Falls du den Text als Mädchen schreibst, musst du natürlich noch daran denken, alle Adjektive und so entsprechend anzupassen ;)

Chère Lisa,

ça va? J'ai passé une semaine en Belgique. C'était super!

Sur la photo on peut voir mon amie Nina et moi. Elle est mon amie depuis l'école maternelle. Ce jour là, nous avons fait du shopping. J'ai acheté deux robes et un t-shirt. Puis (später), nous avons regardé une comédie au cinéma. Oder Puis nous sommes allés au cinéma pour voir une comédie. Da gibt es viele Möglichkeiten, wie du es sagen kannst, aber presque heißt "fast" ;)

À la fin/Après nous sommes allés nous promener au bord d'un lac. C'était super!

Il ne faisait pas froid. Il faisait 25 degrés, mais il y avait un peu de vent.

J'aime la Belgique parce qu'on peut s'y amuser (falls ihr schon den Kram mit y und en hattet) et parce qu'elle est un joli pays. (village heißt Dorf)

En plus, j'adore le musée Hergé.

Je vais très bien et je suis heureux parce que je peux parler avec toi/ parce que je t'écris cette lettre.

Et toi? Qu'est-ce que tu as fait?

Réponds-moi vite!

...zur Antwort

Hallo Panda,

Ich finde sehr gut, wie du alle geforderten Punkte in deinen Bericht mit eingebunden hast. Worauf du noch einmal achten solltest, sind zum einen das Anpassen von Verben und Adjektiven an die jeweiligen Nomen und zum anderen auch die Verwendung und Bildung der richtigen Zeitform. Generell hast du bei den Aktivitäten ja im passé composé geschrieben, aber manchmal bist du ins présent gerutscht (zum Beispiel beim Wetter, obwohl es da faisait, also imparfait sein müsste).

Kontrollier das einfach noch einmal und versuche unbedingt dir bei deiner Arbeit am Ende ein paar Minuten zum Korrekturlesen für genau diese Dinge freizuhalten. Akzente, Artikel und so machen sich in solchen Situationen gerne mal selbstständig ;) Bon courage!

...zur Antwort

Wow, Nameless7 hat ja schon eine ganz schöne Liste geschrieben, da ist auch vieles dabei, das ich dir auch geschrieben hätte.

Ich muss sagen, meine absolute Lieblingsreihe sind die "Chroniken der Unterwelt" von Cassandra Clare!

Und ansonsten noch die Bücher von •Ursula Poznanski• , wobei dir die vielleicht eher etwas später gefallen würden. Die sind teilweise schon ziemlich viel für die Psyche, aber du solltest sie auf jeden Fall im Hinterkopf behalten :)

Es ist jetzt zwar nicht direkt Action oder Thriller, aber •One of us is lying• ist in jedem Fall auch ganz oben mit dabei.

Ich hab auch schon viel von •Maze Runner• gehört, es aber selber noch nie gelesen, deshalb kann ich nicht so einschätzen, wie es ist...

...und natürlich ganz wichtig: Die Bestimmung. Bist du eher jemand, der gerne Trilogien und Reihen liest oder lieber Einzelbände?

Es gibt hier auch schon sehr viele andere Chats mit ähnlichen Fragen wo man wirklich spannende Sachen findet bzw. halt auch einfach Dinge, auf die man selber nie gekommen wäre. Ich schau mal ob ich noch den Chat wiederfinde, der mir mal sehr geholfen hat (wobei da gefühlt alle Genres gemischt sind, aber man weiß ja nie ;))

https://www.gutefrage.net/frage/eure-lieblings-jugendbuecher

Ich hoffe, das funktioniert so :)

...zur Antwort

Hallo ich antworte jetzt einfach noch einmal, denn es sind noch einige Bücher auf meiner Favoritenliste dazugekommen. Bitte lass es einfach irgendwem weiterhelfen!

• City of Bones (und alles was dazu gehört) von Cassandra Clare

•Delirium/Pandemonium/Requiem von Lauren Oliver

•Ein Augenblick für immer---Trilogie von Rose Snow

•Weil ich Layken liebe/Weil ich Will liebe von Colleen Hoover

•Seelen von Stephanie Meyer (ich persönlich finde, der Klappentext wird dem Inhalt Mal so überhaupt gar nicht gerecht!)

