Ich würde Dir dazu raten, diese einfach selber zu machen. Suppengemüse ganz klein schneiden, im Ofen oder Dörrautomaten trocknen, danach (wer mag) noch ganz klein mixen. Wer Salz dazu packen will, kann auch dies machen. Es gibt im Netz schöne, einfache Rezepte dazu. Dann weißt Du wenigstens ganz genau, was drin steckt.

...zur Antwort

Wenn DU das Fahrzeug anmeldest, dann ist IMMER Deine Heimatadresse ausschlaggebend für das Kennzeichen.

Einzige Lösung: Jemand anderes aus Ort B würde das Fahrzeug auf seinen Namen anmelden und es DIR zu Nutzung überlassen. Könnte aber teuer werden ... - und ganz ehrlich: Ich würd's NICHT machen. Denn der Halter ist für viele Dinge verantwortlich, die DU eventuell verbockst.

Entweder Du ziehst um in Stadt B oder Du musst Dir diesen "Traum" (warum auch immer) abschminken ;-) .

...zur Antwort

Ich habe eh schon seit längerer Zeit vorgesorgt für Notfälle. So bin ich zwar in ein Häuschen gezogen (zur Miete), das per Gas geheizt wird, aber sehr gut gedämmt ist.

Seit einigen Wochen schreibe ich wöchentlich meinen Verbrauch (Strom, Gas, Wasser) auf, um noch Einsparungsmöglichkeiten für mich zu entdecken. Es ist schon fast wie eine Challenge mit mir selbst ;-) - Macht echt Spaß zu sehen, wie man das ein oder andere noch einsparen kann.

Als Waschmaschine (ich brauchte eine neue) hab' ich mir eine gekauft, in der ich selbst das Wasser einfülle. So kann ich mit 5 Liter oder auch mit 10 Liter Wasser waschen. Dieses Wasser könnte ich noch einmal nutzen (besonders gut im Sommer, wenn man eben nichts wirklich Dreckiges hat, sondern nur mal kurz den Schweiß herauswaschen will). Dieses Wasser - und auch das aus der Trocknertrommel dieser Maschine kann ich dann durch einen Zapfhahn herauslaufen lassen - und z.B. weiter verwenden als Toilettenspülung oder ähnliches.

Strom: Ich ziehe grundsätzlich fast alle Stecker. Nur der Kühlschrank und der Router bleiben am Strom. Alles andere nehme ich nur bei Bedarf.

Als zusätzliche Heizungsmöglichkeit hab' ich mir übrigens noch eine Infrarotheizung geleistet. Die sieht aus wie ein normales, großes Bild an der Wand - aber bei Bedarf (also Stecker 'rein ;-) ) kann ich sie als effektive Heizung nutzen.

Ich hab' auch alles Mögliche, falls andere Notfälle eintreten sollten (also Gaskartuschen, Gaskocher, Outdoor-Ofen, Batterien, großes Lebensmittel-Lager etc.). Bin aber schon seit Jahren so eingerichtet ...

...zur Antwort

Kennst Du Babbel? - Da kannst normalerweise einige Wochen kostenlos reinschauen und lernen. Die haben eine tolle Methode, wie man z.B. Französisch lernt. Ich hab' das auch schon gemacht und es macht wirklich Spaß.

Da kannst Du auf Dauer (und in relativ kurzer Zeit) Deine Französisch-Kenntnisse auffrischen. Kann ich zu 100Prozent empfehlen.

Und für nächste Woche: Lernen ! - Lesen, lesen, lesen, Texte übersetzen etc. - Ist mit ein wenig Arbeit verbunden, aber durchaus machbar.

...zur Antwort

Sagen wir mal so ... - es war nicht ganz klug, dies "einer Freundin" an der Uni zu erzählen. Aber es ist passiert und nun musst Du versuchen, darüber zu stehen. Ich wollte Dich bei Deiner letzten Antwort nicht extra beunruhigen, daher hab' ich dazu nichts gesagt.

Aber solche Dinge gehören in professionelle Hände - maximal in die Familie (also auch später Dein Mann z.B. - der sollte es wissen).

Wenn Du eine psychologische Hilfe annehmen solltest, dann wirst Du es lernen, wie Du darüber stehen kannst. Also auch, falls Dein Geheimnis eben kein Geheimnis mehr bleiben sollte.

Nicht DU hast das Unrecht begangen, sondern der Täter! - Denke bitte immer daran. DU musst Dich dafür nicht schämen.

...zur Antwort

Also Allium ist der lateinische Ausdruck für Lauch ... - Zwiebeln und Knoblauch etc. gehören dazu ... - auch Schnittlauch und Porree etc.

Update - hab' dazu noch etwas gefunden:

Allium bedeutet auf Lateinisch "Knoblauch". Es gibt auch Quellen, die besagen, dass Allium vom griechischen Wort "aleo" abstammt, was so viel bedeutet wie "meiden" (durch den Geruch von Knoblauch).

...zur Antwort

Nur wer sich anderen Personen gegenüber respektvoll verhalten kann, wird selbst mit Respekt behandelt.

Auch ich - 58 Jahre alt - habe Respekt vor Menschen. Es gibt auch wesentlich jüngere Leute, vor denen ich Respekt habe. Zum Beispiel, weil sie etwas aus ihrem Leben gemacht haben - oder weil sie eine besonders soziale Art und Weise an den Tag legen.

Respekt muss man sich verdienen. Und Alter / Weisheit / Lebenserfahrung gehört dazu.

...zur Antwort

Du bist nicht "unreif", sondern genau das Gegenteil. Durch Deine Erfahrungen in Deinem Leben bist Du viel erwachsener und viel reifer als alle anderen.

Diese Vergewaltigung als Kind wirst Du leider nie mehr los. Aber: Ich empfehle Dir wirklich psychologische Hilfe zu holen, bei der Du das ganze mal von der Seele reden kannst.

Mir ging es genauso. Ich hatte allerdings NIE darüber geredet. Bis ich irgendwann körperlich komplett zusammengebrochen bin und mich freiwillig in eine psychologische Klinik begeben habe (da bin ich noch heute sehr dankbar dafür, dass mich ein Psychologe als Notfall betrachtete und mich ganz schnell dorthin brachte).

Sechs Wochen lang hab' ich zwar alles mitgemacht, aber nie über das eigentliche Problem geredet, bis es irgendwann - durch eine komische Situation im Gespräch - tatsächlich heraus kam. Ich war selber am meisten geschockt darüber und fiel in ein ziemlich großes Loch. Aber weitere sechs Wochen später war ich komplett darüber hinweg und konnte dann sogar meinen Eltern erzählen, was damals passierte.

Es ist nicht schlimm, dass Du im Moment noch keinen Freund hast. Es wäre auch der falsche Zeitpunkt. Du würdest Dir nur weitere Probleme ins Boot holen, weil Du natürlich Dein Geheimnis in Dir trägst, dies aber wahrscheinlich nicht sofort Deinem Partner erzählen könntest. Beim gelegentlichen Sex etc. würde er aber spätestens merken, dass etwas nicht stimmt.

Ich würde Dir raten, erst einmal einen tollen Psychologen zu finden, der Dich und Dein Leben mal etwas durchleuchtet, der Dir die richtigen Fragen stellt - und der Dich dann auch auffängt, wenn Du zusammenbrichst, weil Du selbst siehst, was für eine starke Mauer Du um Dich herum gebaut hast. Mach' das bitte <3 . Es ist für Dein ganzes, zukünftige Leben äußerst wichtig, diese Kindheit abzuschließen <3 .

...zur Antwort

Meine Eltern haben mir dann immer gesagt, nimm Dir einen Stock, lege ihn hinterm Rücken, aber in Deine gebeugten Ellenbogen hinein. So stehst Du dann wirklich GERADE.

Das, was Du auf Bild 1 siehst, sind Deine Schulterblätter, die einfach nur hängen, weil Du nicht gerade stehst.

Im zweiten Bild stehst Du allerdings durch das Anspannen NOCH krummer. Insofern ist dies keine Lösung ... - sieht auch nicht so cool aus, wenn man den ganzen Tag sich so anspannen würde ;-)

Das mit dem Besenstiel war immer eine gute Sache. Das hast Du eine Zeitlang gemacht, dann hattest Du es wieder "drin", wie man gerade steht. Es gibt heutzutage aber auch bestimmte Riemen, die den Rücken gerade halten. Ist vielleicht die unauffälligere Form ;-) ...

Unbedingt 'was dran tun ... - man geht sehr schnell auf einmal sehr krumm. Und Du hast Dein ganzes Leben noch vor Dir, insofern müssen frühe Rückenschmerzen deswegen nicht unbedingt sein ;-) . Alles Gute !

...zur Antwort

Wenn die 40 Euro Deiner Meinung nach "nicht viel" sind, dann solltest Du es Dir auch kaufen.

