Merkwürdig dass Prada nicht weiterhilft. Normalerweise sind die Hersteller der Marken sehr daran interessiert Plagiate vom Markt zu bekommen. Wie lange liegt der Kauf zurück? Hast du die Hinweise zum Widerrufsrecht in schriftlicher Form bekommen? Mit einem Monat Widerrufsrecht? Wenn der Monat noch nicht um ist oder das Widerrufsrecht nicht in Schriftform zugestellt wurde (per Mail), dann kannst Du immer noch gebrauch davon machen. Dazu die Tasche unfrei an den Verkäufer zurück senden mit einem Anschreiben, dass du vom Widerrufsrecht gebrauch machst. Bei hartnäckigen Verkäufern musst du damit rechnen, dass eventuell das Paket nicht angenommen wird oder die Rückzahlung des Kaufpreises verzögert wird. Gesetzlich ist der Verkäufer verpflichtet unfreie Pakete anzunehmen und innerhalb von max. 30 Tagen das Geld zurück zu zahlen. Setze sofort bei Rücksendung eine Frist von ca. 14 Tagen für die Rückzahlung unter Angabe der Kontoverbindung. Wird nicht gezahlt, dann mahne nach 14 Tagen den Betrag an unter Hinweis darauf, dass du die Sache an einen Rechtsanwalt übergeben wirst. Sollte dann noch nicht gezahlt werden, dann geh zu einem Rechtsanwalt.
Ich bin zwar keine Frau, aber wenn wenn du an eine Frau gerätst, die sich selbst nicht nackt sehen mag (oder dich?), dann solltest du eher darüber nachdenken als über diese Frage.
Eigentlich brauchen Kaltschaummatratzen keine unterschiedlichen Seiten, da die Isolierung des Kaltschaummaterials schon sehr gut ist. Die unterschiedlichen Seiten stammen aus der Zeit der Federkernmatratzen, als wegen des hohen Luftanteils (und den damals meist sehr kalten Räumen) die Kälte sonst durch die Matratze zog. Da wurden dann auf einer Seite stärker isoliernende Materialien als zusätzlich Abdeckung über den Federkern aufgebracht. Bei einer Kaltschaummmatratze kann der Unterschied nur im Bezug liegen. Eigentlich ist für Matratzen die Textilkennzeichnung verpflichtend. Es sollte also eigentlich in der Beschreibung stehen, aus welchen Materialen der Bezug ist. Da müssten dann die beiden Seiten gesondert beschrieben sein. Ansonsten lass dir doch mal vom Geschäft erklären, wo der Unterschied sein soll.
Grundsätzlich kann man bei Vertragsverletzungen auch Schadenersatzansprüche geltend machen. Allerdings ist die Angelegenheit jetzt wohl in zwei Schritten zu betrachten. Wegen der zu langen Lieferzeit hättest du vom Vertrag zurück treten können. Nun ist das Bett aber geliefert ohne dass du zurück getreten bist. Jetzt liegt ein Mangel vor und die Firma hat die Möglichkeit der Nachbesserung. Kann sie dies nicht oder nicht in einem angemessenen Zeitraum, so hast die das recht auch Wandlung, also rückgängig machen des Kaufvertrages. Einen Schaden müsstest du beziffern können. Also wenn das Bett für ein vermietetes Zimmer wäre, und du nun Mietausfälle hast. Es ist allerdings schwer einen Zeitpunkt festzustetzen, da Kaufverträhe im allgemeinen keinen Fixtermin für die Lieferung beeinhalten, sondern immer einen Spielraum bieten.
