Hat das Brautpaar vielleicht ein paar Lieblingslieder, welche Du singen könntest? Ansonsten ist Musik ja immer sehr Geschmacksache und sollte in diesem Fall in erster Linie den Geschmack des Brautpaares treffen.

Auf der folgenden Website sind Vorschläge fürs Standesamt, die Kirchliche Trauung und für den Eröffnungstanz aufgelistet. Vielleicht sind hier ja einige Inspirationen dabei.... http://www.traumhafte-hochzeitsideen.de/pages/musik/standesamtliche-trauung.php

...zur Antwort

Wenn es ein Film sein soll, könntest Du beispielsweise ein paar schöne Schnappschüsse aus der Vergangenheit des Brautpaares zusammensuchen und daraus ganz leicht einen kleinen Film machen.

Schau mal unter Beispiel 2 "Film aus Ihren schönsten Fotos". Da findest Du weitere Infos, einen Link zum Anbieter sowie Beispielfilmchen zur Inspiration.

http://www.traumhafte-hochzeitsideen.de/pages/heiratsantrag.php

...zur Antwort

Hallo,

viele schöne Vorschläge findest Du zum Beispiel hier:

http://www.traumhafte-hochzeitsideen.de/pages/originelle-hochzeitsgeschenke.php

...zur Antwort

Hallo Kleeblatt 1993, ich sehe da überhaupt kein Problem. Warum sollte nicht auch die Frau die Initiative ergreifen? Auch in den TV Shows machen nicht selten die Frauen den Heiratsantrag. Du kennst Deinen Freund am besten und kannst am ehesten einschätzen, welcher Typ er ist. Und gerade wenn ihr schon über das Thema gesprochen habt und euch einig seid. Warum nicht? Eine Idee für einen Heiratsantrag? Diese Frage ist pauschal nicht so einfach zu beantworten. Das hängt auch ein bißchen davon ab, welche Interessen Dein Freund hat. Hat er Humor, eine bestimmte Vorliebe, habt ihr einen Lieblingsort etc.? Du könntest zum Beispiel ein paar schöne Fotos von euch heraussuchen und daraus einen kleinen Film bzw. eine Diashow machen und ihn am Ende fragen. Ein Beispiel wie so etwas aussehen könnte sowie viele weitere Ideen für Heiratsanträge habe ich hier gefunden: http://www.traumhafte-hochzeitsideen.de/pages/heiratsantrag.php

...zur Antwort

Hallo ma1996,

es handelt sich um ein Etuikleid. Das sind schmale Kleider in säulenform. Sie haben eine gerade Form und sind äußerst figurbetont. Eher unpassend sind Etuikleider für Frauen, die kleine Problemzonen verstecken oder davon ablenken möchten. Kleine Frauen wirken in Etuikleidern größer, aber auch große, schlanke Frauen machen in diesem Brautkleidstil eine gute Figur. Weitere Infos zu den verschiedenen Kleiderformen und Ausschnitten findest Du hier.

http://www.traumhafte-hochzeitsideen.de/pages/brautmode.php

...zur Antwort

Meistens gibt es ja in der Einladung zur Hochzeit bereits einen Hinweis auf die Geschenkewünsche. D.h., ob eventuell irgendwo ein Geschenketisch angelegt wurde, oder dass man sich für einen bestimmten Zweck Geld wünscht. Wenn dem nicht so ist, wäre es interessant zu wissen, ob vielleicht die Hobbys des Brautpaares bekannt sind. Das wäre auch nochmal ein Anhaltspunkt für ein Geschenk. Nichts falsch machen kannst Du auf jeden Fall, wenn Du Geld kreativ verpackst. Wenn`s etwas ganz ausgefallenes sein soll und Du ein schönes Foto vom Brautpaar hast, könntest Du zum Beispiel auch eine Karikatur anfertigen lassen. Oder Du besorgst eine Leinwand und Farbe, verbindest Dein Geschenk gleich mit einem Hochzeitsspiel und lässt jedem Gast eine kleine Fläche der Leinwand gestalten. Am Ende entsteht ein individuelles Kunst und eine tolle Erinnerung an die Hochzeit. Wenn es Dir zu viel Aufwand sein sollte, diese Utensilien zu besorgen. Ich habe gesehen, dass es die Leinwand und alles was man dazu braucht, auch fertig als Set online kaufen kann. Oder Du schenkst einen guten Wein oder eine Flasche Champagner mit dazu passenden gravierten Gläsern. Oder ein Gutschein für das Lieblingsrestaurant des Brautpaares.

