Ich habe ein Fach-Abi und studiere nun selbst. Ich habe Freunde, die nicht die Ausbildungen ihrer Wahl antreten konnten, weil sie lediglich die Mittlere Reife hatten. Wenn man nicht unbedingt einen Hans-Wurst-Job, wie Bäcker oder Kassierer möchte, dann müsstest du schon noch etwas die Schulbank drücken.
Ein höherer Bildungsabschluss wird (anscheinend) immer gefragter, vor allem in höheren Positionen (Manager etc) wird einem i.d.R. abverlangt, mind. das Fach-Abi zu haben.
Zwar hat ein Bildungsabschluss nicht direkt etwas mit dem Talent, Wissen oder Können eines Menschen zu tun, aber vor allem Deutschland ist eben ein Land, welches großen Wert darauf legt, was alles auf Papier so steht.
Du könntest zwar ein Genie ohne Schulabschluss sein, aber eine Chance wirst du nicht bekommen. Hocharbeiten ist hier nicht wirklich ein Ding und Hilfe/Unterstützung wirst du von Vorgesetzten nicht bekommen.
Studium ist nicht (immer) ein Muss, aber hier ist zu beachten, dass wenn man sich für ein Studium entscheidet, man in bestimmten Bereichen (z.B. Biologie) praktisch unbedingt noch Master + Doktor braucht, um einen anständig bezahlten Job zu bekommen.
Also, Studium ist eine persönliche Entscheidung, falls du spezialisierte Jobs angehen möchtest, aber wenn du einen gut bezahlten "allgemeineren" Job möchtest, reicht ein höherer Bildungsabschluss (12. - 13. Klasse) aus. I.d.R. schlechter bezahlt sind dann die Jobs, die nur Mittlere Reife / Real S.A. voraussetzen, aber für Miete und Leben reicht es aus - ist halt bloß kein Luxus.
Deine Zukunft ist also mit Bedacht zu wählen, denn ab einem bestimmten Alter, hat man nicht mehr so viel Spielraum um sich Fehler zu erlauben.
Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg.