Hi hilfepan.

Auf Passfotos für Reisepass und Perso darf man heute leider nicht mehr richtig lachen. Alle Passbild-Bestimmungen findest Du hier:

https://www.persofoto.de/bestimmungen

Wenn der Fotograf möchte, dass Du richtig lachst, weiß er vielleicht nicht, wofür das Bild gedacht ist. Ein leichtes Schmunzeln ist auch bei biometrischen Bildern noch okay.

Aber ich kann Dich verstehen - viele Menschen tun sich schwer, auf Knopfdruck für ein Foto umzuschalten. Ich brauche auch etwas Zeit bis alle Gesichtsmuskeln aktiv sind. ;)

Wenn Du nicht lachen willst, musst Du ja nicht. Wenn es ein biometrisches Passfoto werden soll, darfst Du sogar nicht.

Ich hoffe, die Antwort hilft weiter.

...zur Antwort

Hallo Eirene2007,

da keine Maßangaben bzw. Einheiten genannt werden, ist hier das reine Seitenverhältnis gemeint. 

Als einfaches Beispiel eignet sich also ein Bild mit 300 px Breite und 400 px Höhe. Oder 600 px Breite und 800 px Höhe. Usw.

Solange das Verhältnis 3:4 ist. 

Falls Du ein Bild zuschneiden möchtest, kannst Du bei gegebener Breite (bspw. in Pixeln) die benötigte Höhe (oder anders herum) ausrechnen:

Höhe = Breite : 0,75

Breite = Höhe x 0,75

Ich hoffe, es hilft.

VG

...zur Antwort

Hallo infinitypersia,

leider wird das Foto so nicht für einen Führerschein akzeptiert werden. 

Der Hintergrund hat bei biometrischen Bildern hellgrau oder weiß zu sein. Selbst wenn der Sachbearbeiter über die Farbe hinweg sähe, ist der Hintergrund deutlich zu dunkel. 

Da müssen leider neue her.

Grüß

...zur Antwort

Hallo 12345abc1234512345abc12345, ;)

mir ist keine Uni bekannt, die biometrische Passbilder verlangt. Es geht ja nur darum, Missbrauch mit dem Ausweis zu verhindern. 

Ein Bild, auf dem Dein Gesicht erkennbar ist, reicht völlig aus. Dieses dann im Standard-Passbild-Format und gut. 

Falls es doch nicht das vorhandene Bild werden soll, lassen sich digitale Bilder einfach hier passend zuschneiden: https://www.persofoto.de/upload/

Cheers!

...zur Antwort

Hallo I3obo, 

leider wird das 4,6 cm Bild von den Behörden nicht akzeptiert werden. Die Vorgaben sind strikt. Falsche Foto-Größen werden definitiv sofort abgelehnt.

Meines Wissens nach, benötigt man für ein Visum für die USA zusätzlich zum echten Foto auch ein digitales Bild. So war es kürzlich bei mir. Vielleicht kannst Du Dir ja noch eins selbst erstellen und dieses dann auch ausdrucken (lassen):

https://www.persofoto.de/upload/visum.php

Für den Druck auch an DM und Co. denken, falls es dringend ist.

Cheers!

...zur Antwort

Hi h0402,

Passbilder gibt's ab 5 Euro, bis über 25 Euro. 

Bei den meisten Foto-Automaten kosten Passbilder im 4er Set ca. 5 Euro.

Fotografen verlangen meist mehr. Bei uns in der Stadt gibt es einen Laden, der ebenfalls 4 Fotos für günstige 6 Euro anbietet. Alle anderen mir bekannten verlangen mehr.

Wenn es ganz günstig sein soll, kann man es zur Not auch selbst erstellen. Man benötigt:

  • Digicam 
  • (evtl. zweite Person für's Knipsen) 
  • Passfoto-Generator: https://www.persofoto.de/upload/ 
  • Drucker oder alternativ dm, Aldi Foto, etc.

Ich hoffe, die Antwort hilft.

Cheers!

...zur Antwort

Hallo daniel5656,

leider gelten für die Fotos für den Personalausweis strenge Vorgaben. Du benötigst ein biometrisches Passfoto. Wie Markie84 schon sagte, müssen die Passbild-Bestimmungen der Bundesdruckerei eingehalten werden.