Sorry, aber ICH würde selbst MIR so ein teures Parfum nicht holen. Geschweige denn einer 13jährigen ;-) ...

In unserer jetzigen Zeit gibt es viele (finanzielle) Probleme für Erwachsene, die Du vielleicht gar nicht so mitbekommst, weil sie alles von Dir fernhalten wollen. Aber wenn Du alleine schon schaust, dass Gas und Strom zurzeit ein VIELFACHES vom vorherigen Preis kosten, dann ist das nicht "mal eben".

Es gibt zurzeit viele Eltern, die sogar bei den Lebensmitteln sparen müssen, um über die Runden zu kommen. Und natürlich versuchen sie dies, den Kindern nicht zu zeigen.

Mit 13 Jahren solltest Du vielleicht anfangen, Dich für die Realität zu interessieren.
Und glaub mir: Deine Eltern lieben Dich über alles. Aber genau DESHALB sagen sie Dir den Satz "dann kauf es Dir doch".

Und glaub nicht alles, was Deine Freunde / Freundinnen so erzählen, wie es denen finanziell geht. Vieles ist Schau.

...zur Antwort

Deutschland wäre vor allem kulturell schon mal ganz arm ohne die ehemaligen Gastarbeiter, die uns ja nicht nur in den Betrieben ausgeholfen haben, sondern uns tolle Spezialitäten ihres Landes mitgebracht haben, die wir nun unglaublich häufig genießen.

Und ja - Deutschland wäre unglaublich arm ohne die ausländischen Familien bzw. vielen Menschen mit Emigrationshintergrund. Ach, wir Deutschen haben immer so blöde Wörter dafür. Ausländer grenzt die Menschen aus, Menschen mit Emigrationshintergrund hört sich so nach Behörde an. Für mich sind es einfach tolle Leute und ich habe immer sehr gerne mit ihnen gewohnt - egal, aus welchem Land sie kamen. Wer offen mit ihnen umgeht, bekommt auch Offenheit und vor allem die unglaubliche Gastfreundschaft zu spüren.

Wirtschaftlich geht es uns ja JETZT schon nicht gut. Fachkräftemangel überall. Wenn die Migranten nicht wären, würde es uns finanziell / rententechnisch etc. richtig dreckig gehen. Aber solche Aussagen werden ja häufig im Internet nicht gern gesehen ;-) ...

...zur Antwort

Hallo, Michael,

Sorry, hat etwas länger gedauert, weil ich mehrere Deiner vorherigen Fragen gelesen habe, um mir ein besseres Bild davon machen zu können.

Eine Nachfrage habe ich noch, die stelle ich aber hier: Isst Du mittlerweile vernünftig, also leichte Kost, aber frisch?
Und noch eine Frage: Wie sieht (essenstechnisch und getränkemäßig) Dein Tag aus? - Am besten wie eine Liste aufgeschrieben.

Von Deinem Gastrobericht ausgehend ist es schon mal gut, dass man alles nachgeschaut hat - aber natürlich sieht man, dass Du schon längerfristig Probleme mit dem Magen / evtl. Zwölffingerdarm hattest und noch hast. Entsprechend musst Du unbedingt Deinen Alltag erstmal dahingehend orientieren, dass Du Deinem Körper nicht allzu viele Lasten aufbürdest. Daher die Frage, WAS und wieviel Du so isst und trinkst.

Eine chronische Magenentzündung ist nicht lustig. Aber man muss auch abklären, woher sie überhaupt kommt. Stress ist NATÜRLICH ein Riesenfaktor. Aber meist nicht alleine.

Für Dich wäre es eigentlich ganz gut, wenn Du zu einem Arzt gehen würdest, der Dich ALS GANZES betrachtet. Manche Heilpraktiker machen dies, aber auch Ärzte, die ein wenig anthroposophisch angehaucht sind. Vielleicht hast Du in Deiner Nähe einen Arzt, der Dich mal komplett betrachtet und nicht nur den Magen? - Wäre wirklich wichtig.

Das mit der Kündigung tut mir sehr leid. Ist mir tatsächlich auch so ergangen, als ich mit Morbus Crohn im Krankenhaus lag. Die Kündigung kam sogar dorthin. Aber auch wenn mich das damals ebenfalls sehr umgehauen hatte, so kann es auch ein Glücksfall sein, der Dich im Leben weiter bringt. Meist wird zum Schluss etwas Gutes daraus.

