Natürlich ist das sinnvoll und möglich. Es gibt ja genug Fernschulen die das Anbieten. Eine weitere Möglichkeit wäre, ein Fachabitur über eine Fachschule zu machen. Sofern du einen gelernten Beruf hast, kannst du zum Beispiel die Ausbildung zu einem staatlich geprüften Techniker absolvieren. Den gibt es in verschiedenen Fachrichtungen. In der Regel beinhaltet der das Fachabitur, welches dir ermöglicht, an Fachhochschulen zu studieren. Einfach mal googlen.
Wie sich der Arbeitsunfähige Mitarbeiter verhalten soll und kann ist zwischen ihm und dem Arzt zu klären. Grundsätzlich gilt: Es ist sich so zu verhalten, dass einer schnellen Geneseung Rechnung getragen wird.
Das Vertrauensverhältnis zum Lehrling kann natürlich durch das öffentliche Verhalten des Lehrlings arg angekratzt sein. In manchen Unternehmen gibt es eine Fürsorgepflicht, die z.B. regelt, dass Rückkehrgespräche, Präventionsgespräche, Fehlzeitengespräche, etc. geführt werden können. Ein Präventionsgespräch kann dann womöglich auch während der Arbeitsunfähigkeit auf freiwilliger Basis des Mitarbeiters mit dem Vorgesetzten durchgeführt werden. Hier können dann Angebote zur Integration gemacht werden.
Sie sollten sich über diesen Fall mit dem Personalreferenten austauschen und beraten lassen.
Zum Thema Piercing: Zum Glück hat der Mensch ja noch sein eigenes Recht auf Entscheidung ob er sich piercen lässt. Allerdings wird der Mitarbeiter in Unternehmen mit Kundenkontakt das Zeugs da während der Arbeitszeit rausnehmen müssen, sofern das in Richtlinien verlangt wird.
Naja, ich finde es erstmal nicht empfehlenswert, zumindest wenn man keinen PC mit Touchscreen hat. Solltest du aus dringender Neugierde installieren wollen, dann installiere das Parallel, so dass du es wieder runterschmeißen kannst. Das BS ist arg gewöhnungsbedürftig. Im normalen Installationsmodus (upgrade mit Dateiverschiebung) behälst du alle alte eigene Dateien und Programme. Der Installationsassistent prüft vorher, ob dein Rechner überhaupt geeignet ist und meldet dir Programme, die anschließend womöglich nicht mehr funktionieren.
Hallo MichiP1988,
die Möglichkeit ein Schülerpraktikum bei der S-Bahn Berlin GmbH durchzuführen besteht. Ein Schülerpraktikum kannst du in der Regel im Bereich Betrieb Stationen durchführen. Du kannst dort bei den S-Bahnaufsichten und den Servicemitarbeitern reinschnuppern. Praktikanten werden dort superlieb betreut. Deine Bewerbung kannst du natürlich auch an das Fahrgastmarketing schicken, sie wird dann weitergeleitet.
Hui, ich staune das du dich tatsächlich schon so früh mit dieser Frage beschäftigst. Naja, das macht auf mich keinen guten Eindruck. Tante Google bietet Dir zu Deiner Frage etliche Antworten. Als Beispiel: http://www.praktikumsberichte.de/praktikum/praktikumsbewerbung.php
Ansonsten mal ganz relaxt bleiben. Wenn ich zum Gespräch eingeladen werde, werden mir Fragen gestellt. Allerdings sind schon Vorwissen über die Firma und intelligente Fragen zur Produktpalette und der Struktur des Unternehmens sehr sinnig. Einschleimen, nach dem Motto, ich bin die Gute macht hoch das Burgtor, sind völlig fehl am Platze.
Gutes Gelingen und immer schön natürlich bleiben.
Ich hoffe du hast den Überfall gut verarbeitet. Schlimm sowas. Auf die Frage wirst du wohl keine konkrete Antwort bekommen. Was für Bilder haben dir denn die Herrn Polizisten gezeigt? Erkennungskarten, Videoprints?
Nö, 2,20 € scheint ja Maxibrief zu sein. Das ist schon sehr günstig. Versand und Verpackungskosten sollten einfach in den Verkaufspreis einkalkuliert werden. Wer Kaufen will, der wird auch diese Kosten tragen.
