Ja, natürlich. Weil wir letztendlich auch nichts weiter sind als Tiere, die sich durch ein System von Lauten und Zeichen, sowie von Regeln zur Verbindung dieser Zeichen verständigen.

Meiner Meinung nach ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Sprachbarriere gebrochen wird.

Und dann übernehmen Katzen die Welt - wie ein Coop gegen Cat :)

...zur Antwort

Hey!

Dass Haare in der Pubertät schnell fettig werden, ist vollkommen normal :)

Aus Erfahrung kann ich dir raten, deine Haare nicht mehr so oft zu waschen. Je mehr du deine Haare wäschst (vor allem mit starken Shampoos), desto schneller werden sie wieder fettig. Das dauert einige Wochen und deine Haare werden am Anfang sehr fettig sein, aber es hilft. Die Ferien sind dafür bestens geeignet!

Auf der anderen Seite kannst du auch versuchen, deine Haare täglich zu waschen, dafür allerdings ein weniger starkes Shampoo zu benutzen. Es gibt Shampoos, die für tägliches Haarewaschen gemacht sind und deine Haare und Kopfhaut nicht so stark angreifen.

Auf jeden Fall sind fettige Haare in der Pubertät vollkommen normal!

...zur Antwort

Hey!

Wenn du weisst, wie man mit einer bekifften Person umgeht (so seltsam das auch klingen mag), finde ich es nicht schlimm. Aber gerade weil du diese Frage gestellt hast, gehe ich nicht davon aus. Ich empfehle es dir deshalb nicht. Frag die Person für ein anderes Mal, wenn du dir dabei unsicher bist (was du zu sein scheinst).

Trotzdem wünsche ich dir einen schönen Abend!

...zur Antwort

Hey!

Ich kenne eure Beziehung nicht und kann dir deshalb keine richtige Antwort geben. Aber wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich mich vorab erst einmal fragen, ob er die Nachricht vielleicht aus Spass geschickt hat. Wenn nicht, würde ich mich fragen: Schaust du anderen denn auch auf den Hintern? Wenn ja, wieso solltest du das dürfen, dein Freund allerdings nicht?

Meiner Meinung nach ist das kein wirklicher Grund, gleich wütend zu werden. Du kannst nachfragen und ihm sagen, wie du dich bei dieser Nachricht gefühlt hast, aber gleich wütend zu sein, scheint mir übertrieben.

Aber wie bereits gesagt, kann ich als aussenstehende Person, die eure Beziehung nicht annährend kennt, diese Situation auch missverstehen.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Nachricht helfen.

...zur Antwort

Als Frau kann ich dir nur sagen: die Unterwäschemarke des Partners interessiert wirklich niemanden. Ich kenne keine einzige Frau, die sich jemals aufgrund der Unterwäschemarke in einen Mann verliebt hat. Solange sie sauber ist (hahahah), ist alles in Ordnung.

...zur Antwort

Moin, habe mich gerade gefragt, weshalb deine bisherigen Fragen ohne Antworten verblieben sind. Nachdem ich deine letzten Fragen gelesen habe, kann ich sie dir vielleicht auch beantworten: es ist eine sehr spezifische Frage, auf die sowohl ich als wohl auch viele andere keine direkte Antwort wissen.

Ich wünsche dir jedoch viel Erfolg bei der Suche nach der perfekten Antwort!
- Lu

...zur Antwort

Dazu kann ich dir Leider keine exakte Antwort geben. Ich habe deine Nachricht wie die aller anderen gesehen und schicke nun diese Antwort entgegen. Womöglich ist deine Frage in der Masse untergegangen oder zu einem Zeitpunkt hochgeladen worden, in der nicht viele Menschen auf der Webseite waren.

...zur Antwort

Dass man nach der Trennung einer Beziehung etwas ins Schleudern gerät, ist vollkommen verständlich. Mach dir dabei bitte keine allzu grossen Sorgen und bitte, diagnostiziere dich nicht selbst.

Angst- und Panikstörungen ist ein schwerwiegendes psychisches Problem, das aus einem traumatischen Erlebnis beruht. Wenn du diese depressiven Symptome die nächsten Monate immer noch hast, lass dich bei einer ärztlichen Fachperson abklären.

Ich kann dir verschiedene meditative Übungen und Muskelentspannungen empfehlen, die dir bei einer solchen Situation helfen können.

Alles Gute
- Lu

...zur Antwort

Hey! Atme erstmal tief ein und wieder aus. Dass es im Privatleben von Nachhilfelehrpersonen auch mal Probleme geben kann, das sollte der Familie bewusst sein und ist es meistens auch. Gerade eine Familie, die selbst Kinder hat, weiss, dass es auch Wochen gibt, die komplett in die Hosen gehen. Das ist ganz normal.

An deiner Stelle empfehle ich dir das Pensum ordentlich runterzuschrauben. Du klingst viel zu überforderst und von Selbstzweifel zerfressen. Wie bereits von dir selbst vorgeschlagen, setzt du dich am besten mit den Eltern der Kinder zusammen und besprichst genau, wie euer weiteres Vorgehen ist (hier sei vor allem gesagt, dass du dich wohlfühlst und dich nicht überforderst).

Den Kindern etwas mitzubringen, kann helfen, sollte dich jedoch nicht überfordern. Dabei brauchst du dir gar nicht zu viele Gedanken machen, sondern ihnen vielleicht einfach einen schönen Bleistift oder Radierer als Entschädigung für deine Abwesenheit kaufen. Das ist jedoch überhaupt kein Muss und soll dich in keiner Weise überfordern.

