hallo mamalale,

glasreiniger und co. sind ja eine tolle sache, aber die wahrheit hinter diesen zaubermittelchen sieht anders aus: durch verschiedene weichmacher und tenside legt sich bei jedem putzen ein chemie-schleier auf die fenster. dadurch kommt es meist zu diesem schmierfilm, den man erst bei sonnenschein deutlich sieht.

damit ihr also streifenfrei putzen könnt, braucht ihr vernünftiges handwerkszeug, sprich anständige tücher, um der sache herr (bzw. frau) zu werden. ich habe irgendwann bei amazon eine serie von tüchern gefunden (nennt sich alclear), die mir oft ganz schön zeit sparen.

beispiel: das gibt so ein ultra-microfaser fenstertuch, mit dem man die fenster und spiegel superschnell von staub, schleiern und schlieren befreit - einfach nur durch lockeres überwischen und sogar ganz ohne die berühmten reiniger. klasse! speziell auch dann, wenn die kinder mit ihren schmierpfoten :-) male wieder die terrassenfenster versaut haben. inzwischen ist das alles kein problem mehr.

ich wette, dass du mit diesen kleinen tricks deine fenster ganz schnell wieder im griff hast! lieben gruss, blitzi

...zur Antwort

ganz eindeutig sind das meiner meinung nach folgende tücher:

ich habe irgendwann bei amazon eine serie von tüchern gefunden (nennt sich alclear). beispiel: das gibt so ein ultra-microfaser fenstertuch, 60x45 cm, mit dem man die fenster und spiegel superschnell von staub, schleiern und schlieren befreit - einfach nur durch lockeres überwischen und sogar ganz ohne die berühmten reiniger. klasse! fühlt sich an wie ein superdünnes leder.

speziell auch dann, wenn die kinder mit ihren schmierpfoten :-) male wieder die terrassenfenster versaut haben. inzwischen ist das alles kein problem mehr. ich wette, dass ihr mit diesen kleinen tricks eure fenster ganz schnell wieder im griff habt! lieben gruss, die forscherin

...zur Antwort

hallo prophil, ich empfehle dir, immer von raum zu raum vorzugehen und wenigstens jeden tag (wenn du z.B. sehr wenig zeit hast) die gröbsten flächen abzuwischen. auf diese weise hast du schon mal eine grundordnung, damit sich nicht zuviel staub anhäuft.

wenn es um das konkrete putzen geht, kannst du dir mit dem passenden handwerkszeug echt wahnsinnig viel zeit ersparen. ich habe irgendwann bei amazon eine serie von tüchern gefunden (nennt sich alclear), die mir manchmal ganz schön zeit sparen.

als beispiel das badezimmer: hier nehme ich nun so ein tuch, dass sich star nennt, und damit bekomme ich wirklich jeden schmutz weg und habe wieder glanz in kürzester zeit (waschbecken, verchromte armaturen etc. sogar ohne reiniger!). anderes beispiel: es gibt so ein ultra-microfasertuch, mit dem man die fenster und möbel superfix wieder von staub und schleiern befreit - einfach nur durch lockeres überwischen. oberklasse!

der eigentliche trick liegt in der nebelfeuchten anwendung der tücher. denn was wenig wasser abgibt, muss auch nicht - wie von dir gschrieben - 20min. trocknen, sondern vielleicht 30-60 sec.

ich wette mit dir, dass du mit diesen kleinen tricks euer haus ganz schnell im griff hast! schönen herbst, gruss, blitzi

...zur Antwort

hallo christina, das klingt nach einem echten problemfall... mein tipp für dich: nimm ein super-flauschiges microfasertuch (nicht diese dünnen supermarkt zottel, sondern etwas vernünftiges). das tuch mit warmem wasser anfeuchten (nicht tropfnass verwenden) und dann sanft und kreisend über die verschmutzte stelle streichen.

achtung: da das tuch jedesmal etwas von den beeren aufnimmt, immer wieder eine frische stelle des tuches benutzten. auf diese weise ziehst du den fleck schritt für schritt aus dem stoff heraus.

ich habe das mit einem alclear allrounder (gibt´s bei amazon) gut hinbekommen.

