Ich füttere seit über 10 Jahren mit Rohfleisch. Ich kaufe dafür ganz normales Fleisch im Supermarkt: Hähnchenbrust, Pute, Rindfleisch und Hähnchenherzen und hin und wieder Hähnchenflügel.

Da es sich ja nicht um ganze Beutetiere handelt, fehlen hier noch wichtige Mineralien und Vitamine. Dafür nehme ich die Produkte von Barfeli. Das ist vollständig, einfach und sicher.

www.barfeli.de

Ich hin super zufrieden mit der Rohfütterung und meine Katzen 🐈 lieben es.

...zur Antwort

Was gibt es im Supermarkt oder Fachgeschäft zu kaufen?

  • Fleisch
  • Dosenfutter
  • Trockenfutter

Artgerecht und gesund ist die Fleischfütterung (barfen). Du kaufst im Supermarkt 100g Hühnchen, Pute oder Rind, gibst einen geeigneten Barf-Zusatz , etwas Wasser und Lachsöl hinzu und fertig ist das Katzenfutter. So funktioniert im Wesentlichen das barfen.

Link zum Barfen: www.barfeli.de (auch Barf-Zusatz für Junior Katzen!)

Dosenfutter gibt es in unterschiedlichen Qualitäten. Je mehr hochwertiges Fleisch (Muskelfleisch) enthalten ist, desto besser. Man muss aber im Fachgeschäft schon etwas suchen, um die guten Sorten zu finden. Alternativ auch mal im Internet gucken. Ist die Dose als Alleinfutter deklariert, dann sind alle notwendigen Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

Link zum Nassfutter: www.katzentheke.com (Futter: Om Nom Nom)

Dann wäre da noch Trockenfutter. Dieses ist als alleiniges Futter völlig ungeeignet. Vor allem die fehlende Feuchtigkeit führt oftmals zu einer Übersäuerung des Harns und zur Bildung von Struvitsteinen. Viele Hersteller geben mittlerweile die Empfehlung, Trockenfutter nicht als alleiniges Futter zu verwenden.

...zur Antwort

Wenn du eine Bewertung anhand der Inhaltsstoffe haben möchtest, kannst du in der Deklaration sehen, dass ein sehr hoher Fleischanteil enthalten ist- sehr gut.

Weiter ist angegeben, was genau das für Fleisch ist. Hier ist hauptsächlich Herz drin, dann Lunge, Leber und erst an letzter Stelle Fleisch=Muskelfleisch - das ist nicht so gut. Eigentlich sollte Muskelfleisch die Hauptzutat sein, Herz mit ca. 20% und Innereien mit ca. 5% dabei sein. Die Qualität in der Zusammensetzung und auch die Qualität der verwendeten Zutaten machen letztendlich den Preis aus.

Bei der weiteren Deklaration steht, welche Mineralstoffe und Vitamine zugesetzt wurden. Aber beispielsweise zu den B-Vitaminen, Eisen, Kupfer, etc. findest du keine Angaben - nicht so optimal. Es kann sein, dass diese durch das Fleisch oder andere Zutaten enthalten sind, aber du weißt es halt nicht. Daher oft der Rat, Futtersorten abzuwechseln.

Mein Fazit: Unter den Dosenfutterangeboten eines der Besseren, aber nicht perfekt.

Eine wirkliche Alternative ist Barfen. Du entscheidest, welches Fleisch in welcher Zusammensetzung und Qualität du nimmst. Und damit auch alle notwendigen Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine dabei sind, kannst du auf einen guten Barf-Zusatz zurückgreifen. Wir nehmen Barfeli. Der ist super einfach anzuwenden und du bist 100% sicher, dass deine Katze optimal versorgt ist.

Sonst auch mal hier unter dem Link gucken: www.barfeli.de

...zur Antwort

Barfen ist schon die beste Ernährung. Am Besten schaust du mal, was deine Katze bisher kennt und mag. Eine Futterumstellung ist nicht immer leicht, weil Katzen oft nur Futter annehmen, welches sie kennen. Aber eine schrittweise Umstellung funktioniert normalerweise gut. Im Internet gibt es viele Tipps dazu.

Was beim Barfen unbedingt erforderlich ist, dass alle Vitamine und Mineralstoffe zugefügt werden, die im Fleisch nicht enthalten sind. Wenn du also Fleisch füttern möchtest, welches du ganz normal im Supermarkt bekommst, d.h. Muskelfleisch und auch mal Herzen und Mägen, dann brauchst du Barf Zusätze. Ich würde dir einen empfehlen, der einfach anzuwenden ist und wo alles drin ist. Schau mal bei Barfeli.de. Dort findest du einen tollen Barf Zusatz, der alles hat und super flexibel ist.

viel Spaß mit deiner neuen Katze.

...zur Antwort

Hallo Emilia,

im Internet steht viel geschrieben und nicht alles ist immer richtig. 

Die Größe einer Savannahkatze hängt von der Generation ab. Ein F1 Kater erreicht eine sehr beachtliche Größe, aber mit den folgenden Generationen nimmt auch die Größe ab und in Generation F5 werden Savannahs auch nicht mehr wesentlich größer als Hauskatzen. 

