Kennst du Think with Google? Vermutlich ;) Eine kurze Recherche hat folgendes ergeben:

https://storage.googleapis.com/think-v2-emea/v2/859d3_2016_The_Mobile_Traveller.pdf

https://www.thinkwithgoogle.com/intl/de-de/research-study/shopping-banking-und-reisen-die-rolle-mobiler-websites-und-apps-auf-dem-weg-zur-kaufentscheidung/

LG

...zur Antwort

Vermutlich hast du keine Rotpigmente mehr in den Haaren. Wenn du dann weiter versuchst, die Haare zu blondieren, werden sie grün.

Du kannst also nicht mehr heller werden. Zumindest nicht alleine zu Hause...Geh besser zum Frisör =)

...zur Antwort

Huhu. Ich kann euch da nur das Unesco Weltnaturerbe Nationalpark Hainich empfehlen! Ist von euch gar nicht so weit und echt schön da. Guck mal hier:

http://reisenistnett.de/2016/11/01/nationalpark-hainich-urwald-in-deutschland/

...zur Antwort

es gibt zweimal im Jahr sogenannte Repositioning-Kreuzfahrten. Im April von Amerika nach Europa und im Oktober von Europa nach Amerika. Die Kreuzfahrten sind ziemlich günstig, Angebote gibt es schon ab ca. 600 EUR p.P. Guck mal hier, falls es dich interessiert:

http://reisenistnett.de/2016/07/24/rundreise-island-usa-kreuzfahrt-spanien/

...zur Antwort

Wo ist das denn genau? Bei einer Versicherung, also in der Zentrale oder in einer Agentur vor Ort?

Fragen für die Verwaltung:

1.Wie viele Mitarbeiter arbeiten hier?

2.Welche Abteilungen gibt es? Welche durchläuft man in der Ausbildung?

3.Gibt es Großraumbüros?

4.Wie viele Azubis werden eingestellt?

5.Übernahme nach der Ausbildung?

Agentur:
1.Wie viele Mitarbeiter arbeiten hier?

2.Wie viele Azubis werden eingestellt?

3.Übernahme nach der Ausbildung?

4.Fährt man direkt mit zu Terminen?

5.Hauptsächliche Tätigkeiten?

...zur Antwort
SCHNECKEN-NOTFALL Was tun:(?

Hey erstmal. Diese Geschicte wird vielleicht etwas lang, also danke ich wuch wenn ihr sie bis zum ende lest. Also in Bio haben wir aufbekommen mindestens eine Schnecke zu finden, in ein glas mit erde zu stecken und dann mitzunehmen und diese dann 1 monat lang zu behalten da wir mit ihr forschen wollten (also z.B. Wie schnell ist sie,was frisst sie,...). Ich war dagegen doch meine lehrerin meinte, dass ich sonst eine 6 bekommen würde... ._. Also machte ich einen groooßen karton voller erde, blumen, stöcker, frische Gurken,Möhren usw.... Halt so ein kleines Paradies :) Dann fand ich diese eine Nacktschnecke (die gingen auch). Es ist diese Tiegerschnecke wenn ich richtig liege.Ja alles schön und gut, ich bekamm ein +. Doch dann passierte es. Über nacht war sie verschwunden.. naja war ja auch ne blöde idee so einen karton zu benutzen.. Ich war traurig und erklärte alles meiner Lehrerin. Soe meinte das sei nicht sehr schlimm und ich sollte zum nächsten mal eine neue finden. Als ich dann nachhause kam wollte ich gerade die Wohnzimmertür aufmachen. Extra langsam damit falls sie dort vllt sein könnte, dass sie nicht verletzt wird. Doch in dem moment rief meine freundin mich an. Und stattdessen machte meine Mutter die tür auf. Aber sie RISS sie auf!! Und da lag sie.. Verkrümmt und voller schleim lag da meine nacktschnecke lulu..gott sei dank ist sie nicht tot, aber bestimmt schwer veletzt..ich habe geweint wie sonst was.. ich kümmere mich seit gestern (es passierte gestern) wie ein engel um sie :(( doch jetzt hat sie dieses komische ding am gesicht.. und bewegen tut sie nurnoch ihren kopf.. sie ist seewehe langsam.. langsamer als sonst.. ihre fühler kommen auch nicht mehr richtig raus :( ich habe unten ein bild reingetan... wird sie sterben? Ist sie verletzt, hat sie schmerzen? Wenn ja soll ich sie befreien? 😞 Bitte, ich brauche eire hilfe? Ich weiß ihr seit keine Schnecken experten oder so, aber mit einer schnecke kann ich ja schnelcht zum tierarzt gehen oder? Tut mir lid wegen der rechtschreibund und dass ich vllt irgentetwas kompliziert erklärt habe oder die grammatik nicht stimmte.. Danke. PS: Hast du bis hierhin gelesen und antwortest mir noch? Dann bist du ein wahrer Held :)

