Hallo erst mal :)

Es ist die traurige wahrheit, dass kommunismus oft so krankhaft dagestellt wird, wie er heutzutage in kommunistisch-diktatorischen staaten herrscht. -das ist nicht der sinn von kommunismus. es sind nur beweise dafür, dass der mensch noch zu selbstprofitierend und egoistisch denkt um gemeinsam auf ein ziel hinzuarbeiten.-

Ganz einfach gesagt (in meinen worten formuliert): kommunismus bedeutet nicht mehr als den mut zu haben, gemeinsam alles auf 0 zu stellen und neu anzufangen, in der hoffnung keiner versucht davon zu profitieren. Mensch A muss Mensch B blind vertrauen, damit sich alle gemeinsam in einer langsamen aber sicheren bewegung, finanziell und bildungsmäßig, nach oben bewegen.

Heißt: erst wenn ALLE in der lage sind, sich für andere (physisch und psychisch) einzusetzten und an dem gemeinsamen, ausgeglichenen gesellschaftsleben zu arbeiten, kann und wird der kommunismus funktionieren.

Wann dies der fall sein wird, kann keiner sagen. Es wäre aber der größte menschlichste fortschritt in der gesamten geschichte, wenn man selbst so mit dem anderen fühlt, wie mit sich selbst.

Und zu dem "so über kommunismus herziehen": dieses image kommt daher, dass es bis jetzt immer in gewaltsamen diktaturen und ähnlichem geendet hat, weil einfach nicht alle für ein "ausgeglichenes und faires" dasein waren - immer hat dies jemand ausgenutzt und zu seinem vorteil gemacht. Dagegen wurde angekämpft und es endete immer in einer gewaltsamen unterdrückungen.

Wenn der mensch ohne auftraggeber arbeitet, ohne materielle belohnung dinge tut, ohne selbst etwas besseres sein zu wollen als der rest - DANN ist das kommunismus.

Glg, hoffentlich war meine erklärung verständlich :)

...zur Antwort

Hey :)

Bei mir ist es genau das selbe. In meiner schule und meiner wohngegend sind auch nur diese "massenleute". Daran muss man sich aber gewöhnen, das ist fast immer so, dass man sich mit den leuten aus der weiteren umgebung abgibt, wenn man unter sich sein will (zB kenne ich aus meiner stadt mit 160.000 einwohnern nur 2, die in etwa so sind wie ich) :) Wenn du aber am samstag nachmittag/abend zum hbf fahrst (oder zum hbf einer etwas größeren stadt) werden dir solche leute 100%ig unterkommen, das ist immer so ein massentreffpunkt für individuen in der großen masse. Da treffe ich selber jeden samstag zwischen 7-10 leute, und es werden immer mehr:) sprich sie dort einfach mal an, oder geh an ihnen vorbei und sieh ihnen ins gesicht, solche leute sind meistens offen für neues :)

Ich wünsche ganz viel glück!! Glg :)

...zur Antwort

Hey

(Erstmal ist es ihre sache ob sie sich die haare blau färbt oder nicht, lasst die andren leute das tun, was ihnen gefällt also bitte lasst sie mit ihren haaren machen was sie will :3)

Nimm dir lieber directions, geh vorher zum haare bleichen zum friseur (oder besser zu jemandem, der das kann von deinen freunden/bekannten weil friseur schon etwas teurer ist^^). Denn wenn du haarfarbe nimmst, bin ich mir sicher dass es dir irgendwann nicht mehr gefällt bzw. Du gerne eine andere farbe haben möchtest und dir die haare so und so bleichen lassen musst(bei farben bleibt meistens ein kleiner schimmer drinnen, auch wenn man überfärbt); außerdem ist farbe in den haaren schädlicher für die haarstruktur, was bei tönungen nicht der fall ist (tönungen sind oberflächlich-warum sie auch nach einiger zeit wieder rausgehen-, farben ziehen mitten ins haar ein) .

Auf dauer bist du bestimmt mit tönungen zufriedener und schädigst auf die zeit gesehen deinem haar bestimmt weniger als wenn du alles mit farbe machst, denn wenn deine haare einmal kaputt sind kannst du nichts tun als sie abzuschneiden :)

Glg und viel glück!!:)

...zur Antwort
Nur weil ich Rock höre und mir diese Musik so doll ans Herz nehme, bin ich für andere komisch.

Mir bedeutet Musik einfach sehr viel! Ich könnte mich stundenlang mit jemanden darüber unterhalten, nur wenn es gäbe mit wem.

