Also mir hat folgendes geholfen:

Stelle deine PC Sprache auf Englisch ein, am Anfang wird es ungewohnt sein, aber irgendwann hat man richtig viele neue Wörter drauf.

Dann schaue viel englisches Fernsehen und lese englische Bücher (zweisprachig ist auch gut).

Und dann das aller wichtigste, versuche deine Kommunikation auf Englisch zu führen, zwinge dich Englisch zu sprechen und tue so, als ob die Leute um dir rum nur Englisch könnten!

...zur Antwort

Wenn du nicht so gut in Mathe bist, dann wähle doch Politikwissenschaften dazu.

...zur Antwort
Beruf, Karriere und Gehalt nach dem Informatik Studium

Absolventen der Informatik haben bereits mit einem Bachelor Abschluss sehr gute Berufs- und Karriereaussichten. Kaum ein größeres Unternehmen kommt heute noch ohne IT-Spezialisten aus, aber auch kleinere und mittlere Betriebe sind auf ein funktionierendes IT-System angewiesen. Dank ihres breit gefächerten Fachwissens sind Informatiker vielfältig und branchenunabhängig einsetzbar. Mögliche Einsatzgebiete für Informatiker sind zum Beispiel:

  • Automobilindustrie
  • IT-Consulting
  • Öffentliche Behörden
  • Maschinenbau
  • Raumfahrt
  • Finanzwesen
  • Medizintechnik
  • Energiewirtschaft
  • Militär- und Geheimdienst
  • IT-Dienstleistungsanbieter

Meist erfolgt der Berufseinstieg über ein Trainee-Programm oder eine Stelle als Young Professional. Je nach Branche und Arbeitgeber können sich die Aufgaben von Informatikern unterscheiden. Denkbare Aufgabenfelder sind zum Beispiel:

  • Systemanalyse
  • Projektplanung
  • Prozessautomatisierung
  • Software-Engineering
  • IT-Management
  • Qualitätsmanagement
  • IT-Vertrieb

Ein Master qualifiziert Dich für verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Unternehmensführung, sowie in der Forschung oder Lehre. Außerdem kannst Du im Betrieb die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter in IT-Fragen übernehmen.

...zur Antwort
Deutschland ist nicht bereit / find ich nicht gut

Die AfD leugnet wissenschaftliche Erkenntnisse und kann nur provozieren!

...zur Antwort

Du hast nichts kapiert von dem Thema.

...zur Antwort