Älter werden..

Hört sich doof an, aber auch bei GNTM, Bachelor und Co. gibt es ein Mindestalter. Genauer kenne ich mich nicht aus, aber ich würde sagen, dass man bei GNTM mindestens 16 sein sollte (und dann aber noch die Erlaubnis der Eltern braucht) und bei Bachelor mindestens 18 sein muss.

Vielleicht kannst Du Dich bis dahin aber "vorbereiten" und üben: auf verschiedenen hohen Schuhen laufen üben, bei kleineren Castings in der Region mitmachen, kleine Filme mit Freunden drehen, bei Fotoshootings (müssen nicht mal professionell sein) verschiedene Gesichtsaudrücke und Haltungen ausprobieren, .... grob gesagt: das, was die Models bei GNTM am Anfang auch erst mal üben und lernen müssen. Dadurch kannst Du schon vorher erste Erfahrungen sammeln, wirst besser und vor allem auch vor der Kamera sicherer, was Dir später ziemlich helfen kann.

Wichtig ist aber auch, dass Du die Schule dafür nicht vernachlässigst: auch ein Model oder eine Kandidatin beim Bachelor sollte mehr drauf haben, als "nur gut auszusehen".
Deutsch: wenn Du Dich gut ausdrücken kannst und z.B. in Deiner Bewerbung wenige Fehler machst, kommst Du schon gleich viel besser an.
Mathe: wahrscheinlich musst Du später mal nicht den Umfang der Sonne berechnen, aber gerade was Geld (Einnahmen, Ausgaben) angeht, sind mathematische Grundlagen wichtig.
Englisch und andere Fremdsprachen: als Model oder Bachelor-Kandidatin kommt man rum und sollte sich auch dort verständigen können.

Und so weiter.. das interessiert Dich wahrscheinlich momentan eher weniger, aber auch das ist wichtig.

Vielleicht merkst Du in dieser Zeit auch, dass das alles gar nichts für Dich ist, aber Du hast versucht, Deinem Traum näher zu kommen und Erfahrungen gesammelt.

Wenn ich Dich in 2 Jahren bei GNTM oder in 4 Jahren mal beim Bachelor sehe, drücke ich Dir auf jeden Fall die Daumen! :)

...zur Antwort

Allgemein kann man das nie sagen.. als erstes kommt es darauf an, was Du machen möchtest? Ist Mathe für diesen Beruf wichtig? Was ist vom Betrieb gewünscht? War die 4 nur ein „Ausrutscher“ oder zählt Mathe generell nicht zu Deinen Stärken? Wie sind Deine Nöten in den anderen Fächer? Wie viele andere Bewerber gibt es noch?

Die Frage musst Du nicht hier beantworten, se sollen nur als Denkanstoß für Dich gedacht sein :)

Schau Dich einfach mal um.. welcher Beruf spricht Dich an? Welche Betrieb suchen in Deiner Umgebung noch Auszubildende? Gaaaanz viele Ausbildungsplätze bleiben nämlich unbesetzt - und das seit Jahren! Viele Betriebe suchen also jetzt und auch noch bis zum Ausbildungsbeginn händeringend nach Azubis und möglichen Bewerbern.
Klar, schauen die dann trotzdem, ob die Bewerber geeignet sind. Aber Du bekommst dann vielleicht „trotz“ der 4 im Zeugnis die Möglichkeit, Dich persönlich vorzustellen und den Betrieb von Dir zu überzeugen.

Falls es nur ein Ausrutscher war ist das meistens eh nicht so tragisch. Dann kannst Du, wenn Du möchtest, noch ein Zeugnis von dem Jahr zuvor beilegen, um zu zeigen, dass Du es besser kannst.

