Linsen sollten beim Optiker oder bei der Optikerin angepasst werden. Material und Passform müssen stimmen, damit deine Augen keinen Schaden nehmen. Ein auf Linsen spezialisierter Optiker (die heißen oft Kontaktlinsenstudio) zeigt dir dann auch die richtige Handhabung (Pflege, auf- und absetzen), bespricht mit dir die maximalen Tragezeiten und ist für dich da, wenn es mal Probleme mit den Linsen geben sollte bzw. macht die regelmäßige Nachkontrolle.

lg die sehfee

...zur Antwort

Linsen sollten beim Optiker oder bei der Optikerin oder beim Optikus angepasst werden. Material und Passform müssen stimmen, damit deine Augen keinen Schaden nehmen. Ein auf Linsen spezialisierter Optiker (die heißen oft Kontaktlinsenstudio) zeigt dir dann auch die richtige Handhabung (Pflege, auf- und absetzen), bespricht mit dir die maximalen Tragezeiten und ist für dich da, wenn es mal Probleme mit den Linsen geben sollte bzw. macht die regelmäßige Nachkontrolle.

lg die sehfee

...zur Antwort

Linsen sollten beim Optiker oder bei der Optikerin angepasst werden. Material und Passform müssen stimmen, damit deine Augen keinen Schaden nehmen. Ein auf Linsen spezialisierter Optiker (die heißen oft Kontaktlinsenstudio) zeigt dir dann auch die richtige Handhabung (Pflege, auf- und absetzen), bespricht mit dir die maximalen Tragezeiten und ist für dich da, wenn es mal Probleme mit den Linsen geben sollte bzw. macht die regelmäßige Nachkontrolle.

lg die sehfee

...zur Antwort

3728,50 pro auge

...zur Antwort

Linsen sollten beim Optiker oder bei der Optikerin angepasst werden. Material und Passform müssen stimmen, damit deine Augen keinen Schaden nehmen. Ein auf Linsen spezialisierter Optiker (die heißen oft Kontaktlinsenstudio) zeigt dir dann auch die richtige Handhabung (Pflege, auf- und absetzen), bespricht mit dir die maximalen Tragezeiten und ist für dich da, wenn es mal Probleme mit den Linsen geben sollte bzw. macht die regelmäßige Nachkontrolle.

lg die sehfee

...zur Antwort
Guten Morgen, Wie reagiert ihr, wenn jemand aus eurem nahen Freundes- oder Familienkreis stirbt (oder Haustiere)?

Guten Morgen zu dieser GuGuMo, ich hoffe ihr hattet eine schöne Osterwoche und einen schönen Start in den Tag!

Diese Frage enthält mehrere Punkte:

  • Wie reagiert ihr wenn ihr zb. von eurer Cousine hört, dass der Onkel Horst diese Nacht starb? Was ist eure erste Reaktion darauf?
  • Was macht ihr danach? Es ist ein Tag nach dem Tod von Onkel Horst vergangen, was macht ihr? (Wie) lenkt ihr euch ab? Mit Musik, Büchern, Spazieren gehen?…
  • Geht ihr zum Friedhof und feiert den Abschied? Wollt ihr dort die ganze Familie und ein paar Freunde sehen, die trauern und weinen? Wie ist das für euch? Geht ihr dann zu der Beerdigung?
  • Wann verkraftet ihr es? Wie viele Tage, Wochen oder sogar Monate dauert es bis ihr darüber hinweg seid? Dauert das lange, oder beruhigt ihr euch sofort wieder?

Bei mir ist letztens vor einigen Tagen meine Tante gestorben! Ich bin immer noch nicht hinweg! Am Anfang war ich schockiert! Meine Oma erzählte mir dies gestern. Sie her nun ihr zweites Kind verloren! An dem Tag wollten wir eine Video-Anruf machen. Wir rügten sie an, aber plötzlich wurde ihre Stimme traurig aber ernst! Ich dachte mir was ist denn los, da ich sie so nach nie gehört hatte! Dann sagte sie plötzlich das die Tante gestorben sei! Sie war zwar im Krankenhaus, aber die Ärzte sagten sie werde sterben! Sie gaben ihr noch 3 ganze Jahre. Jedoch wurde daraus nichts! Sie sagten auch sie könne bald wieder nach Haus! Jedoch müsse sie in Quarantäne. Das war kein Problem für sie. Ihr Kind, und ihr Mann hatten das Glück, das sie noch zwei Tage vor dem Tod zu ihr durften. Ihnen war nicht klar das sie in zwei Tagen sterben würde! Ihr Kind ist 3 Jahre alt, und verstand das nicht! Sie verstand nicht was los war…

Auf jedenfalls brich meine Oma nachdem sie den Satz fertig gesprochen hatte in Tränen aus! Ich lief auch in mein Zimmer. Ich konnte meine Tränen auch nicht zurückhalten. Danach versuchte ich mich mit leiser ruhiger Musik zu beruhigen! Dann las ich ein Buch. Jetzt geht es mir schon besser. Natürlich bin ich noch nicht darüber hinweg! Zu einer Beerdigung möchte ich nicht gehen! Da weinen alle und das ist mir zu traurig! Habt ihr da vielleicht auch ein paar Tipps? Ich brauche normalerweise um die 3-4 Wochen um das endlich verkraftet zu haben! Deshalb hab ich jetzt eine total andere Lebenseinstellung! Ich verabschiede mich immer doppelt und dreifach. Ich weiß nicht warum, aber es kann ja immer sein, das man die Menschen dann zum letztem Mal sieht! Dann verabschiede ich mich lieber richtig, statt danach doppelt so traurig zu sein!

