Es ist sicher ungewohnt, aber Du wirst schon was Spannendes finden (und vielleicht auch feststellen, dass Du das Handy/Internet gar nicht so wirklich brauchst):

- interessantes Buch lesen
- Handarbeiten
- Instrument spielen
- Briefe schreiben (ja, das wird interessante Reaktionen hervorbringen)
- was für die Schule tun (gähn - aber es wird sich auszahlen)
- kochen/backen
- je nach Art der Krankheit: Sport machen/Spazieren gehen
- telefonieren

Viel Spaß und gute Genesung!

...zur Antwort

Einfach entspannt angehen und vorher ein bisschen die Erwartungen klären: wer will was machen, wo liegen die Prioritäten? Falls diese Erwartungen weit auseinanderliegen (einer Strand, einer Besichtigung), dann vielleicht ein paar getrennte Zeiten einplanen).

Und ansonsten: seht es als Chance, Euch kennenzulernen und genießt den Urlaub!

...zur Antwort

Lass einen Hormonspiegel machen (das kann der FA, und wenn Deiner das nicht machen will, such Dir einen anderen).

Klar kann die Periode stressbedingt mal ausbleiben, aber seit Januar scheint mir ein bisschen lang. Wenn der Hormonspiegel zu niedrig ist, wird das wohl auch nichts mit dem Schwanger-Werden.

Aber man kann das gut behandeln, homöopathisch und/oder mit Medikamenten, ich würde das nicht "aussitzen"

Da Du nach persönlichen Erfahrungen fragst: ich kenne Dein Problem, bei mir war der Hormonspiegel zu niedrig, lt. FA Schwangerschaftswahrscheinlichkeit unter 5%. Bin trotzdem schwanger geworden, aber das ist die Ausnahme.

Wenn Du schwanger werden willst, lass Dich untersuchen, alles andere führt sonst zu enormer psychischer Belastung, und das muss ja nicht sein.

Viel Erfolg,

becky

...zur Antwort

Sie dürfen ihn nicht vor die Tür setzen, wegen der Aufsichtspflicht. Aber sie könnten ihn in stundenweise eine andere Klasse geben, evtl. unter die Aufsicht eines erfahrenen Pädagogen.

Wenn das alles nichts bringt, wird die Schule auf Dich zukommen, und es können durchaus Prozesse angestoßen werden um festzustellen, ob Dein Kind "beschulbar" ist.

Die Anwesenheit der Eltern zu fordern kann höchstens eine temporäre Maßnahme sein, evtl. sogar um zu beobachten, wie sich das Kind in Gegenwart der Mutter verhält.

Du solltest da schnellstens versuchen, das mit Deinem Sohn zu klären, warum er sich so verhält. Vielleicht hilft ja auch ein Klassenwechsel?

...zur Antwort

Ich würde mal versuchen herauszufinden, woher die kommen. Also das Tuch entsorgen, wo Du die meisten gefunden hast und dann schauen, wo sie gehäuft auftreten. Oder im Netz mal nach den Tieren suchen.

Vielleicht sind es ja auch Lebensmittelmotten. Schau mal in Deinen Schränken, wo Du Trockenvorräte hast, ob Du da was findest (auch IN Plastetüten!).

Erst wenn Du die Hauptquelle gefunden hast, kannst Du sie wirksam bekämpfen.

...zur Antwort

Wenn Du wenige Haare hast, ist stufen vielleicht nicht so gut.

Am besten, Du fragst eine Freundin nach ihrem Friseur (falls Du keinen hast) und läßt Dich beraten - Frisuren hängen ja auch von Gesichtsform, Typ etc. ab.

...zur Antwort

Ich denke, Du hast für Deinen Start in der Krippe eine ungünstige Jahreszeit erwischt. Du wirst es von vielen Eltern bestätigt bekommen: wenn das erste Kind in eine Kinder Einrichtung kommt, ist im ersten Jahr die Familie ständig krank. Da muss sich das Immunsystem erst dran gewöhnen.

Dein Chef scheint ja vernünftig zu sein, und mit etwas Erfahrung wird er dann auch wissen, dass das halt so ist - und dass es sicherlich besser ist, wenn Du Dich auskurierst, als wenn Du Deine Krankheit an die Kinder weiter gibst, was gerade in der Krippe kaum vermeidbar ist.

Also sprich mit ihm, aber meine Empfehlung ist: lasse Dich krank schreiben. Und Geduld, nach dem ersten Jahr wird das besser :-

...zur Antwort

Du kannst diese Leute nur ignorieren und Dein eigenes Ding durchziehen. Die Zeit geht vorbei, wichtig ist nur, dass Du Dich halt mit anderen Leuten umgibst und Dir selber treu bleibst. Ist häufig mal so, dass die Clique den Ton angibt, wo die Coolsten drin sind - und das sind nicht immer die Schlausten. Das sieht man dann Jahre später, wo wer landet :-)

Also ruhig bleiben, nicht auf Provokationen einlassen und selbst einen möglichst guten Schulabschluss hinlegen.