viele grüße blitzi

...zur Antwort

deo und parfüm sind ja eine tolle sache, aber im badezimmer verursachen diese produkte heftige nebenwirkungen: durch verschiedene alkoholhaltige, aggressive substanzen legt sich bei jedem benutzen ein chemie-schleier auf die spiegel etc. dadurch kommt es meist zu diesem schmierfilm und eingeätzten pünktchen, die man erst bei sonnenschein deutlich sieht. damit ihr also den wert des bades erhaltet, müsst ihr täglich (!) kurz über die flächen gehen.

um das aber streifenfrei erledigen zu können, braucht ihr vernünftiges handwerkszeug, sprich anständige tücher, um der sache herr (bzw. frau) zu werden. ich habe irgendwann bei amazon eine serie von tüchern gefunden (nennt sich alclear), die mir oft ganz schön zeit sparen. beispiel: das gibt so ein ultra-microfaser fenstertuch, mit dem man die fenster und spiegel superschnell von staub, schleiern und schlieren befreit - einfach nur durch lockeres überwischen und sogar ganz ohne die berühmten reiniger. klasse! speziell auch dann, wenn die kinder mit ihren schmierpfoten :-) mal wieder die terrassenfenster versaut haben. inzwischen ist das alles kein problem mehr.

ich wette, dass ihr mit diesen kleinen tricks euer bad ganz schnell wieder im griff habt!

lieben gruss, blitzi

...zur Antwort

das entkalken würe ich mit verdünnter essigessenz oder zitronensäure (billig im supermarkt) machen. vorteil: du bekommst alles weg und hast keine chemische keule geschwungen! wenn es um das konkrete putzen der "entkalkten fliesen" geht (vorbeugung), kann man sich mit dem passenden handwerkszeug echt wahnsinnig viel zeit und nerven ersparen. besonders im badezimmer: hier nehmen ich von amazon für die duschkabine das tuch "alclear star", und damit verhindere ich neuen kalk und habe wieder glanz in kürzester zeit (waschbecken, verchromte armaturen etc. sogar ohne reiniger!). du musst das tuch direkt nach dem duschen zum überwischen benutzen. ich wette mit dir, dass du mit diesen kleinen tricks dein bad ganz schnell wieder dauerhaft blitzblank hast! schöne zeit, grüße, blitz

...zur Antwort

so unrecht hast du gar nicht! der glasreiniger funktioniert zwar im ersten moment, doch kann die oberfläche auf dauer unter der chemie leiden! wir haben in unserer firma glossy displays, also diese strahlend-glänzenden bildschirme, die ein super bild machen, aber immer wieder diese sprenkler vom niesen oder fingeradrücke haben. eine kollegin hat dann mal ein sog. alclear ultra-microfaser fenstertuch (gibt´s bei amazon) mitgebracht. jessas! einfach feucht übergewischt und es hat wieder geglänzt, als wäre es wie neu. war klasse und hat daheim auch an meinem notebook (Bildschirm, Tastatur, Gehäuse) wahre wunder verrichtet. wichtig: nur wenig wasser nehmen bzw. tuch stark auswringen (also überhaupt keine chemie). gruss, blitzi

...zur Antwort

du must mit einem tuch arbeiten, das die oberfläche des schrankes auch verträgt. daher: was ist der schrank für ein material? holz? furniert? lackiert? kunststoffoberfläche? holz? so pauschal kann man mit jedem tipp vor allem eines: dir helfen, den schrank zu ruinieren.