In drei Monaten 7 Kilo zu verlieren ist schon sehr realistisch. Ich habe mit Yokebe in 11 Tagen 7 Kilo abgenommen. Allerdings ist die Empfehlung eurer Apothekerin recht ungenau. Sie hat euch sozusagen in die Phase 3 von yokebe geschickt. Funktionieren wird das sicher nur, wenn Ihr eure Kohlenhydrate etwas einschränkt und Eiweisshaltig esst. Die meisten KH soll man ja morgens essen, da sie dann besser verwertet werden. Mittags sollen sie schon eingeschränkt werden und am Abend minimiert werden. Am besten mal folgenden Beitrag lesen: http://www.kilosweg.de/lexikon/perfekte-tag-35/grundbegriffe-6.html
Yokebe basiert in Richtung Ernährungsumstellung, auch wenn es nach einer Crashdiät aussieht. Die erste Woche gibts halt nur Drinks. Das ist Anfangs mühselig, aber es lohnt sich. Mental beginnt man in der zweiten Woche mit Kalorien geizig zu werden, geht mir zumindest so. Ich befinde mich jetzt in der Phase 2 und ersetze zwei Mahlzeiten durch einen Shake. Als richtige Mahlzeit stehen bei mir abends Geflügelschnitzel mariniert und Salat auf dem Tisch.
Ich wünsche euch gutes Gelingen.
Klar, Gewerbeschein holen. Als Dienstleisterin gehst du ja kein Gründungsrisiko ein. Wenn du einen Gewerbeschein beantragst, musst du angeben, was du machen möchtest. Der Gewerbeschein kostet glaube ich 25 EUR. Nach einer Weile erhälst du Post vom Finanzamt. Ich würde dir empfehlen dich erstmal als Kleinunternehmerin anzumelden. Damit entfällt erstmal die doppelte Buchhaltung und die Vorsteuer. Dazu belese dich mal im Internet.
Wenn du ein Zimmer beruflich nutzt, kannst du auch Absetzungen vornehmen. Natürlich auch alles was mit der beruflichen Nutzung zu tun hat.
Nachteile kann ich keine Entdecken. Was dir klar sein muss, wenn du Kunden rekutieren willst, wirst du wohl um Werbeausgaben nicht herumkommen. Internetauftritt, etc.
Google mach nach Kleinuntehmer und belese dich.
Ein Logo könnte ich übrigens auch gebrauchen :-)
Sehr unschön. Dein Freund dringt sehr tief in deine Privatsphäre ein. Auch wenn man in einer Beziehung, benötigt man diese Privatsphäre. Dein Freund vertraut dir nicht. Das muss nicht deine Schuld sein. Womöglich hat er schlechte Erfahrungen vor eurer Beziehung gemacht. Hat Verlustängste.
Allerdings ist deine jetzige Situation meiner Meinung nicht nicht hinnehmbar. Du musst mit ihm darüber reden. Das Reden sollte aber nicht mal zwischendurch erfolgen, sondern geplant in einer Umgebung, die euch beiden nicht so sehr vertraut ist. Es muss einen offiziellen Charakter haben.
Du musst deinem Freund sagen, was du von der jetzigen Beziehung denkst. Die Einengung, die Eifersucht, das Fehlende vertrauen. Pack alles auf den Tisch. Dein Freund muss verstehen, dass du von ihm ein wertschätzendes Verhalten benötigst um die Beziehung aufrecht zu erhalten.
Frage dich selbst, was ist mir diese Beziehung wert, wie glücklich bin ich und will ich diesen Zustand für immer so? Habe ich Angst vor meinem Freund? Werde ich in meinem Verhalten eingeschränkt?
Manchmal merken Menschen erst was sie gehabt haben, wenn man sich von ihnen distanziert. Ich weiß nicht wie alt du bist, je nach Alter kannst du dir natürlich auch profesionelle Hilfe suchen. Schule, Paartherapeuten, Jugenhilfe.
Alles Gute dir!
Wenn du an einer FH studierst müsstest du ja ein Abi oder ein Fachabi haben. Mit einem Fachabi wirst du wahrscheinlich nur an einer FH studieren können. Ausnahmen gibt es an Unis, wenn du eine Probezeit absolvierst. Ist aber Uniabhängig.
Ob du deinen Freund liebst, kannst nur du wissen. Auch nur du kannst wissen, aus welchen Gründen du den anderen Jungen geküsst hast. Wenn dir der geküsste fehlt oder du dich zu ihm hingezogen fühlst, dann scheint deine jetzige Beziehung nicht fest zu sein. Aber du schreibst ja selbst das du deinen Freund liebst. Er hat dir verziehen, also Geschichte abhaken, daraus lernen und gut isses. Unternehme mit deinem Freund etwas schönes und überrasche ihn mit einen kleinen Geschenk.
