Ich denke mal, dass du mit dem "ein bisschen Mehr", spielen meinst. Deswegen würde ich, da ein 4 Jähriger wohl noch nicht auf Raumschiffe oder so steht (stehen sollte :D), lieber eine Eisenbahn oder soetwas friedliches in der Richtung kaufen. Gerade die Eisenbahnen kann man immer und immer mehr aufstocken und sich seine eigenen, wirklich fahrenden Gefährte bauen.
Mein Bruder hat eine und ich weiß, dass er ohne nicht überleben würde :) Ich selber habe auch eine, aber nur der Gemütlichkeit halber.
Bei gegen den Bartwuchs wird es bei mir erst richtig Glatt. Sonst bleiben immer Stopeln bestehen.
Genau das tut der Rußfilter. Dazu bekommt man sogar vom Staat noch eine Steuervergünstigung im ersten Jahr von rund 300€. D.h. man macht für 100€ was für die Umwelt und hat kein Problem mit der Umweltzone :) Habe ich auch gemacht. Natürlich kommen noch ein bisschen Einbaukosten dazu.
Es gibt eine Heizdrahtreparaturpaste. Diese ist leitend. Du musst somit (nur möglich wenn die Heizdrähte auf die Scheibe geklebt sind), diese Drähte ein wenig auseinanderschneiden und diese Paste dort mit einem feinen Pinsel auftragen. Wenn sie getrockt ist, ist die elektrisch leitend und führt somit die Heizspirale weiter fort.
Es gibt keine Noten mehr und man ist durchgefallen, wenn man eine 4- geschrieben hat. Die Punkte ersetzen einfach die Zwischenstufen wie eine 1+ 1- 2+ etc. eine 1+ sind 15 Punkte eine 6 sind 0 Punkte.
1+ = 15 1 = 14 1-=13 etc. etc.
Er stirbt nicht :)
Bei meinem Vater war der Fuß bzw ab dem Knie alles taub. Nach der Physiotherapie ist das Gefühl vom Knie bis zum Knöchel wiedergekommen, die Taubheit im Fuß würde erst nach einer OP wieder weggehen, vor der er sich aber noch sträubt. Wenn er was schweres hebt oder so, kommt die Taubheit vom Knie abwärts aber für kurze Zeit wieder.
Diese Kopfstützen bringen sehr sehr viel. Wenn ein Neuwagen diese aktiven Kopfstützen nicht hat, bekommt er nicht alle Punkte im CrashTest. Grund : die neuen Kopfstützen bewegen sich bei einem Unfall blitzartig nach vorne, da man nie mit dem Kopf an der Kopfstütze autofährt. Somit werden schwere Genick- oder Halsverletzung vermindert.
Durch das ständige Anfahren entsteht viel Reibung auf der Kupplungsscheibe und dadurch verbraucht sich diese schnelle, bis sie einmal anfängt zu rutschen. Diese Reibung entsteht nicht, wenn der Gang drin ist und der Wagen fährt und der Fuß von der Kupplung ist. D.h. sie geht schneller kaputt wenn man in der Stadt fährt.
Führerschein ist nicht nötig für den der den geschleppten Wagen lenkt. Er muss ja theoretisch nur Lenken können!
Manchmal sind die Gebühren in der Werkstatt ein wenig höher, da die Werkstatt auch ein bisschen vom Kuchen abmöchte. Dafür drückt der TÜV Prüfer in der Werkstatt öfter mal ein Auge zu weil Mechaniker und TÜVer sich oft gut kennen bzw gut verstehen. Ich lasse es nur noch in der Werkstatt machen!
Es ist halt einfach ein Showfahrzeug. Und da es aber andererseits auch mein Alltagsauto ist, muss es ein wenig Alltagstauglich sein und das würde mir dann schon sehr helfen. Und ein fertiges Airride gibts leider nicht unter 2000Euro ...
Naja es gibt nicht viele aber die die es gibt sind noch wunderschön!
Meine Freundin benutzt die Valette und ist damit mehr als zufrieden. Sie benutzen auch viele in ihrem Freundeskreis. Musste mal ein wenig googlen über Valette, wirste viel viel positives finden.