Servus liebe Community. Ich hab mal eine Frage:
Kurz zur Situation. Ich habe eine Eigentumswohnung. Besitzer bin ich alleine, auch laut Grundbuch.
Meine Freundin hat das Haus Ihrer Eltern bekommen und steht dort im Grundbuch. Ist also Ihr Eigentum.
Verheiratet sind wir nicht.
Da nun für dieses alte Haus meiner Freundin Renovierungen nötig sind, haben wir gemeinsam einen Kredit aufgenommen. Kreditnehmer sind wir beide, die Grundschuld für diesen Kredit ist aber auf meine Wohnung eingetragen.
Meine Frage ist nun folgende: Falls wir uns irgendwann mal Trennen sollten und dieser Kredit noch nicht abbezahlt ist, sie aber aus welchen gründen auch immer nicht mehr Zahlen kann oder will, - wäre es dann so dass die Bank versuchen würde über meine Wohnung an das Geld zu kommen? Hätte ich hier Rechtlich überhaupt keine Handhabe da ich nicht im Grundbuch stehe, obwohl ich beim abzahlen des Kredits beteiligt war?
Oder hat man hier eine Möglichkeit einen Vertrag Aufzusetzen der mich im Fall der Fälle irgenwie Absichert? In Form von "Wenn dieser Kredit nicht abbezahlt werden kann, wird zuerst ihr Haus (für das ja der Kredit aufgenommen worden ist) verkauft bevor auf meinen Besitz zurückgegriffen wird?"
Vielleicht kann mir hier ja jemand einen Tip geben bzw die Rechtliche Situation etwas näher bringen.
Bisher läuft ja alles gut, aber man weiß es ja nicht.
Danke schon mal für eure Infos