Palästina liegt mehr im Recht

Ganz klar für Palästina und das Völkerrecht

Das ist so als wäre man beim Ukraine Konflikt für Russland

Israel ist der Besatzer

Palästina wird besetzt

So sieht das auch Deutschland

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

https://www.amnesty.de/informieren/fragen-und-antworten-zum-bericht-israels-apartheid-against-palestinians

...zur Antwort

Ja weil dort Apartheid herscht

Des Weiteren müssen deutsche Staatsangehörige mit auch nur vermuteter arabischer Abstammung oder islamischer Religionszugehörigkeit mit einer Sicherheitsbefragung rechnen.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/israelsicherheit/203814

...zur Antwort

Vorteile gibt es nicht. Dieser Landraub ist völkerrechtswidrig und illegal

Sieht auch Deutschland so

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

...zur Antwort

Es wird ja hauptsächlich in dtsch. Medien geschützt.

Das liegt an der Geschichte und da werden Kriegsverbrechen gerne unter dem Tisch gekehrt. Schon allein der Siedlungsbau und die Besatzung sind solche Verbrechen.

Die Position des AA fasst es eigentlich ganz gut zusammen wieso es in D so ist.

Bedingt durch seine Geschichte trägt Deutschland eine besondere Verantwortung gegenüber Israel als jüdischem und demokratischem Staat und dessen Sicherheit. Gleichzeitig erkennt Deutschland das Selbstbestimmungsrecht der Palästinenser und ihr Streben nach einem eigenen Staat an. Deutschland und seine Partner sind überzeugt: Nur durch Verhandlungen ist das Ziel erreichbar, dass letztlich ein unabhängiger, demokratischer und lebensfähiger palästinensischer Staat Seite an Seite in Frieden und Sicherheit mit Israel lebt. Nur eine für beide Seiten akzeptable, verhandelte Zwei-Staaten-Lösung kann zu einem dauerhaften Frieden zwischen Israelis und Palästinensern führen.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/-/203626

...zur Antwort

Weil hier Doppelmoral herscht

Israel besetzt Palästina --> keine Konsequenzen

Russland besetzt Ukraine --> Konsequenzen

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

...zur Antwort

Laut der UN und den Haag sind es Kriegsverbrechen, erstaunlich wieviele Nutzer dies hier leugnen.

UN-Expertin wertet Israels Luftangriffe als mögliche Kriegsverbrechen
In einer Sondersitzung des UN-Menschenrechtsrats verurteilte Michelle Bachelet die Bombardierung des Gazastreifens

https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-05/israel-luftangriffe-kriegsverbrechen-naher-osten-gaza-gewalt

...zur Antwort

Ja natürlich sind das Kriegsverbrechen

In den Haag wird auch schon wegen israelischen Verbrechen ermittelt ähnlich wie wegen der Ukraine

Schon alleine die völkerrechtswidrige Besatzung ist ein Kriegsverbrechen

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

Internationaler Strafgerichtshof will Kriegsverbrechen in Palästina ahnden
Bald könnte es Ermittlungen wegen möglicher Kriegsverbrechen durch israelische Offiziere geben. Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag gab bekannt, auch für die seit 1967 besetzten Gebiete zuständig zu sein.

https://www.spiegel.de/ausland/internationaler-strafgerichtshof-in-den-haag-macht-weg-frei-fuer-verfahren-gegen-israelis-a-23af58e9-9dd2-46fa-bb94-e865ae45b62f

...zur Antwort