Eine Zeitlang wäre das vielleicht gut. Um den Horizont zu erweitern.

Viele Vorurteile stehen in den Antworten. Die Menschheit würde aussterben. Das ist doch absolut unlogisch!

Hinterfragt einfach eure Vorurteile. Homosexuelle wollen Kinder! Und können diese Zeugen! Vielle wollen Kinder adpotieren, viele zeugen selbst Kinder. Lesbische Frauen mit Schwulen Männen z.B. Oder es gibt Samenbanken.

Neue Familienmodelle können entstehen, entstehen bereits.

...zur Antwort
Finde ich nicht gut, da der Begriff transfeindlich ist

Eindeutig, ein Modewort von Menschen, die andere ausgrenzen wollen. Viele denken vielleicht nicht drüber nach, was sie anrichten.

...zur Antwort

Ich sehe eine Kerze, im Weihnachtsmannrot. Der Schatten kommt vermutlich vom Kerzenschein, der auch die helle Stelle erzeugt.

...zur Antwort
Wieso fällt es mir gar nicht schwer?

Also um direkt zum Punkt zu kommen. Ich bin homosexuell, und für mich ist es absolut das normalste auf der Welt.

Ich kann jemand fremden, den ich gerade kennenlerne das so offen sagen, und dann merke ich, wie sie dann denken es sei mir schwer gefallen.

Insbesondere Mädchen sind da taktvoll, und du merkst wie sie vorsichtig und sensibel handeln. Sagen sowas wie „Ich bin mir sicher es ist dir nicht leicht gefallen. Danke für dein Vertrauen“

Ich finds lieb, aber dennoch stört es mich irgendwie. Als wäre es etwas wofür ich mich schämen müsste. Ich mag diese Art Mitleid irgendwie nicht.

Wieso fällt es mir so absolut leicht z.b. drüber so leicht zu reden? Dasselbe wenn es um meine Emotionen wie weinen geht. Man stößt wieder auf so ein über sensibles Verhalten. Dabei ist es eine normale Emotion wie viele andere, und ich brauche dann natürlich auch Mitgefühl, aber doch kein Mitleid 🫠.

Mittlerweile halte ich vieles deswegen aus praktischen Gründen privat, weil ich nicht willX dass man mich unterbewusst darauf reduziert. Und öffne diese Türe nur Menschen von denen ich weiß, dass sie mich mit dem erwünschten Blicken sehen.

Nämlich natürlich Mitgefühl, wenn gebraucht, aber dennoch nicht drüber definiert. Das man mich als Mensch mit einer Palette von ganz hell bis dunkel wie jeder andere auch.

Ich muss sagen, dass ich eher Einzelgänger bin, und vielleicht deswegen automatisch von den gesellschaftlichen Normen losgelöst bin.

Und dann wenn ich jemand treffe, dessen Maßstäbe vielleicht nicht derart davon befreit sind wie meine, dann so ein Missverständnis entsteht, kann das sein? Anders kann ich’s mir nicht erklären.

...zum Beitrag
B

Warum B? Ich hab es gewählt, weil die erste Antwort nicht passt. Und ich an einer Umfage teilnehmen soll, ich brauch noch Punkte. Ob das so sinnvoll ist, mit den täglichen Challenges?

wie sie dann denken es sei mir schwer gefallen.
Insbesondere Mädchen sind da taktvoll, und du merkst wie sie vorsichtig und sensibel handeln. Sagen sowas wie „Ich bin mir sicher es ist dir nicht leicht gefallen. Danke für dein Vertrauen“

Viele Menschen befassen sich nicht tiefgehend mit ihren Aussagen. Wenn jemand sicher ist, dass es Dir schwerfällt, ohne den Hintergrund zu erfragen, spricht das für eine vorgefertigte Meinung. Vielleicht auch für die Erfahrung, dass viele Homosexuelle oder Menschen der LGBTQ+Community schlecht behandelt werden weil sie queer sind und diese Personen das wissen. Und daher daraus schließen, dass es Mut braucht, darüber zu reden. Ich dachte, die Antwort sei einfach, doch es gibt noch viele Aspekte, die da reinspielen. Daher fehlen einige Aspekte, ich will jetzt keinen seitenlangen Text schreiben.

...zur Antwort

Mir gefällt die auch, schade dass niemand weiß, wo man sie bekommt. Ich hab vor längerer Zeit einen Film gesehen, da hatte jemand so eine auf. Leider erinnere ich mich nicht mehr genau, ist schon lange her.

...zur Antwort

Das musst Du für dich entscheiden. Es gibt unterschiedliche Größen, längere, kürzere, breite, schmale Schirme. Probier es aus! Auch wenn die Frage alt ist, jeder sollte rumprobieren, was ihm steht. Mach Fotos oder lass dich fotografieren beim Anprobieren und überlege dann zu hause, was Dir steht. Frage Freunde, Freundinnen.

...zur Antwort
Anders, weil…..

Interessant finde ich die Antwort, in der der Schirm als Sonnenschutz für den Nacken erwähnt wird. Wer da gerade ein Ekzem oder einen Sonnenbrand hat, will die Stelle vielleicht vor Sonne schützen?

Ich glaube, meistens wird es so getragen, weil die Leute es schick, cool, lässig finden.

Es ist interessant, dass Menschen andere verurteilen und beleidigen für einen Kleidungsstil, den sie selbst nicht mögen. Wenn Menschen schon deshalb abgelehnt werden, weil sie sich anders kleiden als man selbst, wo bleibt dann die Menschlichkeit untereinander?

...zur Antwort