Je nach Beruf wird aber oft auch nur ein bestimmtes Mathematikfeld benötigt. Vielleicht liegt Dir ja genau dieses gewünscht Feld, aber Deine Mathenote setzt sich eben aus vielen verschiedenen Feldern zusammen.. aus diesem Grund werden oft noch vom Betrieb selbst kleine Tests durchgeführt. Ich z.B. bekam in meinem Vorstellungsgespräch 3 Matheaufgaben und sollte einfach nur erklären, wie ich diese lösen würde. Dabei gab es keine „Musterlösung“.

Falls Dir das Fach aber einfach nicht liegt, solltest Du Dir vielleicht lieber etwas suchen, bei dem Du nicht so viel Mathe brauchst. Schließlich soll Dir die Ausbildung auch Spaß machen und Du sollst Dich nicht die ganzen Jahre mit etwas herumquälen müssen, das Dir nicht liegt.

Was auch ganz wichtig ist: wie sieht Deine Bewerbung aus? Ist sie für die Betriebe interessant und ansprechend? Oder ist es nur eine 0815-Bewerbung, die schnell mal aus dem Internet gezogen wurde?
Engagiert sieh der Bewerber? Was steht im Lebenslauf? Welche AGs hast Du besucht? Was machst Du in Deine Freizeit? Bist Du teamfähig?

Es gibt aber auch Betriebe, bei denen sich hunderte Bewerber auf eine Stelle bewerben.. bei diesen wird dann oft doch geschaut, wie die Noten sind, weil die Betriebe nicht jeden Bewerber für ein persönliches Gespräch einladen können und wollen.

Aber lass Dich davon nicht abhalten. Und lass Deinen Kopf nicht hängen, wenn Du Absagen bekommst. Du wirst etwa passendes finden und hoffentlich viel Spaß dabei haben! Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Ist das eine Pflichtveranstaltung? Ich denke deine Bedenken wegen der Anschläge sollten als Begründung ausreichen. Aber Du solltest diese nicht als Ausrede benutzen..
Die meisten Lehrer verstehen es auch, wenn man an so einer Fahrt nicht teilnehmen will, weil man sich mit den anderen nicht versteht..

Aber überleg Dirs nochmal. Solche Fahrten sind immer ein Erlebnis.

...zur Antwort

Wir haben einmal einen „Kinoabend“ für die anderen Klassen organisiert. Der Eintritt war für die anderen Schüler natürlich umsonst. Aber durch unseren Getränke- und Sachstand (Popcorn, Chips, Hot Dogs, ...) in der Aula ist doch einiges zusammen gekommen. In den angrenzenden Klassenzimmern haben wir Beamer und Stühle aufgebaut, um verschiedene Filme zu zeigen.
Das muss natürlich alles mit der Schule abgeklärt werden und am besten auch von einem Lehrer überwacht werden.. und Achtung: die Filme dürfen wegen der Filmrechte, etc. natürlich nicht einfach so vorgeführt werden!

Andere Klassen haben verschiedene andere Partys organisiert: Faschingsparty, School Out - Partys vor den Ferien, ...
Auch diese fanden in der Schule statt, mussten also vorher von der Schulleitung genehmigt werden, von einem Lehrer betreut werden und Alkohol war tabu!

Warmes Essen kommt auch immer gut an - statt Kuchen in der Pause zu verkaufen, auch mal Hot Dogs, Pizzabrötchen oder sonstiges verkaufen.

Wir hatten aber auch schon einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt, um dort selbstgemachte Plätzchen, Gebasteltes und frische Waffeln zu verkaufen. Dafür ist es jetzt aber wohl zu spät.. oder gibt es bei Euch vielleicht noch ein Frühlingsfest, eine Kerwe oder sowas Ähnliches?

Eigentlich typisch für die meisten US-Filme: Autos waschen! Auch das haben wir schon gemacht. Dazu durften wir zur örtlichen Waschanlage und haben sozusagen Trinkgeld dafür bekommen, dass wir an den „Selbstwaschanlagen“ das Waschen der Autos übernommen haben. Auch wenn wir mehr anhatten als in den meisten Filmen, haben wir dadurch gut verdient und hatten eine Menge Spaß!

