Es stimmt, dass es ein Mythos ist. Das Rasieren eines Flaum Bartes hat keine Auswirkungen auf die Haarstruktur oder das Wachstum. Das Gerücht hält sich hartnäckig, aber Wissenschaftler haben mehrfach bewiesen, dass es nicht stimmt. Ein Rasierer kann nicht in die Haarwurzel eindringen und dort das Wachstum beeinflussen. Die Haare werden auch nicht dicker, wenn man sie rasiert. Sie wirken vielleicht so, weil der rasierten Haarstreng kürzer ist, sodass der Rest des Haars eben dicker und dunkler erscheint, aber das ist nur eine optische Täuschung.

Vater-Generationen haben da einfach nur Falschaussagen mitgenommen. Ami-Videos und Foren belegen eben auch seit langem, dass es sich hierbei nur um Mythen handelt.

...zur Antwort

Grafiken und Welten beeinflussen schon sehr die Faszination für ein Spiel, das ist normal. Bei so etwas kommen auch viele nostalgische Gefühle hoch. Ob sich das für dich 2024 lohnt, kann dir aber niemand sagen, weil das auch von anderen Faktoren abhängt: z.B. ob du genügend Zeit dafür aufbringen kannst, ob du Geld für sowas übrig hast etc. Wenn du beides bejahen kannst, sprich die Kosten und der Zeitaufwand sind für dich kein Problem, kannst du ruhig reinschnuppern. Aber es ist schon so, dass Games wie WoW extrem Suchtpotential haben und du sehr gerne auch mal 8 Stunden am Tag reinspielen kannst.

https://www.gutefrage.net/frage/uebertreibe-ich-oder-hat-das-etwas-mit-der-wirklichkeit-zu-tun

...zur Antwort

Kaufsucht ist eine Form der Sucht. Es sind vor allem emotionale Probleme, die diesen Drang auslösen, kombiniert mit einem Belohnungssystem im Gehirn, das aktiviert wird durch den Kauf von Dingen. Oft hat man das Gefühl, durch das Kaufen eines bestimmten Gegenstandes glücklich zu werden, was jedoch nie eintritt und nur kurzfristig befriedigt.

Emotionale Gründe, die eine Rolle spielen können:

- Minderwertigkeitskomplexe

- Langeweile

- Einsamkeit

- Freude am Kaufen statt wirklich Freude am Leben zu haben

- Flucht vor anderen Problemen (Drogen, Alkohol, etc.)

In der Regel hat Kaufzwang sehr viel mit der eigenen Lebenssituation zu tun.

...zur Antwort

Bei gefärbten Haaren ist die Gefahr des Verblassens durch Reibung am Kissen nicht unwesentlich. Täglicher Kontakt kann zu Farbverlust führen. Außerdem schädigt die Hitze von Föhnen und Glätten die Haarstruktur, was das Verblassen zusätzlich begünstigt. Um die Farbintensität zu erhalten, sollte man die Haare seltener und mit geringerer Temperatur stylen und einen Seidenkissenbezug verwenden, der weniger Reibung verursacht.

...zur Antwort

Moin,

klingt nach einem Masseschluss oder einem Kabeldefekt. Da die beiden Lichter nicht miteinander verbunden sind, würde ich eher auf einen Kabel- oder Steckerdefekt tippen. Schau dir die Kabel und Stecker in der Nähe der Lampenfassungen an, vielleicht sind die porös oder verfault.

Lichtmaschine und Lima kontrollieren!

...zur Antwort

Versuche über Interessen Anschluss zu finden, zb. in Vereinen. Die meisten Freundschaften enstehen durch Häufigkeit (d.h. Leute die man häufig sieht, werden Freunde). Da du sowieso wenig weibliche Freunde hast, gehe zu dem Gesellschaftsbereich wo die meisten Weibchen sind, in deinem Fall wäre es eine Sportart mit hohen Anteil an weiblichen Sportler wie Fussball oder Turnen meiden, und zb. zum Volleyball gehen.

...zur Antwort

Hallo,

Wenn das Problem weiterhin besteht, könnten folgende Punkte die Ursache sein:

1. **Falsche Batterie**: Überprüfe, ob die neue CMOS-Batterie wirklich die richtige (Typ CR2032 oder ähnlich, je nach Modell) ist und richtig eingesetzt wurde.

2. **Batteriekontakte**: Die Kontakte, die die Batterie halten, könnten korrodiert sein oder keinen guten Kontakt bieten. Reinige sie vorsichtig oder biege sie leicht, um besseren Kontakt zu gewährleisten.

3. **BIOS beschädigt**: Es könnte ein Problem mit dem BIOS selbst bestehen. Du könntest versuchen, das BIOS neu zu flashen, wobei dies mit Vorsicht geschehen muss.

4. **Defektes Mainboard**: Im schlimmsten Fall könnte das Mainboard oder die CMOS-Speicherstelle defekt sein, was zu dauerhaften Problemen führt.

**Tipps zur Behebung**:

- Stelle sicher, dass der Laptop vom Stromnetz getrennt ist und der Akku (falls vorhanden) entfernt ist, während du die Batterie tauschst.

- Halte nach dem Batteriewechsel die Power-Taste für etwa 20 Sekunden gedrückt, um restliche Spannung abzuleiten, und wechsle dann die CMOS-Batterie.

- Versuche, das BIOS über die angebotenen Werkseinstellungen erneut zu laden.

wenn gar nichts hilft am besten Support direkt kontaktieren.

Zusätzlich könnte es hilfreich sein, die Fehlermeldung und den Vorgang genau zu dokumentieren, wenn du mit dem technischen Support sprichst.

...zur Antwort

Wär gut wenn du dann auch gleich ne Ausbildung zur Schaffnerin machst (Kundendiensteilerinen gibts bei der DB nicht mehr)

...zur Antwort

Der Angriff auf Syrien war ein Angriff auf den Iran und die USA muss ihre Truppen dort zurück ziehen wenn sie nicht innerhalb von 24 Stunden angegriffen werden will. So lautet die Ansage der Russen.

...zur Antwort