Es sind alles diese kleine Sachen, die mich nur deswegen bei anderen unbeliebt machen: Ich schwärme ständig von irgendwelchen Rockbands, alle wissen was ich so gerne höre und ich scheue mich einfach nicht davor anderen zu sagen was ich gerne höre. Warum sollte das überhaupt? Das Problem ist nämlich: genau darüber machen sich so manche lustig. Besonders Mädchen haben es gerne, anderen Typen über mich Geschichten zu erzählen. ,,Wer will schon sie als Freundin haben, der arme Freund wird ihre ständiges Gelabber über solche Musik nicht ertragen'' oder ,,Dein zukünftiger Freund wird bestimmt ein Emo sein!'' Ich meine geht es noch?! Vielleicht ist das der Grund warum ich noch keinen Freund hatte. Diese Mädchen sind beliebt und natürlich sind diese Jungs solche lappen, dass sie von ihnen manipulieren lassen.^^

Ich bin eigentlich selbstbewusst genug um mich von ihnen zu währen! Das habe ich schon mehrere Male sogar gemacht und man kann nicht sagen das sich was geändert hat. Glaube, dass manche sich einfach nicht trauen auf meine Seite zu gehen oder wollen es einfach nicht.

Ich habe mich einfach entschieden dieser Sache aus dem Weg zu gehen und auf mich selbst zu konzentrieren. Mir ist sofort klar geworden, dass mein Umfeld unbedingt geändert werden muss! In der Schule wird es wohl schwierig sein es zu versuchen, denn wie gesagt, diese Mädchen die nur komisches Zeug über mich erzählen, kennt fast jeder.

Nun bin ich allein und ich hasse es zu sein! Ich will raus, am besten mit einer oder mehreren Personen die mich verstehen und Spaß haben! Wisst ihr, ich träume sogar manchmal davon mit Leuten Musik zu machen um was zu erleben:) Ich bringe nämlich mir auch selber Gitarre bei, bin aber leider kein Profi^^ Einfach jemanden gleichgesinnten an der Seite zu haben, wäre nicht schlecht...

Ist es denn nun so schlimm, dass ein Mädchen sich für Rock Musik interessiert und eine Schwäche hat für Bands wie AC/DC, Led Zeppellin, Pink Floyd, Nirvana oder auch Metal Bands wie Metallica oder Rammstein?!

...zum Beitrag

Hey:)

Kenn ich selbst nur zu gut!! Ich weiß zwar nicht wie alt du bist, aber mir (14) ist es lange zeit gleich gegangen. Ich wurde gemobbt, weil ich anders war, als "emo" "beschimpft", von den beliebtesten der schule zum affen gemacht, was dazu führte dass meine freunde mich alleine ließen.

Aber glaub mir: je länger du solch einer belastung standhältst, umso stärker, selbstbewusster und lockerer gehst du mit den sachen um :) ich hatte auch keine leute um mich, die rock/metal hören, durch meinen cousin habe ich mich dann über verschiedene bands unterhalten -stundenlang!! (Wobei ich anfangs gar nicht wusste, dass er überhaupt so was hört :D)

Er hat mir seine e-gitarre mitgebracht und hat mir bisschen mehr beigebracht (ich konnte schon vorher gitarre spielen), ich spare derzeit auf eine eigene^^ und wenn du zu deiner meinung stehst, als mädchen e-gitarre zu spielen und das den anderen auch sagst wenn sie nach ähnlichem fragen, dann kommt das sehr selbstbewusst rüber und seit kurzer zeit habe ich dadurch freunde gefunden - auch alle ungefähr in meinem alter; hören alle fast ausschließlich metal und mit denen fühl ich mich vielvielviel wohler als mit denen in meiner klasse da sie einfach natürlicher und witziger sind :D

Du WIRST früher oder später auf "gleichgesinnte" treffen, versprech ich dir!!:D und dann fällt einem irgendwann auf, dass das gar nicht so wenige sind wie man denkt.... vielleicht in unsrem alter ja, aber ältere gibt es massenweise!! Du schaffst das!! Steh zu deiner meinung und zieh dein ding durch, bleib stark und lass dir von den trotteln in deiner schule nichts sagen :D

Glg :))

Ps: wenn du dich mit wem über bands und musik unterhalten willst, ich bin gerne für dich da, kannst mich gerne anschreiben wenn du möchtest ^^

...zur Antwort

Hey :))

Sag deinen eltern einfach nicht, dass sich emos häufig so kleiden. Sag is gefällt dir so!!:) eigentlich gibt es ja keinen "emo-style" aber manches wird eben als solcher vermarktet und daher kommt das also... rede mit ihnen darüber und frage sie, was sie genau an deiner kleidung mit "emo" verbinden. Vielleicht wird ihnen dann klar, dass nichts klar darauf hinweist, dass du dich wie ein "emo" kleidest (deine interpretation der kleidung musst du ihnen dabei ja nicht direkt sagen, was sie für dich bedeutet und so...:))

