Um das genauer zu erklären, bräuchte man eigentlich die genauen Sätze. Ich versuch es dir mal anhand eines Beispiels zu erklären:
eo cum venisset, animadvertit ad alteram fluminis ripam magnas esse copias hostium instructas.
Die Übersetzung dazu wäre:
Nachdem er dorthin gekommen war, bemerkte er, dass am anderen Ufer des Flusses eine große Menge feindlicher Truppen aufgestellt worden waren.
Wenn dieser Satz angegeben wäre, müsstest du "Temporal" ankreuzen, da der lateinische Satz eine temporale Sinnrichtung ausdrückt. Sätze, die wie hier aus Haupt- und Nebensätzen bestehen, was man an mehreren finiten Verben erkennen kann, müssen zuerst mit einer temporalen Konjunktion, also "Als", "Nachdem" oder "Bevor", übersetzt werden. Danach kann man erkennen, ob nicht vielleicht eine andere Sinnrichtung z.B. "Kausal" oder "Konzessiv" besser passen würde. Eine Konjunktion für die kausale Sinnrichtung wäre Weil. In diesem Fall würde es also heißen:
Weil er dorthin gekommen war, bemerkte er, dass am andereen Ufer des Flusses eine große Menge feindlicher Truppen aufgestellt worden waren.
Jedoch kann man wohl sofort erkennen, dass in diesem Fall die Konjunktion Nachdem also die temporale Sinnrichtung passender ist als die Konjunktion Weil also die kausale Sinnrichtung.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Viel mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Vielleicht verstehst du es jetzt ein bisschen besser
LG Binya