Sehr einfach im Vergleich zu anderen (vor allem zu sogenannten "natürlichen") Sprachen. Die Grammatik ist seehr übersichtlich. Einige Dinge können ungewohnt sein, etwa die Wortbildung, aber auch das ist nur ein System, das man sich aneignet. Fast alle Wortstämme kommen aus anderen Sprachen, viel Vokabular ist ursprünglich auch aus dem Deutschen, von daher ist es wirklich nicht so schwer, neue Worte zu lernen. Darüber hinaus ist die Aussprache sehr unproblematisch.
Alles in allem also eher einfach.
Ganz spontan Albanisch, aber keine Ahnung. Griechisch nicht.
zusätzlich zu den bereits genannten: Konvergenz, Divergenz
(Oder?)
Das klassische Beispiel für unerwiderte Liebe wäre wohl "Echo und Narziss"... wobei die unerwiderte Liebe von Narziss hier die zu sich selbst ist.
(x+5) und -(x+5) :D
Ein Hauptsatz hat in fast allen Sprachen der Welt (vllt sogar in allen?) ein Verb. Ein "Fragment" wäre eine Ellipse, ein Stilmittel, das relativ häufig vorkommt. Ein prototypischer Hauptsatz hat aber immer ein Verb.
Erste Frage: Das (syntaktische) Subjekt steht NIE im Akkusativ. Es ist dadurch definiert dass es im Nominativ steht. Wenn das PPP sich auf das Subjekt bezieht, stellt sich die Kasusfrage nicht - es passt sich nur im Genus und Numerus an.
Zweite Frage: Der Satzbau in einem Passivsatz "dreht sich um". Das Akkusativobjekt im Aktivsatz wird zum Subjekt.
Klassisches Beispiel: magister (Subjekt) discipulum (Akk-Objekt) laudat (Prädikat).
Passiv: laudatus est (Prädikat) discipulus (Subjekt) a magistro (inhaltliches Subjekt).
Im Passivsatz ist das grammatische Subjekt also nicht mit dem wirklich handelnden identisch! "discipulus" ist hier der Patiens (=Erduldende), magistro der Agens (=Handelnde). "discipulus" ist dennoch das grammatische Subjekt, wie "magister" im ersten Satz.
Im Passivsatz ist der Patiens das grammatische Subjekt, im Aktivsatz der Agens.
(a-2b)×(2a+3b+1)= 2a°2+3ab+1a-4ba-6b°2-2b
Ja ist es.
"Und täglich grüßt das Murmeltier"
Beißen/ein Biss ist auch ein Zeichen der Liebe.
(wörtl.: beißen ist auch Liebe zeigen)
Das ist aber kein Portugiesisch, da hieße es korrekt "morder também é demonstrar amor" oder so ähnlich
www.duolingo.com
Du hast eine Riesenauswahl, und obwohl nicht alle Kurse gut sind, ist es wirklich gut um die Grundlagen zu lernen! (Du solltest aber am besten etwas Englisch können...)
Straßenbegrenzungsgrün/Unkraut.
Russisch, sieht man schon an der Zeitung "iswestija"
Formal gar nicht, außer in der o-Deklination Singular, aber im Deutschen gibt es so oder so keinen Vokativ, also ist es eigentlich auch egal oder nicht?
Ja. Videtur hoc hominem posse videre me => Es scheint, als könnte dieser Mann mich sehen.
eine "clue" ist eigentlich eher eine Spur, im Sinne von "ein Hinweis"
Hinweise auf die Merkwürdigkeit von Träumen oder so ähnlich
Das sind sechs Sprachen, nicht fünf.
1 Englisch 2 Latein 3 Französisch 4 Spanisch 5 Italienisch 6 Indonesisch
Wenn du schon nicht mehr bis sechs zählen kannst, ist mit deinem Gehirn sicherlich etwas nicht in Ordnung.
Bei Intra 2 gibt es auch 25, soweit ich weiß zumindest, die gehen dann ab 26 weiter bis 50.
Lateinische Schrift sollte eigentlich kein Problem sein, die lernt man doch in der Schule, oder habe ich da noch eine Rechtschreibreform verpasst?
Schöne Idee. Ich bezweifle aber, dass das stímmt...