Du schaffst das schon ;3

...zur Antwort

Also hab selber so eine "emo frise" (also gibt ja zu "emo" eigentlich keinen style, ich glaub aber ich weiß was du meinst^^) und das allesbeste was ich empfehlen kann ist: die haare einfach von einem punkt am oberkopf aus "in alle richtungen gleichmäßig verteilen" (wenn du weißt was ich meine:) ) und dann vorne einfach ca. ab der nasenspitze leicht schräg hinunterschneiden (die haare müssen lang genug sein, dass die so halten - eigene erfahrung, sieht sonst blöd aus haha xD)

Jiaa das wärs eigentlich... ^^

Glg und viel spaß mit deiner neuen frisur!!:)

...zur Antwort

Hey :3

Also ich höre selbst gern emocore, wobei ich mich da jetzt aber auch nur bei den songs alesana auskenne, ich liebe sie so sehr haha ^o^

Aber schau mal da vorbei → www.thetoptens.com

Die haben für alles mögliche eine top-ten-liste (z.b. bands, songs, alben, aber auch ganz andere themen wie apps und virenschutzprogramme :)); die top ten werden durch abstimmen von den besuchern der seite bestimmt :) da sind für mich immer sehr gute bands dabei, ich hoffe du findest dir etwas gutes ^.^

Glg und noch einen schönen abend!!:)

...zur Antwort

Hey :3

So einen "emo-pony" hab ich selbst auch ^^ ich würde dir aber empfehlen dir sowas erst zu schneiden wenn dein normaler pony extrem(!) lang ist, sonst haltet die frisur nämlich, meiner erfahrung nach, nicht sehr gut. Ich würde warten, bis dein pony so ungefär bis zur nasenspitze geht, die länge sollte pasen (die frage ist nur, was du in der zwischenzeit, bis deine haare so lang sind, mit deinen haaren machst). :D

Hmm also ich schneide mir meine haare auch immer selber. Leg einfach einen eher seitlichen punkt an deiner hinteren kopf-oberseite fest und kämme deine haare von diesem punkt aus gleichmäßig in alle richtungen. Vorne schneidest du dann einfach schräg nach unten den pony ab. Ganz wichtig: nicht zu schräg, besser zu gerade als zu schräg. Und am besten nicht zu kurz, sonst legen sich deine haare nicht so "puffig übereinander", sondern hängen irgendwie schlaff hinunter :)

Wenn du noch fragen hast, ich stehe dir gerne zur verfügung :)

Glg und schönen abend noch!!

...zur Antwort

Parkway Drive Miss May I Of Mice And Men Memphis May Fire :))

...zur Antwort
Frage zum Emo sein.. Wegen Musik:3

Hallo Leute:3 Ich habe eine Frage an euch, bitte lest euch alles in ruhe durch.. Naja, es ist so: Ich habe eine Freundin(kollegial), die ist Emo. Ich mag sie richtig gerne und auch wie sie aussieht, ihre Art. Nun ja, ich weiss es ist immer schwierig mit Fragen über Emo, da es viele gleich in den falschen Hals kriegen.. Ich weiss nicht, aber ich wäre total gerne Emo:3 Ich habe mich darüber informiert, mich bei emotreff angemeldet, teddyTM s Videos geguckt usw, nur dass ihr wisst, dass ich nicht einfach so etwas von Emo "labere"x3 ich finde die Einstellung, wenn man das so nennen kann, von emo richtig gut. den ^"Style"(ja es gibt keinen "Dresscode", ich weiss) auch aber ich bin beim Thema musik etwas verwirrt.. manche sagen, bmth IST emocore, andere sagen, es ist es nicht.. es geht nicht nur um bmth, auch sonst; sind nur Songs wie better a corpse than a nun von hot cross emo? Ich finde den Stil von der art lliedern nich so.. ich weiss nicht, soll auch keine Beleidigung sein oder so aber ich find das klingt voll oldschool.. was hört ihr so? Auch in dem Stil oder eher "neu" weil ich hab bloss solche Songs gehört, die "richtig" emo sind.. also wenn ihr euch auskennt: schreibt mir was ihr so wisst:3 achja: Nein, wenn es echt so ist, dass NUR die Art (neben screamo soweit ich das verstanden hab) Emocore ist, sag ich NICHT ich sei emo oder so, denn Emo ist ja, so wie eig die meisten sagen, eine Musikkultur, das verstehe ich schon:3 freue mich auf Kommentarex* Gaaanz liebe Grüsse Candyfloss34 x3

...zum Beitrag

Heeh:3

Also du musst dich da ja nicht unbedingt ins emo-genre hineinlegen, hör dir doch mal andere entwicklungsrichtungen von punk an(jaja man glaubt es kaum, emo hat sich aus punk entwickelt ^^), alles was auf ...core endet geht leicht in diese richtung und ist oft ähnlich, schau mal was dir da so gefällt :)