...zum Beitrag

Also ich bin jetzt kein Schneckenexperte.
Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass Nachtschnecken sehr robust sind...deswegen würde ich mir erstmal nicht zu viele Sorgen machen.

Nach einem schweren Unfall haben Menschen oft einen Schock. Vielleicht ist das bei der Schnecke auch der Fall? Lass sie doch einfach noch ein paar Stunden ganz in Ruhe, kein Licht, keine Störung.

In der Zeit kannst du ihr dann auch ein ausbruchsicheres Zuhause bauen ;)

LG

...zur Antwort

Hallo.

Die meisten Versicherungen haben das eingeschlossen. Neben der Kündigung durch den Arbeitgeber ist auch die Aufnahme einer neuen Arbeitsstelle versichert.

Guck doch einfach mal bei check24 oder anderen Vergleichsportalen. Auf jeden drin hat die "europe assistance" das.

LG

...zur Antwort

Am besten rufst du direkt bei deiner an und meldest den Schaden. Die werden dich sowieso anschreiben.

Grundsätzlich kann aber auch der Geschädigte den Schaden bei deiner Versicherung melden.

LG

...zur Antwort

Das passiert alles automatisch. Die Steuern und Sozialabgaben werden von deinem Bruttolohn abgezogen. 

Gib dein voraussichtlichen Gehalt doch mal in einen Brutto-Netto Rechner ein, dann siehst du genau wie hoch deine Abzüge sein werden

LG

...zur Antwort

Ich habe vor 4 Jahren auch den Einstellungsstest da gemacht, mich gar nicht vorbereitet und war mir nach dem Test zu 100% sicher, raus zu sein. Ehrlich, ich konnte irgendwann nicht mal mehr die Fläche von einem Quadrat berechnen :D 

Sie hätten mich trotzdem genommen. Ich denke, die sieben dabei sehr grob aus. Das schaffst du locker. Wichtiger ist das psychologische Gespräch und eben der Sporttest. Mach dich nicht verrückt;)

...zur Antwort
Nachlass entwickelt sich 10 Jahre nach Erbfall positiv. Besteht eine moralische Verpflichtung, die Familienmitglieder, die ausgeschlagen haben, zu beteiligen?

2006 tritt der Erbfall ein. Da es kein Testament gibt, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft: 50 Prozent bekommt die Ehefrau, je 25 die beiden Kinder. Da der Nachlass verschuldet ist, schlagen die Ehefrau und der Sohn aus. Die Tochter nimmt an und ist Alleinerbin. Die Ehefrau will ihr Vermögen nicht aufs Spiel setzen. Der Sohn verdient gut und hat Verantwortung für Frau und Kinder. Beiden ist das Risiko zu hoch. Die Tochter hat wenig zu verlieren - sie arbeitet freiberuflich und gering verdienend im künstlerischen Bereich. Sie trägt das Risiko einer Privatinsolvenz. Da sie ihren Beruf nicht aufgeben will, um sich um die Verwaltung der ererbten Immobilie zu kümmern, die 6 Autostunden vom Wohnort entfernt liegt, übernimmt die Mutter, die ihren Beruf als Lehrerin nicht mehr aktiv ausübt, diese Aufgabe. Die Mutter managed die Gewerbeimmobilie, die Tochter ist über alle Schritte informiert und steht der Mutter beratend und stützend zur Seite. Bei wichtigen Terminen mit Mietern, Bankern, Gläubigern Sind beide anwesend. Der Sohn hält sich aus allem raus - sowohl in sachlichen Fragen, als auch in persönlicher Hinsicht. Das Verhältnis von Bruder und Schwester ist schon vor Entritt des Erbfalls unterkühlt. Zu unterschiedlich sind die Lebenssituationen. Während der Bruder ein vorzeigbares Mittelklasseleben führt (Haus, 2 Autos, 2 Kinder, 3 x Urlaub im Jahr), ist die Schwester kein klassischer Leistungsträger, da sie unter einer psychischen Erkrankung leidet. Sie lebt von einer Berufsunfähigkeitsrente. Damit kann der Bruder nicht umgehen. Er wendet sich ab. Die Patenschaft seines Erstgeborenen Sohnes entzieht er der Schwester. Die Familie trifft sich 2 x im Jahr zu den Feiertagen. Es werden Geschenke ausgetauscht und small-Talk gehalten. Dann geht jeder seiner Wege. 10 Jahre später sind die Schulden soweit abgebaut, das die Gewerbeimmobilie nicht mehr ausschließlich der Bank gehört und wird verkauft. Es bleibt ein kleines Vermögen übrig. Nun flammt eine Verteilungsdiskussion aus. Für die Tochter ist klar, dass die Mutter am Verkaufserlös beteiligt wird, da sie den Löwnanteil der Arbeit geleistet hat. Dem Bruder wurde sie freiwillig höchstens etwas für die Kinder geben wollen. Die Mutter (die sich der Tochter gegenüber immer schon sehr übergriffig verhalten hat) versucht jetzt die Tochter moralisch unter Druck zu setzen und dazu zu bewegen 1/3 des Betrages an den Bruder zu übertragen. 1/3 will sie selber haben. Den Kuchen durch 3 zu teilen, obwohl einer von den Dreien nichts beigetragen hat und die anderen im Stich gelassen hat, finde ich nicht gerecht. Ich bin nicht so naiv, dass ich glauben würde, dass ich mir die Aufmerksamkeit und Zuwendung meines Bruders erkaufen könnte... Ich möchte aber auch keinen Unfrieden mit meiner Mutter. - Ich bin gespannt auf Anregungen, Lösungsvorschläge, Ideen... Mich überfordert die Situation - kann mich gar nicht freuen.

