de rheumate (6. fall ablativ) = über rheuma praesertim = besonders corneae (2. fall genitiv) = der cornea (= hornhaut des auges)

...zur Antwort

da sind noch einige fragen offen: wie alt bist du? warst du schon mal selbst erwerbstätig? infos bekommst du entweder bei der rentenversicherung (lva oder bfa) oder du kannst auch beim bafög-amt nachfragen, ob du anspruch auf bafög oder meisterbafög hast.

...zur Antwort

versuche sie zu beruhigen. ferndiagnosen kann man leider nicht stellen, aber wenn du den tierarzt schon kommen lässt, wird sie es schon schaffen.

...zur Antwort

warum wiederholst du die letzte klasse nicht und machst dein fachabi nochmal? das ist doch das naheliegendste!

...zur Antwort

lässt sich das logo auch sticken? dann kann ich dir die fa. komet gmbh in köln sehr empfehlen!

...zur Antwort

wie kann man einem über paypal geld geben, wenn man gar kein paypal hat? könntest du deine frage bitte verständlicher formulieren?

...zur Antwort

danklorix ist halt sehr aggressiv, also nur kurz durchschwenken und dann sofort in der waschmaschine waschen

vorbeugen ist besser als schrubben: ein gutes antitranspirant. wenn du sehr stark schwitzt, kauf dir in der apotheke ein antitranspirant mit hohem silberionenanteil

...zur Antwort

wenn du einen schwarzen punkt siehst, dann ist das abgestorbenes gewebe. also ein zeichen dafür, dass das lasern funktioniert hat. du brauchst geduld, bis es geheilt ist. im übrigen werden warzen immer durch viren übertragen. wichtig ist sowohl bei der op als auch beim lasern, dass die warze bis zur wurzel entfernt wurde, sonst kommt sie wieder. die behandlung von warzen ist oft sehr langwierig. gute besserung!

...zur Antwort

wann ist die karte abgelaufen? warst du dieses quartal schon beim arzt?

...zur Antwort

sobald du dich arbeitslos gemeldet hast, kann man dir unter umständen den umzug verbieten, auch wenn du ihn selbst bezahlst. ich würde erst umziehen - du hast ja sicherlich noch urlaub - und mich dann am neuen wohnort arbeitssuchend melden. auf der sicheren seite bist du natürlich, wenn du vorab dich schon mal informierst, bevor du dich arbeitsuchend meldest. schließlich hast du ja auch einen grund für den umzug: deine partnerin nimmt eine bezahlte stelle auf, muss deshalb ja umziehen. und man kann ja nicht von euch beiden verlangen, dass ihr 2 wohnungen finanziert.

...zur Antwort

1997 ist mein mann gestorben, 1998 meine geliebte schwiegermutter, 4 monate später meine lieblingsoma und nochmal 1 jahr später mein hund. als mein mann starb, war ich im 5. monat schwanger, meine beiden anderen söhne waren 9 jahre bzw. 8 monate. ich habe mich damals auch gefragt, warum immer ich? aber irgendwann bin ich dann zur erkenntnis gekommen, warum nicht immer ich sondern immer die anderen? das leben ist nun einmal ein kampf, dem einen fällts leichter, dem anderen schwerer. was für den einen ein riesen problem ist, meistert der andere mit links und denkt sich nicht mal was dabei. viel wichtiger sind doch die schönen momente im leben. das lachen eines kindes, das erste schneeglöckchen nach einem langen winter, der anruf eines guten freundes, der sich schon lange nicht mehr gemeldet hatte,... heute bin ich nicht mehr traurig, dass meine lieben gestorben sind, sondern heute freue ich mich darüber, dass sie mich auf einem stück meines lebens begleitet haben. und meinem mann habe ich 3 wunderbare jungs zu verdanken! warum siehst du das negativ, dass dein kaninchen einen abszess hatte, das ist doch wirklich keine sache, an der man gleich stirbt. warum freust du dich nicht darüber, dass es wieder gesund ist? kaninchen werden nunmal nicht so alt wie pferde, das ist halt so. man weiß doch bereits zu beginn, wenn man sich ein tier zulegt, dass es nur ein "vertrag auf zeit" ist und es wahrscheinlich ist, dass man das tier überlebt. freue dich darüber, dass dich dein kaninchen bis heute erfreut hat! ich selbst habe jetzt meinen 3. hund, sie wurde am montag 14 jahre. bobtails werden durchschnittlich aber nur 10 - 12. es ist auch nicht mehr immer alles gold was glänzt mit ihr. sie ist inkontinent, ich muss mehrmals täglich hinter ihr her wischen. sie braucht ewig, bis sie die treppe runtergelaufen ist. sie ist fast blind, kann kaum noch ohne leine laufen, weil sie sonst ständig gegen geparkte autos, zäune, bäume laufen würde. aber trotzdem freue ich mich über jeden tag, den ich noch mit ihr verbringen darf, obwohl unser "vertrag auf zeit" eigentlich schon abgelaufen ist. aber nicht, dass du jetzt meinst, ich wäre gefühlskalt, es tut mir sehr leid für dich, dass dein anderes kaninchen heute gestorben ist. wenn du abends nicht wegen todesangst einschlafen kannst, solltest du dir ein "einschlafritual" aneignen. mach dir z. b. einen becher milch, lies ein buch, leg dir eine cd mit ruhiger musik (z. b. von arndt stein) ein. mach etwas, was dich auf positive gedanken bringt. du solltest auch mal mit deinen eltern (ich geh mal davon aus, dass du noch zu hause wohnst) darüber reden. dass du beim hören des lieblingsliedes weinen musst, ist ganz natürlich. du verbindest mit dem lied den tod des freundes deines vaters, und das ist eigentlich das, was dich traurig macht, die erinnerung an ihn. vielleicht haben dir ja meine worte geholfen, die dinge aus einer etwas anderen perspektive zu betrachten. suche das positive in den dingen, die du erlebst!

