Würde auf jeden Fall auch noch darauf eingehen, dass Pi nicht nur für Kreise relevant ist, sondern auch in anderen gebieten der Mathematik häufig auftaucht.

Auch auf die Geschichte von Pi kann man eingehen, je nach dem wie Umfangreich das ganze sein soll (Zuerst annäherung durch 3, später durch verschiedene Brüche)

Verschiedene Berechnungsmethoden sind sicherlich auch interessant

...zur Antwort

Für sowas ist immer der Zusammenhang wichtig. Vermutlich ist gemeint, dass zwar die definition einer Republik erfüllt ist, aber die Menschen (aus Gewohnheit) einen Monarchen wählen.

Def: Republik: eine Staatsform oder ein Staat, mit einer demokratisch gewählten Regierung und einem auf begrenzte Zeit gewählten Präsidenten oder einer Präsidentin als Staatsoberhaupt; das Wahlvolk versteht sich in der Republik als der eigentliche Inhaber der souveränen Macht.

(quelle: Google Wörterbuch)

...zur Antwort

Du musst die Kurven einzeln Integrieren, also F(x) und G(x) berechnen, bzw das bestimmte Integral jeweils von 1 bis 5 der beiden Kuven. Das erste Integral gibt dir die Fläche unter der Blauen Kurve INCLUSIVE dem kleinen weißen stück die von der Grünen eingeschlossen ist.

Dann rechnest du die Fläche unter der Kurve G und drehst das vorzeichen um (weil da die Fläche unter der x Achse gesucht wird und der Teil über der X achse abgezogen werden muss.

dann beide Addieren

...zur Antwort

Die Rechnung ist: 1g = 0.001 kg und 1m^3 = 1 000 000 cm^3, also sind 4.2 g/m^3 = 4.2 * 0.001 kg /1000000 cm^3 = 4.2 * 10^(-9) kg/cm^3

...zur Antwort

Frag doch mal bei deinem verantwortlichen Lehrer nach, normalerweise gibt er dir formelle Richtlinien (z.B. 12p, Arial, Zeilenabstand 1.5, Seitenränder...)

Zum Text: Fachlich, neutral und nüchtern schreiben, also nicht persönlich. Eigene Meinungen und schlussfolgerungen kenntlich machen (Fazit...)

Zitieren: Indirekt: mit Fußnote am entsprechenden Absatz und dann in den Quellen Website (ganze URL und DATUMSANGABE), evtl website sichern und auf ne CD ziehen.

...zur Antwort

Ist bestimmt in Verträgen geregelt, wer was mit der Firma machen darf. Ja nach dem wer wie viel Mitspracherecht/Anteile hat, ob inhaber oder nur Geschäftsleiter...

...zur Antwort

Ist von vielen Faktoren abhängig, ob der Motor aus geht. Vielleicht ist es momentan einfach zu kalt, so dass der Starter viel Strom brauchen würde.

Entweder zu wartest auf den Sommer oder du fährst in ne Werkstatt und lässt das checken

...zur Antwort

Habe mich ein wenig in Matlab eingearbeitet, gibt nen guten online Kurs von MathWorks selber (für den 1. Einstieg) 

Finde matlab sehr angenehm, da alles sehr intuitiv funktioniert, wenn man n paar Grundkenntnisse in Informatik und Mathe hat. Außerdem ist Matlab sehr vielseitig.

...zur Antwort

Du musst den Lehrern ja nicht in den A*** kriechen, einfach bei deiner Meinung bleiben, wenn du einen Lehrer nicht magst, musst du auch nicht so tuen. andersrum natürlich auch, also wenn du einen Lehrer nicht so übel findest, kannst du das ja einfach sagen

...zur Antwort

Kann es sein, dass das Gehalt einfach einen Monat verspätet kommt?

kenne eine Firma die das so macht, also das Januar Geld kommt erst Ende Februar usw, so dass man nach der Ausbildung/Ferienarbeit noch einen vollen Lohn bekommt

...zur Antwort

Also das Polynom ist in einem Array gegeben? in der art: 1+x+5x^2 wird gespeichtert als P={1,1,5}? rekursiv kann ich dir leider nicht helfen, aber ableiten kannst du ganz einfach machen in dem du in ner schleife die koeffiizienten durchgehst, also im beispiel: P_alb[i-1] =P[i]*i (wenn jeweils der Index im array die Potenz angibt.

...zur Antwort