Heute gibt es mal kein virtuelles Frühstück, und keinen Morgengruß, ich hoff das ist okay für euch, stattdessen Grüße ich euch einfach so, passt das?

Ich wünsche euch einen schönen Dienstag und Gesundheit!

Und hier noch das Frühstück:

🥞🥖🥨🥐🥯🍞🍳🥓🥪🧀🥚🥗🍪🥧🧁🍯🥜🌰🍩☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️

Ich hoffe es schmeckt euch ;)

PS: Sorry für den langen Text!

...zum Beitrag

einen wunderschönen guten tag love

einen wunderschönen guten tag all ihr wunderbaren, hochintelligenten und freundlichen gugumoisten mdw

es ist eigentlich ganz einfach

das leben geht weiter

immer und überall

...zur Antwort

Linsen sollten beim Optiker oder bei der Optikerin angepasst werden. Material und Passform müssen stimmen, damit deine Augen keinen Schaden nehmen. Ein auf Linsen spezialisierter Optiker (die heißen oft Kontaktlinsenstudio) zeigt dir dann auch die richtige Handhabung (Pflege, auf- und absetzen), bespricht mit dir die maximalen Tragezeiten und ist für dich da, wenn es mal Probleme mit den Linsen geben sollte bzw. macht die regelmäßige Nachkontrolle.

lg die sehfee

...zur Antwort

Linsen sollten beim Optiker oder bei der Optikerin angepasst werden. Material und Passform müssen stimmen, damit deine Augen keinen Schaden nehmen. Ein auf Linsen spezialisierter Optiker (die heißen oft Kontaktlinsenstudio) zeigt dir dann auch die richtige Handhabung (Pflege, auf- und absetzen), bespricht mit dir die maximalen Tragezeiten und ist für dich da, wenn es mal Probleme mit den Linsen geben sollte bzw. macht die regelmäßige Nachkontrolle.

lg die sehfee

...zur Antwort
Sorgt Corona für mehr Gerechtigkeit, einen Ausgleich der Verhältnisse?

Guten Morgen liebe GF-Gemeinde.

Derzeit beschäftig mich die Frage, die ich oben gestellt habe.

Am meisten (lautesten) leiden doch anscheinend diejenigen, in deren Leben vorher wenig Sorge bestand. Und wenn, dann waren es "Luxusprobleme".

Die, die regelmäßig in Urlaub fuhren, sich Restaurantbesuche und kostenpflichtige Freizeitbeschäftigungen leisten konnten, die sind plötzlich zum Innehalten gezwungen.

Sie sitzen zuhause und müssen sich mit sich selbst beschäftigen, können sich nicht wie gewohnt ablenken, langweilen sich, müssen sich mit unterdrückten Konflikten mit Familienmitgliedern auseinandersetzen, ihren Lebensentwurf reflektieren- alles Dinge, die arme Menschen gezwungenermaßen Tag täglich tun müssen.

Die "großen, alten weißen Männer", die unsere Geschicke bestimmen, sind auf einmal besonders gefährdet. Selbst ein großmäuliger Premier, der sich unantastbar wähnte, liegt plötzlich auf Intensiv. (Schade dass es das Trumpeltier noch nicht getroffen hat.) Corona unterscheidet nicht zwischen Arm und Reich, aber Reich hat ungleich bessere Möglichkeiten sich zu infizieren.

Natürlich leiden auch die sehr Armen, die, die in beengten Wohnverhältnissen sich nicht mehr aus dem Weg gehen können, und am meisten leiden die Kinder dieser Leute- aber das ist nicht die Bevölkerungsgruppe um die es mir geht, denn die Armen leiden ja sonst auch immer.

Ich frage mich, ob nach der Krise (vielleicht doch eine Chance?) ein Umdenken stattfinden wird, oder ob die Wohlhabenden einfach so weiter machen wie bisher?

Ob die, denen jetzt applaudiert wird, nach der Krise Gerechtigkeit widerfahren wird, und sie endlich angemessen bezahlt werden?

Was mein Ihr?

Chance oder die letzte Stufe vor der hemmungslosen Eskalation des Egoismus?

...zum Beitrag

einen wunderschönen guten tag adi

einen wunderschönen guten tag all ihr wunderbaren, hochintelligenten und freundlichen gugumoisten mdw

ist es nicht gerade umgekehrt

die neuesten forderungen der "immer so fleissigen"

WIR WOLLEN

  • aufstockung von h4
  • garantiebelieferung der tafelläden durch die supermärkte
  • zusätzlich noch freistellung von allen verpflichtungen (miete, telefon + internet)
  • erhöhung des kindergeldes
  • und noch vieles mehr

deren kinder können einem schon sehr leid tun

  • sie bekommen nun nicht mehr qualifizierte betreuung im kindergarten oder schule ..... sondern das niveaulose gequatsche ihrer (fleissigen und höchstintelligenten) eltern

aber so ist es nunmal ..... recht bekommt derjenige der am lautesten schreit

...zur Antwort

"moin" wird nur bei besuchen im fischkopfland verwendet

...zur Antwort