Hallo gutefrage62, ich sage mal, ziemlich schwierig das ganze. Aber wenn ich Dich richtig verstanden habe ist erstens der beschriebene nicht Dein Sohn und Du bist nicht seine Stiefmutter (ehrlich gesagt finde ich dieses Wort unmöglich, ich sage zu meiner Ältesten auch nicht Stieftochter, obwohl ich nicht Ihr leiblicher Vater bin). Zweitens hast Du ein Haus gekauft um darin mit Deinem Freund, Seinem Vater, zusammen zu leben. Hier treffen meiner Meinung nach verschiedene Sachen aufeinander. Zum ersten, da Er nicht Dein Sohn ist und Du ja offenbar so ein "Verhältnis" auch nicht anstrebst, spielt Er nur eine Gastrolle bei Euch. Wenn Er das noch nicht begriffen hat muss Ihme das jemand schleunigst beibringen. Und das kann nur Sein Vater sein. Zum zweiten, Du kannst nicht davon ausgehen dass Dein Freund, weil Du das Haus zum Zusammenleben gekauft hast Dir deshalb ewige Liebe schuldet. Damit kommt Er sich "gekauft" vor. Ich glaube nicht das das eine Rolle ist die ein(e) Mann/Frau ewig hinnimmt. Wenn Du Ihm das vorhälst wird Er nicht lange bei Dir sein, und wenn doch würde ich mir an Deiner Stelle mal überlegen ob Er dann aus Liebe bei Dir ist. Du stellst Ihn hier vor die Wahl, entweder Dein Sohn oder das Leben mit Dir in DEINEM Haus. Schlechte Wahl, muss ich sagen. Wenn SEIN Sohn kein Benehmen hat muss die Wahl heißen entweder DEIN Sohn lernt Benehmen oder IHR beide sucht Euch ein neues Zuhause. Gruß bui41 (männlich)
Hallo. Da Du nicht weißt wie er geschrieben wird ist das ziemlich schwierig. Die Dänen sprechen nämlich ganz anders als sie schreiben, selbst wenn man die Aussprache ihres Alphabets kennt. Ich nehme an der wird "kan vi som snakker" heißen. Dänisch ausgesprochen kommt es so ungefähr hin was Du geschrieben hast. (Känn wie ssomm snäjer bzw. snägger) Das könnte heißen, sinngemäß, Können wir miteinander reden oder sprechen. Da ich noch Dänisch im Abendkurs lerne kann ich aber nicht hundertprozentig sagen ob das stimmt. Die ersten und das letzte Wort aber mit ziemlicher Sicherheit.
Ich spreche aus zweierlei Erfahrungen. Erstens kann Dir keiner was mit Deinem Führerschein. Zweitens wenn etwas passiert (Unfall) zahlt keine Versicherung irgendetwas d.h. Deine Krankenkasse nicht, Deine Lebensversicherung nicht, Deine Haftpflicht nicht, Seine Krankenkasse nicht, Seine Lebensversicherung nicht usw. Das bedeutet Eer muss für allese bis zum letzten Cent aufkommen und glaube mir Arztrechnungen, besonders die vom Krankenhaus sind nicht nur gepfeffert, die haben einige Schärfegrade mehr. Und wenn Eer kein Einkommen haben sollte weißt Duu hoffentlich wer auf Seinen Kosten und Schäden sitzen bleibt. Sollte herauskommen dass Duu wissentlich dessen dass Eer keinen Führerschein hat mitgefahren bist, brauchst Duu auch nicht bei Seinen Versicherungen nachfragen. Und ich glaube im Fall der Fälle wird Er das Seinen Versicherungen bestimmt beichten. Ich kann Dir aus gottseidank nicht eigener Erfahrung sagen dass ein abgerissenes Ohr vor ca. 13 Jahren eine Rechnung im Krankenhaus pro Tag von 532 D-Mark gekostet hat. Heute ist sicher nur das Währungszeichen anders. Die Schmerzen zahlt Dir sowieso keiner. Gruß bui41
Hallo. Selbstverständlich haben Haustiere einen positiven Einfluss. Schon die Aussage (Zitat):"... und kann sich nicht vorstellen, welchen Nutzen die Kinder davon haben sollten." zeigt mir welch Geistes Kind Dein Mann ist. Muss alles einen "Nutzen" haben? Den haben Haustiere auf jeden Fall. Allerdings ist man als Eltern bei der Verantwortung immer mit im Boot. Vielleicht ist es das was Deinen Man anwidert. Kinder lernen, unter Eurer Anleitung natürlich, den Umgang mit Tieren, das aber auch das Sterben von Tieren dazugehört (ich spreche aus Erfahrung) und nebenbei haben Kinder einen Freund der immer da ist.
