Hey :)

Hast du denn Kontakt zu ihr? Geht sie auf deine Schule? Du kannst sie ja anfangs einfach nur anlächeln wenn du sie siehst, vll besorgst du dir ihre Handynummer durch Freunde und dann kannst du sie anschreiben oder so...oder du traust dich und sprichst sie mal an und fragst sie irgendwas allgemeines.

wenn ihr euch schon kennt, dann musst du ihr Komplimente machen, lieb zu ihr sein, ihr einfach zeigen das du sie gern hast :D 

Ich wünsch dir ganz viel Glück! 

...zur Antwort

 Huhu! 

Ja der erste Schritt ist immer der schwierigste..aber daran wirst du wohl nicht vorbei kommen. Trau dich einfach und frag sie. Wenn du nicht direkt nach einem Date fragen willst frag halt ob sie dir mal irgendwie Nachhilfe geben kann oder so etwas. einfach damit ihr etwas zu zweit unternehmt. und danach kannst du dich immernoch so mit ihr treffen.

mach dir nicht zu viel Kopf, Mädchen sind auch schüchtern und bei sowas meist unsicher :)

Liebe Grüße und Ganz viel Glück! 

...zur Antwort

Wenn ich solche Fragen lese kann ich es meistens echt nicht glauben! Wie alt ist dein Freund überhaupt?? Fakt ist sex ist erst ab 14 Jahren erlaubt und außerdem bist du noch laange nicht reif dafür wenn du angst davor hast und fragst "ist das schlimm?". wie ein kleines Kind. wie eine 12-jährige eben. also warte noch ein paar jahre.
Und das du solche antworten nicht sehen willst lässt sich leider nicht vermeiden, da es nunmal die WAHRHEIT ist ...

...zur Antwort

Ist ja an sich eine lustige Idee, aber ich würde es mich nicht trauen ^.^ Einfach weil ihr möglicherweise einen Verweis riskiert oder sogar von der Schule fliegt. Überlegt euch doch was anderes cooles, geht zelten, macht einen DVD-Abend oder sonstwas :)

Und gebt bitte den Schlüssel wieder zurück :D

Liebe Grüße Bumbelebee111

...zur Antwort

Ich glaube jeder hatte mal eine Freundin die so ist. Sie ist eben nicht so rücksichtsvoll wie du und deshalb würde ich sie einmal zur rede stellen. Nicht mit Anschuldigen und Klagen sondern einfach ruhig sagen, dass du ihr Verhalten unfair findest.

Ich wünsch dir viel Glück!

Gute Freunde findet man leider immer seltener...

...zur Antwort

Was ist das denn für ein freund? wenn er dich beleidigt und anlügt? Stell ihn zur Rede und wenn er das ganze nicht klarstellt, würde ich mich trennen. Das klingt hart aber wenn du ihm nicht mal mehr vertraust kann man da ja wohl kaum von liebe sprechen ! Lg und viel Glück Bumblebee111

...zur Antwort

Hey :) Was für eine lustige Idee! :D Aber wenn du willst, dass das ganze leuchtet, wird das nicht funktionieren. Die Flüssigkeit leuchtet nämlich nur im Stab und wenn du die Flüssigkeit raustust, leuchtet die nicht mehr. Und ich glaube das Zeug ist ziemlich giftig, deshalb würde ich das lieber lassen :)

es gibt von essence einen Topcoat den man über den Nagellack lackiert, dann leuchten deine Nägel und der kostet auch nur um die 2€ :)

Lg bumblebee111

...zur Antwort

Hey :) Jaaa ich liebe dieses Buch auch und freu mich schon mega auf den Film -

Also ich denke du hast die Bedeutung eigentlich schon verstanden. Er steckt sich die Zigarette in den Mund. Er könnte sie anzünden und sie könnte ihn töten. Er zündet sie aber also nicht an. Weil er nicht zulässt, dass sie ihn tötet.

Keine Ahnung ob dir die Antwort geholfen hat, aber ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen ;)

Lg bumblebee111

Okay? Okay.

