Ich will's mal so sagen : Die Konkurrenz auf dem Musicalsektor ist groß! Leute,die einen der sehr begehrten Plätze an einer Musicalschule bekommen,haben in der Regel schon ein beachtliches Repertoire aufzuweisen.Talent spielt sicher eine wesentliche Rolle. Dennoch sprichst du ja was ganz wichtiges an :Der eigene Wille.Mit einem ausgeprägtem Willen kann man es meines Erachtens schaffen.Vorrausgesetzt,du arbeitest hart an dir,bevor die eigentliche Ausbildung beginnt.Diese Ausbildungsstätten haben in der Regel ein Aufnahmeverfahren,wo man vorab schon ziemlich hart rangenommen wird. Du müsstest also jetzt schon deine gesanglichen Qualitäten verbessern.Ausserdem solltest du dich auch mit der Disziplin des Tanzes auseinandersetzen. Das du ein Instrument spielst,ist ein klarer Pluspunkt. Gib bei Google mal (falls du es nicht schon längst getan hast) German Musical Academy ein. Da findest du auch noch Zusatzinformationen.
Lord of Games ; Gaminator ;
Luca di Fulvio : Der Junge,der Träume schenkte.
Für's schnarchen gibt's eine Menge Gründe.Angst machen muss das aber nicht.Was soll passieren?Falls du dich gestört fühlst,tu dir Oropax ins Ohr.Da hörst du nichts mehr
http://www.zinkmangel.com/zinkmangel-symptome.html
Wahrscheinlich ist Altenpflege nicht das Richtige für dich.Vielleicht hast du die Möglichkeit,in einem anderen Bereich unterzukommen. Tatsache ist aber auch,dass das Klientel in Altenheimen nun mal alte Menschen sind.Die sind nun mal gebrechlich,verwirrt,und fragen alle fünf Minuten dasselbe.Ausserdem :Du kommst als ungelernte Kraft in dieses Altenheim.Da macht man ganz natürlicherweise niedere Arbeiten.Du bist auch erst eine Woche da.Du gewinnst ja auch an Erfahrung,und wirst mit Sicherheit auch andere Dinge machen können.Wenn du später eine Ausbildung-zu was auch immer- machst,hast du da auch nicht direkt eine leitende Position.Man fängt immer erstmal ganz unten an.Du solltest dir doch noch 'ne Chance geben,und ein bißchen länger durchhalten.
Wenn das wirklich graue Haare sind,geh' zum Hautarzt.Der wird dir zumindest Auskunft darüber geben können,wieso das bei dir schon in so jungen Jahren auftritt.
Normalerweise erst zum Zahnarzt.Da der im Urlaub ist,geh' zu seiner Vertretung.Kieferorthopäde wäre erst der nächste Schritt.
Muß nicht immer Schwangerschaft sein.Könnten zum Beispiel auch Bakterien im Urin gewesen sein.Oder vermehrt Eiweiß.Das ginge dann in Richtung Entzündung.
Offensichtlich hat man dich ziemlich gut durchgecheckt.Die Annahme der Neurologin mit der Angststörung klingt sehr plausibel.Verstehe gut,wenn dich die Nebenwirkungen auf dem Beipackzettel davon abhalten,das Citalopram zu nehmen.Aber Citalopram ist ein mittlerweile gängiges Medikament in der Psychiatrie,und ganz gut verträglich.Du solltest es auf jeden Fall ausprobieren.Die volle Wirkung des Medikamentes erfolgt aber erst nach ca 2 Wochen.Da braucht man ein wenig Geduld. Schau dir auch mal den Link an.Vielleicht kannst du da was mit anfangen. http://de.wikipedia.org/wiki/Histamin-Intoleranz
Sozialhilfe ist ein festgelegter Betrag.Der soll alles abdecken.Auch,dass man davon einen Hund halten kann.Es gibt keine Sonderzuwendungen für Haustiere.