Vielleicht beantwortest Du kurz meine Fragen, dann würde ich mich wieder melden ... - bis gleich!

...zur Antwort

Du solltest versuchen, Dich selbst zu disziplinieren ... - ist einfach gesagt, ich weiß das, aber anders kommst Du nicht ins "normale" Leben.

Bei mir war es nicht wegen Zocken, sondern wegen zu viel Online-Arbeit. Ich habe mir selbst die Hürde gesetzt: Zwischen 23:59 Uhr und 8 Uhr morgens ist bei mir das Internet AUS.

Nun ... - das wird bei Dir sowieso die normale Schlafenszeit sein, daher würde ich damit anfangen, das Internet zwischen 12 Uhr mittags und 18 Uhr abends schon mal auszumachen. Wirklich im Router so einstellen und auch nicht dran gehen.

In der ersten Zeit wirst Du Dich wahnsinnig darüber ärgern - geht mir manchmal heute noch so, wenn ich "noch mal eben" etwas weiter schreiben will, aber sehe, dass in einer Minute das Internet weg ist - aber Du wirst DANN sehen, dass Du Dir für diese Zeit andere Hobbies und andere Gewohnheiten zulegst.

Im Sommer vielleicht einfach mal ins Freibad gehen - oder in den Park, wo Du auch andere Leute treffen kannst.

Als 24/7-Zocker wirst Du NIEMALS eine reale Freundin erhalten. Eventuell eine virtuelle. Aber WAS hast Du davon? - Nichts. Also: Es geht nur mit Disziplin - und zwar SELBST-Disziplin ... - Alles Gute !

...zur Antwort
Ja

Ich habe tatsächlich schon seit Februar meine 4. Impfung - schon aufgrund diverser Vorerkrankungen bin ich Risikopatientin.

Wenn ich im Oktober nun wieder die nächste Impfung haben kann, dann werde ich dies auch tun. Ich bin bisher die EINZIGE in unserer Familie und in meinem Freundeskreis, die bisher von Corona verschont wurde. Und ich hoffe, das bleibt so.

Mit einer Corona-Erkrankung könnte ich - weil ich auch lungengeschädigt bin - recht schnell mein Leben verwirken. Daher tu ich alles GERNE, um diese Infektion nicht zu bekommen bzw. WENN, dann eben so harmlos wie möglich.

Bin bisher mit allen Stoffen geimpft worden. 2x Astra, 1x Moderna, 1x Biontech.

...zur Antwort

Weil das Leben - trotz so einiger ziemlich schlimmer Erlebnisse und Erfahrungen - insgesamt einfach schön ist.

Ich habe mich fast ein Jahr nach dem Tod meines Mannes (und etlichen Monaten mit Depressionen) dazu aufgerafft, einen ganz neuen Lebensabschnitt anzufangen. Bin umgezogen in ein anderes Bundesland (lebe nun an der Nordsee), habe nun ein kleines Häuschen zur Miete (kaum mehr Miete als vorher in der Stadt in NRW) mit einem großen Garten. Ich lebe jeden Tag mit Genuss - auch wenn ich mal NICHTS tue.

Das einzige, was ich ganz schnell "im neuen Leben" gemacht habe: das TV abgeschafft. Ich wollte nicht jeden Tag nur schlechte Nachrichten sehen, sondern mir (z.B. per Laptop) aussuchen, welche Meldungen ich wirklich lesen möchte.

Und zur Natur: Man muss sich dann einfach mal umschauen. Die Vögel, die Insekten im Garten ... - und ich habe nun die Möglichkeit, dies alles zu sehen und zu erleben. So etwas Schönes. Auf KEINEM Fall würde ich mich daher umbringen.

Wenn es Dir mal schlecht gehen sollte, dann schau wirklich in die Natur. Die Tiere wissen nicht, ob es ihnen gerade schlecht geht oder nicht. Sie sehen, was zu tun ist, sie "arbeiten", indem sie Nektar sammeln, sie futtern sich den ganzen den Bauch voll - und wenn sie NICHT genügend finden, dann jammern sie nicht, sondern gehen den nächsten Tag ganz genauso enthusiastisch ans Werk.

Und WIR können uns daran erfreuen. Ist das nicht lebenswert ??!

...zur Antwort

Zum einen würde ich die gesamten Kommentare (lückenlos - also auch die Antworten von Deinem Freund) komplett sichern und ggf. auch ausdrucken. Dann habt Ihr schon mal Beweismaterial, falls es wirklich dazu kommen sollte.

