Hallo 💞
Ich habe ADHS, eines meiner 2 Kinder auch , es ist tatsächlich meistens erblich, leider ist das Thema adhs im Erwachsenenalter noch ziemlich jung.
Aber erst mal zum einnesen, an eurer Tochter ist nichts falsch und es gibt viele Kinder die in dem alter nachts noch ins Bett machen, ist aber ein tabu Thema deswegen redet keiner darüber. Ich glaube am ehesten bringt es was mit eurer tochter darüber zu reden und herausfinden warum das passiert, bekommt sie es nicht mit wenn sie muss?, vergisst sie auf die Toilette zu gehen weil sie abgelenkt ist? Kann sie es nicht kontrollieren? Hat sie Angst?So könnt ihr zumindest einsortieren ob es ein medizinisches Problem ist ? Ob es mit adhs zu tun hat oder womöglich etwas ganz anderes.
Was das ADHS betrifft, ich persönlich halte es für das beste damit sehr offen umzugehen sowohl bei mir als auch bei meinem Kind (6) weil so rücksicht darauf genommen werden kann und es ein Thema ist das nicht in die Tabu kiste gehört. Jedoch verstehe ich auch wenn man es aus angst vor Stigmatisierung für sich behalten möchte. ADHS ist eine unterfunktion im linken stirnhirn durch einen mangel an dopamin und noradrenalin können sich die Gehirnzellen nicht so gut verbinden, dies bedeutet das information langsamer verarbeitet wird und die information ungefiltert aufgenommen wird sprich reizüberflutung, zu dem ist das gehirn auf der jagd nach dopamin , also die dinge die uns befriedigen oder interessieren, es ist sehr schwer für uns,uns auf etwas zu konzentrieren das uns kein Spaß macht oder motiviert, wir machen flüchtigkeitfehler und je nach ADHS typ( es gibt 3) sind wir sehr laut, oder unruhig, reden zu viel, können uns nicht konzentrieren oder haben einen hyperfokus, und neigen generell mehr dazu zurechtgewiesen zu werden. ADHS hat eine riesen Auswirkung auf das akademische, als betroffenes kind oder Erwachsener kann man einem Nachteilsausgleich beantragen und in der Schule kann eine Fachkraft hinzugezogen werden . Ich würde euch als Eltern raten informiert euch darüber so viel es geht und nimmt keine Bücher die älter als 5 jahre sind, den es gibt viel neue Forschung und es wurde schon viel Schwachsinn darüber verbreitet. Es ist z.b. keine Krankheit, es ist auch nicht Behandelbar, es ist ein Zustand ,eim Spektrum, man kann damit einen behinderten Ausweis beantragen wenn es sehr ausgeprägt ist, wobei auch Behinderung ein negativ stigmatisierter Begriff ist. ADHS hat auch unheimlich viele Vorteile , wie neigung zur Kreativität, talent mit sprachen, gerachtigkeitsinn. Ich kann euch " ADHS ist kein Makel" und Kirmes im Kopf sehr empfehlen, wichtig ist seit offen und seit geduldig mit euch selbst und eurem Kind, ihr macht nix falsch sondern alles so gut wie ihr könnt und an ihr ist nichts falsch , sie ist ( umd da bin ich mir sicher) einzigartig und toll gerade weil sie so ist wie sie ist und adhs gehört dazu wie ihre haar und augenfarbe