Eine Einweisung erfolgt nicht sofort.Üblicherweise geht man erst zu einem Psychiater.Der könnte eine Psychotherapie befürworten.Und der ist für Medikamente zuständig.Aus deinem Text kann man schon entnehmen,dass du Probleme hast.Aber,ob du deshalb direkt in eine Psychiatrie eingewiesen wirst,bezweifele ich ein wenig. Zum Thema Psychiatrie : 1 Geschlossene Psychiatrie. Ist nur für Fälle gedacht,die sich und andere schädigen.Bei dir müssten schon klare Selbstmordabsichten bestehen.Die Ritzerei reicht da nicht aus. 2 Offene Psychiatrie. Da kannst du dich frei auf dem Gelände bewegen.Festhalten kann und darf dich da niemand. 3 Tagesklinik. Das ist eine Einrichtung,wo man morgens erscheinen muss,und abends wieder nach hause geht.Das könnte ich mir bei dir wohl am ehesten Vorstellen. In den stationären psychiatrischen Aufenthalt kommt man ohne Wartezeit.Das ist ja genauso,wie in einem herkömmlichen Krankenhaus. Die Tagesklinik hat oft eine Wartezeit von 1-2 Monaten.Es kommt natürlich auch auf die Dringlichkeit an,und,was dein Psychiater dir attestiert. Hoffe,du kannst mit meinem geschreibsel was anfangen.
Solange du in den Fängen des Jobcenters bist,werden die irgendwie Druck ausüben. Möglicherweise stecken die dich dann zum wiederholtem Mal in irgendeine Unsinnsmaß- nahme.Geld vom Jobcenter beziehen(also HartzIV) bedeutet,du bist auf irgendeine Weise Jobsuchend.Ob du da nu' ein Gutachten von denen hast oder nicht.Klingt unlogisch-ist aber so.Mit Logik braucht man denen auch gar nicht erst kommen.Tatsache ist aber auch,dass das Jobcenter dich loswerden will.Du störst in deren Statistik!Da bleibt letztend-lich nur der Rententräger.Um den zu überzeugen,ist es von Vorteil,wenn du einen Schwerbehindertenausweis hast.Der läßt sich bei deinem zuständigen Versorgungsamt beantragen.Die Antragsbearbeitung kann auch dauern!Da wird in der Regel erstmal nach Aktenlage entschieden.Dementsprechend ist der Grad der Behinderung niedrig.Muss man dann wohl oder übel einen Widerspruch einlegen.Das hat wiederum ein Gutachten zu Folge. Ich weiß,das ist alles umständlich.Aber mit so einem Ausweis ist erstmal Ruhe im Karton.Damit läßt sich dann die Rente einfacher beantragen. Da du aber mit Baujahr '61 noch relativ jung bist,wird es aller Wahrscheinlichkeit nach erstmal eine Erwerbsminderungsrente auf Zeit geben.Das hat zur Folge,dass du -oft schon nach einem Jahr-einen Rentenfolgeantrag stellen musst.Der wird normalerweise nach Aktenlage bewilligt.Aber der eine oder andere Antrag wird dich noch eine Weile begleiten. Die Sache mit dem Druck ist auch relativ.Wenn deine Rente zu gering ausfällt,wirst du ja aufstocken müssen.Das übernimmt dann das Sozialamt.Das wird dann auch Ruck-Zuck bewilligt.Aber-gänzlich in Ruhe gelassen wirst du von denen auch nicht.Die laden gerne mal vor,um zum Beispiel deine Kontoauszüge zu kontrollieren.Ist jetzt nicht so schlimm ; sollte man aber im Hinterkopf haben.
Wieso muss man heutzutage alles im Internet machen?Gibt es für dich kein reales Leben? Du bist so jung!Da lernt man doch Leute draussen kennen und nicht auf irgendwelchen Seiten.Internet löst nicht alle Probleme!!
