Mädchenname für Kurzgeschichte gesucht

Ich war auf vielen Foren, fand aber nirgends was passendes und dachte vielleicht hilft mir eine persönliche Antwort hier weiter.

Um das Mädchen zu beschreiben:

Sie hat hellbraune/braune Haare, dunkelgrüne, süße Kulleraugen und ihre Persönlichkeit... ist eher schwer in kurzen Sätzen zu beschreiben. Sie ist in ein Mädchen verliebt, das bei ihr im Fußballverein spielt, in den sie eigentlich gar nicht gehen möchte (eigentlich hat sie andere Interessen, ihre Elten sind aber der Meinung ihr gefällt es in dem Verein). Die Geschichte heißt "Eine Welt ohne Vanille" und handelt davon, wie sie sich von den Ketten des Alltags freikämpft.

Hier sind zwei Passagen zu Beginn, die sie ziemlich gut beschreiben, finde ich.

Ohne ihr zu antworten verließ ich die Umkleidekabine und das Spielfeld und unser Trainer begrüßten mich wie kalte, alte Freunde. Meine Gedanken kamen nur gedämpft heraus, wurden leiser und ängstlicher, bis ich wieder in meinem eigenen Schatten stand, als ich über das Spielfeld rann, die Lüge verbesserte.

Doch die Wahrheit hatte ein Echo.

und

Ich wanderte die Treppe nach oben, als wollte ich nicht gesehen werden, dachte an nichts und doch dachte ich an alles. Es ist hart zu versuchen, so zu leben. Zu versuchen, alles so wie am Vortag zu machen, aus der Angst ich könnte den Alltag verlieren, meine Standhaftigkeit verlieren, wenn ich mich meinen Gefühlen nachgebe.

Habt ihr irgendwelche Ideen? Ich wäre super dankbar!

...zum Beitrag

Kaya passt sehr gut zu dem Mädchen finde ich :))

...zur Antwort

Eine wie Alaska/Looking for Alaska ist perfekt. Philosophisch geprägt, durch die Gedanken des Miles und trotzdem sehr modern. John Green hat mit diesem Buch viele Preise abgeräumt und eine absolute Meisterleistung gebracht. Du musst es unbedingt lesen! 😃😍 Ausserdem finde ich 'Wenn er kommt, dann laufen wir', 'Die Mitte der Erde' und vor allem 'Nach dem Unglück schwang ich mich auf, breitete meine Flügel aus und flog davon' sehr, sehr gut. Hoffe ich konnte dir helfen :) LG Betterquestions

...zur Antwort

Wie wärs mit Mika? :) LG Betterquestions

...zur Antwort

Manchmal ist man auch einfach mit jemandem befreundet ;) Interpretiere nicht mehr rein als da ist. Es war eine Orchesterfahrt und ihr habt euch gut verstanden, ist doch eine schöne Sache :). Ich würde an deiner Stelle weiter mit dem Jungen befreundet sein, mehr ist da aber auch nicht, denke ich (zumindest von deiner Seite! Was er denkt, darüber kann man nur spekulieren :))

...zur Antwort

Ich stimme @amdros zu, allerdings muss es meiner Meinung nach nicht mal so anspruchsvolle Literatur sein, das Lesen alleine erweitert deinen Wortschatz. Tatsächlich kann man auch beim Schauen von Sendungen wie 'Günther Jauch' so einige neue Wörter lernen. :) Hoffe ich konnte helfen LG Betterquestions

...zur Antwort
Tiefpunk Hilfe

Wohnt, ich bin nun ganz unsicher, ob ich hier richtig bin oder ob sich jeder an den Kopf greift und ironisch-böse Kommentare hinterlässt Ich bin seit Anfang des Jahres am Tiefpunkt meines so kurzen Lebens angelangt.