Ich wünsche dir alles Gute
- Lu

...zur Antwort

Hey!

Mach dir keine Sorgen über deine Oberschenkel! Jeder Mensch hat, wie du es nennst, normale Oberschenkel. Deine sind dabei keine Ausnahme!

Das wichtigste bei der Kleiderwahl ist es, dass du dich am Ende wohlfühlst <3

...zur Antwort

Herzliche Gratulation zu deinem Abschluss!

Vorab möchte ich anmerken, dass dein Abschlusskleid traumhaft aussieht und deine Haarfarbe auf jeden Fall zur Farbe deines Kleides passen.

Spontan könnte ich mir zwei komplett verschiedene Frisuren vorstellen: Zum einen eine halboffene Frisur. Elegant. Diese wird auf jeden Fall deine Locken hervorheben, die auf dem Bild leicht zu erkennen sind. Vielleicht kannst du diese mit der richtigen Haarpflege oder dem Lockenwickler / Glätteisen noch mehr zur Geltung bringen.

Auf der anderen Seite kann der Look mit der richtigen Frisur auch ziemlich badass aussehen. Wenn das eher dein Ding ist, empfehle ich dir, dich an einem Fake-Sidecut zu versuchen.

Was auch aus deiner Frisur wird, ich wünsche dir eine schöne Abschlussfeier!

...zur Antwort

Hallo!

Leider kann ich nur aus der Sicht der Schweiz sprechen. Dabei bin ich jedoch der Meinung, dass die Antwort keinen wirklichen Unterschied ausmacht.

Nein. Normalerweise bewirbt man sich ein paar Monate vor dem Abschluss an einer Universität. Am besten kannst du das auf der Webseite deiner baldigen Universität nachlesen.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort etwas weiterhelfen :)

...zur Antwort

Im Jugend- oder Erwachsenenalter werden sieben bis acht Stunden Schlaf empfohlen. Dabei kommt es ganz auf dein individuelles Bedürfnis an. Brauchst du viel Schlaf, um völlig ausgeruht zu sein oder reichen dir ein paar Stunden?

Ich schlafe im Durschnitt sechs bis sieben Stunden, wobei es manchmal auch ein paar Stunden weniger sein dürfen - sofern ich mir im Nachhinein die Zeit nehmen kann, meinen Schlaf nachzuholen (aufgrund anstehender Klausuren zum Beispiel)

Ich hoffe, ich konnte dir mit dieser Nachricht eine Antwort auf deine Frage geben :)

...zur Antwort

Trotz der Tatsache, dass ich Teil dieser Community bin, kann ich deine Verwirrung sehr gut verstehen und sympathisiere mit deiner Einstellung.

Auch ich hatte in den letzten Monaten das Gefühl, dass sich eine grosse Mehrheit (vor allem aber Teile der extremen Bubble) queerer Menschen (all jene, die nicht cisgender-heterosexuell sind) viel eher von der Normalität abgrenzen wollen.

Meiner Meinung nach sollten alle Sexualitäten und Geschlechter ohne Kommentar (weder positiv noch negativ) behandelt werden.

Dabei sollten keine queeren Menschen aufgrund ihrer Sexualität oder ihres Geschlechts derart diskriminiert werden (wie es heute immer noch der Fall ist), sowohl als auch keine cisgender-heterosexuellen Männer aus solchen Diskussionen ausgeschlossen werden.

Wie bereits in den anderen Kommentaren sichtbar wird, tobt um dieses Thema seit langem ein Glaubenskrieg. Das hier ist allein meine Meinung und spiegelt nicht im Geringsten die anderer wider :)

...zur Antwort

Hey!

Mit fünfzehn Jahren gibt es tatsächlich nicht wirklich viele Möglichkeiten, an mehr Taschengeld zu kommen.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir jedoch Babysitten oder Nachhilfe anbieten. Das ist ziemlich leichtverdientes Geld, wofür nicht allzu viel Zeit investiert werden muss. Darüber hinaus kannst du dich auch bei Schulen melden und anbieten, das Gebäude in den Ferien zu putzen. Das gibt meistens sehr gutes Geld und nimmt nur eine Woche in den Ferien in Anspruch. Andererseits kannst du dich auch bei Handwerksfirmen oder Geschäften melden und fragen, ob ein Nebenjob frei ist (was natürlich mehr Geld gibt, mit fünfzehn Jahren jedoch selten bewilligt wird).

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Auf die Antwort, weshalb deine Noten immer schlechter werden, hast nur du die Antwort. Vielleicht liegt es daran, dass der Unterricht strenger ist als früher oder du weniger für die Klausuren lernst.

Ich empfehle dir, spezifische Ziele zu setzen und vielleichte einen Lernplan zu erstellen.

...zur Antwort

Hey!

Ich kann dich gut verstehen. Ich bin zwar noch etwas jünger, aber wir stecken zur Zeit alle Zuhause fest und die Motivation kann hierbei schnell entgleiten.

Ich für meinen Teil mache am besten Sport, wenn ich nicht alleine bin. Mit meiner Mutter oder mit meinen Freunden über Skype kann so etwas wirklich lustig werden. Man braucht einfach eine Person, die einem wirklich in den Hintern tritt.

Schaue motivierende Videos und plane den Sport fest in deinen Tagesplan ein. So kann ich mich nicht davor drücken.

Ich hoffe, das hat dir VIELLEICHT geholfen. Ach, viel Spass und ich drücke dir die Daumen.

...zur Antwort