Der erste Weg wäre der Hausarzt.Der kann dir eine Empfehlung und eine Überweisung zum Psychiater geben.Da musst du nämlich zuerst hin.Beim Psychiater sprichst du deine Problematik an.Der wird dir dann eine Psychotherapie empfehlen.Adressen für Psychotherapeuthen hat der Psychiater auch.Des weiteren kann man aber auch Adressen für Psychotherapeuten bei der Krankenkasse erfragen.Da du aber erst 15 bist,wird das nicht ganz ohne deine Eltern gehen.Da wirst du nicht dran vorbeikommen.Ausserdem lebst du mit deinen Eltern unter einem Dach.Somit werden die automatisch Teil deiner Probleme.Und-vielleicht ist es ganz ratsam,deine Eltern mit einzubeziehen. Apropos Transsexualität :Eine Umwandlung ist ein sehr langer Prozess.Da muss man-unter anderem-einige psychologische Gutachten durchlaufen.Das dauert meist einige Jahre!!Da hast du noch einen langen Weg vor dir. Noch zur Psychotherapie :Man hat am Beginn immer fünf sogenannte Probatorische Sitzungen.Das heisst,dass du dir einen Therapeuten erstmal "anschauen" kannst.Hast du kein Vertrauen in den Therapeuten/in,kannst du ohne Probleme wechseln. Vertrauen ist in Sachen Psychotherapie das A und O.
Das ist ein echtes Problem,wenn man mit seinen Eltern über schulische Angelegenheiten nicht sprechen kann.Die Nachhilfestunden haben dir ja nachweislich geholfen.Die Ansicht deiner Mutter teile ich nicht.Auf eigenen Füßen stehen ist ja gut und schön.Aber manchmal braucht man halt ein wenig Hilfestellung.Ist die Verweigerung der Nachhilfestunden möglicherweise auch ein finanzielles Problem?Dann wäre die Reaktion deiner Mutter nachvollziehbar. Hast du in deiner Schule sowas wie einen Vertrauenslehrer?Das wäre meines Erachtens die vernünftigste Anlaufstelle für dein Problem.Entweder kann dieser mit deinen Eltern sprechen ,oder kennt Nachhilfemöglichkeiten.Lehrer sind in der Regel eigentlich immer recht dankbar,wenn man sie wegen Problematiken anspricht,wie du sie hast. Einen Versuch wäre es wert.
Das Christentum ist eine sehr tolerante Religion.Natürlich kannst du dir so ein Tattoo machen.Wer sollte dir das verbieten? Die Frage,die sich mir stellt,ist :Bist du überzeugter Christ,oder tendierst du mehr zum Buddhismus?.Mit der Wahl des Tattoos trifft man ja eine Aussage.Ein Tattoo ist für mich nicht nur ein schmückendes Etwas.
Glaube nicht,dass du doof rüber kommst.Deine Liedauswahl ist nicht gewöhnlich.Aber-es muss auch nicht immer Mainstream sein.Ausserdem schätze ich,dass du Fan der Mannschaft bist.Von daher ist es völlig okay.Und sollte man das singen,was einen berührt.
Wieviel du genau abnehmen wirst,kann man nicht genau vorhersagen.Auch solltest du eventuell deine Ernährung parallel zum Training umstellen.Also-viel Grünzeug(Obst,Gemüse).Mäßiger Umgang mit Fleisch.Süssigkeiten reduzieren.Du wirst in 4 Wochen auf jeden Fall abnehmen.
Das ist ein homöopathisches Medikament.Ich bezweifele sehr stark die Wirkung dieser Medikamente.Habe bei mir selbst homöopathische Mittel-allerdings bei anderen Problemen-ausprobiert.Ausser,dass es meinen Geldbeutel geschrumpft hat,ist nichts passiert.Stottern läßt sich oft psychotherapeutisch lindern.