Es ist nicht die Giftigkeit des Stickstoffs, sondern seine Narkosewirkung die den Tiefenrausch auslöst, in kalten trüben Bergseen bei empfindlichen Menschen schon ab 24 Metern möglich. Symptome wie Tunnelblick, hören von Geräuschen, bis zum rausreissen des Atemgerätes.

Zum Thema Nitrox: Dieses hat einen höheren Sauerstoffanteil wo man die Giftigkeit des Sauerstoffes ab einem gewissen Partialdruck beachten muß (bei normaler Atemluft ist bei 74 Metern der Sauerstoff giftig), das heißt man darf je nach Sauerstoffanteil WENIGER tief tauchen, bei reinem Sauerstoff maximal SIEBEN Meter!

Zum Thema Helium: Es gibt tatsächlich Mischungen bei denen Helium dabei ist. Mischungen aus Sauerstoff und Helium werden als HELIOX, Mischungen aus Helium, Stickstoff und Sauerstoff als TRIMIX bezeichnet.

Trimix ist für Tiefen unter 40 Metern geeignet, da ein Teil des Stickstoffes und des Sauerstoffes durch Helium ersetzt wird, man darf aber nicht zu viel nehmen da auch Helium ab einem gewissen Teildruck narkotisierende Wirkung (Heliumtremor) hat.

Ich hoffe ich konnte ein paar Irrtümer hier aufklären. Woher ich das weiß? Ich bin ein sogenannter Tech- Taucher (technischer Taucher, unterscheidet sich wesentlich vom Sporttaucher), und da lernt man diese Dinge wie Gasmanagement( welche Gase für welche Tiefenbereiche).

...zur Antwort

Ganz einfach

Der Einsatzleiter leitet den Einsatz,

der Zugführer seinen Löschzug.

...zur Antwort

Jeden Samstag um 12:00 Uhr ertönt ein fünfzehn Sekunden langer Ton; das ist die SIRENENPROBE

Drei Mal 15 Sekunden Sirenenton mit jeweils sieben Sekunden Pause dazwischen heißt FEUERWEHREINSATZ

Wenn Du einen drei Minuten langen Dauerton hörst, ist das das Zivilschutzsignal KATASTROPHENWARNUNG

Ein eine Minute langer auf- und abschwellender Ton bedeutet KATASTROPHENALARM

Und ein eine Minute langer Dauerton ist die KATASTROPHENENTWARNUNG

Landläufiger Unsinn ist zum Beispiel bei ein mal fühnfzehn Sekunden ist eine Übung, bei zwei mal ist ein Verkehrsunfall, bei drei mal brennts, ich wurde auch schon gefragt was es bedeutet wenn die Sirene vier heult. Als ich antwortete dieses Signal gibt es nicht (gibt es wirklich nicht!!!), behauptete diese Person, doch es war viermal entgegnete ich dann ist die Sirene kaputt. Hätte ich besser nicht getan, denn am nächsten Tag war es Ortsgespräch bei der Feuerwehr funktioniert die Sirene nicht.

...zur Antwort

HI, da gibts ein gutes Buch mit dem Titel "Tauchen ohne Angst" von Monika Rahimi.

Ansonsten nichts erzwingen und wie von den anderen bereits geraten langsam beginnen, bzw. mal mit Schwimmbrille, oder besser Tauchbrille probieren.

...zur Antwort

Barfuß Autofahren, auch wenn ADAC, ÖAMTC usw. etwas anderes behaupten ist NICHT verboten!

In der Straßenverkehrsordnug ist zwar beschrieben wie Schuhwerk zum Fahren beschaffen sein muß, aber es steht nirgends drin, daß Schuhe getragen werden müssen.

Barfuß ist man sicherer unterwegs als mit High Heels, Flip Flops oder ähnliches. @abibremer: Füße ohne Schuhe dran schwitzen fast nicht, so wie ich nahezu täglich feststelle,Probleme bei Unfällen gibt es auch nur wenn barfuß, oder falsches Schuhwerk die Unfallursache war, und ich habe noch nie Probleme gehabt mein Auto zum stehen zu bringen (Auch mein erstes Auto ohne Bremskraftverstärker).

...zur Antwort

Ich habe die Erfahrung gemacht dass eine Nummer kleiner (aber nicht mehr) meistens nichts ausmacht solange Die Flossen nicht drücken!

Größer auf keinen Fall da sie dann leicht vom Fuß rutschen und das ganze dann keinen spaß macht.

Am besten Du probierst mehrere Modelle, jeder Hersteller hat wie bei Schuhen einen anderen Schnitt, und idealerweise mind. 10 Minuten, beim kurz reinschlüpfen fallen einem Druckstellen manchmal nicht auf, aber wenn Du sie beim schnorcheln eine halbe Stunde oder länger trägst merkst du schnell wenn sie nicht genau passen!

...zur Antwort

Hallo, laß Deine Kopfschmerzen von einem Facharzt, am besten von einem Neurologen abklären. Bin selber KEIN Arzt, deine Kopfschmerzen KÖNNTEN eventuell Migräne sein.

Schöne Grüße, und alles gute!

...zur Antwort

> In einer Wassertiefe von 40 Metern herrscht ein Druck von ca. fünf Bar. Je nach Seehöhe summieren sich ca. ein Bar von der Wasseroberfläche plus jeweils ein Bar je 10 Meter Tauchtiefe.

Allerdings würde ich mit dieser Uhr nicht ganz so tief tauchen da durch Bewegungen noch andere Druckbelastungen an der Uhr auftreten, und das ganze dann doch undicht werden kann (so hat mir das jedenfalls mal ein Uhrmacher erklärt). Wenn Du eine Uhr zum Tauchen mitnimmst sollte diese mindestens 100 Meter Wassertiefe aushalten.

...zur Antwort

In Oberösterreich gibt es beim Eintritt in den Aktivstand schon eine Vereidigungsformel.

Ich weiß sie jetzt nicht auswendig dazu ist es bei mir schon zu lange her aber es geht da vom Sinn her die FREIWILLIG übernommenen Pflichten als Feuerwehrmann und die Befehle und Anweisungen zu befolgen, die Schutzausrüstung sorgsam und zweckmäßig zu verwenden und allen anderen Mitgliedern ein Guter Kamerad zu sein. Anschließend gibts einen Handschlag mit dem Kommandanten.

Die freiwilligen Feuerwehren können alles ablehnen was nicht in den Bereich gesetzlichen Hilfeleistungspflicht fällt. Bei allen Ereignissen mit "Gefahr im Verzug" ist die FF gesetzlich zur Hilfeleistung verpflichtet.

...zur Antwort
cool

Ich finde das toll, und hab es heuer im Sommer selber probiert, da ich wegen einer Blase nicht in die Wanderschuhe kam. Die meisten Kommentare waren positiv.

Wenn ich mit Schuhen unterwegs bin und andere barfuß sehe, ärgere ich mich das ich selber die Schuhe nicht ausgezogen habe. Ich bin sehr gerne barfuß unterwegs, auch in Städten, habe aber doch viele Hemmungen bezüglich der Reaktionen anderer. Bin auch wegen barfuß aus zwei Wirtshäusern geflogen.

...zur Antwort