bui41
Glaubt hier wirklich jemand dass wir als Eltern das bestimmen können? Wenn unsere Kinder der Meinung sind dass es soweit ist ist es soweit. Ich habe 4 Mädchen (Bei Jungs geht das sowieso in der Regel erst ab einem biologisch festgelegtem Alter) die alle in dieser Beziehung anders gehandelt haben. Die eine mit 13 die andere ist 16 und denkt noch nicht mal ernshaft darüber nach. Wenn sie der Meinung sind es ist soweit werden sie mich sicher nicht fragen. Ich hoffe nur dass meine und meine Frau ihre Aufklärungsgespräche ei bisschen dabei helfen in gewisser Weise verantwortungsvoll damit umzugehen. Da aber immer die Gefahr besteht dass auch das erstemal "schiefgeht" bin ich persönlich dafür dass es erst passiert wenn das Kind in der Lage ist sich richtig um das "Missgeschick" zu kümmern damit nicht passiert was ich in letzter Zeit häufiger in den Medien mitbekommen habe.
Für mich ist immer der Anlass entscheidend. Entschuldige bitte aber ein Kind dass zwangsweise mit zum Einkaufen muss langweilt sich in diesem Alter zu tode. Dafür sollte man lieber versuchen Verständnis aufzubringen. Ein Kind was ständig regeln und Verbote durchbricht ist etwas ganz anderes. Kinder brauchen Regeln und Grenzen. Die sind durchzusetzen. Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht dass kein Kind durch Schläge zu einem harten Kerl wird genauso wie es durch keine nicht zum Weichei wird. Kinder gewöhnen sich auch daran wenn es zu oft kommt. Und Dir tut die Hand genauso weh wie dem Kind der Hintern.
Hallo. Das gesetzliche Erbrecht ist relativ einfach zu verstehen. Es erben: Der mit dem verstorbenen verheiratete 50%. Wenn geschieden dann nichts. Die anderen Verwandten teilen sich die anderen 50% bzw. das ganze zu gleichen Teilen.Und so setzt sich das nach den höheren Verwandtschaftsgraden fort. Kompliziert ist die Sache mit der Schwester. Meines Wissens nach muss die Überschreibung von Grundstücken wenigstens 10 Jahre vor dem Ableben erfolgt sein. Aber ich kann mich da auch täuschen. Am besten den Link oben von damas nutzen. Habe ich auch schon mal vor einiger Zeit benutzt.