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen..

...zur Antwort

Kennst Du das Sprichwort "Bros before hoes" ("Bruder vor Luder")? Genauso ist es auch umgekehrt.. eine richtige Freundschaft ist viel mehr wert!

...zur Antwort

Zu Organspende habe ich in Religion vor ein paar Jahren eine richtig gute Präsentation gehalten!

Und obwohl das eigentlich kein Thema ist, von dem man nichts oder nur selten hört, hatten sehr viele meiner Mitschüler sich noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht.. das hat mich damals sehr gewundert.

...zur Antwort

Oh Gott, genau das ist mir letztens auch passiert. Nur, habe ich erst von meinem Ex geträumt und ihn dann zufällig auf einer Party getroffen. Das war total komisch. Zum einen, weil ich ein paar Tage zuvor von ihm geträumt habe und er mir in dem Traum verdammt Nahe schien. Zum anderen, weil er mir, nachdem vor ein paar Jahren Schluss war, nicht mal mehr "Hallo" sagen konnte und auf dieser Party plötzlich sogar mit mir reden wollte. Er fragte wie es mir geht und was ich jetzt mache und hat sogar ein bisschen mit mir geflirtet (obwohl er nicht mal angetrunken war!)..

Und obwohl ich eigentlich gar nichts mehr mit ihm zu tun haben wollte, war es fast ein bisschen wie früher und es hat sich komischerweise richtig gut und irgendwie sogar richtig angefühlt.

Ich habe mir aber vorgenommen, da nicht zu viel reinzuinterpretieren. Klar, hat sich das gut angefühlt - er war meine erste große Liebe und die vergisst man nicht, auch, wenn man jemand Neues findet. Außerdem gab es Gründe für die Trennung und auch dafür, dass der Kontakt komplett abgebrochen ist.

Warst Du auch mal mit ihm zusammen? Oder wart ihr "nur" befreundet? Ich denke mal, dass er Dir auf jeden Fall auch sehr wichtig gewesen sein muss und vielleicht sogar noch ist. Es ist immer trauig, wenn der Kontakt abbricht und das belastet einen - auch Jahre später noch. Man kann sich immer wieder einreden, dass einem die Person egal ist, aber das ist nicht so einfach..

Vielleicht hat Dich das auch nur aufgewühlt, dass Du ihn vor Kurzen gesehen hast. Schlielich verarbeitet man in Träumen vielen, das man erlebt hat..

Tut mir leid, dass ich Dir nicht unbedingt weiterhelfen kann und trotzdem so einen mega langen Text schreibe. Aber das war einfach ein riesen Zufall, weil mir das auch so ähnlich erst passiert ist.

Auf jeden Fall war oder ist er Dir noch immer sehr wichtig. Ich weiß zwar nicht, wieso ihr keinen Kontakt mehr habt, aber wenn die Gründe dafür nicht zu schwerwiegend sind und ihr früher "nur" befreundet wart, könnt ihr ja versuchen, ob ihr wieder befreundet sein könnt. Ich für mich werde zu meinem Ex aber keinen Kontakt mehr pflegen - es gab schlißlich Gründe für unsere Trennung, es geht mir inzwischen auch ohne ihn gut und er hat mich damals einfach viel zu sehr verletzt.. außerdem war er es, der jahrelang keinen Kontakt wollte und nicht mal ein "Hallo" rausbekommen hat.

Aber das muss jeder selbst wissen. Schließlich kennt man nur selbst die ganze Geschichte, weiß was man fühlt und muss später mit seinen Entscheidungen leben.

