Nein, auch in der Grundausbildung kannst du am Wochenende, so war es jedenfalls bei mir, nach Hause fahren.

Mittlerweile bin ich Heimschläfer ich fahre also jeden Tag nach Hause.

...zur Antwort

Man kann als freiwilliger Wehrdienstleistender sich max. 23 Monate verpflichten, danach geht es erst weiter als Soldat auf Zeit für 4 Jahre (SAZ4)

...zur Antwort

Du bist Jäger, die AGA kannst du überall machen, nach 3 Monaten wirst du dann versetzt

...zur Antwort

Du gehst zuerst ins Karriere Center und wirst dort beraten. Dort schön das du was du magst was dir liegt welche Ausbildung du eventuell gemacht hast welchen Schulabschluss du gemacht hast und dementsprechend suchst du und dein zuständiger Karriereberater euch etwas für dich aus.

Es gibt drei Laufbahnen die Laufbahn der Mannschafter, die Laufbahn der Unteroffiziere und die Laufbahn der Offiziere.
Als Mannschafter trägst du keine Verantwortung oder nur mäßig bekommst keine Ausbildung während deiner Dienstzeit und wirst nicht ständig versetzt.

Als Unteroffizier bekommst du erst mal deine Ausbildung (als Fachdiener) und arbeitest dann in dem Bereich (zb als IT Soldat, wenn du eine IT Ausbildung hast, oder beim Bund machst

Und als Offizier studierst du.

Ach ja die allgemeine Grundausbildung dauert keine drei Jahre sondern drei Monate die musst du aber immer am Anfang machen, da du da die Grundlagen eines Soldaten lernst.
Anschließend kommen noch spezielle Ausbildungen wie zum Beispiel auf einen bestimmten Dienstposten usw.

Aber das wird dir dann Karriere Berater auch erklären

...zur Antwort

Ich bin nach meinem Abitur als FwDl (freiwilliger Wehrdienst leistender) zum Bund gegangen und es hat mir spass gemacht und deshalb habe ich verlängert.

Ich kann dir auch empfehlen als freiwilliger Wehrdienst leistender dich bei der Bundeswehr zu bewerben da du eine Probezeit von sechs Monaten hast. Kannst also jederzeit zu deinem Chef gehen und sagen dass du nicht mehr bei der Bundeswehr bleiben willst und kommst noch am gleichen Tag raus. Eh du dich jetzt bei der Bundeswehr bewirbst und es dir kein Spaß macht und du merkst es nichts für dich ist hast du so die Möglichkeit dir das ganze anzuschauen und so zu entscheiden ob du verlängern willst oder nicht. Die Ausbildung kannst du auch bei der Bundeswehr machen dazu wechselst du dann einfach deine Laufbahn und bekommst die Ausbildung auch über die Bundeswehr zusätzlich hast du noch viele weitere Vorteile diese wirst du dann aber mit dem zuständigen Karriereberater besprechen.

Gerade im Bereich IT wird extrem gesucht, also wenn du eine Ausbildung in Richtung IT machen willst, dann mach es am besten bei der Bundeswehr. 😉

...zur Antwort

Du kannst (je nachdem wo du wohnst) dich nach einem Simulator umsehen. Ich bin selbst Flight Instructor und kann dir das deshalb nur sehr empfehlen, hatte am Sonntag einen Kunden, Der auch in Flugangst litt, aber der Flug im Simulator hat dabei geholfen, das Flugzeug besser kennenzulernen, hat er gesagt.

Es sind wirklich unzählige Faktoren, die das Fliegen sicher machen. Diese lernst du am besten kennen, wenn du siehst wie Piloten fliegen.

Hoffe ich konnte dir helfen 👍🏼

...zur Antwort