Ich höre z.b. emocore, metalcore, deathcore, electrocore und postcore, aber auch metal und punk oder classic rock und hard rock :P

Da ist die spannweite so groß, da hört kein "emo" mehr nur emocore:D musst eben deinen weg finden, nach einiger zeit findest du dich dort ein, wo du hingehörst :))))

Glg und ich wünsche viel glück :)

...zur Antwort

Hey :))

Also ich finde IMPERICON sehr gut, haben auch immer wieder mal abverkauf wo die preise dann schon mal um einige € fallen können:)

Und wegen den kosten: so teuer ist es eigentlich gar nicht, ich kaufe mir in geschäften sehr häufig t-shirts um 14€ oder hoodies um 45€ - die qualität ist auf jeden fall besser wie die in so manchen teenie-shops die häufig um den gleichen preis verkaufen aber eigentlich materiell schei*e sind :D also mit band merch kannst du eh nicht viel falsch machen und das investierte geld ist in einem normalen bereich bis zu relativ billig:)

Glg und schon mal viel spaß mit deinen neuen shirts ^^

...zur Antwort

Also ich würde mal sagen dass man innerhalb einer subkultur auf jeden fall auf "gleichgesinnte" trifft. Ist eben eine möglichkeit, sich mit ebenfalls andersdenkenden (jetzt mit dem großteil verglichen) zu unterhalten, zu befreunden und sich möglicherweise in ihnen wiederzuerkennen. Für mich scheint es so wie eine kleine flucht vor der größeren masse, durch die man oft/meistens gemobbt und ausgeschlossen wird wenn loyalität fehlt; wenn man anders aussieht bzw. Sich anders kleidet passt man eben häufig nicht in die masse hinein und wird auf äußerlichkeiten hin gemobbt.

Würde sagen, das sollte hinkommen - bin selber auch etwas "anders" ^^

Glg:))

...zur Antwort

Hey:)

Hab selber auch scene hair und als mir der friseur (schon länger her) da was weggeschnibbelt hat, hats am ende ausgesehen wie unregelmäßige stirnfransen (trotz 5 fotos)>.< also geh lieber nicht zum friseur sondern schneid dir die haare selber:) hört sich schwer an, ist aber im endeffekt gaaaanz leicht. Dazu weißt ja nur du alleine was du wirklich willst, jemand anders stellt sich da vll nicht das selbe vor

Wenn du willst kannst du mich ja anschreiben, sag dir dann gerne wie sowas genauer geht und geb dir auch gern tipps zur frisur :)

Glg

...zur Antwort

Hey :)

Also mir persönlich gefallen namen gut, die aus zwei "namensteilen" bestehen ^^

Wie zum beispiel MAGDALENA, da kann man nämlich später, wie es einem besser gefällt, den namen in spitznamen aufteilen, wir es einem eben besser gefällt:) magdalena = "magda" oder "lena" :)

Davon gibt es relativ viele namen, solche namen sind auch ISABELLA, ALEXANDRA,... :)

Finde ich persönlich für die zukunft einen "freieren" namen :)

Ganz liebe grüße!!

...zur Antwort

Hey :))

Nein, da muss ich dich enttäuschen. Deine haare sind aus dem gleichen material wie deine fingernägel, abgestorbenes material. Wenn also dein fingernagel abbricht, kannst du da (was du wahrscheinlich weißt :) ) nichts mehr tun als abschneiden und ihn beim nachwachsen ausreichend schneiden damit sowas nicht nocheinmal passiert.

Bei deinen haaren ist es dasselbe :) und ich kenne dieses problem selber sehr gut :(

Aber wenn du das schlimmste vermeiden möchtest, ist es besser du entscheidest dich entweder, das glätten zu lassen (oder nur mehr ganz ganz selten!!!) oder sie dir beim friseur chemisch glätten zu lassen. Ist zwar auch nicht gerade gesund, aber besser als sie so wie in deinem ausmaß zu glätten, ist schon ziemlich oft haha :D

Aber nein, die musst du leider abschneiden, da kommst du leider nicht drum rum :( ...beim nächsten mal einfach immer pflegen und gut auf sie acht geben :)

Ganz liebe grüße und ich hoffe, ich konnte dir helfen!!:)

Glg ;3

...zur Antwort

Hey :)

Die frage ist zwar schon etwas älter, ich geb dir aber trotzdem eine antwort, vielleicht brauchst du sie ja :DD

Also ich würde was von a prophecy nehmen. Mir gefällt diese stelle am besten:

•I should have known the tides were getting higher, we can still survive•

Du kannst nämlich in alle möglichen dinge hineininterpretieren und es dir in deinen gedanken so ausschmücken wie es für deine lebenslage am besten passt :)

Ganz liebe grüße und hoffentlich konnte ich dir helfen;3

...zur Antwort