Vielleicht kann Dein Freund einfach noch mal eine Nachricht schreiben, wie "Ey, Mann. Du weißt doch nun, dass Du gar nicht gemeint warst, lass uns jetzt doch nicht überreagieren. Ich lass Dich - und Du lässt mich einfach in Ruhe und damit können doch wir beide gut leben."

Man MUSS nicht kämpfen, wenn man nicht will. Das ist wirklich Blödsinn. Aber FALLS der andere wirklich nicht locker lässt und ihm auflauern sollte etc. - dann habt Ihr wenigstens die Beweise auf Papier für eine eventuelle Anzeige wg. vorsätzlicher (!) Körperverletzung.

Alles Gute für Euch !

...zur Antwort
Was soll ich tun?

Also ich bin 15 und ich habe ein Problem:

Meine Eltern werden sich nach den Ferien scheiden, was ich auch gut finde da sie seit sehr sehr sehr vielen Jahren miteinander nicht klarkommen. 

Ich werde bei meinem Vater bleiben aber ich mache mir jetzt schon bzw seit 2 Jahren ungefähr Gedanken was ich in der Zukunft werden will oder wie ich das alles hinkriegen soll. Oder wie das jetzt mit meiner Zukunft aussehen wird. 

(Mit Arbeit, Wohnung, Kosten etc…) 

Ich würde gerne Lehrerin werden oder etwas mit Kindern unternehmen, aber ich weiß nicht ob ich gut genug dafür bin und diese Frage stelle ich mir jeden Tag ungefähr seit 1 Jahr. 

Manchmal hinterfrage ich auch zu oft den Sinn des Lebens:

Was wäre, wenn ich nie geboren wäre oder wieso wir Menschen uns so anstrengen, obwohl das alles hier jederzeit ein Ende haben könnte.

Außerdem ist es bei mir auch so, dass ich sehr viele Unsicherheiten habe. 

Ich habe seit paar Jahren bisschen Akne (es ist nicht so stark) aber für mich ist es das schlimmste der Welt. Deshalb überdecke ich es seit 3 Jahren und irgendwie bin ich an einem Punkt angelangt wo das alles zu viel für mich wird. 

In der Schule versuche ich auch immer richtig gut zu sein und ich habe vor 2 Jahren die Klasse wegen Latein wiederholt und seit letztem und diesem Jahr stehe ich auf einer 1 in Latein aber nur durch sehr viel Mühe und harte Zeiten aber dann wurde meine Lehrerin richtig stolz und hat Erwartet richtig viel und meine Mitschüler ebenfalls und das setzt mich auch unter druck weil die denken dass ich alles perfekt kann usw 

Es ist in anderen Fächern genauso 

Weiß jemand was man dagegen machen kann?

...zum Beitrag

Deine Schilderung - so, wie Du Dich jetzt fühlst, was Du für Ängste hast und welchen Druck - zeigt eigentlich die ganz normale Entwicklung eines jungen Menschen.

Vor allem: Vergiss NIE, immer weiter Fragen zu stellen zu allem, was uns, was die Welt, was die Natur, was das Leben an sich betrifft. Wer Fragen stellt, der lebt - und ist vor allem bereit, sich auf alles einzustellen, was dieses Leben auch bietet.

Nun, der Sinn eines jeden Lebens ist eigentlich - ausgehend von der Biologie als Ganzes - die Reproduktion. Das heißt, eigentlich ist Dein Sinn des Lebens, dass Du die Art des Menschen erhältst, so dass sie in die Zukunft geführt wird.
Aber natürlich wollen wir Menschen da ein wenig hervorstechen ;-) - und natürlich darfst Du Dich auch amüsieren, Du darfst lieben, Du darfst täglich neu lernen, Du darfst aber auch mal NICHTS tun.

Ich habe immer das Gefühl, dass MEIN Sinn des Lebens noch nicht komplett ersichtlich ist. Ich habe das Gefühl, dass ich noch etwas Bestimmtes FÜR Jemanden erreichen muss, um dann ganz in Ruhe abtreten zu können, weil ich dann meinen Zweck erfüllt habe. Also ich bin 58 Jahre alt - und selbst mir zeigt sich nicht der Sinn des Lebens ad hoc und sofort. Es ist eben das Gefühl, dass ich noch auf der Erde bin, um vielleicht jemanden noch helfen zu können - oder um mein Wissen weiter geben zu dürfen, oder, oder, oder. Bin selber sehr gespannt drauf.