Sicherlich gibt es durchaus Fans von Wasserbetten. Es gibt allerdings durchaus auch Leute, die vom Wasserbett wieder zurück auf eine Matratze wechseln (habe ich oft genug in der Kundschaft). Die Gründe sind unterschiedlich. Manchen Leuten ist die Pflege durchaus zu viel. Ein Wasserbett ist nicht zu 100% dicht, es verdunstet Wasser. Daher muss von Zeit zu Zeit wieder Wasser nachgefüllt werden und auch neu entlüftet werden. Die Härte bestimmt man selbst durch die Wassermenge. Auch da haben einige Leute Probleme die richtige Füllmenge zu finden bzw. wieder beim Nachfüllen zu erreichen. Außerdem muss ich meinem Vorschreiber widersprechen, denn das Wasser verschleißt durchaus. Es wird "faulig". Daher muss regelmäßig Konditioner nachgefüllt werden, damit das Wasser nicht umkippt. Irgenwann sollte auch das gesamte Wasser gewechselt werden. Auch dann muss wieder entlüftet werden. Auch wenn dann nach Jahren mal ein Leck auftritt, so ist der Aufwand hoch. Bett entleeren, Leck flicken, Wasser wieder auffüllen (Konditioner nicht vergessen), entlüften und aufheizen. Eine Aktion die nicht an einem Tag zu bewältigen ist. Zum Thema Allergiker und Milben beim Wasserbett habe ich auch schon mehrfach geschrieben. Beim Wasserbett finden die Milben in der Auflage und der Bettwäsche ein hervorragendes Klima. Warm und feucht, wie es die Milben lieben. Natürlich kann man die Auflage waschen, aber heutzutage haben die meisten Matratzen auch abnhembare, waschbare Bezüge. Und ein richtiger Allergiker kommt sowieso nicht ohne Encasings (Milbendichte Bezüge) aus. Zudem wird gerade das wenige drehen von eingen Schlafforschern und Orthopäden als Nachteil angesehen. Die Bandscheiben sind nie 100 % entlastet. Daher ist drehen im Schlaf wichtig, damit wirklich alle Bereiche sich wieder mit Flüssigkeit füllen können. Schlafforscher sehen 20 - 30 drehen pro Nacht in der Regel als optimal an. Da mein im Wasserbett aktiv arbeiten muss um sich zu drehen, dreht man sich automatisch weniger. Dazu sollte man die statische Belastung nicht vergessen. In Altbauten (z.B. mit Holzdecken) kann durchaus die Belastungsgrenze überschritten werden. Ich steite nicht ab, dass sich durchaus einige Menschen im Wasserbett wohl fühlen und die Nachteile gerne in Kauf nehmen. Aber es gibt auch genügend Menschen, die nicht damit zu recht kommen und die ein Wasserbett als unangenehm empfinden, was mir persönlich auch so geht. Also wirklich gut überlegen und in Ruhe testen. Es gibt auch sehr gute Matratzen oder Bettsystem. Boxpspringbetten mit einer Unterfederung auch einer Unterlage mit Taschenkernunterdeferung bieten einen besonderen Schlafkomfort, da die Unterlage ebenfalls (wie die Matratze) punktelastisch reagiert. Boxspingbetten, Betten, Matratzen, Lattenroste und Bettwaren findet man auch in unserem Shop www.bohnen-matratzen.de Wir bieten Probe liegen (ca. 50 Vorführmatratzen) und Probe schlafen zu Hause (regional begrenzt) sowie eine ausführliche Beratung. Und ich kann nur den Rat geben, in die Suche nach der neuen Matratze oder dem neuen Bettsystem genügend Zeit zu investieren. Es kostet durchaus einiges und man will für Jahre erholsamen Schlaf finden. Da lohnt sich der Aufwand die persönlich optimale Lösung zu suchen. Und da jeder anders empfindet, muss man es selber heraus finden und kann sich nicht auf die Empfehlung von Anderen verlassen. Und bezüglich der Kosten sollte man nicht vergessen, dass eine Matratze durchaus 8 - 10 hält. Also rund 3500 (bei 3 Wochen Urlaub im Jahr) mal gut schlafen sollte einem schon ein paar Cent pro Nacht wert sein. Ich wundere mich manchmal schon ein wenig, wenn ich sehe, was so in Autozubehör oder modische Klamotten oder ein trendiges Handy investiert wird, aber am guten Schlaf soll dann gespart werden.
Die Hersteller empfehlen einen Zeitraum von 8 - 10 Jahren. Wenn man einmal überlegt, dass ein Mensch jede Nacht ca. 1/2 Liter Flüssigkeit verdunstet und ein Teil davon auch von der Matratze verarbeitet wird (also aufgenommen und wieder verdunstet), dann kommt da in 10 Jahren schon eine Menge zusammen. Daher sollte spätestens nach 10 Jahren aus hygienischen Gründen gewechstelt werden. Auch wenn die Matratze noch einigermaßen in Schuss ist. Je nach Qualität der Matratze und abhängig von der Beanspruchung kann ein Wechsel schon früher erforderlich werden.
