Wundert mich dass du trotz Navi keine Musik über Bluetooth abspielen kannst. Bevor ich aber anfangen würde irgendwas zu codieren oder gar die Combox auszutauschen, würde ich einfach zu einem Bluetooth Adapter greifen den du in den Aux-Anschluss steckst.

Empfehle den "Tunai Firefly" Stick, benutze diesen selbst. Und das gute ist man kann sich gleichzeitig mit dem Adapter und der Freisprechanlage verbinden (Auch BMW).

...zur Antwort

Wahrscheinlich ein zentrales Steuergerät oder der Kabelbaum, im Bordcomputer wird auch nichts gemeldet?

...zur Antwort

Ist schon möglich jedoch ziemlich aufwendig wenn's gut gemacht werden soll. Würde einfach an einen Zigarettenanzünder einen Adapter mit USB machen.

Ich glaube einen USB Port für Datenaustausch mit dem Navi nachzurüsten ist nicht ohne weiteres möglich.

...zur Antwort

Der Unterschied vom Standardsystem zum Hifi ist meiner Meinung nach größer als der vom Hifi zum Harman Kardon.

Das HK System bietet mehr klangliche Sauberkeit und Genauigkeit aber wär mir den deutlich höheren Preis nicht Wert. Wobei ich das Hifi System als Pflicht sehe da das Standardsystem wirklich besonders bei hohen Lautstärken nicht mehr Spaß macht.

Ich denke dass man keine Unterschiede zwischen den gleichen Systemen im verschiedenen Baureihen feststellen wird, zumindest wenn nicht der direkte Vergleich da ist.

Standard System: reicht für's tägliche Radio hören bei mittlerer Lautstärke

Hifi System: Mehr Leistung und Volumen, auch lautes Musik hören ohne dass der Ton verzehrt

HK System: nice to have, vielleicht für Klassik Liebhaber ein Muss aufgrund der klanglichen Sauberkeit und des Surround Sounds.

...zur Antwort

Scheint ein F30 318d zu sein. Der Preis ist mehr als fair, weiß zwar nicht wie er ausgestattet ist aber modern ist das Fahrzeug auf jeden Fall noch.

180 000 km sind an sich gar kein Problem, ist immer eine Frage des Zustandes und wie/wann das Fahrzeug gepflegt und gewartet wurde. Habe selbst mal ein BMW mit Vierzylinder-Diesel Motor gekauft, der schon knapp 250 000 gelaufen hatte. War super gepflegt und hatte daher auch noch lange Spaß mit ihm ohne Probleme.

...zur Antwort

Hatte selbst als Fahranfänger bzw als erstes Auto einen 3er Kombi. In der Fahrschule habe ich mit einem X1 das fahren gelernt und bin auch kurz nachdem ich den Führerschein gemacht habe viel mit einem X3 gefahren, immer ohne Probleme und war mir auch nie zu groß.

...zur Antwort

E90 Baureihe: für das Budget bekommst du einen wirklich guten mit großem Motor und top Ausstattung (zb. E92 335i/335d)

F30: Sehr modern und auch für 15k gut zu bekommen, jedoch entweder kleinerer Motor, wenig Ausstattung oder hohe Laufleistungen. Aber wie schon geschrieben reicht der 320d völlig und lässt sich in Verbindung mit der 8-Stufen Automatik sehr schön, sparsam aber auch sportlich fahren.

...zur Antwort

Besonders beliebt als erstes Auto von BMW ist der E46.

Da bekommt man für das Geld schon sehr gute im ordentlichen Zustand. Besonders der 320i und höhere Motorisierungen haben wirklich gute und robuste Motoren.

Mein erstes Auto war der E91, auch sehr schön aber teurer da das Modell eben neuer ist als der E46.

Kauf dir was dir gefällt, kann das Argument man solle als erstes Auto kein BMW, Audi, Mercedes usw. haben auch nicht ganz nachvollziehen. Kann auch mit einem Auto mit nur 60PS bei 100km/h einen Unfall bauen. Klar sollte man wissen wann wie und wo man Gas gibt aber das sollte man als Autofahrer generell wissen. Außerdem bietet ein Auto mit etwas mehr PS auch mehr Sicherheit im Straßenverkehr (zb. bei Überholvorgängen)

Mach was du für richtig hältst, wobei meine Empfehlung auch klar bei BMW liegt 😉

...zur Antwort

Insidious 

Zombieland (Horrorkomödie)

Sinister

I Saw The Devil (UNCUT! , Horrorthriller)

Conjuring 1+2 (Besonders der zweite)

Unfriend (Nicht Unknown User !)

Dont Breathe (Horrorthriller)

Rec 1 (Spanische Orginal)

Evil Dead (Orginal sowie auch das Remake (2013))

Da dir Lights Out gut gefallen hat solltest du dir mal andere Filme von James Wan angucken (Regisseur von Lights Out)

...zur Antwort

Fargo (Die Serie)

Better call Saul.

Bates Motel

American Horror Story

Orphan Black

How to get away with murder

The Walking Dead

Homeland 

Stranger things

Hannibal 

... Es gibt so viele gute Serien, das sind so die die mir im Moment einfallen.

Doch nichts kommt an Breaking Bad ran !

...zur Antwort

Der Schwarze Anschluss (In der mitte von den dreien) an deinem TV gibt den Ton aus. Du kannst mit einem Klinke auf Chinch Kablel diesen mit deiner Soundbar verbinden , oder hat deine Soundbar nur Optische Eingänge ?

...zur Antwort

Ich persönlich kann dir auf jeden Fall einen von Denon empfehlen , was hälst du vom AVRX520BTBKE2 ? 

Der liegt zumindest in deinem Budget.

Und der von dir erwähnte würde theoretisch auch funktionieren , nur hab ich jetzt keine Erfahrung mit Sony AVR , und kann deshalb dir auch darüber nichts sagen. 

Ich Betreibe auch ein Canton System mit einem Denon AVR 

...zur Antwort