...zur Antwort

Geh raus und genieß das wetter, triff dich mit Freunden plan ein Picknick oder geh mit deiner Familie Essen. Wenn das nichts ist, ließ dir mal hier die Sachen gegen langeweile durch:

http://www.gutefrage.net/tipp/--tipps-gegen-langeweile--

lg Bumblebee

...zur Antwort

Heii ;)

Wegen eines zuckenden Augenlides braucht sich keiner Sorgen zu machen. Stress, Übermüdung oder zu viel Fernseh- oder PC-Arbeit können die Ursache sein. Auch zu viel Koffein kann das unangenehme Phänomen auslösen. Hab grad gesehen das du mal eine Frage gestellt hast wegen deiner "Kaffeesucht" vielleicht liegt es auch daran :D

Lg Bumblebee111

...zur Antwort

Das Buch das du meinst ist bestimmt "der erdbeerpflücker" von Monika feth :) Der erste Teil aus der jette-reihe und sehr zu empfehlen Lg

...zur Antwort

Hey, fang doch mit dem 50 random facts about me tag an :) da erfahren die leute erstmal ein wenig über dich ! ich wünsch dir viel erfolg auf youtube LG bumblebee

...zur Antwort

Hey, ich habe ein paar Tipps für dich :)

Der wichtigste allgemeine Tipp zur Haarpflege ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung, denn wer dem Körper genügend Vitamine und Mineralstoffe zuführt, der sorgt automatisch dafür, dass auch das Haar ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden kann. Gekämmt werden sollten die Haare nicht direkt nach dem Haarewaschen. Erst wenn das Haar getrocknet ist, wird mit der Bürste vorsichtig durchgekämmt. Föhnen schadet gesundem wie gestresstem Haar. Und generell sollte das Haar nie mit heißem Wasser, sondern nur mit lauwarmem Wasser gewaschen werden. Um den Haaren mehr Glanz zu verschaffen, hilft es beim Waschen dem Wasser etwas Essig zuzufügen oder bei m Ausspülen der Haare ein wenig Zitronensaft beizugeben . Gegen trockenes Haar oder trockene Kopfhaut hilft das Auftragen von Olivenöl oder von Mandelöl. Wer mit Schuppen zu kämpfen hat, der kann ebenfalls Olivenöl oder Teebaumöl (Vorsicht, wird nicht von jedem vertragen!) auftragen und gegen fettiges Haar hilft es manchmal schon nicht jeden Tag, sondern nur jeden zweiten Tag das Haar zu waschen.

Wenn deine Haare trocken sind, bzw. du trockene spitzen hast oder einfach nur glanz willst, hab ich hier eine tolle selbstgemachte Haarpflege :)

Ein wirksames Haarpflege Hausmittel gegen trockene und spröde Haare besteht aus:

2 Eidottern gemischt mit 6 Teelöffeln Olivenöl und 2 Teelöffeln Bienenhonig Die Masse wird auf das frisch gewaschene Haar aufgetragen und in die Kopfhaut einmassiert. Anschließend wird der Kopf mit Frischhaltefolie eingepackt und mit einem Frotteehandtuch umwickelt. So darf die Haarkur eine halbe Stunde einwirken. Dann muss das Haar gut ausgespült werden.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)

LG Bumblebee111

...zur Antwort

hey, ein produkt kann ich dir zwar nicht empfehlen aber ich habe ein paar tolle Tipps für dich :)

Der wichtigste allgemeine Tipp zur Haarpflege ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung, denn wer dem Körper genügend Vitamine und Mineralstoffe zuführt, der sorgt automatisch dafür, dass auch das Haar ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden kann. Gekämmt werden sollten die Haare nicht direkt nach dem Haarewaschen. Erst wenn das Haar getrocknet ist, wird mit der Bürste vorsichtig durchgekämmt. Föhnen schadet gesundem wie gestresstem Haar. Und generell sollte das Haar nie mit heißem Wasser, sondern nur mit lauwarmem Wasser gewaschen werden. Um den Haaren mehr Glanz zu verschaffen, hilft es beim Waschen dem Wasser etwas Essig zuzufügen oder bei m Ausspülen der Haare ein wenig Zitronensaft beizugeben . Gegen trockenes Haar oder trockene Kopfhaut hilft das Auftragen von Olivenöl oder von Mandelöl. Wer mit Schuppen zu kämpfen hat, der kann ebenfalls Olivenöl oder Teebaumöl (Vorsicht, wird nicht von jedem vertragen!) auftragen und gegen fettiges Haar hilft es manchmal schon nicht jeden Tag, sondern nur jeden zweiten Tag das Haar zu waschen.

Wenn deine Haare trocken sind, bzw. du trockene spitzen hast oder einfach nur glanz willst, hab ich hier eine tolle selbstgemachte Haarpflege :)

Ein wirksames Haarpflege Hausmittel gegen trockene und spröde Haare besteht aus:

2 Eidottern gemischt mit 6 Teelöffeln Olivenöl und 2 Teelöffeln Bienenhonig Die Masse wird auf das frisch gewaschene Haar aufgetragen und in die Kopfhaut einmassiert. Anschließend wird der Kopf mit Frischhaltefolie eingepackt und mit einem Frotteehandtuch umwickelt. So darf die Haarkur eine halbe Stunde einwirken. Dann muss das Haar gut ausgespült werden.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)