...zur Antwort

Kannst Du nicht - die Empfängnis findet in der Mitte des Zyklus statt. Wenn Deine Periode regelmäßig kommt und jetzt auch wie erwartet gekommen ist, kein Problem. Aber wenn Du kein Kind willst, dann beim nächsten Mal safer sex!

...zur Antwort

Du willst die Haare nicht abschneiden - aber genau das würde ich Dir empfehlen. ich hab selbst die Erfahrung gemacht, die Haare waren hüftlang, ich hatte den Eindruck, sie wachsen gar nicht mehr und werden immer dünner.

Also bin ich zum Friseur, und die Friseuse hat mir erklärt, dass sich die Haare durch einen Schnitt erholen würden. Ich konnte es nicht glauben, aber genau so war es. Jetzt sind sie schulterlang, deutlich dichter als früher - und sie wachsen sehr viel schneller. Lass Dich beim Friseur beraten!

...zur Antwort

Wenn Du Dir sicher bist, dass nichts vorgefallen ist, das ihre Abneigung rechtfertigt (mich macht etwas stutzig, dass es offenbar nicht immer so war), dann würde ich den Freund bitten, sich eine Weile lang etwas zurück zu halten. Das heißt, er ist da, er ist auch ansprechbar für sie. Aber er zieht dich nicht ab von ihr, er mischt sich nicht in die Erziehung ein, er geht auch nicht auf sie zu. Er ist einfach nur präsent, denn er gehört ja mit dazu.

Sie ist jetzt in der Trotzphase, da ist es schon für leibliche Eltern durchaus manchmal schwer, und vieles, was die Kinder tun, hat nicht wirklich was mit Vorlieben/Abneigungen zu tun, sondern mit Machtkämpfen. Und darauf sollte er sich nicht einlassen, sondern dann halt als der Erwachsene einen Schritt zurück machen.

Ich denke, das wird ihr helfen, selbst das Tempo zu bestimmen, in dem sie sich annähert. Und dann kann er sie da abholen, wo sie steht, denn wenn er was tut, das sie interessiert, dann wird sie auf ihn zugehen.

Das braucht nur Geduld, das wird schon. Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Du kannst nicht Dein Leben nach Deiner Freundin ausrichten. Wenn Du schwanger bist, dann freu Dich auf Dein Kind. Nimm Dir Zeit für Deine Freundin, sprich mit ihr. Begleite sie zu einer Beratungsstelle. Vielleicht mag sie sich ja mit Pflegschaft oder Adoption auseinander setzen, wenn es wirklich keine Chance auf eigene Kinder gibt?

Aber mach Dir kein schlechtes Gewissen, Du kannst da nichts dafür.

...zur Antwort

Ich würde Gas oder Induktion nehmen. Beides ist - bei gutem Herd - durchaus vergleichbar.

Beim Gasherd hast Du halt den Nachteil der offenen Flamme (v.a. wenn Kinder dabei sind) und Du kannst im abgeschalteten Zustand nichts drauf abstellen - es sei denn, Du hast eine Klappe zum Verschließen.

Induktion ist m.E. etwas praktischer - aber da ist zu bedenken, dass Du dann auch induktionsgeeignete Töpfe brauchst.

In jedem Fall würde ich das Bedienfeld vorn am Herd und nicht oben auf der Kochfläche nehmen. Ich hab jetzt einen Herd mit Bedienung oben, das gibt ständig Probleme, wenn doch mal was nass wird oder ein Topf versehentlich drauf geschoben wird.

Lasst Euch im guten Fachgeschäft beraten und alles zeigen und entscheidet dann. Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Nicht zu viel erwarten! Es ist normal, dass die Ex Dich kennenlernen will, wenn Du den Abend über bei dem Kind bist.

Ich würde mich hinhocken, dem Kleinen sagen, hallo, ich bin xx und ich bleib heute mit dem Papa bei Dir - und dann ziehst Du Dich zurück.

Der Kleine wird schon auf Dich zukommen, wenn er mag - und wenn er zu schüchtern ist, ist das auch kein Problem, sein Papa ist ja da.

Also mach Dich nich verrückt, das wird schon.

...zur Antwort

Die greifen auch nur auf diese Daten zurück. Und wenn die Person, die Du anrufen willst, bei ihrem Anbieter angekreuzt hat: kein Eintrag im Telefonbuch etc., dann findet sie auch die Auskunft nicht.

...zur Antwort

Das musst Du selber tragen - deshalb vergeben die Firmen recht gern Praktika. Aber Du kannst ja mal fragen, ob sie Dir bei der Vermittlung von Unterkünften helfen können, manchmal haben sie ja Wohnvermittlung o.ä. Hast du denn den Ausbildungsplatz schon?

...zur Antwort

Ich wollte auch nie zu facebook - aber mittlerweile finde ich es ganz gut. Man bekommt viel mit, ohne dass man selber was einstellen muss. Zwingt Dich ja keiner, Du brauchst nicht mal ein Profilfoto, siehst aber die Sachen von anderen.

...zur Antwort

Kann sie nicht und sollte sie nicht. Vielleicht redest Du noch mal in Ruhe mit ihr, warum Du in diesen Verein nicht mehr willst? Und hörst Dir an, warum sie das unbedingt will? Das sollte sich doch in einem Gespräch klären lassen.

...zur Antwort