hallo du brauchst nicht jedesmal dein messer wetzen. es reicht, wenn du es benutzt, wenn die schneideleistung nach lässt. es ist nämlich so das du jedesmal etwas metal von deinem messer nimmst und kleine kannten die in die klinge sind begradichst. du hast also recht das dein brot nach metal schmeckt. einfach messer abwischen und nicht jedesmal abziehen.

...zur Antwort

immer oben die oberen blätter abschneiden. dabei darauf achten das am unteren stengel noch ein paar schöne blätter sind, damit die pflanze noch genug kraft hat und genug licht über die blätter bekommt, damit sie schön kräftig werden kann. wenn du sie so beschneidest bilden sich in der regel zwei triebe am stengel und dein basilikum wird schön buschig. matürlich nur wenn du sie auch sonst gut um sie kümmerst.

...zur Antwort

zuersteinmal würde ich mir rezepte raussuchen, wenn ich noch keine erfahrung mit der asiatischen küche hast. ein schönes asiatische kochbuch ist zum beispiel "das grosse buch der asiatischen küche" vom könemann verlag. die zutaten und gewürze gibt es in jedem asiatischen supermakt, wenn du ein paar rezepte nachgekocht hast sammeln sich die gewürze ganz von selbst und du hast schon mal eine ahnung wie du sie einsetzt.

...zur Antwort

normalerweise steht ein hinweis auf der verpackung. wenn du dir nicht sicher bist am besten mit der hand spülen.

...zur Antwort

das ist reine geschmackssache oder was du daraus machen willst. viele menschen essen halt gerne forelle "müllerin" (also ganze forelle in mehl gewended und gebraten). doch du kannst ja auch ganz andere dinge damit machen. wenn du zum beispiel backfich machen willst(also mit teigmantel) würde ich den fisch filetieren.

...zur Antwort

hallo ich bin auch der meinung, dass das katzenbaby erst mit 12 wochen abgegeben werden soll, aber jetzt hast du es, und weil es noch mehr micheiweiß braucht, weil es ja eigendlich noch gesäugt wird, solltest du in das futter(für katzenkinder gibt es spizelles) hüttenkäse rühren. morgends und abends füttern reicht vollkommen aus.

...zur Antwort

hallo ich bin köchin und ich würde dir raten: Man nehme ein gemisch aus eiern und sahne(hälfte eier, hälfte sahne), daß mit peffer, salz und knoblauch gewürzt ist (du kannst auch je nauch deinen geschmack auch mal einbischen kreativ sein und mal ein paar andere gewürze, wie tymian, rosmarin oder was du sonst wilst mitbei mischen) und giest es auf den auflauf, bis alles leicht bedeckt ist. achte darauf das die oberfläsch so glatt wie möglich ist, damit der auflauf gleichmäsig gart. den auflauf bei ca. 150 grad in den backoffen schieben. wie lange er braucht hängt von deinem backofen und der größe des auflaufes ab. guck nach ca. 30 min mal nach und pieks mal mit einer gabel in deine kartoffelscheiben die auch nicht zu dick geschnitten sein sollten und wenn die sosse fest ist und die kartoffeln auch ist er fertig, wenn der auflauf gut aussiet, aber die kartoffeln noch nicht gar, deck den auflauf mit alufolie ab und schieb ihn nochmal in den backofen. guck alle 5-10 min mal nach bis er fertig ist.

...zur Antwort