...zum Beitrag

Hallo =)

Auf gar keinen Fall! Lass dich bloß nicht von deiner Mutter überreden. Ich finde die Teilung 50:50 schon kritisch, verstehe dich da aber.

Ihr alle drei hattet die Chance, das Erben anzutreten. Du hast es angenommen und das komplette Risiko getragen. Sieh es doch einfach als Lohn an.

LG

...zur Antwort

Hallo. Viele Versicherungen bieten eigene Ausbildungen für Quereinsteiger an. Du wirst dann quasi eingearbeitet und machst nebenbei einen IHK-Abschluss (keine Ausbildung so wie du sie jetzt machst).

Guck dir doch einfach mal die Internetseiten von den großen Versicherern an, da findest du viele Infos für einen Einstieg in den Vertrieb.

Was hast du denn für einen Schulabschluss? Sonst könntest du vielleicht noch ein FH-Studium dranhängen.

Aber auf jeden Fall: erstmal die Ausbildung abschließen! :)

...zur Antwort

Hallo. Wissen A und C denn was B gemacht hat?

...zur Antwort

Hallo. In welchem Fach sollt ihr denn forschen? ;)

Schön sind immer erneuerbare Energien. Solarkraft oder Windkraft. Da findet ihr bestimmt auch ein paar schöne Versuche.

LG

...zur Antwort

Wenn ihr ein Datum habt, kannst du schonmal "Save-the-Date Karten" verschicken. Ohne Location, aber so können sich deine Gäste den Termin schonmal frei halten. Danach kannst du in Ruhe die Location suchen.

Ich würde mir dann auch erst die Räume angucken und dann das Motto bzw. Farben aussuchen. Alles passt einfach nicht immer zusammen.

Geholfen hat mit übrigens pinterest! Leg dir eine Pinnwand an und stöber mal ein bisschen, das was dir gefällt pinsnt du einfach und kannst dann entscheiden was zu deiner Location und dir passt.

LG

...zur Antwort

Hallo. Die 4.000 EUR sollten reichen. Es kommt natürlich immer drauf an, wann ihr fahrt.

Beispielpreise im April: Mietwagen 400 EUR für zwei Wochen, Guesthouse mit Frühstück 1.400 EUR und Flug von Frankfurt 350 EUR. Damit seid ihr bei ca. 1.250 EUR pro Person - in der Hauptsaison im Sommer sehen die Preise natürlich anders aus.

Island ist aber tatsächlich teuer, wenn ihr jeden Tag essen geht und teure Ausflüge machen wollt, werden die restlichen 750 EUR knapp. Bei Fragen gerne melden, wir waren diesen April auch da. Es lohnt sich auf jeden Fall!!!

LG

...zur Antwort