Bitte sehr gern geschehen!

Wenn das eine unnötige Antwort war dann frage ich mich nur warum Du sooo viele Antworten bekommen hast!

Manchmal muss man versuchen Probleme einzugrenzen um sie zu lösen.

Wer dazu nicht bereit ist muss halt sehen wo er bleibt.

Ich löse meine Probleme weitestgehend selber durch das Lesen diverser Forenbeiträge.

Sollte ich doch mal ein Problem haben, welches trotz dem nicht gelöst werden kann, frage ich andere Menschen im Netz und beantworte deren Gegenfragen.

Und: Ich werde NICHT Unfreundlich wenn ich eine ehrlich gemeinte Antwort bekomme!


...zur Antwort

Hallo, schon mal versucht das Frühstück aus der Tastatur zu klopfen?

Meist sammelt sich nur mehr oder weniger Dreck (Staub, Krümel, etc.) unter den Tasten.

Rechner ausschalten, Tastatur umdrehen und dann mal dezent drauf hauen.

...zur Antwort

Hallo, kann das Handy ggf. auch auf GPRS ausweichen?

Das wäre eine Erklärung dafür warum dort keine Probleme entstehen.

Wenn "twin1997" dein Geburtsjahr darstellt dann gibt es im Haushalt bestimmt Menscchen welche sich Eltern nennen. Diese sollte man mal befragen ob im Router eine Kindersicherung eingerichtet ist.

Ich persönlich liebe diese Funktion, ist sie doch wunderbar dazu geeignet seinen internetsüchtigen Nachwuchs auf die Palme zu bringen :-)

...zur Antwort

Hallo, wenn es mehrere Repeater im Haus gibt dann würde ich einfach mal den Problem-Repeater gegen einen Anderen tauschen.

Wenn dann das Problem nicht mehr existiert, jedoch ein anderen Benutzer mit dem Problem-Repeater auch die Probleme bekommt würde ich es mal dem AVM Support melden.

Bei Routern gibt es bei AVM 5 Jahre Garantie, wie das bei Repeatern aussieht kann ich nicht sagen.

...zur Antwort

Wenn WLAN eingebaut ist oder ein USB-Stick dran hängt muß der Treiber auch installiert sein.

Bei USB-Sticks erst Treiber installieren, dann Stick anschließen! - Bei Windoof!

...zur Antwort

Eigentlich sollte es auch mit anderer Taktung funktionieren.

Wenn mehrere Riegel eingebaut sind sollten Diese aber nach Möglichkeit die gleiche Taktung haben.

Schau mal auf die Kompatibilitätsliste zu deinem Board.

...zur Antwort

Im Zweifelsfall die verdächtige Datei von

https://www.virustotal.com/de

scannen lassen.

Da wird die Datei durch fast jeden verfügbaren Virenscanner gejagt.

Und wenn da keine Schadsoftware erkannt wird ist die Datei entweder sicher oder die Schadsoftware so neu dass sie noch niemand kennt.

Bei Bedenken die Datein einfach nach 2-3 Tagen nochmals scannen lassen.

...zur Antwort

Hallo, das Teil scheint einen Hau zu haben.

Versuche mal über die Hersteller-Seite an das letzte Update zu kommen.

Dieses muss dann auf einen Micro-SD entpackt werden und dann muss das Tablet mit lange gedrückter Einschalttaste gestartet werden.

Normalerweise müsste dann die Firmware aufgespielt werden, vorrausgesetzt der interne Speicher ist noch in Ordnung.

...zur Antwort

Hallo, hol dir mal bei chip.de oder heise.de den PC-Inspektor File recovery.

Damit kannst Du gelöschte Dateien wiederherstellen.

...zur Antwort

Versuche mal im Gerätemanager unter USB den Gerätetreiber zu deaktivieren und im anschluss wieder zu aktivieren.

Bei unseren HP-PC fuktioniert das nur so (leider).

...zur Antwort

Hallo, besorge eine Linux CD/DVD und versuche damit zu starten.

Dann besteht zumindest die Möglichkeit persönliche Daten zu sichern.

Anschließend auf Werkseinstellungen zurücksetzen und zur Reparatur zum Händler zurück bringen.

...zur Antwort

Hallo, mach das Teil mal Stromlos.

Also Netzteil abklemmen und Akku raus und schau dann mal

ob an dem USB-Anschluss irgendwelche Kontakte verbogen sind und ggf. das USB-Gehäuse berühren. 

Sollte das der Fall sein dann versuche sie vom Gehäuse weg zu biegen.

Wenn's dann wieder funktioniert solltest Du den USB-Anschluß nicht mehr benutzen.

...zur Antwort

Hallo,

1. Formatieren und Windows behalten geht nicht und würde auch keinen Sinn ergeben.

2. Wenn Windows 7 vorinstalliert war gibt es immer eine Möglichkeit Wiederherstellungsdatenträger (DVD's) zu erstellen.

Wie das bei Deinem ACER geht steht im Handbuch.

3. Es gibt die Möglichkeit beim Start des Notebooks über eine Taste bzw. Tastenkombination in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen.

Dort kannst Du dann das System in den Auslieferungszustand zurücksetzen.

...zur Antwort

Hallo, riesig ist relativ.

für den Hausgebrauch gebe ich "Parthenay" völlig recht.

Für mein Verständnis kann riesig aber gut und gerne auch mal

DIN A1, A0 oder 3 x 4 Meter groß sein.

Solche Formate lässt man dann drucken, da passt dann auch das Preis/Leistungsverhältnis.

...zur Antwort

Hallo, PC neu starten und wenn es dann immer noch nicht funktioniert eine Nachricht über das Feedback-Programm an Microsoft senden.

Ist ja schließlich ne Public-Beta Version.

...zur Antwort

Hallo, hast Du in den Systemeinstellungen deines Handys die Datenverbindungen auf "Aus" gestellt?

Wenn nicht dann mache das mal.

...zur Antwort

Hallo, wie immer gilt: Erste einmal überlegen und kund tun was Du

mit dem Teil anstellen willst.

Gehe mal in den Satan oder Mediagurkengeilgeiz Martḱt, dort wird man dir auch ein MacBook Pro verkaufen wenn Du nur hier und da mal ne Mail schreiben möchtest.

DU musst wissen was DU damit anstellen willst.

zu 2.: Schonmal auf die Idee gekommen die Suchmaschine deines Vertrauens zu fragen? Oder Wikipedia?

Detaillierte Antworten findest Du da, und die sind zu Lang um sie hier alle nieder zu schreiben.


...zur Antwort

Hallo, schon mal versucht direkt nach dem BIOS Postmeldungen und vor dem Windoof Start mehrfach die Taste F8 zu drücken um in den abgesicherten Modus zu gelangen?

...zur Antwort

Sorry, lange kein VAB mehr programmiert.

Aber kannst Du mit Range nicht einen Zahlenbereich einschließen?

Also Range(I10)= 1..3 oder so?

Habe leider z.Z. kein VBA verfügbar, sonst würde ich es testen.

...zur Antwort