Welches Massivholz und stammt er aus einer Epoche, z.B. Biedermeier, Gründerzeit usw.?
Jemanden in die Augen schauen ist eigendlich mit das Schwerste, ich denke Du bist schüchtern und hast wenig Selbstvertrauen. Möchte Dir jetzt aber nicht zu Nahe treten! LG
Guten Abend, die Appetitlosigkein ist von der Erkältung und das ist normal. Aber wenn Du permant abnehmen willst und Dein erreichtes Gewicht halten willst, muss Du die Ernährung umstellen und Sport machen. Die Semmeln und Toast´s aus Weissmehl umstellen auf Vollkorn z.B. und sehr Eiweisshaltige Lebensmittel verzehren. u.s. w. LG
Ich denke Du hast zu wenig Sauerstoff im Blut und Dein Körper zeigt Dir dieses Manko, in dem er Dich animiert, tief Luft zu holen, aber so tief kann man nicht atmen, um das auszugleichen. Ich meine jetzt nicht den Atem beim Luftholen, sondern den reinen Sauerstoff. Da gibt es Sauerstoffkuren usw. LG
Geritzt? Das ist ein Borderline Symptom, da würde ich mir eher Sorgen machen! LG
Du musst den Stromsparmodus deaktivieren und andere Modi wie z.B. Bildschirmschoner, Timer usw. LG
Ich würde mich auf jeden Fall mit den Berufstypischen Arbeitsbereichen im Vorfeld vertraut machen, PC Kenntnisse solltest Du haben und eventuell Dich mit Bürokommunikationsgeräte etwas befassen. Google die Firma, damit Du da auch gut Bescheid weisst! Ansonsten viel Spass und keine Angst! LG
Achsoooo Fussball! hahaha Das geht dann mit den Körnersocken nicht gut! hihihi
Hallo, es gab/gibt bei Aldi Socken mit Körner gefüllt, die erhitzt man kurz in der Mikrowelle oder Backofen. Die Wärme hält lange vor und die Körner geben auch ihr Bestes. Diese Socken gibt es auch im Net zu bestellen. Liebe Grüsse
Hallo, ich habe das auch, nervig ist das, ich suche immer nach kalten Stellen oder lass sie heraushängen. Dann ist es wieder zu kühl, dann wieder zu warm. Heisses oder kaltes Wasser schmerzt regelrecht. Ich werde dann zappelig und finde keine Ruhe. usw. Bei mir kommt es vom vegetativen Nervensystem, das ist bei mir defekt. Versuche es mal mit hochdosiertem Vitamin B 12 Opti 100, Apotheke. Liebe Grüsse
Hallo, ja gibt es: Täglich viel Gemüse, Salat, viel Ei, Fisch, wenig rotes Fleisch, viel Kokosöl, Nüsse, grüner Tee, sehr wenig Zucker, wenig Kohlenhydrate! Das heisst eine eiweissreiche Ernährung und Verzicht auf Weissmehlprodukte! Soziales Netzwerk, Gehirnjogging, Sport. Studie bei beginnender Alzheimer hat bewiesen ist, das Zucker die Bildung von Ketone verhindert, die wiederum wichtig sind für die Verarbeitung des Traubenzuckers im Hirn, das führt zu Energiemangel im Hirn und das führt dann zum Zellensterben - Alzheimer die Folge. LG