•Die Auswahl/Die Flucht/Die Ankunft

•Project Jane

•von Ursula Poznanski: Erebos1&2, Saeculum, Aquila, Thalamus

•Scythe---Trilogie (absolut genial!)

•Die 100

•These Broken Stars (Trilogie)

•One of us is lying (!)

•Cinder&Ella (ich liebe dieses Buch!)

•Zeitenzauber von Eva Völler

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon etwas älter, doch ich selbst bin auch oft auf der Suche. Viele meiner Lieblingsbücher wurden schon aufgezählt, doch ich versuche einfach Mal alle zu schreiben, die mir einfallen:

  • Rubinrot ; Saphirblau ; Smaragdgrün
  • Silber- Das (erste/zweite/dritte) Buch der Träume
  • Night School (5 Teile, MEGA fesselnd)
  • Selection
  • Herz aus Glas ; Herz in Scherben ; Herz zu Asche
  • Feuer&Flut ; Salz&Stein
  • Justin Time
  • Gelöscht ; Zersplittert ; Vernichtet bzw. Bezwungen (Irgendwie wurde der Titel des dritten Teils nach dem Erscheinen noch Mal geändert, es ist aber dasselbe Buch)
  • Die Bestimmung
  • Secret Dire
  • Forever again- Für alle Augenblicke wir ; Wie oft du auch gehst
  • Almost a fairy tale - Verwunschen ; Vergessen
  • Die Tribute von Panem
  • Das Magisterium
  • Göttlich (Trilogie)
...zur Antwort

Hey!

Kennt ihr den Hof "Landhaus Niemann"? Ich war dort vor ein paar Jahren,mir hat es nicht sooo gefallen,aber da war ich auch erst 10 und bin noch ziemlich mies geritten😑 Der Unterricht an sich wird von vielen positiv bewertet.Es waren da auch einige Mädels um die 16,es wird Dressur geritten und manchmal gesprungen.Schaut doch mal auf die Homepage und viel Erfolg noch bei der Suche😊

Bubblepony🍀

...zur Antwort

Und Danke an alle User,die mir ernsthaft antworten😊Googel kenn ich nämlich selber😛

...zur Antwort

Eine der besten Bücherreihen überhaupt ist meiner Meinung nach ~Night School~.Als ich es gelesen habe könnte ich es einfach nicht mehr als der Hand legen,weil es ist echt verdammt fesselnd ist - und es geht um mehr,als nur Liebe...

...zur Antwort

Hi!

Also ich war mal auf Hof Niemann in der Lüneburger Heide.Dort waren viele 15 jährige und der Unterricht war auch lehrreich. (Hauptsächlich Dressur,aber es ging auch mal auf den Springplatz)

Viel Spaß,so auch immer ihr dann hinfahrt🐴LG bubblepony

...zur Antwort

Hi!

Ich (12) war letzten Sommer auch mit meiner besten Freundin dort.

Ich finde,das Essen schmeckt in Vegleich zu anderen Ferienhöfen wirklich gut ,und für Vegetarier gibt es auch immer etwas extra.

Mal so zum groben Tagesablauf :

Ca. 8 Ihr decken von den Betreuern , halb 9 gibt's Frühstück dann Tischdienst (jedes Zimmer ist an einem Tag dran), aber das dauert wirklich nur 3-4 Minuten. Danach schnell umziehen (Reitsachen)

Alle können zum Stall und schauen auf eine angepinnte Liste,wen sie am Vormittag wann und wo reiten (Halle,Platz,Ausruht,Springplatz).Die die gleich reiten machen ihre Pferde fertig und der Rest geht zum Stalldienst (misten ,einstreuen,fegen).Wenn man danach noch nicht reitet kann man z.B. den anderen zuschauen oder bei den Pferden bleiben. 

Ca.13 Uhr gibt's dann Mittagessen,aber vorher wird noch das "Coca-Cola-Spiel" gespielt.Der Sieger darf sich ein Getränk von Kiosk aussuchen.Nach dem Essen ist ne Stunde Mittagspause,da muss man auf dem Zimmer bleiben.Klingt erstmal langweilig,ist es aber garnicht.

Dann geht's weiter mit ein Bisschen Theorieunterricht bei den Betreuern,ist aber immer ganz schön gestaltet.

Am Nachmittag geht's dann wieder ans reiten und in Sommer darf man auch in den Pool. 

Ca.18 Uhr gibt es Abendessen,danach werden von den Betreuern noch spiele veranstaltet (z.B.eine Ralley) oder ein Film in der Reithalle geschaut,...

Um 21 Uhr darf man dann nicht mehr zu den Pferden oder auf dem Spielplatz,aber noch zu anderen und Zimmer.

22 Uhr schauen dann die Betreuer nochmal nach ,ob alle in Bett liegen,aber man kann dann noch laaaaange quatschen,wenn man nicht zu laut ist;)

Soooooo... das war dann also ein toller Tag und ich finde wirklich es lohnt sich dorthinzufahren . Alle waren freundlich  und hilfsbereit und die haben außerdem auch neue Freundinnen gefunden.

Hab ich noch was vergessen? Ach ja, am letten Tag findet ein Hofturnier statt.Der Reitunterricht in der Halle,auf dem Platz und die Ausritte werden von den Betreuern (sehr gut:)) gemacht.

Das war mal ein kleiner Einblick,Herzlichen Glückwunsch,wenn du es geschafft hast,bis hier zu lesen;D

Viel Spaß wünscht bubblepony🐴

...zur Antwort

Hey!

Also ich reite auch schon seit einiger Zeit,doch darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht😅

Ich denke mal,dass man aussitzen sollte, um sein Pferd besser auf den Galopp vorbereiten zu können.Wenn man leichttrabt ist es (glaube ich) auch sehr wahrscheinlich,dass man dann beim Angaloppieren vor/hinter die Bewegung gerät.

Bin mir aber nicht ganz sicher...

LG bubblepony🐴

...zur Antwort

Hey! 

Ich war dort diesen Sommer mit einer Freundin.Es gibt dort hauptsächlich Haflinger,aber auch ein paar andere Pferderassen.Am ersten Tag soll man an der Longe vorreiten,damit dein Können eingeschätzt werden kann.Man reitet zweimal täglich,dabei ist es völlig unterschiedlich ob man ausreitet,in der Halle oder auf dem Platz .Für die Fortgeschrittenen gibt es auch Springunterricht bei Frau Leichtmann.Die Ausritte sind ebenfalls für die eher Fortgeschrittenen  (also die ,die galoppieren) und es gibt viele tolle Galoppstrecken.Man bekommt kein Pflegepferd und es gibt auch keine festen Reitgruppen.Man darf Pferde Wünsche sagen und dann bekommt man das Pferd auch meistens.Die Zimmer sind einige Drei- und Vierbettzimmer aber es gibt auch ein Zimmer mit 9 Betten.Das Essen schmeckt sehr gut(es gibt auch immer was Vegetarisches).Es wird dort auch nie langweilig,da man immer in den Stall auf den Spielplatz oder in die Reithalle gehen kann.Es werden auch von den Betreuern viele Spiele gemacht .Wir fanden es dort super ,denn die Betreuer die Leichtmanns und auch die anderen Kinder waren sehr nett.

 Viel Spaß euch!! 

...zur Antwort

Probiere es mal mit der 7-4-8 Technik.Du schließt die Augen und atmest 7 Sekunden lang ein,hältst sie 4 Sekunden und atmest 8 Sekunden aus.Wiederholen und bald schläfst du ein.

Oder probiere dich abends an eine Art Ritual zu halten. (Z.B. immer erst Zähne putzen dann ein Bisschen lesen und dann schlafen gehen) Dein Körper gewöhnt sich an den Ablauf und die fällt es leichter,einzuschlafen.

Vermeide außerdem Aufregung (z.B. Action/Horrorfilme ) und generell elektronische Geräte mit Bildschirm.

Viel Erfolg!

...zur Antwort