Normal ist das schon. Viele Kinder wollen schnell Erwachsen sein oder aussehen. Für Schminke und Stöckelschuhe ist es zu früh.
Hui, diese Frage ist extrem Komplex. Ihr müsst erstmal einen Buisnessplan erstellen (Goggeln). Strom erzeugen und international verkaufen ist ja drollig. Heißt ihr wollt ein Kraftwerk bauen? Oder Strom selbst einkaufen und dann weiterverkaufen?
Kostet eine Firmengründung etwas? Ja, na klar. Erstmal den Gewerbeschein, aber das sind Peanuts. Wenn ihr einen Buisnessplan aufgestellt habt, werden sich viele Fragen von selbst beantwortet haben.
Dann mal viel Erfolg bei der Umsetzung.
Naja, ich denke man kann jemanden der etwas mehr Gewicht hat nur dann richtig verstehen, wenn man selbst in dieser Situation gewesen ist. Die psychische Belastung kann schon sehr hoch sein. Angefangen beim Schämen für den Körper, einigeln, Frustessen und damit noch mehr Zunahme, Konkurrenzdruck im Job, in der Beziehung uvm.
Der Medienhype trägt definitiv dazu bei, Menschen eine Idealfigur zu suggerieren. Dünn sein ist chic, zeigt die Eigendisziplin, ist elegant. Zum Glück hat das in den letzten Jahren ein wenig nachgelassen.
Wenn jemand seinen BMI errechnet und dieser über Normal liegt, na dann finde ich das völlig legitim über die Reduzierung nachzudenken. Problematisch scheint das bei jungen Menschen und sehr labilen Typen zu sein. Aus unerfahrenheit, falschen Vorstellungen und Zeitdruck kann das dann schon gefährlich werden. Angefangen von der Mangelernährung bis hin zum Einstieg in die Magersucht. Bei Kindern sollte der Einfluss der Eltern dann vorher schon wichtig sein. Allerdings setzt das hier das Vertrauen voraus und die Emphatie der Eltern gegenüber den KIndern. Dazu sind sicher viele Elternteile absolut ungeeignet und da fängt das Dilemma an.
Absolut bedenkenlos meiner Meinung nach. Bei einer Ernährungsumstellung verlierst man in der Regel in der ersten Woche, sofern man es richtig macht, zwischen 1-3 kg. Das ist meistens Wasser. Ab der zweiten oder auch dritten Woche sollte die Abnahme so um die 0,5 - 1 kg liegen. Man beobachtet das besonders bei der Ernährungsumstellung mit WW (ist bei mir zumindest so gewesen). Solange du dich ordentlich ernährst, nicht einseitig, sollte dein Körper, sofern du gesund bist, das gefallen. Ich denke, man sollte vor Diätbeginn oder vor einer Ernährungsumstellung immer mit seinem Hausarzt sprechen und sich noch Tipps holen. Der Hausarzt kennt dein Gesundheitszustand ja sicher sehr gut. Viel Erfolg weiterhin!
Solche Antworten wie von Ampersand liebe ich. Kontraproduktiv und unlogisch. Es gibt kaum bessere Recherchemöglichkeiten wie das Web.
@TurkishPowergut, dein Thema hat viel mit Marketing zu tun. Schon allein beim suchen nach dem Begriff "Kundengespräch" listet mir G etliche brauchbare Seiten auf. Suchworte sind z.B. Kundenbindung, Kundengespräch, Verkäufertricks, Verkaufen+NLP (neurolinguistisches Programmieren), kundengespräche führen+mehr verkaufen. Nur eine kleine Auswahl. Ansonsten auch mal die Stichworte bei Amazon eingeben und die Inhaltsverzeichnisse der vorgeschlagenen Fachbücher lesen.
Ein Duftöl muss nicht unbedingt erwärmt werden um seinen Duft abzugeben. Diesen Effekt nutzt man z.B. bei Dufthölzern bzw. Duftfrüchten. Ich habe zu Hause in fast jeden Zimmer Duftfrüchte zu liegen, weil ich Duftlampen nervig finde :-) Übrigens kaufe ich meine Düfte bei http://www.duftoel-versand.de ein. Soll keine Werbung sein, passt aber gut zum Thema.
Gruß Bernd