Hallo. Ist ein bisschen spät dass ich mich hier äußere. Aber ich hatte vorher keine Zeit. Jaja das mit der Geduld ist so eine Sache. Ich gebe hier offen zu dass bei mir früher, das ist wirklich so, auch mal zugeschlagen wurde. Und, jetzt bitte nicht lachen, durch einen Traum bin ich dazu gebracht worden nachzudenken. Und nach reiflicher Überlegung bin ich zu der Meinung gekommen 1. Kinder brauchen Grenzen und Regeln. Alle die irgendwie mit der Erziehung der Kinder zu tun haben, vor allem die Eltern sollten diese kennen und auf Einhaltung achten. 2. Wenn ich ein Kind schlage tut mir die Hand weh. 3. Öfter angewandt gewöhnt sich das Kind daran. Ich spreche hier aus eigener schmerzlicher Kindeserinnerung. 4. Kinder haben nicht nur Rechte, wie uns das Heftchen "Die Rechte der Kinder", herausgegeben von der UNESCO glaube ich, weismachen will. Auch dem Alter entsprechende Pflichten (Hausaufgaben, Hilfe im Haushalt, Spielzeug wegräumen usw.) gehören dazu. Wenn ich weiter nachdenke fällt mir bestimmt noch mehr ein. Zum Schluss nur noch das: Es ist schwierig in so einem Forum zu diesem Thema offen zu reden. Schließlich möchte sicher keiner "gesteinigt" werden
Ist zwar keine richtige Frage aber ich möchte trotzdem meinen Senf dazugeben. Ist schon ganz schön krass was Du hier beschreibst. Aber man kann sowas heutzutage oft sehen. Noch besser finde ich Mamas und natürlich auch Papas die einen Kinderwagen schieben und dabei genüsslich die eine oder andere Zigarette qualmen und den Qualm möglichst in Richtung Kind blasen. Meiner Meinung nach ist das was du beschreibst und das was ich hier erzähle Kindesmishandlung und gehört bestraft. Oder das Sorgerecht entzogen. Wirklich schade dass das nicht geht, aber man würde ja hier in unserem schönen Land als Denunziant bezeichnet werden wenn man sich zu sehr darum kümmern würde (Videoaufnahmen oder Fotos machen und an die Ämter übergeben).
Hallo, "Muss" gibt es nicht, nicht mal bei gewerblichem Verkauf. Ausnahme:gewerbliche Versandgeschäfte. Sonst ist Rücknahme eine Kulanzsache des Verkäufers über die man sich als Kunde vor Abschluss des Geschäfts erkundigen muss.
Hallo. Habe solche oder ähnliche Fragen schon des öfteren in diesem Forum gelesen und bemerkt dass sie meist von alleinerziehenden gestellt werden wo es irgendwelche Probleme mit dem Partner gibt. Dass Dein (vermutlicher) Ex nichts von der Kleinen wissen will ist schlimm. Aber wohl nicht zu ändern. Lass aber auf keinen Fall Deinen Ärger darüber das Kind merken. Das versteht sie jetzt noch nicht. Dumme Sache das ganze. Und auch wirklich schwierig zu beantworten. Ich stehe auf dem Standpunkt (nach vier Kindern) eine falsche und eine richtige Aktion des Kindes muss immer eine angemessene Reaktion des betroffenen zur Folge habe. D.h., wenn ich angespuckt werde erfolgt eine "Strafe", wenn das Kind lieb ist ein "Lob". Wobei man sich vorher klar machen sollte was Strafe und was Lob ist. Ich weiß dass ich mich mit dem was ich jetzt sagen werde bei vielen in die Nesseln setzen werde aber trotzdem, ein kleiner Klaps bei einem Schlag oder Tritt von Ihr auf die Hände oder den Po bzw. auf den Mund bei schlechten Wörtern schadet nicht. Aber wirklich nur ein sehr kleiner. Und wichtig ist sofort. Aktion und sofortige Reaktion. Aber nicht zu Schlägen ausarten lassen. Ich habe das durch und weiß wovon ich rede. Ich schämer mich heute noch immer für die Schläge die ich verteilt habe. Aber ich habe mich bei meinen inzwischen erwachsenen Kindern entschuldigt. Und weiter wichtig ist, dass alle Bezugspersonen mitmachen. Nicht mit dem Klaps, dass darf allerhöchstens noch Oma oder Opa. Aber bei der Reaktion auf die Aktionen des Kindes. Und immer an die Angemessenheit denken. Kleine böse/gute Taten kleine Strafe/kleines Lob (kann auch mal größer sein), große böse/gute Taten größere Strafen/Lobe. Trotzdem viel Spaß noch.