Ich werde dieses Jahr 30, war bis vor kurzem glücklich mit Job, Tochter und meinem liebevollen Freund. Anfang Januar kam betriebsbedingt die Kündigung meiner Chefin (kleines Unternehmen. Kein Geld mehr), Mitte Januar offenbart mir mein Freund, dass er mich nicht mehr lieben würde und sich trennt. Ich bin eine Borderline-Persönlichkeit und die Diagnose dazu wurde vor 5 Jahren (also relativ spät und während der Beziehung meines Freundes und nach der Geburt unserer gemeinsamen Tochter) gestellt.

Diese Zeit und die damit verbunden Symptome haben ihr schwer belastet. Ich hab hart an mir gearbeitet und mittlerweile alles gut im Griff.

Die Trennung im Januar gab mir aber nun den Rest, ich fühle mich so wertlos. Zumal er immernoch mit mir zusammen wohnt, da er noch keine Wohnung hat. Es gibt keine andere und soweit ist auch nichts geplant diesbezüglich. Ich kann mir aktuell keinen Umzug leisten, sonst würde ich gehen. Aber aufgrund der Arbeitslosigkeit ist es nicht möglich. Ich kann zwar unterstützend was beantragen, aber auch das dauert. Ihm fällt es auch schwer und anfänglich suchte er noch Nähe. Ich hole zu weit aus.

Fakt ist, dass ich nicht mehr weiß wohin mit mir. Ich habe schlimme Gedanken, mein erster Gedanke morgens und der letzte am Abend ist er. Ich weiß, dass ich stark sein sollte für mein Kind, aber mir fehlt die Kraft für jemand anderen zu leben. Ich möchte doch selbst glücklich sein und nicht für mein Kind etwas spielen. Ich hoffe, dass hier jemand vielleicht einen Rat hat, wie ich damit umgehen kann Mir fehlt langsam der Mut zu überleben.

...zum Beitrag

Ich stimme 19sarah94 zu, such dir zuerst eine Arbeit, dass wird deinen Lebensstandard verbessern :) Ich hoffe es geht dir bald besser :) LG Betterquestions

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich meine Ernährung langsam umstellen, wie du es in den anderen Antworten auch sehen kannst, und mir muskelmasse antrainieren

...zur Antwort

Ich würde es lassen, da es eh nur in einer peinlichen Situation enden würde.. Sag deiner Mutter, dass du mit der Situation, wie sie jetzt ist, unglücklich bist. Und dass sie doch nicht will, dass du dich in 20 Jahren an deinen 16 Geburtstag erinnerst und ihr die Schuld dafür gibst, dass es so schlimm war Ich hoffe ich konnte dir helfen :) LG Betterquestions :)

...zur Antwort

Was vielen sehr gefällt ist das Schreiben... Bespielsweise bei Instagramm indem du ein Bild Postest und darunter das Kapitel schreibst. Ansonsten kann ich dir ebenfalls das Lesen empfehlen. Bücher wie "Eine wie Alaska" sind einfach wunderschön und spannend. Oder lerne im Internet kostenlos eine neue Sprache. Französisch, italienisch oder russisch, alles schöne Sprachen, die dir auch was bringen :) Hoffe es war was für dich dabei :) LG Betterquestions :)

...zur Antwort

Vielleicht hast du zu viele hashtags gemacht, dass heißt deine "Bildunterschrift" ist zu lang :) Hoffe ich konnte helfen LG Betterquestions

...zur Antwort

Scheidung der Eltern, Versagen in der Schule, Stress im der Schule, Unzufriedenheit mit dem Körper, Motivationslosigkeit. Hoffe ich konnte helfen :) LG Betterquestions

...zur Antwort

Uh, also du hast auf jeden Fall einen Riesen Vorteil in Musik, wenn du ein Instrument spielen kannst. Ansonsten würde ich sagen, dass Musik weniger Zeit kostet und man für Kunst ziemlich viel zu Hause fertig machen muss... Trotzdem wähle ich Kunst, ich kann zwar nicht so gut malen aber es geht halt auch einiges darum Bilder interpretieren zu können :) Und du musst es ja nicht sofort als LK wählen.. :)

...zur Antwort