du solltest die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass der Sattel oder die Trense nicht mehr richtig passt. Pferde verändern sich im Laufe der Jahre, deswegen sollte man immer mal wieder das Sattelzeug von einem Fachmann/frau überprüfen lassen. Wenn du dies ausgeschlossen hast und auch gesundheitliche Gründe nicht dahinter stecken, würde ich auch die Haltungsform überprüfen. Kommt die Stute regelmäßig auf eine Koppel? Hat sie die Möglichkeit sich frei zu bewegen und sich auch mal ohne Reiter auszutoben?

Falls dies alles gegeben ist, dann ist es wirklich reiner Ungehorsam und darf bestraft werden. Wobei die Strafe durch verstärkte treibende Hilfen ausgeführt werden soll, gerne auch mal mit der Gerte.

...zur Antwort

du könntest mit ihm an die Geroldsauer Wasserfälle (bei Baden-Baden) wandern gehen. Dort fahren keine wilden Fahrradfahrer herum, da die Wege dafür nicht geeignet sind. Und es gibt ein schönes Wanderrestaurant zum Einkehren mit Möglichkeiten zum draußen sitzen. Das ist alles für den Hund geeignet. Zumal neben dem WEg ein Flüsschen fließt und alles schattig ist, falls es sehr warm wäre an diesem Tag.

...zur Antwort

Am besten du nimmst hier Aloe Vera Gel oder Salbe. Das hilft innerhalb kurzer Zeit die Verbrennung zu heilen, hilft auch bei Wunden, Sonnenbrand und Insektenstichen.

Zusatztipp: Kauf dir eine Aloe Vera - Pflanze und wenn du akut eine Wunde, o.ä. hast, schneiest du ein Stück der Pflanze ab und träufelst den Saft auf die betroffene Stelle.

...zur Antwort

Leider ist dein Pferd mit dem Umdrehen ein paar Mal durchgekommen und wird dies auch immer wieder tun solange du nicht anfängst, dich durchzusetzen. Pferde sind in der Hinsicht nicht dumm, wenn sie einmal mit einer Sache durchgekommen sind, machen sie das immer wieder.
Du darfst dein Pferd beim nächsten Mal keines Falls umdrehen lassen geschweige denn zurückreiten. Du kannst sicherlich, wenn es dir hilft, an dieser Stelle absteigen und dein Pferd ein paar Meter führen um es zu überzeugen, danach reitest du aber weiter und zwar dort hin, wo du hin willst!

...zur Antwort

Diäten sind meistens nur auf kurzfristige Erfolge ausgelegt. Der dauerhafte Erfolg ist nur über eine Ernährungsumstellung kombiniert mit Sport möglich.

Natürlich gibt es ein paar Tricks um den Kaloreinverbrauch anzukurbeln, die sich ganz leicht umsetzen lassen. Das wichtigste ist, genügend zu trinken! Mindesten 1,5 bis 2 Liter ungesüßte Getränge, also Wasser oder Tee. Zu Tee noch ein Tip im Speziellen: einen Tee mit frischem Ingwer aufbrühen und den Ingwer im Tee belassen. Der Tee bekommt eine gewisse Schärfe und kurbelt so den Stoffwechsel an.

Äpfel sind auch natürliche Verdauungsförderer. Am besten zwischendurch 2 - 3 pro Tag essen, gerade auch wenn eine Heißhungerattacke im Anmarsch ist.

...zur Antwort

Du kannst dein Pferd trotz Mauke reiten.

Allerdings solltest du unbedingt direkt mit der Behandlung beginnen. Am besten holst du dir beim Tierarzt ein spezielles Mittel und schmierst es täglich ein- bis zweimal auf die Stellen.

Desweiteren solltest du die Ursache für die Mauke suchen. Oft sind es zu nasse oder schlecht gemistete Boxen, auch hier unbedingt Abhilfe schaffen!

...zur Antwort

Da hilft wirklich nur abschneiden! Wenn die Haare bereits kaputt sind, kannst du nichts mehr machen.

Um aber in Zukunft dem Problem aus dem Weg zu gehen, musst du deine Haare pflegen, pflegen und pflegen. Dazu gehört auch regelmäßiges Schneiden der Haarspitzen.

Eine kostengünstige Haarkur ist z.B Olivenöl ins Haar einzumasieren und 20 Minuten einwirken zu lassen!