Ideen, wie man Geldgeschenke verpacken kann oder andere Geschenkideen zur Hochzeit habe ich hier gefunden http://www.traumhafte-hochzeitsideen.de/pages/hochzeitsgeschenke.php

...zur Antwort

Hallo rauchberg,

meistens gibt es ja in der Einladung zur Hochzeit bereits einen Hinweis auf die Geschenkewünsche. D.h., ob eventuell irgendwo ein Geschenketisch angelegt wurde, oder dass man sich für einen bestimmten Zweck z.B. Hochzeitsreise Geld wünscht. Wenn dem nicht so ist, wäre es interessant zu wissen, ob vielleicht die Hobbys des Brautpaares bekannt sind. Das wäre auch nochmal ein Anhaltspunkt für ein Geschenk. Nichts falsch machen kannst Du auf jeden Fall, wenn Du die 50 € kreativ verpackst. Wenn`s etwas ganz ausgefallenes sein soll und Du ein schönes Foto vom Brautpaar hast, könntest Du zum Beispiel auf eine Karikatur anfertigen lassen. Oder Du besorgst eine Leinwand und Farbe, verbindest Dein Geschenk gleich mit einem Hochzeitsspiel und lässt jedem Gast eine kleine Fläche der Leinwand gestalten. Am Ende entsteht ein individuelles Kunst und eine tolle Erinnerung an die Hochzeit. Wenn es Dir zu viel Aufwand sein sollte, diese Utensilien zu besorgen. Ich habe gesehen, dass es die Leinwand und alles was man dazu braucht, auch fertig als Set online kaufen kann.

Ideen, wie man Geldgeschenke verpacken kann oder andere Geschenkideen zur Hochzeit habe ich hier gefunden http://www.traumhafte-hochzeitsideen.de/pages/hochzeitsgeschenke.php

...zur Antwort

Hi GiBl89, man könnte ein Kinderbesteck, in welchem Du den Namen eingravieren lässt schenken. Oder zum Beispiel eine kleine Spieluhr mit einer Gute Nacht Musik, ein Kirschkernkissen als Kuscheltierchen (hilft dann gegen Bauchweh), ein schönes Badetuch, eine Krabbeldecke oder ein Taufkissen auf dem der Name und das Taufdatum des Kleinen eingestickt ist. Spieluhr, Kirschkernkissen, Handtuch, Krabbeldecke etc. würde ich auch personalisiert verschenken.

Eine andere Idee wäre es, ein Fotoalbum zu verschenken, in dem dann die schönsten Fotos des Tages eingeklebt werden können. Oder Du fotografierst selbst am Tauftag und gestaltest dann ein Fotobuch. Das wäre auch eine tolle Erinnerung.

Als Patin könntest Du außerdem auch eine Taufkerze basteln. Das ist auch eine schöne Erinnerung und sehr individuell.

Weitere Tipps und Ideen findest Du hier unter dem Punkt Geschenkideen http://www.baby-sparangebote.de/taufkleider-und-individuelle-geschenke-zur-taufe/

...zur Antwort

Hallo,

ich finde zum Beispiel, dass Lafanta schöne Kleider hat. Nicht nur Brautkleider, sondern auch wunderschöne Abendkleider. Weitere Infos und Anbieter findest Du hier

http://www.traumhafte-hochzeitsideen.de/pages/fuer-die-gaeste/kleidung-der-gaeste.php

...zur Antwort

Infos zum Thema Kleidung / Dresscode für die Hochzeitsgäste sowie verschiedene Anbieter findest Du hier:

http://www.traumhafte-hochzeitsideen.de/pages/fuer-die-gaeste/kleidung-der-gaeste.php

Ich finde zum Beispiel lafanta hat ganz tolle Kleider sowohl für die Braut, aber auch für die Gäste und die Lieferung erfolgt versandkostenfrei. Ein Link zum Anbieter findest du auch über den o.g. Link.

...zur Antwort

Hallo,

von Perfect Day gibt es tolle Unterstützung bei der Hochzeitsplanung. Die bieten zum Beispiel einen Hochzeits-Kalender für das Jahr 2013 an. Der führt dann Schritt für Schritt zum großen Tag und erinnert rechtzeitig an die zu erledigen Dinge. Er ist von der Größe her ganz handlich, bietet Platz für Notizen, enthält Checklisten, Trausprüche etc...

Darüber hinaus gibt es von Perfect Day auch einen Guide für Hochzeitsgäste und ein Buch mit vielen Spartipps.

