Hey,
die Antwort kommt zwar jetzt etwas Spät aber eventuell hilft sie ja noch jemandem.
Ich hatte zwei Wochen Zeit, die Fenix RC 40 (3500 Lumen) zu testen und habe mir nun die LD 75 C gekauft (die RC 40 war mir dann doch zu groß), was ich nicht bereue.
Im Vergleich ist die RC 40 Wesentlich Größer (länger und der Kopf ist beinahe doppelt so groß). Sie produziert jedoch auch mehr Licht. Von der Helligkeit sieht man kaum einen Unterschied, auf die Entfernung hat die RC 40 deutlich mehr wumme. Außerdem verteilt die RC 40 das Licht sehr viel mehr auf die seiten was zum wegausleuchten genial ist. Sie ist eben ein Suchscheinwerfer-Pömpel für das absolute Licht.
Die LD 75 C hat dafür viele andere Stärken. Klar ist der Griff ziemlich dick, was Menschen mit kleineren Händen Probleme bereiten kann, ich finde ihn jedoch sehr angenehm (hab große Hände). Wenn man sie dann mit der RC 40 in sachen Lichtflut vergleicht, steht sie (für eine HAND-Taschenlampe) immernoch verdammt gut da. Sie ist ganz klar eine der hellsten LED-Taschenlampen überhaupt und unter denen, die in eine Hand passen, spielt sie ganz forn an der Spitze. In sachen Helligkeit und Leuchtkraft muss denke ich nicht mehr gesagt werden. Die verschiedenen leuchtmodi sind für beinahe alle Verhältnisse praktikabel.
Zum Packmaß:
Natürlich ist es kein Kugelschreiber-LED Lämpchen, dennoch finde ich das Packmaß noch völlig in Ordung. Zum Wandern ist das Gewicht dem ein oder anderen vieleicht zu viel. Verglichen zu der RC 40 jedoch nichts. Alles in allem finde ich das Packmaß noch praktikabel für die meisten Urlaube, Nachtausflüge, Nightcashing etc. Wer auf Gewicht- und Platzsparen bei einer Radtour oder beim Wandern beispielsweise aus ist, sollte trotzdem eine kleinere Lanpe wählen.
Ein nettes Gimmic beim Packmaß ist, wenn man beim Camping Leute mit bauhaus/aldi "Flutscheinwerfern" (http://cdn.idealo.com/folder/Product/3449/3/3449388/s1_produktbild_mid/mactronic-akku-scheinwerfer.jpg) sieht, die um einiges Bulliger sind als die Fenix LD 75 c und du sie in sachen Licht meist um ein vielfaches übertriffst. Da muss Ich zumindest schon jedes mal schmunzeln.
Die Menüführung finde ich wesentlich intelligenter als bei der RC 40. Über einen Knopf wird sie eingeschaltet und durch die Helligkeitsmodi gewechselt, über einen zweiten Knopf kommt man (kurz drücken) direkt in den Stroboskop-Modus; über langes drücken direkt in den Turbo-Modus. Das finde ich schon wirklich nett. Ein "SOS" fehlt mir jedoch.
Im Notfall kann man die Lampe auch mit nur zwei Akkus betreiben, was ich extrem Clever finde, sollte ein Akku während der Reise kaputt gehen, man verliert einen, oder man befindet sich in Gebieten in denen man auf Reccoucen achten muss.
Der dritte Knopf ist für die Farbe zuständig. Diese ist unglaublich intensiv und wird extrem gestreut (mit geringer Reichweite) - Ich liebe sie irgendwie. Auch wenn ich sie eigentlich nicht brauche. Per Klick gelangt man durch die Modi "Blau", "Rot", "Grün", "Weiß", Polizei strobo (Strobo aus blau und rot im wechsel) den finde ich ja unglaublich geil, zumal er durch den Farbwechsel für zusätzlichen Augenkrebs sorgt.
Ich denke dann ist alles gesagt; nochmal schnell zusammen gefasst:
- + Verdammt viel Licht
- + viel farbe
- + 2-akku betrieb.
- + durchdachte Menüfuhrung.
- +/- relativ Handlich (für die menge an Licht)
- - Aufwand um in den Polizei Strobe zu kommen ist zu groß.
- - kein SOS.
Ich liebe die Lampe. Kein Fehlkauf