...zur Antwort

Passiert das bei Dir immer? Oder nur wenn Du WLAN hast oder unterwegs bist?
Bei mir passiert das in letzter Zeit komischerweise nämlich auch - aber nur über WLAN. Obwohl mein Handy verbunden ist, erhalte ich WhatsApp-Nachrichten erst, wenn ich die App öffne. Von allen anderen Apps bekomme ich aber ganz normal Benachrichtigungen und dort kommen Nachrichten auch an. Ich vermute mal, dass WhatsApp da im Moment wieder nicht richtig funktioniert.
Vielleicht hast Du aber auch eingestellt, dass Deine Hintergrunddaten (unterwegs) eingeschränkt sind oder darf man WhatsApp nicht mehr komplett schließen, sodass es im Hintergrund läuft.

...zur Antwort

Mein Nachbar hat vor ein paar Jahren die Ausbildung zum Landschaftsgärtner begonnen. Das ist im Freien, kreativ und abwechslungsreich. Wie da die Bezahlung oder sonstige Voraussetzungen sind, weiß ich aber leider nicht. Da er aber von seinem Betrieb aus Latein lernen musste (wegen den Pflanzennamen) und das nicht so konnte, ist er nach im 2. Lehrjahr abgesprungen..

Inzwischen macht er die Ausbildung zum Forstarbeiter (oder so ähnlich) und ist dabei eigentlich auch fast nur draußen unterwegs. Dazu musste er aber volljährig sein und einen Führerschein besitzen.

Tierpfleger, Betreuer in einem Altenheim, Floristen, Arbeiter auf dem Bau, Postboten, Friseure, Handwerker, Gesundheits- & Krankenpflerger, LKW-Fahrer, etc. arbeiten zum Großteil auch nicht im Büro (aber auch nicht unbedingt draußen in der Natur). Wie da die Bezahlung ist weiß ich aber auch nicht. Wenn Du aber etwas findest, dass Dir Spaß macht, sollte die Bezahlung erst mal nicht so wichtig sein..

Fotografen und Modedesigner arbiten, so viel ich weiß aber auch oft am Schreibtisch oder PC um Fotos nachzubearbeiten oder Entwürfe zu machen.

In welche Richtung möchtest Du denn gehen? Hast Du schon mal so einen Berufswahltest gemacht? Vielleicht hilft Dir das weiter..

...zur Antwort

Klar, kann Dein Hund den anderen Hund wittern. Dein Nachbar geht mit seinem Welpen auch mal raus und dabei bestimmt auch an Eurer Wohnung vorbei. Hunde haben eine viel bessere Schnauze und daher weiß Dein Hund sicher, dass etwas anders ist und da noch ein anderer Hund ist - auch wenn er ihn noch nie gesehen hat.

Dass ein Hund aber deshalb seinen Schwanz hängen lässt und gar nicht mehr munter ist, habe ich so noch nicht erlebt. Deshalb weiß ich auch nicht, ob das wirklich an dem anderen Hund liegt. Vielleicht ist er "eifersüchtig"?

...zur Antwort

Obwohl ich auch schon immer wieder Fehlermeldungen bei meinem App Store hatte, kam die Fehlermeldung bei mir noch nie. Daher kann ich nur mögliche Tipps geben:

Funktioniert Deine Internetverbindung richtig? Teste das am besten mal indem Du im Browser eine Seite aufrufst, in WhatsApp eine Nachricht versendest, etc.

Oder hast Du Dein Handy schon aus- und wieder eingeschaltet? Manchmal hilft das.

Kannst Du über den Browser auf den App Store zugreifen? play.google.com

Oder versuche bei den Einstellungen Deines Handys die Updates der App zu deinstallieren - die App ist dann nicht gelöscht, ist nur eine alte Version des Play Stores und sieht etwas anders aus.

Ich hoffe, dass Dir davon etwas hilft - oder jemand mit mehr Ahnung eine bessere Antwort geben kann.

Ansonsten kannst Du hoffen, dass es am App Store liegt - oder Dein ganzes Handy versuchen zurückzusetzen.