Die Sache mit der Schule ... - Ja, das mit dem Druck versteh' ich sehr gut. Ich hab's ähnlich gemacht wie Du. Hatte sogar insgesamt zwei Jahre wiederholt, weil ich dachte, dass ich ansonsten zu schlechte Noten gehabt hätte. In den darauffolgenden Jahren war ich dann supergut und hatte dann z.B. auch keine Probleme von der Realschule zum Gymnasium zu wechseln - oder auch in der Oberstufe dann weiter mitzukommen. Aber den Druck hab' ich mir auch immer selbst gegeben - manchmal ausgelöst vom Druck der Lehrer oder der Mitschüler.

Letztendlich hat es mir aber im Leben weitergeholfen. Ich hatte gelernt, diszipliniert und fokussiert zu arbeiten, um eben an gute Noten zu kommen. Und genau so ging es dann auch weiter im Beruf. DAS ist absolut WICHTIG !! - Du wirst damit ganz viele Vorteile gegenüber anderen Mitschülern haben. Insofern: Sei froh über jeden Druck, den Du zurzeit in der Schule bekommst ... - genau DEN brauchst Du dann später im Beruf NICHT mehr.

Ich hoffe, ich hab' Dir ein wenig helfen können ... - Lass Dich nicht unterkriegen!

...zur Antwort

So ganz einfach ist es nicht, Morbus Crohn tatsächlich als endgültige Diagnose zu bekommen. Bei mir hat die ganze Prozedur einige Jahre gedauert, bis sie sich dazu entschlossen haben, es als Morbus Crohn anzuerkennen.

Der Darm ist eben nicht bei jedem gleich - und erst wenn einige Sachen zusammen kommen, können die Ärzte mit ausreichendem Beweis auch Morbus Crohn diagnostizieren. Da wirst Du Dich noch einige Zeit gedulden müssen. Wie gesagt, bei mir waren dies einige Jahre.

Es gibt nichts anderes, als geduldig Schritt für Schritt sein Leben weiter zu führen - so gut, wie es geht. Und wenn Du noch mehrmals mit Entzündungen im Krankenhaus landen solltest, würde dies die Diagnose beschleunigen, da bei jeder Entzündung auch weitere Narben im Darm entstehen - und somit auch bald feststeht, wie es weiter geht. Zum Beispiel auch, ob hier nicht eine Colitis bestehen kann.

Hab' Geduld und versuche, Deinen Darm zu schonen. Dies geht mit spezieller Ernährung und mit speziellen Verhaltensweisen. Vor allem Stress, Rauchen etc. solltest Du meiden. Dazu gehört auch der psychische Stress, den Du Dir gerade selber machst.

Falls Du Morbus Crohn haben solltest, kannst Du eh nichts daran ändern. Falls nicht, wirst Du's in einiger Zeit wissen. Sei positiv und behüte Deinen Körper <3 ... - Ich wünsch' Dir alles Gute !

...zur Antwort

Ich finde es schlimm, dass bei einer doch recht harmlosen Aussage schon direkt bestimmte Dinge angenommen werden bei dem Opa ...

Meine Güte ... - er hat seine Enkeltochter 2 Jahre (!) nicht gesehen ... - da darf er dann doch wohl ein Kompliment machen. Oder versuchen eins zu machen.

Ich darf gar nicht darüber nachdenken, wie man es HEUTE einschätzen würde, wie ich früher als Kleinkind mit meinem Vater oder mit meinem Bruder zusammen in der Badewanne saß - oder bei einem guten Freund der Familie auf dem Schoß saß. Es gibt auch GANZ normale Menschen, die zwar mal ein Kompliment machen, aber nicht sofort zu Kinderschändern werden .........

Wie wäre es, wenn Du Deinen Opa einfach mal etwas häufiger besuchen würdest. Dann wäre er vielleicht nicht so überrascht und erfreut über Dein Aussehen ;-) ... - dann wärst Du "ganz normal seine Enkelin" ...

...zur Antwort

Also ich würde es auf jedem Fall nochmal mit ihren Super-Leckerchen probieren. Eventuell Leberwurst etc. ... - und die Schmerztablette darin "verpacken".

In verflüssigter Form (wenn dies überhaupt geht) werden die Tabletten garantiert nicht so gut nutzen. Und das dauert dann NOCH länger, bis sie von den Schmerzen erlöst wird. Tu bitte erstmal alles, damit ihre Schmerzen aufhören !!

...zur Antwort