Öl/Butter/Kokosfett um Topf schmelzen, Zucker dabei und karamellisieren lassen. Gibt eine schöne Masse. Danch das Popcorn rein, Deckel drauf und gut schütteln. Gibt auch so Videos auf popcorn-rezepte.de oder so
Butter/Öl/Pflanzenfett in den Topf, bei starker Hitze karamellisieren lassen, Poocorn rein, Deckel drauf, durchschütteln - Zucker verteilt sich am Popcorn und bleibt kleben.
Auch wenn die Frage schon alt ist, möglicherweise hilft die Antwort doch dem ein oder anderen weiter.
Die Maschinen um die 20-30 Euro bringen nur das Popcorn mit heißer Luft zum poppen. Für die komplette "All-in-One"-Zubereitung gibt es entsprechende Maschinen, die etwa bei 60 Euro losgehen.
Wieder günstiger sind Popcorntöpfe. Die haben einen Deckel da ist ein Rührwerk dran. So das während des Popcorn poppens die ganze Mischung auch durchgerührt werden kann.
Hier gibt's ein paar Rezepte:
https://www.popcorn-rezepte.de/rezepte/
Für so Geschmäcker würde ich entsprechende Würzmischungen empfehlen, da man nur schlecht den Döner im Zucker mit karamellisieren kann :-)
Keine vernünftige Kanalbeschreibung, keine Beschreibung in den Videos, keine vernünftigen Videotitel, keine HD-Auflösung, Videos in der falschen Kategorie - da liegt so einiges im Argen ;-)
Es ist nicht damit getan, einfach ein paar Videos hochzuladen. Das ganze drumherum ist mindestens genauso wichtig. Mehr Klicks lassen sich zum Beispiel mit einem ansprechenden Thumbnail anziehen.
Das AdSense-Konto ist sozusagen die Basis um das Geld welches über Google-Dienste verdient wird, zu sammeln.
Da laufen die Einnahmen von Werbeeinblendungen auf Webseiten auf und eben auch die YouTube-Einnahmen. Um das aber zu ermöglichen, musst du deinen YouTube-Kanal mit dem AdSense-Konto verknüpfen.
Ausgezahlt wird erst, wenn das Guthaben 70 Euro erreicht und dann auch erst im Monat darauf.
Du musst allerdings drauf achten, dass du nur nur eigene Inhalte in deinen Videos hast. Gerade Nintendo macht da ja gerade ein Fass auf ;-)
Auch auf die tolle Musik aus den Charts wirst du wohl verzichten müssen, weil so keine Monetarisierung möglich ist. Ist alles ein recht schwieriges und breites Thema.
Auch wenn die Frage nicht mehr aktuell ist: einfach mal versucht das Thermostat aufzustecken und dabei ein bisschen hin- und her zu wackeln? Denn vom Größeneindruck her müsste das eigentlich passen.
Wir haben 2 Geräte seit ca. zwei Jahren jetzt im Einsatz. Selbst bei einem ungeregelten Tagesaublauf stellen wir einfach die Temperatur manuell hoch.
Das mit der "Fenster offen"-Sache funktioniert schon. Es kommt alerdings auch drauf an wie groß der Temperaturabfall beim Lüften ist. Kann aber je nach Modell auch verschieden sein.
Hallo,
ich habe mir kürzlich auch ein Gerät zugelegt. Da ich mir nicht sicher war ob man die Sachen wie Timer und Dimmer und so benötigt, habe ich mich erstmal für ein günstiges Gerät (50 Euro).
Ich mache das jetzt seit vier Tagen etwa 1-2 Stunden täglich und ich fühle mich wirklich etwas fitter. Die Lampe ist wegen den LEDs sehr mobil und ich kann die mit auf die Arbeit nehmen:
http://www.deine-lichttherapie.de/bestseller/beurer-tl30-tageslichtlampe-test.php
Ups. Sehe gerade die Frage ist vom Januar... Nun habe ich so viel geschrieben, jetzt shicke ichs auch ab ;-)