Ich rate dir, Savannah Züchter zu kontaktieren und deine Fragen zu stellen. Im Gespräch kannst du dann herausfinden, wie eine Savannahkatze wirklich ist, was sie so besonders macht und ob eine Savannahkatze zu dir passt. Ein guter Züchter wird dich seriös beraten und du kannst dir die Savannahs dort auch ansehen.

Züchter findest du über Katzenvereine (z.B. Felidae e.V.) oder über Züchterportale im Internet. 

...zur Antwort

Savannahs und Maine Coon kann man sehr gut zusammen halten. Es gibt bereits viele Erfahrungen, die zeigen, dass Katzen mit ähnlichem Temperament gut zurecht kommen. Also von der Rasse her passen sie zusammen, inwieweit sich nachher zwei individuelle Katzen verstehen, ist natürlich nicht vorhersagbar.

...zur Antwort

In bestimmten Fällen werden wirklich sehr hübsche und typgerechte Savannahs so günstig abgegeben. Allerdings handelt es sich dann ausschließlich um kastrierte erwachsene Liebhabertiere. Es hat immer einen Grund, warum die Katze günstiger als normal ist. Nachfragen!

Wenn du Angebote im Internet findest, dann ist mein Tipp: gut recherchieren, mit dem Anbieter sprechen und natürlich die Katze vorher anschauen.

...zur Antwort

Savannahkatzen vertragen sich Hunden, wenn sie daran gewöhnt sind. Ein Kitten kann man gut an Hunde gewöhnen und bei einer erwachsenen Katze wird dir der Besitzer sagen können, wie die Katze auf Hunde reagiert. Achtung: natürlich sollte auch der Hund katzenerfahren sein!

Wenn du Entscheidungshilfen brauchst, ob du dir ein Kitten oder ein erwachsenes Tier kaufst, sprich am Besten mit einem der seriösen Züchter. Der kann dir konkret auf deine Fragen antworten und wird dir helfen, ein Tier zu finden, welches am Besten passt.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Beim Kater solltest du die Brustwarzen etwas kühlen. Bitte aber keine Salbe drauf geben, da die Kleine das sonst ableckt. Ansonsten weiter beobachten und falls sich eine Entzündung abzeichnet, müsstest du zum TA. Die kleine Katze sucht nach Milch. Du kannst ihr zusätzlich zum Kittenfutter noch Katzenaufzuchtsmilch (bekommt man beim TA) geben.

...zur Antwort

Nur der Tierarzt wird dir mit Sicherheit sagen können, was deine Süße hat. Da die Babies schon 4 Wochen alt sind, wird es keine Infektion sein, die direkt mit der Geburt zusammenhängt. Warme Ohren bedeuten nicht immer Fieber, aber das kannst und solltest du in solchen Fällen am Besten zeitnah selbst kontrollieren. Bei Fieber darf man nämlich keine Zeit verlieren und muss sofort zum Arzt. Durchfall seit 2 Wochen? Schon viel zu lange!! Bitte geh fix zum Arzt und nimm gleich auch eine Kotprobe mit. Alles Gute für die Katze und die Babies.

...zur Antwort

Normalerweise rollen Katzen auch noch weiter nachdem sie gedeckt wurden. Durst und Schlafbedürfnis sind keine Anzeichen für eine Trächtigkeit! Anzeichen sind vielmehr ein verstärkter Appetit, leicht rötlich bis pinke Zitzen und ein beginnender Bauch. Du kannst beim TA einen Ultraschall machen lassen, um sicherzugehen und auch um auszuschließen, dass es doch etwas anderes ist. Ansonsten sind Trächtigkeit und Geburt für eine 14 Monate alte Katze kein Problem. Für den Fall einer Trächtigkeit hat "Birmli" schon das Wichtigste geschrieben.

...zur Antwort

Da deine Katzen Flügel und Küken noch nicht kennen, erkennen sie es noch nicht als Futter. Versuche doch mal, wenn sie richtig Hunger haben (morgens?, ihnen die Flügel und Co. anzubieten . Hilfreich ist es auch, wenn du die Flügel bzw. Küken wie Beute bewegst. Oft weckt das das Interesse der Katzen. Mögen sie sonst rohes Fleisch? Dann könntest du ihnen auch zeigen, dass Flügel eßbar sind, indem du das Fleisch etwas ablöst und sie so daran heran führst. Küken kann man auch mal etwas auseinandernehmen, so dass sie auch hier sehen und riechen können, dass sie eßbar sind. Nicht unbedingt lecker, aber ist ja auch nur anfangs so bis sie es kennen. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Bei vielen Katzen kann man die Bewegungen der Kitten im Bauch nicht spüren. Oft ist die Muskulatur zu kräftig. Das ist nicht bedenklich und du brauchst dir keine Sorgen machen. Wenn etwas mit den Kitten nicht stimmen würde und sie im Bauch sterben sollten, würde die Mutterkatze sofort hohes Fieber bekommen. In dem Fall sofort in die Tierklinik. Ansonsten einfach warten und jetzt alles für die Geburt vorbereiten. Durch Abtasten kann man übrigens die Anzahl der Kitten nicht wirklich sicher bestimmen. Können also durchaus mehr Babies werden :-)

...zur Antwort