...zur Antwort

kleiner tipp am rande, damit sich der kalk demnächst nicht wieder so schnell neu ansammelt: nach jedem duschen etc. die glasflächen, armaturen und kacheln kurz mit dem "alclear tuch star" (gibt´s bei z.b. amazon) überwischen. der reinigungsaufwand ist in unserem haushalt dadurch enorm gesunken. wir werden manchmal von gästen gefragt, ob die sanitärobjekte gar nicht enutzt werden :-) schönes wochenende, blitzi

...zur Antwort

problem erkannt - gefahr gebannt. denkt man, doch meist haut es mit den tipps doch nicht so hin und vor allem auf dem bildschirm nimmt die ganze schmiererei kein ende...

wir haben in unserer firma glossy displays, also diese strahlend-glänzenden bildschirme, die ein super bild machen, aber immer wieder diese sprenkler vom niesen oder fingeradrücke haben. eine kollegin hat dann mal ein sog. alclear ultra-microfaser fenstertuch (gibt´s bei amazon) mitgebracht. jessas! einfach feucht übergewischt und es hat wieder geglänzt, als wäre es wie neu. war klasse und hat daheim auch an meinem notebook (Bildschirm, Tastatur, Gehäuse) wahre wunder verrichtet. wichtig: nur wenig wasser nehmen bzw. tuch stark auswringen. gruss, blitzi

...zur Antwort

problem erkannt - gefahr gebannt. denkt man, doch meist haut es mit den tipps doch nicht so hin und vor allem auf dem bildschirm nimmt die ganze schmiererei kein ende...

wir haben in unserer firma glossy displays, also diese strahlend-glänzenden bildschirme, die ein super bild machen, aber immer wieder diese sprenkler vom niesen oder fingeradrücke haben. eine kollegin hat dann mal ein sog. alclear ultra-microfaser fenstertuch (gibt´s bei amazon) mitgebracht. jessas! einfach feucht übergewischt und es hat wieder geglänzt, als wäre es wie neu. war klasse und hat daheim auch an meinem notebook (Bildschirm, Tastatur, Gehäuse) wahre wunder verrichtet. wichtig: nur wenig wasser nehmen bzw. tuch stark auswringen. gruss, blitzi

...zur Antwort

problem erkannt - gefahr gebannt. denkt man, doch meist haut es mit den tipps doch nicht so hin und vor allem auf dem bildschirm nimmt die ganze schmiererei kein ende... vor allem den tipp mit der waschmaschine würde ich niemals umsetzen aufgrund von korrosion an den metallteilen und den aggressiven waschmitteln. oder würdet ihr eure armbanduhren auch in die WaMa geben? - na also...

wir haben in unserer firma glossy displays, also diese strahlend-glänzenden bildschirme, die ein super bild machen, aber immer wieder diese sprenkler vom niesen oder fingeradrücke haben. eine kollegin hat dann mal ein sog. alclear ultra-microfaser fenstertuch (gibt´s bei amazon) mitgebracht. jessas! einfach feucht übergewischt und es hat wieder geglänzt, als wäre es wie neu. war klasse und hat daheim auch an meinem notebook (Bildschirm, tastatur, gehäuse) wahre wunder verrichtet. wichtig: nur wenig wasser nehmen bzw. tuch stark auswringen. gruss, blitzi

...zur Antwort

hallo Happy-Mami, wenn ich dich richtig verstehe, hast du keine frage bezüglich des pflegeMITTELS, sondern des richtigen PUTZZEUGS?! denn wenn du streifen erzeugst, dann würde ich alle MITTEL erstmal weglassen und den schmierfilm vom boden entfernen. daher hier mein tipp: du scheinst ein sehr aufnahmefähiges tuch zu benötigen, das zunächst mal die ganzen rückstände der reiniger entfernt und vor allem nicht schmiert. ich empfehle dir daher ein tuch, das ich selbst regelmäßig dafür benutze (gibts im internet). das nennt sich "alclear ultra-microfaser bodentuch". du müsstest das feuchte tuch dann um einen schrubber legen etc. und dann deinen boden damit putzen. funktioniert echt super und hat nichts mit allen anderen lappen aus dem supermarkt zu tun. wenn du später wieder mit reinigern etc. arbeitest, würde ich zunächst mal extrem wenig davon benutzen. gruss, blitzi

...zur Antwort

Hallo Hitschly, das Problem kenne ich: das Fettzeugs will sich einfach nicht lösen. Hier aber etwas, was gut funktioniert: Ich habe mir den Kraftreiniger von Alclear besorgt (Internet). Einfach einsprühen, etwas warten und danach mit einem Microfasertuch abwischen. So glänzt die Küche wieder und du kannst Dir die wasserfeste Farbe zum Übermalen sparen :-) Gruss und viel Erfolg, blitzi