Die Geschmäcker sind sehr verschieden und daher läßt sich nur schwer voraussagen, ob Sie die Matratze gut finden werden. Ich verkaufe Matratzen und wundere mich doch immer wieder über die Preise bei manchen Discountern. Die 90x200 Matratze ist teurer als die 140x200. Wirkliche Angaben zur Qualität der Matratze, wie Schaumart (Kalt- oder Komfortschaum, Raumgewicht, Dicke des Kerns) sind nicht zu sehen. 15 Jahre Garantie auf ein Produkt mit einer Haltbarkeit von durchschnittlich 8 - 10 Jahren ist in meinen Augen Bauernfängerei. Da geht man einfach davon aus, dass nach 12 Jahren sowieso keiner mehr reklamiert. Eine gute 140x200 cm Matratze ist bei uns nicht unter 219,- zu bekommen. Aber da weiß ich auch was drin ist und unser Einkaufspreis liegt schon weit über dem Verkaufspreis von Lidl. Da ist ja der Bezug im Einkauf schon teurer. In meinen Augen sind daher solche Dumpingpreise nur zu Lasten der Qualität möglich.
Wie schon geschrieben, die Gesamtheit der Bauteile sollte stimmen. Besonders häufig haben Seitenschläfer mit Schulter-Nackenproblemen zu kämpfen. Da ist es wichtig, dass die Schulter gut einsinken kann. Also muss die Matratze entsprechend nachgiebig sein ohne insgesamt zu weich zu werden. Zusätzlich zu den Zonen durch einfache Schnitt-techniken gibt es auch unterschiedliche Materialien oder Einleger bei den Kaltschaummatratzen. Zudem gibt es Lattenroste, bei denen der Schulterbereich anders gelagert ist und so auch der Untergrund mehr nachgeben kann. Dazu ein passendes Nackstützkissen. Bei den Kissen gibt es sehr große Unterschiede. Sowohl vom Material als auch von der Form und Ausstattung. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit NSK aus Visco Schaum mit einer herausnehmbaren Platte. Der Viscoschaum ist nicht so hart, dass er unangenehm auf den Hals drück, bietet aber nich genügend Stützkraft. Durch die Platte läßt sich die Höhe noch ein wenig regulieren. Weitere Infos in unserem Shop www.bohnen-matratzen.de oder bei unserem Lagerverkauf.
Milben sind in der Wasserbettauflage, den Laken, dem Kopfkissen und in der Bettdecke. Da es im Wasserbett immer schön warm ist, was Milben besonders lieben, sind sie im Wasserbett genauso zu finden, wie in anderen Betten. Wegen des tollen Klimas vielleicht sogar noch mehr. Es ist ein Irrglaube zu denken, im Wasserbett wären keine Milben. Lediglich im Kern (also dem Wasser) sind die Milben natürlich nicht. Aber überall sonst natürlich auch. Weshalb ein Wasserbett hygenischer sein soll ist mir schleierhaft. Die durchgängig hohe Temperatur fördert Keime und Bakterien.
Die Beschreibungen der Hersteller klingen oft sehr toll. Allerdings ist die "offene Zellstruktur" bei Latex nicht unbedingt die Wunderwaffe gegen die leichten Belüftungsnachteile gegenüber anderen Matratzen. Bei Latex entsteht entsteht dieses Problem nämlich bauartbedingt bei der Fertigung. Latex wird vulkanisiert und bildet dabei außen die sogenannte Latexhaut. Diese ist leider sehr dicht und daher wird Latex auf Stiften vulkanisert um so Luftkanäle zu schaffen. Die Belüftung ist allerdings nicht so hoch, wie es bei Federkernmatratzen möglich ist. Ich würde darauf tippen, dass bei der alten Lösung die Polyesterdecke für die Wärme gesorgt hat. Polyester ist nicht gerade das atmungsaktviste Material und wird für die zusätzliche Wärme gesorgt haben.
Naja, es gibt so extrem viele Theorien zum abnehmen, da streiten auch viele Experten was nun wirklich Richtig ist. Ich persönlich halte nich so viel von Trennkost. Zucker, in Maßen, schadet sicher auch nicht. Es ist wohl meistens das Problem die richtige Menge zu finden. Daher halte ich immer noch die gesunde Mischkost mit 3 Mahlzeiten am Tag für sinnvoll. Wird auch von der deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlen. Auch die Theorie von Dr. Pape Abends auf Kohlehydrate zu verzichten ist durchaus nachvollziehbar. Ich finde es wichtig, dass man ein nachvollziehbares Konzept erkennen kann. Wenn es dir einleuchtet fällt die Anwendung leichter. Unterm Strich muss zum Abnehmen immer ein Ernährusdefizit erreicht werden, also weniger Kalorien zugeführt als verbraucht werden. Daher erleichtert Bewegung jeglicher Art das Abnehmen, da so der Verbrauch erhöht wird.