Weitere Infos findest Du hier http://www.traumhafte-hochzeitsideen.de/pages/hochzeitsvorbereitung/zeitplaner.php

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer schönen Flasche Wein oder Champagner, auf der die Namen und das Hochzeitsdatum graviert wird. Evtl. kann man auch noch die passenden Gläser dazu schenken. Wenn Du ein schönes Foto vom Brautpaar hast, kannst du auch ganz einfach ein Kunstwerk/Gemälde z.B. in Pop-Art oder eine Karikatur anfertigen lassen. Oder M&M`s mit dem Namen und Datum des Brautpaares. Darüber hinaus gibt es auch Leinwände auf die zum Beispiel ein Baum ohne Blätter aufgemalt ist. Auf diesem hinterlassen dann alle Gäste ihren Fingerabdruck sozusagen als Blätter. So ein Geschenk ist gleichzeitig eine kleine Einlage zur Hochzeit und eine schöne Erinnerung an alle Gäste. Fotos, weitere Informationen zu den vorgeschlagenen Geschenken und viele weitere Ideen findest Du hier http://www.traumhafte-hochzeitsideen.de/pages/hochzeitsgeschenke.php

...zur Antwort

Wir haben mal Geldscheine verschenkt, in dem wir ein schönes Käsebrett gekauft haben, darauf haben wir 2 kleine Kuscheltiermäuse gesetzt (Mann und Frau). Einen Schein haben wir als Buch gefaltet und der Mausfrau unsichtbar an die Pfoten geklebt, so dass es aussieht als würde sie lesen. Das Hobby der Braut war nämlich Lesen und die restlichen Scheine haben wir auch nett gefaltet und teilweise auch noch in eine Mausfalle geklemmt. Dann alles hübsch in Klarsichtfolie etc. verpackt. Kam sehr gut an.

Weitere Ideen gibt`s auch hier http://www.traumhafte-hochzeitsideen.de/pages/hochzeitsgeschenke.php

...zur Antwort

Oder wenn ihr gleichzeitig ein Spiel mit den Gästen machen wollt, ist auch so ein Holzmosaik, von dem jeder Gast ein Teil individuell bemalt und welches dann anschließend als Gesamtkunstwerk an das Brautpaar verschenkt wird, eine originelle Geschenkidee. Bilder und nähere Infos dazu findest du hier: http://www.traumhafte-hochzeitsideen.de/pages/originelle-hochzeitsgeschenke.php

...zur Antwort

Das ist natürlich nicht so leicht. Gerade wenn man sich so lange Zeit nicht gesehen hat. Man könnte zum Beispiel einen schönen Wein mit einem Gläserset, in welchem die Namen des Brautpaares und das Datum der Hochzeit eingraviert sind schenken. Oder auch Champagner. Originell verpackte Geldgeschenke sind eigentlich auch immer ganz beliebt. Oder eine Torte mit dem Foto des Brautpaares. Lass Dich doch hier einfach mal ein bißchen inspirieren ...

http://www.traumhafte-hochzeitsideen.de/pages/hochzeitsgeschenke.php

...zur Antwort

Hi Niene11, man könnte ein Kinderbesteck, in welchem Du den Namen eingravieren lässt schenken. Oder zum Beispiel eine kleine Spieluhr mit einer Gute Nacht Musik, ein Kirschkernkissen als Kuscheltierchen (hilft dann gegen Bauchweh), ein schönes Badetuch, eine Krabbeldecke oder ein Taufkissen auf dem der Name und das Taufdatum des Kleinen eingestickt ist. Spieluhr, Kirschkernkissen, Handtuch, Krabbeldecke etc. würde ich auch personalisiert verschenken.

Eine andere Idee wäre es, ein Fotoalbum zu verschenken, in dem dann die schönsten Fotos des Tages eingeklebt werden können. Oder Du fotografierst selbst am Tauftag und gestaltest dann ein Fotobuch. Das wäre auch eine tolle Erinnerung.

Weitere Tipps und auch Hinweise findest Du hier unter dem Punkt Geschenkideen http://www.baby-sparangebote.de/taufkleider-und-individuelle-geschenke-zur-taufe/

...zur Antwort

Ich musste anfangs ein bißchen zufüttern und habe Aptamil und Alete genutzt. Weiß nicht mehr die Ergebnisse im einzelnen, aber die hatten bei Ökotest (mit) am besten abgeschnitten und sie wurden auch beide sehr gut vertragen. Wobei Alete sogar noch besser war als Aptamil, wenn ich mich richtig erinnere. Hipp Combiotik hatte mit die schlechtesten Ergebnisse.