...zur Antwort

Wenn ich mich schlapp fühle, liegt das meistens daran, dass ich entweder zu wenig geschlafen habe (was bei Dir wohl kaum der Fall sein wird)  oder nichts tue. Versuch erst mal was gegen Deine Langeweile zu tun!
Triff Dich mit Freunden, genieße das gute Wetter, geh spazieren oder Fahrrad fahren, besuche Verwandte, geh ins Kino, räum Deine Bude auf oder male ein Bild, ... lass Dir irgendwas gegen Deine Langeweile einfallen! Zur Not kannst Du auch einfach hier Fragen schreiben und beantworten - wenn es Dir gegen die Langeweile hilft :P

Seit wann ernährst Du Dich denn vegan? Vielleicht fehlt Deinem Körper dadurch auch etwas (Nährstoffe, Eiweiß, Mineralien, ... sorry, da kenne ich mich nicht so gut aus). Aber da Deine Schlappheit ja erst mit den Ferien begonnen hat, denke ich eher, dass es an Deiner Langeweile liegt.

...zur Antwort

Ja! Du willst doch vor deiner Verlobten keine Geheimnisse haben oder? Wenn sie es bis jetzt noch nicht gemerkt hat, dann wird sie die paar Mal, die Du rauchst, auch nicht stören. Und wenn sie es später irgendwie anders erfährt, ist sie wahrscheinlich nur noch mehr sauer, da Du es verheimlicht hast.

Oder Du hörst für sie komplett auf mit dem rauchen. Aber sagen würde ich ihr trotzdem, dass ich rauche bzw. geraucht habe - auch wenn es so selten ist.


...zur Antwort

Leider kenne ich mich in Wuppertal nicht aus und kann Dir daher auch keinen Link empfehlen, aber ein paat Tipps geben:
• große Firmen bieten oft Ferienjobs an (aber oft auch erst ab 16 oder sogar 18 Jahren)
• aber auch kleine Geschäfte (Bäckereien, Gärtnereien, Getränkemarkt, etc.) sind oft über Ferienjobler als Urlaubsvertretungen froh
• auch Zeitungsausträger oder Postboten brauchen oft eine Urlaubsvertretung - evtl. kannst Du Dich mal direkt an die Verteilenden in Deinem Gebiet wenden und anfragen
• bei den großen Firmen, die Prospekte austragen lassen, kannst Du Dich auch einfach mal "auf gut Glück" bewerben - entweder sie nehmen Dich (evtl. auch nur als Urlaubsvertretung für den aktuellen austräger) oder sie setzen Dich auf die Warteliste
• bei uns im Edeka gibt es z.B. auch immer viele Schüler, die dann die Regale einräumen
• frage doch mal bei älteren Klassen- oder Schulkameraden nach, wo sie einen Ferienjob gemacht haben
• evtl. schreibt auch jemand eine mögliche Schülerstelle in der Zeitung aus

Was willst Du später denn mal machen? Wenn Du Glück hast, kannst Du den Schüler-/Ferienjob nämlich nicht nur zum Geldverdienen, sondern auch als Orientierung nutzen.

Geh einfach mal dort vorbei, wo Du Dir das Arbeiten gut vorstellen kannst und Dir die Arbeit auch gefallen könnte, und frage direkt nach.

...zur Antwort

Leer lassen. Die Bescheinigung muss man normalerweise ja nur abgeben, wenn man minderjährig ist. Oder steht da nochmal extra was dabei?

...zur Antwort

Solange Du noch in der Probezeit bist (siehe Vertrag), kannst Du problemlos kündigen. Danach kannst Du auch noch kündigen, musst aber evtl. andere Kündigungsfristen einhalten und die Gründe für die Kündigung angeben - zumindest ist das bei mir momentan noch so.

Als erstes würde ich aber versuchen, mit einem Anleiter oder dem Vorgesetzen zu sprechen und ihr / ihm die Situation und Dein Befinden erklären. Vielleicht ändert sich ja etwas oder Du wirst betriebsintern versetzt. Ein Versuch wäre es wert - und kündigen könntest Du, wenn das Gespräch nichts gebracht hat, normalerweise trotzdem noch.

