Ich weiss nicht ob du allenfalls ein Song aus High School Musical 3 suchst... Der kam damals raus und ein paar Lieder liefen rauf und runter, zB. The Boys are Back... spielt sich allerdings auf nen Autoschrottplatz ab... Also 13 songs hatten die glaub ich auf der CD ^^
- Also hier in der Schweiz braucht einer von Deutschland auch ne Arbeitserlaubniss ;)
- Mit 16 dürftest du eine Lehre machen oder kleine Aushilfejobs, wie Babysitten etc.
Der Sprachunterricht ist erst bei der Einbürgerung pflicht. Mit der Aufenthaltsbewilligung gibt es selten Probleme das du die bekommst. Solange du nicht ein riesen Strafregister hast... Wenn du dich aber für ne Gemeinde entschieden hast, helfen die dir dort weiter und sagen dir was du alles benötigst. @maxi6: Der Arbeitgeber hat nix mit der Aufenthaltsbewilligung zu tun. Er muss einfach bestätigen das er bei ihm Arbeitet. Aber die Arbeitgeber helfen einem öfters und sagen was du alles benötigst ;)
Hmm kann irgendwie nicht möglich sein das die einen Gemeinde mehr Salz hat als die anderen. Das Salz wird gleichberichtigt nach grösse der Gemeinde aufgeteilt. Da aber inden letzten 3 Winter schon das Salz knapp war, konnte die Schweiz nicht genug Vorräte "sichern". Mit der Herstellung des Salzes waren sie mitte November fertig. so das es gerade mal genügt hat das alle Lager voll waren...
Also um das mal ganz klar zu stellen, wenn du in Europa lebst, reicht dein Personalausweis, wenn du aber ausserhalb von Europa in die Schweiz reisen möchtest braucht es ein Reisepass. Und wenn du über längere Zeit in der Schweiz bleibst oder bei jemanden wohnst, solltest du dich in der Gemeinde erkundigen ob du dich "anmelden" musst. Sonst kanns dann Probleme geben ;)
Lg bianca
Tritts du im Morgenrot daher ist falsch!!!!! Das ist Uf u dervo vom Gölä
Also Herbstrübe ist richtig. Und zwar wird dies im November gemacht für das Einbringen von den letzten Feldfrüchten und dies machen bei uns die Kinder bis zum etwa 12. Lebensjahr meistens sind auch die Eltern dabei, anschliessend gibt es meistens eine Kürbissuppe . Was du sicher auch noch gehört hast ist ein Lied.
Wenn man den Schnaps falsch brennt kommen Giftstoffe mit die tödlich sind. Und ich denke dass bei Deutschland, Schweiz, Österreich usw. das Gesetzt bei der Gesundheit etwas höher ist. Ich weiss aber nicht ob es wirklich stimmt.
Es heisst auch nicht Swatsch sondern Swatch und ist eine Uhrmarke
Lindor ist auch typisch aber teuer
Süssmost, Süssmostcreme, cervelat, Landjäger, Baslerleckerli, Zürigschnetzelts, Leberli, Bündnerfleisch ist aber nicht so teuer wenn du den Anfang oder Schluss kaufst und ist auch fein, Rivella ist auch richtig. Unser belibte Gewürz Maggi und Aromat.
Dazu kommt es noch drauf an in welchen Kanton du gehst.
Sehr wohl gibt es einen unterschied zwischen Schweizer und Eidgenossen. Ein Schweizer wird bei uns ein Eingebügeter genannt und ein Eidgenosse ist jemand in dessen Adern echtes Schweizerblut fliesst.
Für alle die Nein gestimmt haben, was spricht eure meiner nach die Schweizer?