...zur Antwort

Also, zum einen freuen sich die Tierheime auch über gebrauchtes Zubehör, denn besser als nichts. ;-)

Und allgemein zu dem Problem mit den Decken und den Hundehaaren, kann ich nur die Decken von Arwedson empfehlen. Diese Decken sind mit Antihaareffekt und es lassen sich fast alle Haare ausschütteln.

...zur Antwort

Hallo, also in die Natur des Hundes kannst du nicht eingreifen, er wird immer haaren. Du kannst dir allerdings das Leben etwas erleichtern beim Saugen und bei den Utensilien für den Hund. Kauf dir einen speziellen Aufsatz für Hundehaare, damit werden die Haare besser aufgenommen. Es gibt da ja diverse Anbieter, ein günstiger ist zum Beispiel von Dirt Devil.

Wenn du Decken für deinen Hund hast oder als Überwurf für das Sofa dann nimm doch die Antihaardecken von Arwedson. Die Haare lassen sich von diesen Decken ganz einfach abschütteln oder du nimmst einen nassen Gummihandschuh um Haare von Sofa und ähnlichem zu entfernen.

Wie gesagt, du kannst nur dir selber den Umgang mit den Haaren erleichtern, aber den Hund vom Haaren abzuhalten, wird nicht funktionieren.

...zur Antwort
Hallo, ich kaufe ganz oft im Internet ein. Momentan stehe ich total auf die Sachen von Arwedson. Schau mal unter www.arwedson.eu dort gibt es ganz tolle Decken!

Aber natürlich kaufe ich auch mal bei Fressnapf ein.

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem, vor allem haben mich die Haare auf dem Bett und dem Sofa gestört. Da meine Hunchen Stichelhaare haben, hatte ich noch viel mehr Mühe die Haare wieder aus dem Stoff herauszubekommen.

Ich habe allerdings im Internet die Antihaardecken von Arwedson entdeckt und mir dort verschiedene für Bett und Sofa bestellt. Die Haare lassen sich von dieser Decke ganz einfach ausschütteln und hängen nicht fest. Die Decken sehen glücklicherweise auch noch schön aus, es gibt diverse Motive und Farben. Schau mal unter www.arwedson.de, für mich war es eine Alternative, zwar nicht ganz günstig, aber sie ist es wert!

...zur Antwort

sehr wahrscheinlich hat sich die Stelle entzündet oder es steckt doch noch ein Teil der Zecke in der Wunde. Da es sich aber immer weiter verschlimmert, würde ich auf jeden Fall zum Tierarzt gehen. Lieber einmal mehr nachgeschaut als einmal zu wenig!

...zur Antwort

für Sofa und Co, einfach die Antihaardecken von Arwedson verwenden. Die sind über das Internet erhältlich. Die Hundehaare lassen sich dort ganz einfach ausschütteln und landen somit nicht in der Waschmaschine.

Ansonsten fleißig Staubsaugen, am besten mit einem Spezialaufsatz für Tierhaare oder besser gegen Tierhaare!

...zur Antwort

Für Sofa, Bett und auch für den Hund auf dem Boden einfach die Antihaardecken von Arwedson nehmen. Da lassen sich die Hundehaare ganz leicht ausschütteln. Habe die immer über dem Sofa liegen, denn meine zwei lieben es dort herumzugammeln. Wenn ich dann selber drauf will, Decke runter und draußen kurz ausschütteln. Problem gelöst.

Ansonsten gibt es für den Staubsauger Spezialaufsätze für Tierhaare.

...zur Antwort

Das Schuppen vor allem in den Wintermonaten auftreten ist nicht ungewöhnlich. Das ist auch nicht schlimm für das Pferd. Nach dem Fellwechsel gibt sich das Problem meist von selbst oder man kann im Sommer auch durch spezielle Shampoos unterstützend wirken.

...zur Antwort

Pferde trinken je nach Körpergewicht zwischen 30 - 60 Liter am Tag. Wenn du das Gefühl hast, das dein Pferd zu wenig Flüssigkeit aufnimmt, kannst du ja mal versuchen ihm Wasser oder auch Tee (z.B. Kamille, Pfefferminz oder Brennessel) im Eimer anzubieten. Meine Stute bekommt jeden Abend einen 10-Liter-Eimer mit lauwarmen Tee.

So kannst du die Flüssigkeitsaufnahme zumindest ein wenig steuern und es bietet auch ein wenig Abwechslung!

...zur Antwort

Ja, auch wenn man die Regelblutung hatte, besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft. Da ist es wirklich nur ratsam zum Frauenarzt zu gehen, nur so kannst du dir wirklich sicher sein!

...zur Antwort