Vielleicht mit so Fenstern die man dann aufklappen kann und wo ein Bild oder ein Text drin steht. Oder einen Mensch malen wo du dann was reinschreibst. Oder das Wort ich ganz groß schreiben und dort was reinschreiben.
Setz dich das nächste mal vorne in den Bus und an einem anderen Tag hinten hin. Wenn er an beiden Tagen bei dir saß, hat das eindeutig was zu bedeuten. Vielleicht sprichst du ihn dann mal darauf an?
Dann hast du jetzt ein Ziel: deine Familie glücklich zu machen. Und wenn du es wirklich willst, dann wirst du es von ganz allein hinbekommen. Sieh einfach zu, so lange du es wirklich willst.
Vielleicht ist er Fan von einer Musikgruppe, da könntest du ihm eins mit dem Logo schenken.
Entweder einfach mal zu ihr hingehen und tun, was dir als nächstes in den Kopf kommt oder es sein lassen und vergessen.
Vielleicht schreibst du deine Gedanken auf und gibst ihr den Zettel dann, wenn du erzählen solltest. Dann hast du schon einen Teil raus.
Es gibt Bücher darüber, Erfahrungsberichte und so was alles. Hab gerade eins, dass heißt "Zwischen mir und mir: Sommerferien in der Psychatrie" vielleicht hilft dir das, habs noch nicht gelesen.
Weiß nicht ob das hier wirklich hinpasst, aber: eine himmlische Familie. Hast du die Serien auf Dvd?
Einfach mal den Mut aufbringen und zurück schnauzen.
Warten. Auf den Richtigen.
So lang du normal mit ihr schreibst, sollte nichts zu viel sein.
Wäre ich er, würde ich ein meine Freundin auch nur einladen, wenn ich sturmfrei hätte. Das er schüchtern ist, spricht noch für gar nichts. Vielleicht will er mehr, vielleicht auch nicht. Kommt drauf an, ob er sich schnell traut oder nicht.
Du sagst es. Die beste Lösung ist englische Bücher lesen! Früher hatte ich das gleiche Problem, wie du. Hat sich enorm gebessert, als ich begonnen hab, englische Bücher zu lesen. Aber nimm Bücher, die dich wirklich ansprechen. Zum Beispiel deutsche Bücher, die du kennst (aber noch nicht gelesen hast) auf Englisch.
Es gibt viele Leute die so sind. Du weißt es nur nicht, weil sie es sich, genau wie du, nicht anmerken lassen. Geh durch die Stadt und sie dir diese ganzen Menschen an. Hinter jedem Gesicht steckt Abends ein kleines Stück Nichts, unter der Bettdecke verkrochen, am weinen und hassen.
Wieso bist du denn nun in einer anderen Klasse?
Vielleicht sind sie engere Freunde geworden, als wie ihr wart. Am besten wäre, du sprichst sie darauf an. Es ist schwer, aber die beste Lösung.
Für mich scheint es am sinnvollsten die Eltern mit ein zu beziehen.
Verstehe gar nicht wieso. So lang du ein Lebensziel hast und dich dafür in der Schule anstrengst (was man ja sieht) ist alles in Ordnung. Mach dir keinen Kopf.
Stell dich der Sache und lenk dich gleichzeitig ab. Das heißt, du sollst deine Hausaufgaben jeden Tag direkt nach der Schule machen, Bücher lesen, Zimmer aufräumen, sonstigen Haushaltskram erledigen, Mom beim kochen helfen und dich mit deinen Mitschülern treffen. Du kannst die Schule noch nicht aus deinem Leben streichen, also mach sie dir zum Freund.
Ich hab auf Amazon mal Bücher über die Mimik des Menschen gesehen, vllt wär das was
Es ist deine Fähigkeit. Sei stolz darauf, viele andere hätten die auch gern.