...zur Antwort

ich meine auch, bei den teuren bikes ist sorgfalt geboten. deshalb benutzen wir daheim auch nicht irgendwelche lumpen zum abwischen, sondern greifen auf professionelle tücher aus dem autopflegebereich zurück. empfehlen kann ich in diesem zusammenhang (gibt´s bei amazon) die tücher von alclear. besonders ein tuch mit 2 unterschiedlichen seiten hat´s mir total angetan, weil ich mit dem material sehr gut in die ganzen ecken und um die speichen komme. muss jeder selbst ausprobieren. viel erfolg, schönen gruss, blitzi

...zur Antwort

hallo, ergänzender tipp für alle, die sich genau wie ich darüber geärgert haben, dass man neue ersatztücher so schlecht finden kann: habe mir die vor einiger zeit bei amazon bestellt (alclear premium für dampfreiniger). bin damit sehr zufrieden, auch wenn ich mir etwas buntere farben gewünscht hätte. man kann nicht alles haben... gruss, blitzi

...zur Antwort

das entkalken würe ich mit verdünnter essigessenz oder zitronensäure (billig im supermarkt) machen. vorteil: du bekommst alles weg und hast keine chemische keule geschwungen! wenn es um das konkrete putzen der "entkalkten dusche" geht (vorbeugung), kann man sich mit dem passenden handwerkszeug echt wahnsinnig viel zeit und nerven ersparen. besonders im badezimmer: hier nehmen ich für die duschkabine das tuch "alclear star", und damit verhindere ich neuen kalk und habe wieder glanz in kürzester zeit (waschbecken, verchromte armaturen etc. sogar ohne reiniger!). du musst das tuch direkt nach dem duschen zum überwischen benutzen. ich wette mit dir, dass du mit diesen kleinen tricks deine dusche ganz schnell wieder dauerhaft blitzblank hast! schöne zeit noch, gruss, blitz

...zur Antwort

das problem bekommst du in den griff, in dem du ein vernünftiges staubtuch einsetzt. wir haben bei uns zuhause das alclear tuch für schonendes staubwischen (gibt´s bei amazon). das kann man immer wieder waschen und von neuem benutzen. auf diese wegwerfsachen stehe ich nicht so unbedingt. viele gruesse, blitzi

...zur Antwort

hallo lutz und tanja, milchglastüren hatten wir in unserer alten wohnung: superschick und etwas anstrengend zu reinigen. so geht´s am einfachsten: als reinigungsmittel etwas essigessenz mit wasser verdünnen. weil die milchglasoberfläche rauh ist, funktioniert nicht jedes tuch. wir haben uns bei amazon das "alclear allrounder premium poliertuch" bestellt (ist so ein gelbes wuscheliges in versch. größen). du musst den verdünnten essigreiniger auf das tuch geben und das milchglas erst etwas feuchter abwischen. im zweiten gang das tuch vorher sehr stark auswringen und dann wiederholt abwischen. damit klappt´s prima! toi toi toi und gruss, blitzi

...zur Antwort

hallo janamia, wenn ich dich richtig verstehe, hast du keine frage bezüglich des pflegeMITTELS, sondern des richtigen PUTZZEUGS?! denn wenn du nur die oberen lagen erwischst, dann scheinen die tieferen lagen einfach nicht vom schrubber oder tuch berührt worden zu sein. daher hier mein tipp: du scheinst ein sehr hochfloriges tuch zu benötigen, das auch in die tieferen lagen kommt und dort das wasser und den normalen haushaltsreiniger hin "transportiert". ich empfehle dir daher ein spezielles tuch, dass aus dem profi-autobereich kommt (zu kaufen bei amazon). das nennt sich "alclear 2 seiten allrounder". du müsstest das feuchte tuch dann um einen schrubber legen etc. und dann deinen boden damit putzen. PS: kleine anmerkung: ich glaube aber, dass so ein weißer boden richtig genial aussieht, was?! echt, lade doch mal ein bild hoch, das wäre für uns alle interessant... gruss, blitzi

...zur Antwort