liebe grüße!

...zur Antwort
Handwerker-Rechnung - wer muss zahlen?

Hallo, es geht um eine Handwerker-Rechnung über eine Reparatur in unserer Mietwohnung. Der Sachverhalt ist ein wenig komplex: meine Mitbewohnerin und ich wohnen für knapp 3 Monate (unangemeldet beim Wohnamt) wegen dem Studium am Bodensee. Wir sind Untermieter von zwei weiteren dualen Studenten, die diese Wohnung zur Hauptmiete haben. Diese wiederum haben einen Vermieter, und in dem Mehrfamilienhaus gibt es auch eine Hausverwaltung Letzten Monat klingelten die Mieter der Wohnung unter uns: In dem Raum unter unserem Bad kommt Wasser von der Decke. Wir sagten, sie sollen Vermieter/Hausverwaltung zu informieren, da wir nach 2 Wochen in der Wohnung weder Kontakt mit den "zuständigen" hatten und außerdem hatten wir auch kein Wasserschaden. Wir würden aber natürlich Zutritt zur Wohnung verschaffen. Wir ließen kein Wasser in der Dusche laufen und es kam kein neues Wasser nach, also fuhren wir am Donnerstag nach Hause. Ein Freund empfing dann den Handwerker: Es hieß, der Gummi unter dem "Abwasseranschluss" (Silbernes Ding durch dass Wasser der Wanne im die Rohre abfließt) sei stark verschmutzt und marode, außerdem ist das Rohr vom angrenzenden Küchenspülbecken zur Duschwanne (der Abfluss geht durch die Wand) verengt, weshalb das Wasser schlecht abfließt. Der Handwerker sagte, es sieht alles sehr provisorisch aus, wir seien am Gummi nicht schuld, das hätte man längst erneuern sollen. Leider geht das nicht aus dem Protokoll hervor. Aber auch nicht, dass es unser verschulden war! Fazit: Rechnung wurde von Hausverwaltung an den Vermieter weitergeleitet mit den Worten, dass die Mieter die Rechnung wg. Verschulden zu tragen hätten. Das sehen wir nicht ein. Wir haben nichts an der Dusche verändert, wohnten erst 1,5-2wochen in der Wohnung (der Verschleiß und Dreck kann laut Handwerker nicht in der Zeit entstehen), unsere "hauptmieter" sehen die zahlung ebenfalls nicht ein, sie waren ja nicht mal in der Wohnung (Könnten zum Schaden beigetragen haben, waren aber bei Auftritt des Schadens nicht anwesend)

Ist es möglich, sich vom Monteur seine Aussage schriftlich geben zu lassen, und ist diese auch gültig ist? Oder was haben wir für Möglichkeiten? (keine Versicherung wg der kurzen Dauer, kein Mitglied im Mieterbund...)

danke an alle, die sich Zeit genommen haben, den Text zu lesen! Ich weiß, es ist sehr viel, aber ich hoffe auf eine Antwort die zur Situation passt! Liebe Grüße!

...zum Beitrag

wer hat die handwerker beauftragt?

...zur Antwort

hast du denn überhaupt schon eine zusage der schule, dass du aufgenommen wirst? in bayern muss man nämlich zum ausbildungsbeginn mindestens 17 jahre alt sein, da man im 2. ausbildungsjahr die praktika macht, und für die muss man mindestens 18 sein.

...zur Antwort

du hast dir die frage schon selbst beantwortet: arm ruhig halten, am besten dicht am körper fixieren (mit einer schlinge). der arzt hat absolut recht, bei einer sehnenansatzentzündung würde physio- oder ergotherapie wenig sinn machen, da du ja den arm möglichst nicht bewegen sollt. und was soll da ein therapeut mit dir machen?

kühlen kannst du am besten mit coldpacks oder kühlgel (bekommst du in der apotheke oder im drogeriemarkt)

...zur Antwort

rede doch mal mit ihr und stelle ihr konkrete fragen, warum sie dies und das macht. nur so kannst du zweifel ausräumen. du kannst ihr auch sagen, wie du dich fühlst, wenn sie dich so behandelt.

...zur Antwort

wenn du 6 wochen keinen sport treiben durftest, solltest du natürlich nicht gleich wieder volles programm machen. gehe es langsam an, damit du keinen rückfall erleidest. fang mit täglich 2 - 3x jeweils 5 min. an und steigere dann.

...zur Antwort