Hallo. Bei meinen 4 war der Zeitpunkt sehr verschieden. Die erste hat mit 1 einhalb keine Windel mehr gebraucht, die andere mit 2 einhalb immer noch eine. Wir haben dann irgendwann immer beschlossen, die Windel einfach wegzulassen. Angefangen aber immer am Tage. Und für die Nacht haben wir eine Moltonunterlage für die Matratze gehabt (die kann man manchmal auch später noch gebrauchen, bei Krankheit z.B.). Das ging dann immer recht schnell weil es dem Kind selbst unangenehm war, vor allem wenn man, wenn dann etwas in der Hose war, demonstrativ die Nase gerümpft hat und Bemerkungen wie:" IHH das stinkt aber" fallengelassen hat. Wenn Du soetwas nicht möchtest bleibt nur warten übrig. Viel Glück und alles Gute auch bei Deinem Zweiten.
Hallo. Erstens mal denke ich ist die Sendezeit für ein achtjähriges Kind das am nächsten Tag zur Schule muss sehr bedenklich. Zweitens denke ich ist diese Sendung für ein achtjähriges Kind an sich sehr bedenklich da Kinder in diesem Alter noch lange nicht das Verständnis dafür haben dass das was sie gerade sehen nur eine nachgespielte Realität ist. Und drittens denke ich dass das was in dieser Sendung gezeigt wird überwiegend noch nicht von einem achtjährigen Kind verarbeitet werden kann.
Hallo Mimilein, ich finde den Rat mit dem Hören schon mal nicht schlecht. Vielleicht versuchst Du mal nicht zu reagieren wenn er etwas möchte ohne dass er sagt was es ist. Irgendwie muss er Dir doch jetzt auch mitteilen was er so möchte. Ich würde einfach mal probieren was passiert. Wenn er zum Beispiel nicht nach Essen wörtlich fragt oder nach Spielsachen usw. Dann brauchst Du vielleicht nicht so viele Ärzte aufsuchen. Ich will hier überhaupt nichts gegen Ärzte sagen aber das sind auch nur Menschen und jeder hat seine eigene Meinung habe ich festgestellt. Außerdem würde ich mich noch gar nicht heiß machen. Meine eine Tochter konnte bis ein Jahr vor ihrer Einschulung auch nicht richtig sprechen. Das ging dann das letzte Jahr so schnell dass ich heute manchmal wünsche sie hätte es nie gelernt.
Hallo. Für mich stellt sich in so einem Fall immer wieder eine Frage. Was haben die Menschen in früherer Zeit mit solchen Kindern gemacht? Ich will eigentlich nicht glauben dass diese Kinder mit Prügel und Strafen zu "normalen" Kindern gemacht wurden. Meiner Meinung nach wird die Diagnose "ADHS" oder "hyperaktiv" oder so viel zu oft von Menschen gestellt die keine Ahnung davon haben weil sie gar nicht die dazu nötige Ausbildung haben. Ich schließe sogar Ärzte da mit ein. Ich habe mit einem meiner Kinder jedenfalls diese Erfahrung machen müssen. Das einzige was wirklich nachhaltig geholfen hat ist auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen. Aber immer auch klare Grenzen zu setzen und diese einzuhalten und durchzusetzen. Das bedeutet ein hohes Maß an Selbstdisziplin. Ich sage mit Absicht "einzuhalten" und "durchzusetzen". Auch wir als Erwachsene müssen nämlich gegenüber diesen Kindern, allerdings auch gegenüber allen anderen, als Vorbild fungieren und gesetzte Grenzen und gegebene Versprechen halten. Wir dürfen das nicht nur von den Kindern erwarten und verlangen. Von den eingesetzten Medikamenten, vornehmlich Ritalin halte ich überhaupt nichts. Als das bei meiner Tochter eingesetzt wurde hat das Ihre Persönlichkeit in der Psyche extrem verändert. Ich weiß, dass genau das es ist was sich viele Menschen bei diesen Kindern wünschen. Aber diese Kinder sind dann nicht mehr sie selbst. Das sollte man sich klar vor Augen halten. Und wie schon in einem anderen Beitrag gesagt, beim Wirkstoff von Ritalin handelt es sich eindeutig um eine Droge. Er wirkt nämlich direkt im Gehirn auf das Zentralnervensystem persönlichkeitsverändernd. Und was sonst tut eine Droge? Leider ist diese nicht vom Gesetz mit Verbot belegt.