Hast Du danach eine Alternative? Überleg Dir da am besten was, bevor Du kündigst und dann ohne etwas dastehst.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist es echt schwierig an den Beinen richtig abzunehmen - entweder ist da Fett oder Muskeln.

Meine Beine sind einfach nur fett und schwabelig. Es gibt bestimmte Übungen, die ich mache, um an meinen Beinen Fett zu verlieren - diese solltest Du aber vermeiden. Denn durch diese Übungen baue ich Muskelmasse an den Beinen auf.
Es gibt aber auch Übungen (schau evtl. mal bei Wikihow oder so nach), die Du gezielt machen kannst - oder gezielt vermeiden solltest. Treppensteigen macht z.B. Muskeln.

...zur Antwort
Portugal

Um ehrlich zu sein, werde ich mir das Finale nicht anschauen und mir ist es auch nicht so wichtig, welche der beiden Mannschaften gewinnt.

Die Portugiesen haben es, meiner Meinung nach, nicht verdient ins Finale zu kommen und sind nur durch verdammt viel Glück so weit gekommen (die haben in der Gruppenphase nicht ein Spiel gewonnen?!).

Aber die Franzosen konnte ich noch nie leiden. (Falls das ein Franzose lesen sollte: Es tut mir leid. Es kann ja sein, dass Du echt in Ordung bist.) Die Franzosen, die ich bisher kennenlernen durfte, waren mir nie sympathisch - und auch allgemein betrachtet, finde ich die meisten Franzosen irgendwie ganz schön unsympathisch, arrogant und eingebildet.
Außerdem sind wir gegen Frankreich ausgeschieden.

Jeder anderen Mannschaft hätte ich es gegönnt, gegen uns zu gewinnen und ins Finale der EM zu kommen..


...zur Antwort

Soweit ich weiß, kann man nicht gezielt an einer bestimmten Stelle abnehmen. Durch viel Sport und eine gesunde Ernährung kann man aber allgemein Fett verbrennen und am ganzen Körper abnehmen. Bei mir ist es z.B. so, dass ich am Bauch relativ schnell abnehme (und nur langsam zunehme), aber dafür meine eigentliche "Problemzone", meine Oberschenkel, nicht an Umfang verlieren (und schnell dicker werden, wenn ich mal zu viel futtere oder zu oft bei McDonalds & Co. essen war). Ich glaube, das hängt dann wirklich mit den Genen zusammen, aber allgemein verhindern die Gene nicht, dass man zu- oder abnehmen kann.

Wie ist denn Dein Stoffwechsel? Damit hängt viel zusammen.. versuch diesen evtl. mal ein bisschen anzukurbeln.

Durch gezielte Übungen kannst Du aber auch bestimmte Körperregionen beim Abnehmen "unterstützen" - versuchs mal mit verschiedenen Bauchmuskelübungen.

Ich habe mal gelesen, dass man im Jahr durch Nichtstun bis zu 7kg mehr Fett verbrennt, wenn man 1,5kg mehr Muskelmasse hat - allein weil die Muskeln da sind. Aber wie gesagt, das habe ich nur mal irgendwo gelesen und weiß nicht, ob das stimmt.

Solltest Du die ultimative Abnehmmethode finden, informiere mich bitte :D


...zur Antwort

Das kommt immer darauf an, was man hat. Wenn die Gefahr besteht, dass Du Deine Kollegen ansteckst und diese dann auch krank daheim bleiben müssen, ist es immer besser, noch etwas länger daheim zu bleiben und zu warten, bis man wieder fit ist.

Wenn es aber nicht ansteckend ist (etwas Falsches gegessen, Kopf angeschlagen, ...), dann mache ich es auch nicht anders: sobald ich mich etwas besser fühle, gehe ich arbeitern und versuche, den Tag zu überstehen. Nach Hause musste ich dabei zum Glück noch nicht..

...zur Antwort