Nun - mich würde erstmal interessieren, wie die Lehrerin weiß wer daneben gepinkelt hat. Und dann finde ich es nicht wirklich richtig.
Schaut doch mal auf www.schulklo.de - da gibt es auch für Danebenepinkler-Hasser einen Rat
Nun - mich würde erstmal interessieren, wie die Lehrerin weiß wer daneben gepinkelt hat. Und dann finde ich es nicht wirklich richtig.
Schaut doch mal auf www.schulklo.de - da gibt es auch für Danebenepinkler-Hasser einen Rat
Schaut mal unter www.schulklo.de - dort wird die Zuständigkeitsmisere beschrieben
Nund - ich finde keine der antworten bisher wirklich hilfreich. Versuche es dorch mit einer Toiletten - Sanierung. Dann kannst Du auch anderen helfen. Schau mal unter www.schulklo.de. es gibt ganz viele die sich nicht auf schulklos trauen. du bist da nicht der einzige, viel glück
Hallo, dur hast Dir ein Projekt ausgewählt, das wirklich nachhaltig sein kann, wenn man es richtig macht. Die Zuständigkeiten sind nicht so einfach zu klären. Aber eigentlich muss der Direktor Deine Frage am besten beantworten können. Je nach Bundesland sind es unterschiedliche Stellen, meist gibt es ein Immobilienmanagment.
Und ganz viele praktische Tipps und Ratschläge gibt es auf www.schulklo.de. Stell Deine Frage dort auch noch mal im Forum, vielleicht mit der Angabe in welcher Tadt sich die Schule befindet, dann kann Dir bestimmt jemand weiterhelfen.
Viele Grüße
das schaffst du mit dem arzt, rufe am besten deinen hausarzt einfach an und mache direkt einen termin. Und dann nur das Bewerbungsschreiben mt Unterschrift und einAnschreiben als Deckblatt, wo Du aufführst wasDu schickst und warum Viel Glück.
Reet (nicht Reed) = Schilfrohr hält 30 - 50 Jahre sieht wirklich toll aus (im norddeutschen Raum - in Bayern eher nicht), ist ökologisch sinnvoll und hat gut Wärmedämmeigenschaften
klar, wenn man gleich auf den pc schaut
Lernen, Tasche packen, Frühstücken, Computer ausschalten
a+2b=361 b+2a=362
a=dein Gewicht b=mein Gewicht
wenn Du nichts bestellt hast, dann nimm es nicht an. Bezahlt ist bezahlt, das Geld bekommt man nich zurück.
schwanger bleibt man, wenn man es ist und die Periode kann trotz Schwangerschaft kommen. Aber richtig klar ist Deine Frage nicht. Versuch noch mal etwas genauer.
Die Schüler sind wie immer selber schuld, an den Zuständen auf den Toiletten und sollen nun auch selber putzen. Super Idee. Zwingn kann man Dich nicht dazu. Es wäre nur, wenn überhaupt gerechtfertigt, wenn Du den Schmutz, die Schmiererei o.ä. verursacht hast - so als eine Art Strafe.
Das Schulen immer noch unaufgeschlossen gegenüber dem Schweinegrippe - Thema sind finde ich sehr bedenklich, da vorbeugende Maßnahmen sehr einfach wären.
Zu Schuljahresbeginn wurde in den Zeitungen beteuert - alle sind vorbereitet. Nun hoffentlich gerät das in Vergessenheit. Denn Seife und Papierhandtücher sind Dinge, die nachgefüllt werden müssen! Ob das überall funktioniert bezweifle ich, denn der Zustand der Schultoiletten lässt doch vielerorts zu wünschen übrig.
Doch die Empfehlungen zu Schutz vor ansteckung in Schulen sind ganz einfach, doch ein wichtiger Bestandteil sind eben Seife und Papierhandtücher: http://www.schulklo.de/157.0.html
schau doch mal hier
http://www.schulklo.de/55.0.html
schau mal hier
http://www.schulklo.de/157.0.html
Ein 5-jähriges Kind und ein 16-jähriger sind tot.
Sind die Schulen und Kindereinrichtungen immer noch wach und aufmerksam gegenüber diesem nun schon langweiligen "Thema"?
Zu Schuljahresbeginn wurde in den Zeitungen beteuert - alle sind vorbereitet. Nun hoffentlich gerät das nicht in Vergessenheit. Denn Seife und Papierhandtücher sind Dinge, die nachgefüllt werden müssen! Ob das überall funktioniert bezweifle ich, denn der Zustand der Schultoiletten lässt doch vielerorts zu wünschen übrig.
Doch die Empfehlungen zu Schutz vor ansteckung in Schulen sind ganz einfach, doch ein wichtiger Bestandteil sind eben Seife und Papierhandtücher: http://www.schulklo.de/157.0.html
Ein 5-jähriges Kind und ein 16-jähriger sind tot.
Sind die Schulen und Kindereinrichtungen immer noch wach und aufmerksam gegenüber diesem nun schon langweiligen "Thema"?
Zu Schuljahresbeginn wurde in den Zeitungen beteuert - alle sind vorbereitet. Nun hoffentlich gerät das nicht in Vergessenheit. Denn Seife und Papierhandtücher sind Dinge, die nachgefüllt werden müssen! Ob das überall funktioniert bezweifle ich, denn der Zustand der Schultoiletten lässt doch vielerorts zu wünschen übrig.
Doch die Empfehlungen zu Schutz vor ansteckung in Schulen sind ganz einfach, doch ein wichtiger Bestandteil sind eben Seife und Papierhandtücher: http://www.schulklo.de/157.0.html
Das Thema Schultoiletten ist ein leidiges und leider sehen sich die Eltern die Toiletten erst an, wenn das Kind schon auf die Schule geht, wenn überhaupt. Doch man kann etwas tun. Viele wirklich hilfreiche Tipps gibt es auf
www.schulklo.de
Was Du dort nicht beantwortet findest kannst Du auch direkt als Frage stellen, z.B. per mail. Du bekommst dann prompt eine wirklich fachkundige Antwort. Auch Dein Sohn hat eine saubere Toilette verdient, denn sonst scheitert sein Spass am Lernen am Schulklo