Die Aussagen des Züchters hören sich schon einmal gut an. Am Besten einfach mal Anrufen und einen Termin für einen Besuch vereinbaren. Dann kann man Alles persönlich besprechen und sich den Züchter auch direkt einmal anschauen. Das der Züchter Ansprüche an seine Kunden stellt ist gut. Allerdings sollten die Kunden auch Ansprüche an den Züchter stellen. Wird nur eine Rasse als Hobbyzucht betrieben oder ist ein komerzieller Züchter? (viele Rassen und viele Würfe, da steht dann Komerz im Vordergrund). Ist der Züchter dem VDH und einem Rassehundeverein angeschlossen? Wie sind die Zuchtbedingungen? Größe und Unterbringung der Tiere? Wie zutraulich sind die Tiere? Es gibt halt leider auch schwarze Schafe bei den Züchtern, die man nicht unterstützen sollte. Ein guter Weg ist auch, da Sie sich offensichtlich für einen Rassehunf interessieren, sich direkt an einen entsprechende Rassehundeverein zu wenden. Diesen können Sie beim VDH erfahren oder einfach mal googeln. Der Verein kann Ihnen dann auch seriöse Züchter vermitteln.
Das hängt von den Wünschen ab. Wem es wichtig ist, keine "Besucherritze" zu haben, der wird auch beim Fachhandel eine gute und passenden durchgehende Matratze finden. Mittlerweile bieten auch viele Hersteller die Möglichkeit, zwei getrennte Kerne in einem durchgehenden Bezug zu bekommen. Also bekommt jeder die Matratze, die er braucht, aber trotzdem gibt es keine Besucherritze. Da die Matratzenkerne getrennt sind, werden auch weniger Bewegungen übertragen. Nachteile wären dann höchstens noch, dass man neue Spannbezüge braucht und dass ein Matratzenbezug in dieser größe nicht mehr in eine normale Waschmaschine passt. Also bei abnehmbaren und waschbaren Bezügen (was die meisten Matratzen heute bieten), kann man den Bezug wegen der Größe nicht mehr selber waschen (da braucht es dann schon eine 10 kg Trommer). Infos auch unter www.bohnen-matratzen.de
Hallo, die Unterschiede sind sogar sehr groß! Bei der Tempurmatratze handelt es sich um eine Matratze aus Kaltschaumkern mit Tempur auf beiden Seiten. Tempur ist ein sehr weicher Schaum, der sehr Druckentlastend ist. Allerdings wurde von Stiftung Warentest die hohe Einsinktiefe bei Tempur-Matratzen bemängelt und die Matratze lediglich mit ausreichend bewertet. Bei den Boxspringbetten handelt es sich um ein System, das aus Amerika stammt, daher auch der Name. Box = Kasten und Spring = Feder. Das besondere dabei ist, dass anstelle des Lattenrostes eine Unterfederung aus Federkern im Bett fest eingebaut ist. Dadurch kann bereits die Unterfederung punktelastisch reagieren, was den besonderen Schlafkomfort ausmacht. Auf die Unterfederung kommt dann eine Federkernmatratze. Die Preise varieren bei den Boxspringsystemen noch stärker als die Qualitäten. Aber es gibt natürlich auch sehr große Qualitätsunterschiede. Bei der Unterfederung arbeiten die preiswerteren Betten meist mit einem Bonell-Federkern, die Guten mit Taschenfederkern. Manche Systme beinhalten bereits eine Matratze. Aber bei Federkernmatratzen gibt es natürlich auch große Unterschiede. Von Bonellfederkern bis zur Tonnentaschenfederkern mit bis zu 2000 Federn auf 1x2 m. Die Preise reichen von ca. 1000 Euro bis zu weit über 10.000 Euro. Wir führen Boxspringbetten von der Fa. Otten die hier in Deutschland produzieren. Weitere Infos auch unter www.bohnen-matratzen.de
Die Kuhlenbildung bei Kaltschaummatratzen ist nicht von der Breite abhänging. Flgende Faktoren spielen eine Rolle: 1. Bis zu 2 cm sind bei Kaltschaum zu tollerieren. 2. Die Leisten vom Lattenrost dürfen nicht mehr als max. 4 cm auseinander liegen. Sind die Abstände größer so drückt der Kaltschaum sich in die zu großen Abstände und der Schaum reibt sich frühzeitig auf. 3. Durch zu hohe Belastung kann der Schaum sich ebenfalls aufreiben. Wenn also deutlich mehr als 80 kg auf einer H2 Matratze liegen, so kann dies auch zur Kuhlenbildung führen. 4. Die Matratze muss mindestens 4 x im Jahr gedeht und gewendet werden.