...zur Antwort

Hallo, wenn es kein graviertes Schmuckstück sein soll, würde ich auch hochwertiges graviertes Kinderbesteck empfehlen und je nachdem wie viel das Geschenk kosten darf vielleicht noch eine Kleinigkeit dazu. Es gibt zum Beispiel auch personalisierte Kinderbibeln. Oder vielleicht ein Geschenk von dem das Kind jetzt schon was hat wie zum Beispiel eine kleine Spieluhr mit einer Gute Nacht Musik, ein Kirschkernkissen als Kuscheltierchen (hilft dann gegen Bauchweh), ein schönes Badetuch, eine Krabbeldecke oder ein Taufkissen auf dem der Name und das Taufdatum der Kleinen eingestickt ist. Spieluhr, Kirschkernkissen, Handtuch, Krabbeldecke etc. würde ich auch personalisiert verschenken.

Eine andere Idee wäre es, für die Kleine ein Erinnerungsalbum an die Taufe mit Fotos, Texten etc. zu gestalten. Das ist auch ein Geschenk von dem sie ihr Leben lang etwas hätte und bei dem der Schenkende lange in Erinnerung bleibt. Es gibt auch tolle Fotoalben zum Thema Taufe, die schon ein paar Hinweise liefern, was in so ein Album alles hinein könnte.

Weitere Tipps und auch Hinweise findest Du hier unter dem Punkt Geschenkideen http://www.baby-sparangebote.de/taufkleider-und-individuelle-geschenke-zur-taufe/

...zur Antwort

Ich finde es schön, wenn man zur Taufe etwas mit dem Namen des Täuflings schenkt. Zum Beispiel ein silbernes oder goldenes Armband mit dem Namen des Kindes und auf der Rückseite ist das Taufdatum eingraviert. Oder ein schönes Kinderbesteck, in welches Du den Namen eingravieren lässt. Oder ganz klassisch eine Kinderbibel. Oder eine personalisierte Krabbeldecke, eine süße Spieluhr mit Namen etc. Weitere Anregungen auch mit Hinweisen, wo sie erhältlich sind, findest du hier ...

http://www.baby-sparangebote.de/taufkleider-und-individuelle-geschenke-zur-taufe/

...zur Antwort

Hallo PrincessLilifee, das ist eine tolle Geschenkidee. Da werden sich die frisch gebackenen Eltern sicher freuen. Ich gehe davon aus, dass Deine Schwester keine Vorlieben hinsichtlich der Babyschale geäußert hat. Zu den beliebtesten Herstellern zählen Maxi Cosi und Römer. Mit dem Cybex Aton haben wir keine Erfahrung gemacht. Ich habe ihn mir jedoch auch einmal im Internet angesehen. An sich ist er nicht schlecht. Es wird insbesondere das leichte Gewicht (3,6 kg) hervorgehoben. Der Cybex Aton ist somit 300 g leichter als der Babysafe von Römer. Als Nachteil würde ich empfinden, dass es für den Cybex Aton keine Isofix-Basis gibt. Diese wird auf dem Rücksitz im Auto angebracht und erleichtert das Einsetzen und Herausnehmen der Babyschale im Auto. Es ist somit kein umständliches Anschnallen der Babyschale im Auto mehr nötig. Zum anderen schneiden die Babyschale, die mit einer Isofix-Basis im Auto angebracht sind, in den Crashtests meistens besser ab. Abgesehen von diesem -aus meiner Sicht- Nachteil, ist der Cybex Aton sicher nicht schlecht.

Ansonsten könnte ich auch den Babysafe plus SHR II empfehlen. Einen Erfahrungsbericht dazu findest Du hier: http://www.baby-sparangebote.de/erfahrungsbericht-babyschale-roemer-baby-safe-plus-shr-ii/

Zu Deiner 2. Frage: Die Babyschalen gehören zur Gruppe 0 oder 0+ und können immer ab Geburt genutzt werden. Da das Kind Deiner Schwester ein Winterbaby ist, bietet sich vielleicht noch ein kleiner Fußsack für die Babyschale an. Gerade jetzt bei den eisigen Temperaturen. Die kleinen Fußsäcke oder Kuschelsäckchen können dann auch parallel im Kinderwagen genutzt werden. Weitere Infos z.B. worauf man beim Kauf achten sollte und Erfahrungsberichte zum Fußsack findest Du ebenfalls auf der o.g. Website in einem separaten Artikel.

...zur Antwort