Falls eines Deiner Fotos die Anforderungen erfüllt - kurz zusammengefasst:

  • nicht lächeln,
  • Gesicht absolut frontal,
  • heller Hintergrund,
  • Blick in die Kamera,

kannst Du Dein Glück ja versuchen, und ein Foto auf folgender Seite an die biometrische Schablone anpassen:

https://www.persofoto.de/upload/

Ich hab's auch so gemacht, dafür aber die Bestimmungen angeschaut und extra einige Fotos geschossen.

Auf dem Amt fummeln die Beamten meines Wissens nach nicht mehr an mitgebrachten Fotos herum. Stanzen haben sie auch nicht überall. Ich habe es zumindest noch nicht erlebt. Nur andere "Bürger", die mit falschen Fotos wieder weg geschickt wurden.

Viel Erfolg!

bonitor

...zur Antwort

Hallo Hansus,

soweit ich weiß, gibt es bei der AOK keine Mitarbeiter, die sich um die Aufnahme von Gesundheitskarten-Fotos kümmern.

Das Passfoto müsste daher selbst beschafft und bspw. beim Fotografen oder in einer Fotobox aufgenommen werden.

Falls eine Digicam zur Hand ist, kann man das Foto selbst aufnehmen. Dann einfach online zuschneiden: https://www.persofoto.de/upload/

Die AOK sollte das Foto auch digital per E-Mail annehmen. Mein Foto habe ich auch so eingereicht.

Viele Grüße

bonitor

...zur Antwort

Hallo reahz,

die Maße und Bestimmungen (nicht lächeln, heller Hintergrund, frontal in die Kamera schauen, usw.) sind sehr ähnlich! Britische Passfotos zeigen das Gesicht gegenüber deutschen jedoch minimal kleiner - auch beim Visum.

Da stellt sich die Frage, welche Nationalität vorliegt.(?) Werden für den nicht Europäischen Reisepass auch biometrische Bilder in 35x45 mm benötigt?

Ich glaube, ich darf nur einen Link unterbringen, aber hier mal die UK Visa-Bestimmungen: https://www.gov.uk/child-visit-visa/documents-you-must-provide

Der Klick auf "1 passport-sized colour photograph" führt Dich zu den Foto-Anforderungen.

Der Unterschied ist also nur die Anpassung an die biometrische Schablone.

Auf dieser Seite kann man ein wenig mit der Schablone experimentieren: persofoto dot com /upload/

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo Zw3rgpirat,

das Foto muss nicht biometrisch sein. Es reicht ein normales Foto.

Nachzulesen sind die Anforderungen in § 291 des Sozialgesetzbuches Absatz 2. Die Versichertenkarte muss ein “Lichtbild des Versicherten” enthalten. Das wars.

Selbst wenn einige Krankenkassen sogar biometrische Bilder einfordern besteht hierfür keine rechtliche Grundlage.

Gruß,

bonitor

...zur Antwort

Hi JerrySpors,

prüf' mal vor Ort die Preise. Wenn Bilder beim Fotografen unter 10 Euro kosten, kannst Du ja da hin gehen.

Sonst geht's auch online, mit Tauglichkeits-Prüfung: https://www.persofoto.de/upload/

Manche Fotografen verlangen bis zu 25 Euro... dann musst Du wissen, ob es Dir so viel Geld wert ist.

cya

...zur Antwort

Hi wolle2414,

wie man scannt, scheint ja ein Problem darzustellen. Idealerweise scannst Du das Bild im JPG Format, nicht als PDF, damit man es leichter bearbeiten kann.

Nach dem Scannen hat man meist eine große weiße Fläche und irgendwo ist das Passbild zu sehen. Ich würde das Passfoto dann erst einmal zurecht schneiden. Bspw. unter folgendem Link (mit biometrischer Schablone): https://www.persofoto.de/upload/

Das runtergeladene Bild würde ich dann der Einfachheit halber so oft in ein Word-Dokument einfügen, wie Du möchtest. So lässt es sich auf DinA4 oder A5 leicht mehrfach ausdrucken.

Bei den Druckeinstellungen musst Du dann wahrscheinlich noch "hohe Qualität" und den verwendeten Papiertyp auswählen. Am besten benutzt Du gutes, mattes Fotopapier, damit nicht so leicht Fingerabdrücke auf die Passbilder kommen.

Ich hoffe, ich konnte helfen!

Viele Grüße! Einen guten Start ins neue Jahr!

bonitor

...zur Antwort

Hallo vivi97hi,

das Bild sieht meiner Erfahrung nach gut aus und sollte von der Anpassung her biometrisch sein, sofern die für uns nicht erkennbaren Augen auch im entsprechenden Bereich liegen.

