Hallo ich brauche Hilfe,
ich habe gestern einen Brief von der Polizei erhalten, in dem ich beschuldigt werde eine Körperverletzung begangen zu haben. Diese soll ich auf einer Party an einem Mann aus dem Security Team begangen haben. Nachdem ich von dem vermeintlichen Opfer nach einem Platzverweis, welchen ich nicht akzeptieren wollte, nach dem erneuten Versuch das Gelände zu betreten sehr (über) hart zu Boden gebracht wurde und dabei wiederstand leistete. Laut Anklage habe ich den Mann bei diesem Vorgang im Bauchbereich verletzt. Freunde die diesen Vorgang beobachteten meinten, dass diese Verletzung (die nichtmal klar erkennbar war weshalb wir von dieser Anzeige alle sehr überrascht sind) von mir nicht vorsätzlich sondern höchstens aus Reflex bei dem Bodenwurf verübt wurde da er mich mit der Aktion sehr überraschte.Ich war leider stark alkoholisiert und habe keine Erinnerung an den Abend.
Nun wurde ich um eine schriftliche Stellungnahme gebeten. Ich weiß nicht wie ich weiter vorgehen soll und bitte um Hilfe. (Worauf soll ich plädieren/Aussage verweigern)
Zu meiner Person: ich bin 19 Jahre, Student, war niemals zuvor straffällig und bin auch eigentlich ein sehr friedlicher Mensch der jeder Art von Konflikt aus dem Weg geht. An dem Tatabend war ich krank und hatte eine Verletzung weshalb ich Erkältungstabletten sowie Schmerztabletten nahm (ja ich weiß, dass man auf Tabletten keinen Alkohol trinkt und das wird auch nicht mehr vorkommen), was die eher geringe Alkoholmenge in der Wirkung für mich sehr plötzlich und in dem Umfang auch überraschend verstärkte. Ein Alkoholtest wurde meines Wissens nach, von einer vorbeikommenden Polizeistreife, nicht durchgeführt. Den Abend sowie die vermeintliche Tat bereue ich zutiefst und ich habe aufgrund des Abendverlaufes, welches bereits 5 Wochen in der Vergangenheit liegt zum Großteil auf Alkohol verzichtet und werde dies auch in Zukunft so fortführen.
LG