LG Bumblebee111

...zur Antwort

hey, ich hab hier ein paar Tipps die ich selbst anwende, und super einfach sind :)

Der wichtigste allgemeine Tipp zur Haarpflege ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung, denn wer dem Körper genügend Vitamine und Mineralstoffe zuführt, der sorgt automatisch dafür, dass auch das Haar ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden kann. Gekämmt werden sollten die Haare nicht direkt nach dem Haarewaschen. Erst wenn das Haar getrocknet ist, wird mit der Bürste vorsichtig durchgekämmt. Föhnen schadet gesundem wie gestresstem Haar. Und generell sollte das Haar nie mit heißem Wasser, sondern nur mit lauwarmem Wasser gewaschen werden. Um den Haaren mehr Glanz zu verschaffen, hilft es beim Waschen dem Wasser etwas Essig zuzufügen oder bei m Ausspülen der Haare ein wenig Zitronensaft beizugeben . Gegen trockenes Haar oder trockene Kopfhaut hilft das Auftragen von Olivenöl oder von Mandelöl. Wer mit Schuppen zu kämpfen hat, der kann ebenfalls Olivenöl oder Teebaumöl (Vorsicht, wird nicht von jedem vertragen!) auftragen und gegen fettiges Haar hilft es manchmal schon nicht jeden Tag, sondern nur jeden zweiten Tag das Haar zu waschen.

Wenn deine Haare trocken sind, bzw. du trockene spitzen hast oder einfach nur glanz willst, hab ich hier eine tolle selbstgemachte Haarpflege :)

Ein wirksames Haarpflege Hausmittel gegen trockene und spröde Haare besteht aus:

2 Eidottern gemischt mit 6 Teelöffeln Olivenöl und 2 Teelöffeln Bienenhonig Die Masse wird auf das frisch gewaschene Haar aufgetragen und in die Kopfhaut einmassiert. Anschließend wird der Kopf mit Frischhaltefolie eingepackt und mit einem Frotteehandtuch umwickelt. So darf die Haarkur eine halbe Stunde einwirken. Dann muss das Haar gut ausgespült werden.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)

LG Bumblebee111

...zur Antwort

Hey, dein Haarwachstum kannst du nicht direkt beeinflusen aber hier ein paar tipps die deine Haare gesund machen, und somit auch zum gesunden weiterwachsen anregen ;)

Der wichtigste allgemeine Tipp zur Haarpflege ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung, denn wer dem Körper genügend Vitamine und Mineralstoffe zuführt, der sorgt automatisch dafür, dass auch das Haar ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden kann. Gekämmt werden sollten die Haare nicht direkt nach dem Haarewaschen. Erst wenn das Haar getrocknet ist, wird mit der Bürste vorsichtig durchgekämmt. Föhnen schadet gesundem wie gestresstem Haar. Und generell sollte das Haar nie mit heißem Wasser, sondern nur mit lauwarmem Wasser gewaschen werden. Um den Haaren mehr Glanz zu verschaffen, hilft es beim Waschen dem Wasser etwas Essig zuzufügen oder bei m Ausspülen der Haare ein wenig Zitronensaft beizugeben . Gegen trockenes Haar oder trockene Kopfhaut hilft das Auftragen von Olivenöl oder von Mandelöl. Wer mit Schuppen zu kämpfen hat, der kann ebenfalls Olivenöl oder Teebaumöl (Vorsicht, wird nicht von jedem vertragen!) auftragen und gegen fettiges Haar hilft es manchmal schon nicht jeden Tag, sondern nur jeden zweiten Tag das Haar zu waschen.

Wenn deine Haare trocken sind, bzw. du trockene spitzen hast oder einfach nur glanz willst, hab ich hier eine tolle selbstgemachte Haarpflege :)

Ein wirksames Haarpflege Hausmittel gegen trockene und spröde Haare besteht aus:

2 Eidottern gemischt mit 6 Teelöffeln Olivenöl und 2 Teelöffeln Bienenhonig Die Masse wird auf das frisch gewaschene Haar aufgetragen und in die Kopfhaut einmassiert. Anschließend wird der Kopf mit Frischhaltefolie eingepackt und mit einem Frotteehandtuch umwickelt. So darf die Haarkur eine halbe Stunde einwirken. Dann muss das Haar gut ausgespült werden.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)

LG Bumblebee111

...zur Antwort

Hey,

Ein wirksames Haarpflege Hausmittel gegen trockene und spröde Haare besteht aus:

2 Eidottern gemischt mit 6 Teelöffeln Olivenöl und 2 Teelöffeln Bienenhonig Die Masse wird auf das frisch gewaschene Haar aufgetragen und in die Kopfhaut einmassiert. Anschließend wird der Kopf mit Frischhaltefolie eingepackt und mit einem Frotteehandtuch umwickelt. So darf die Haarkur eine halbe Stunde einwirken. Dann muss das Haar gut ausgespült werden.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)

LG Bumblebee111

...zur Antwort

Hey, dein Haarwachstum kannst du nicht direkt beeinflusen aber hier ein paar tipps die deine Haare gesund machen, und somit auch zum gesunden weiterwachsen anregen ;)

ey, hier hab ich ein paar Tipps für Starke gesunde Haare :)

Der wichtigste allgemeine Tipp zur Haarpflege ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung, denn wer dem Körper genügend Vitamine und Mineralstoffe zuführt, der sorgt automatisch dafür, dass auch das Haar ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden kann. Gekämmt werden sollten die Haare nicht direkt nach dem Haarewaschen. Erst wenn das Haar getrocknet ist, wird mit der Bürste vorsichtig durchgekämmt. Föhnen schadet gesundem wie gestresstem Haar. Und generell sollte das Haar nie mit heißem Wasser, sondern nur mit lauwarmem Wasser gewaschen werden. Um den Haaren mehr Glanz zu verschaffen, hilft es beim Waschen dem Wasser etwas Essig zuzufügen oder bei m Ausspülen der Haare ein wenig Zitronensaft beizugeben . Gegen trockenes Haar oder trockene Kopfhaut hilft das Auftragen von Olivenöl oder von Mandelöl. Wer mit Schuppen zu kämpfen hat, der kann ebenfalls Olivenöl oder Teebaumöl (Vorsicht, wird nicht von jedem vertragen!) auftragen und gegen fettiges Haar hilft es manchmal schon nicht jeden Tag, sondern nur jeden zweiten Tag das Haar zu waschen.

Wenn deine Haare trocken sind, bzw. du trockene spitzen hast oder einfach nur glanz willst, hab ich hier eine tolle selbstgemachte Haarpflege :)

Ein wirksames Haarpflege Hausmittel gegen trockene und spröde Haare besteht aus:

2 Eidottern gemischt mit 6 Teelöffeln Olivenöl und 2 Teelöffeln Bienenhonig Die Masse wird auf das frisch gewaschene Haar aufgetragen und in die Kopfhaut einmassiert. Anschließend wird der Kopf mit Frischhaltefolie eingepackt und mit einem Frotteehandtuch umwickelt. So darf die Haarkur eine halbe Stunde einwirken. Dann muss das Haar gut ausgespült werden.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)

LG Bumblebee111

...zur Antwort

Hey, hier hab ich ein paar Tipps für Starke gesunde Haare :)

Der wichtigste allgemeine Tipp zur Haarpflege ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung, denn wer dem Körper genügend Vitamine und Mineralstoffe zuführt, der sorgt automatisch dafür, dass auch das Haar ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden kann. Gekämmt werden sollten die Haare nicht direkt nach dem Haarewaschen. Erst wenn das Haar getrocknet ist, wird mit der Bürste vorsichtig durchgekämmt. Föhnen schadet gesundem wie gestresstem Haar. Und generell sollte das Haar nie mit heißem Wasser, sondern nur mit lauwarmem Wasser gewaschen werden. Um den Haaren mehr Glanz zu verschaffen, hilft es beim Waschen dem Wasser etwas Essig zuzufügen oder bei m Ausspülen der Haare ein wenig Zitronensaft beizugeben . Gegen trockenes Haar oder trockene Kopfhaut hilft das Auftragen von Olivenöl oder von Mandelöl. Wer mit Schuppen zu kämpfen hat, der kann ebenfalls Olivenöl oder Teebaumöl (Vorsicht, wird nicht von jedem vertragen!) auftragen und gegen fettiges Haar hilft es manchmal schon nicht jeden Tag, sondern nur jeden zweiten Tag das Haar zu waschen.

Wenn deine Haare trocken sind, bzw. du trockene spitzen hast oder einfach nur glanz willst, hab ich hier eine tolle selbstgemachte Haarpflege :)

Ein wirksames Haarpflege Hausmittel gegen trockene und spröde Haare besteht aus:

2 Eidottern gemischt mit 6 Teelöffeln Olivenöl und 2 Teelöffeln Bienenhonig Die Masse wird auf das frisch gewaschene Haar aufgetragen und in die Kopfhaut einmassiert. Anschließend wird der Kopf mit Frischhaltefolie eingepackt und mit einem Frotteehandtuch umwickelt. So darf die Haarkur eine halbe Stunde einwirken. Dann muss das Haar gut ausgespült werden.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)

LG Bumblebee111

...zur Antwort