Da die Ohren - bzw. das eine leicht erkennbare Ohr - jedoch den Eindruck erwecken, dass das Gesicht frontal fotografiert wurde und der Kopf nicht vor oder zurück geneigt war, scheint alles zu stimmen.

Prima!

Viel Spaß mit dem künftigen Führerschein!

bonitor

...zur Antwort

Hallo 1place365,

prinzipiell ist es egal, was Du an hast. Ein Pulli ist genauso gut, wie eine Bluse. Den Kragen der Bluse würde man auf dem Foto natürlich noch erkennen. Dann wirkt alles schicker.

Meist sieht man auf einem Passbild noch einen winzigen Teil der Schultern - ab dann ist das Bild zuende.

Allerdings sollte das Oberteil nicht weiß oder hellgrau sein, da der Hintergrund des Bildes (bei biometrischen Passbildern) in diesem Farb-Bereich liegen wird.

VG

bonitor

...zur Antwort

Hallo Danseuse111,

ich denke, ein PartyPass ist den wenigsten hier ein Begriff - aber von den Infos deren Webseite her beurteilt reicht ein einfaches Foto, welches Dich zeigt.

Ich denke, auch bei der Größe werden keinen all zu strengen Anforderungen an den Tag gelegt. Das Platzhalter-Foto des PartyPasses auf deren Webseite könnte jedoch tatsächlich die Standard-Größe 35x45 mm haben.

Also her mit dem Selfie! ;)

Wenn Du es selbst zuschneiden und drucken willst, kann ich folgenden kostenlosen Online-Passfoto-Generator empfehlen: https://www.persofoto.de/upload/

Viel Spaß!

:)

...zur Antwort

Hallo ShaqiriMyLove,

für den Führerschein brauchst Du ein Passbild - genauer gesagt ein biometrisches Passbild.

Für ein biometrisches Passbild musst Du frontal und mit "neutralem Gesichtsausdruck" in die Kamera schauen. Du darfst also leider nicht lächeln.

Biometrische Passbilder kann man auch selber machen. Sonst kosten sie im Automaten ab 6 Euro - und bis zu 25 Euro, je nach Fotografendichte in Deiner Stadt.

VG

bonitor

...zur Antwort

Hallo Angie3001,

das Foto ist so, wie es hier hochgeladen wurde, leider nicht als biometrisches Passfoto verwendbar.

Der obere Teil des Kopfes darf nicht so abgeschnitten sein. Die oberste Maximal-Linie der Schablone meint den Scheitel bzw. obersten Punkt des Schädelknochens, nicht den scheinbar verwendeten Haaransatz.

Das Gesicht wurde scheinbar auch etwas nach unten geneigt. Idealerweise sollte die Kamera auf Augenhöhe gehalten werden. Der Kopf müsste etwas weiter nach oben geneigt werden.

Das (fast nicht vorhandene) Schmunzeln ist übrigens völlig okay - da geht sogar noch einiges mehr, ohne dass die Beamten anfangen, das Foto kritisch zu beäugen.

Viele Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi jenselle,

ich stimme da Zyogen zu! Vielleicht ist wirklich eine Kamera zur Hand und das Foto kann kurzerhand selbst aufgenommen werden.

Ich kann da weiterhin wirklich nur http://www.persofoto.de/ empfehlen. Wird ja auch auf picstar genannt. Ich bin wirklich soo begeistert von denen. Auch schon allen Freunden empfohlen. Gerade auch Babyfotos. Die Bilder werden bei persofoto wirklich immer so dermaßen aufpoliert - hammer!

So ein Fotograf-nach-Hause-Service müsste wahrscheinlich auch ab 40/50 Euro aufwärts kosten, damit der Aufwand bezahlt ist. Ich weiß nicht, ob das lohnt...

Halte uns auf dem Laufenden! Viel Erfolg!

bonitor

http://www.youtube.com/watch?v=ybnC2kc3qtI
...zur Antwort

Hallo michellerns,

Biometrische Passbilder sind schon November 2010 auch für den neuen Personalausweis vorgeschrieben. Darüber hinaus gelten die gleichen Bestimmungen für die Passbilder für den Reisepass und Führerschein.

Du kannst die 2011er Fotos also problemlos auch für Deinen Führerschein verwenden! Ein klares ja! ;)

Sie haben alle die Maße 35x45 mm und basieren auf den biometrischen Passbild-Bestimmungen der Bundesdruckerei.

Sonnige Grüße bonitor

...zur Antwort