Ansonsten geben viele Hersteller eine Garantie (oft on 5 Jahren) auf den Kern gegen durchliegen (also eine solche Kuhlenbildung). Bei den von uns vertriebenen Matratzen ist das eigentich immer so. Wenn also keiner der vorgenannen Punkte zutrifft, so kann es auch ein Fehler im Schaum sein. Dann greift die Grantie. Weitere Infos ach auf www.bohnen-matratzen.de
Wie immer gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Grundsätzlich ist gegen Tellerrahmen oder Modurahmen nichts einzuwenden. Durch die Teller wird der Untergrund anpassungsfähiger als einem Rahmen mit Federholzleisten, also vom Liegegefühl her softer. Ob dieses deinen Problemen hilft, läßt sich leider pauschal nicht beantworten. Die einen komn besser mit einem relativ festen Untergrund aus, andere benötigen eine softere Unterlage. Es wäre das Beste gewesen das Verhalten des Lattenrostes beim Kauf der Matratze im Zusammenspiel mit der Matratze zu testen. Zu der Sache mit dem Brett unter der Matratze muss ich schon sagen, dass dies niht der richtige Weg ist. Die Matratzen sind zum einen darauf hin konzipiert, dass sie auf einer federnden Unterlage liegen. Zum anderen gibt es natürlich ein Problem mit der Durchlüftung. Es mag zwar Verbesserung bringen, einen durchgelgenen Lattenrost der eine zu weiche Matratze durch ein Brett zu stabiliseren, aber dieser Notbehelf wird eine gute Kombination aus Matratze und Lattenrost nicht ersetzen können. Und glaubt mir, der Orthopäde ist sicher kein Matratzenfachmann. Das ist ein anderes Fachgebiet und man sollte den Facherverkäufern schon ein wenig Vertrauen entgegen bringen. Zudem ist ausgiebes testen und am Besten auch Probe schlafen sicher der Beste Weg, um eine für sich persönlich geeignete und angenehme Lösung zu finden. Weitere Infos und Infos zum kostenlosen Probe schlafen auch auf unserer Seite www.bohnen-matratzen.de
Du schreibst ja, du hast einen Bluetooth-Stik. Du musst eine Verbindung zwischen dem Stik (also deinem Rechner) und dem Handy herstellen. Wenn der Stik im Rechner ist, dann kannst mit dem Handy meist über Menupunkt Verbindungen - Bluetooth, Verindungen suchen. Dann sollte der Stik am Rechner gefunden werden. Dann Verbindung herstellen, dabei wird in der Regel nach einem Code gefragt. Musst du mal in den Beschreibungen nachschauen, welcher Code voreingestellt ist (meist 0000 oder 1234). Wenn die Verbindung hergestellt ist, dann kannst du auch Daten übertragen.
Weil wichtige Leute immer hinten sitzen :-)
Das kommt auf die Öffnungszeiten des Geschäftes an, wo Du dein Fahrrad abholen willst. Da wir das Geschäft nicht kennen, können wir die Frage auch nicht beantworten.
Wir führen Massivholzbetten des Herstellers Hasena. Dies sind Systembetten, bei denen sich der Bettrahmnen durch unterschiedliche Füße (in verschiedenen Höhen) mit einer großen Auswahl an Kopfteilen kombinieren läßt. Zudem gibt es verschiedene Nachttische oder auch einen Nachttisch zum einhängen an die Bettkante. Einen breiten umlaufenden Rahmen finde ich persönlich unpraktisch beim ein- und aussteigen aus dem Bett. Da ist ein Einhängetisch in meinen Augen praktischer. Weitere Infos auf unserer Seite www.bohnen-matratzen.de oder auch dirket auf den Seiten des Herstellers hasena.ch