Ziemlich krude Fragestellung. Da Du aber nichts bezahlen musst was Du nicht bestellt hast einfach nicht bezahlen. Allerdings das Buch eine Weile aufheben. Vor allem nicht mit Drohungen wie Inkasso oder Gericht ins Bockshorn jagen lassen. Wenn das Buch in einem Laden widerrechtlich verkauft wurde hingehen und möglichst laut im Geschäft, wenn möglich noch wenn viele andere Kunden dasind, dem Geschäftsführer sagen dass Du betrogen wurdest. Auf keinen Fall in irgendeinem anderen Raum damit es die anderen Kunden mithören können. Aus Erfahrung weiß ich das soetwas bei widerspenstigen Verkäufern sehr gut hilft. Und immer schön laut reden.
Hallo. Gegen Schnecken hilft ein spezieller Leimstreifen aus dem Gartenmarkt oder ein Lappen den Du in starker Salzlake oder Essigessenz getränkt hast und um den Baumstamm wickelst. Habe ich selbst auch schon gehabt. Und gegen die Bienen hängst Du in den Baum eine oder mehrere Flaschen die etwa halbvoll mit Zuckerwasser oder Malzbier gefüllt sind. Allerdings müssen diese ab und zu geleert und neu befüllt werden. Wahrscheinlich sind Deine Bienen aber Wespen da Bienen eigentlich nur Blüten zur Nahrungsaufnahme benutzen. Fülle dann die Flaschen mit schwachem Essigwasser.
In so einem Fall hilft nur Leistung gegen Leistung. Genau was alle anderen schon sagen. Ansonsten nur die Grundbedürfnisse (Essen, wohnen, Kleidung) befriedigen aber nur im unbedingt nötigen Umfang. Und, nur so als Frage, wie kann Sie ohne eigenen Telefon- und Computeranschluss chatten und telefonieren? Die meisten Telefonanschlüsse sind heute für unbefugten Zugriff sperrbar über den Anbieter. Meist mit Passwort oder PIN. Ansonsten Telefon mit Sperrmöglichkeit kaufen. Ist bezahlbar.
Hallo mamisteffi, als was kennt Deine Tochter denn ihren jetzigen "Papa", als Freund ihrer Mutter oder als Papa? Wenn sie keinen anderen kennt denke ich dass Du Ihr das sagen solltest. Meine älteste Tochter habe ich mit sieben Jahren kennengelernt und adoptiert. Sie wusste also immer dass ich nicht Ihr leiblicher Papa bin. Die Tochter meines Schwagers hat es erst mit 14 erfahren. War dann erstmal eine stressige Zeit mit Ihr. Ich denke man muss das von Fall zu Fall sehen aber mit fünf kann man ihr das schon sagen denke ich. Dann wächst sie damit auf und es gibt nicht irgendwann eine "Überraschung" für sie. Und außerdem denke ich wird es für Dich immer schwerer den richtigen Zeitpunkt zu treffen. Es wird Dir immer schwerer fallen den Anfang zu machen. Tschüss, bui
Hallo mami, haben ja schon genug Leute geantwortet. Eigentlich reicht das ja aber ich will auch nicht unhöflich sein. Meiner Meinung nach hat Dein Kindchen zwei Probleme. Erstens fordert es Aufmerksamkeit an. Zweitens kann es noch nicht unterscheiden was erlaubt ist und was nicht. Zum ersten denke ich dass Ihr sie wenn möglich ständig in Euer Leben einbeziehen müsst. Zum zweiten kann ich nur raten setzt beizeiten Grenzen deren Einhaltung strikt durchgesetzt wird sonst könnt Ihr in der nächsten Zeit erst richtig was von Ihr erleben.
Tschüss, bui