Definitiv, auch Rechner mit viel RAM (bis 8 GB) können je nach Grösse des Arbeitsspeichers deutlich davon profitieren, doch hat das ganze hat einen Haken: der Stick muss sehr schnell sein! Ich hab mir damals, beim Kauf eines Vista Rechners auch gleich einen der besten USB 2.0 Sticks geleistet (Sandisk Contour Cruzer mit 8GB für schlappe 300 Fr.!) doch den Kauf hab ich nie bereut, er war sein Geld Wert und läuft wie am ersten Tag und die Zufallslesegeschwindigkeit von 15-19 MB ist auch heute noch sehr beachtlich. Bei Rechnern mit einer SSD wird Readyboost dagegen deaktiviert. Readyboost ist einfach eine zusätzliche Auslagerungsdatei, auf die gleichzeitig zugegriffen wird, dadurch erhöht sich die Lesegeschwindigkeit um den Faktor 2-5! Gerade in Kombination mit USB 3.0 (10x schneller als USB 2.0) kann Readyboost seine Stärken voll ausspielen und wird wohl (hoffentlich nicht so schnell verschwinden. So bastelt man sich seine Hybrid Festplatte einfach selbst, das hat doch was für sich oder ?

...zur Antwort

Ganz einfach: die betreffenden Spiele sind mit dem Galaxy Ace nicht kompatibel und werden bei deinem Smartphone aus diesem Grund im Play Store natürlich auch nicht gelistet. Die Hardware der beiden Smartphones ist nämlich nicht identisch. Das ist genau das grösste Problem von Android und nennt sich "Hardware-Fragmentierung"..

...zur Antwort

Ich hab seit zwei Tagen exakt dasselbe Problem. Am besten schreibt ihr alle ein Mail mit Fehlerbeschreibung an den Support von Google, damit dieses nervige Problem möglichst schnell behoben wird- offenbar haben derzeit nämlich sehr viele Nutzer exakt dasselbe Problem.

...zur Antwort

Eine SSD leidet ebenso unter Datei- und Speicherfragmentierung wie eine Festplatte. Sicherlich ist der Effekt bei einer SSD weniger spürbar, da sie keine beweglichen Teile mehr besitzt aber die Firma Apacer hat zusammen mit Diskeeper eine Reihe neuer SSDs lanciert, die tatsächlich regelmässig automatisch optimiert werden. Dazu wird das Laufwerk beim ersten Start nur ein einziges Mal komplett defragmentiert, danach wird nur noch der freie Speicher defragmentiert.

Ich persönlich glaube der Firma, obwohl ich NICHT für sie tätig bin ;) Sie sagen, dass die Lebensdauer dadurch entweder gar nicht verkürzt oder sogar verlängert wird weil durch die Defragmentierung- auf die gesamte Lebensdauer gesehen, die Lebenszeit sogar verlängert wird da nach der Defragmentierung auch weniger oft (unnötig) geschrieben werden muss.

Mein Tip: Defragmentiert die Platte 1x nach der Installation des Betriebsstems und nach der Installation aller Programme und dann vielleicht 1 x pro Monat den Speicherplatz. Eine einmalige Defragmentierung hat auf die Gesamtlebensdauer nämlich praktisch keinen negativen Einfluss-im Gegenteil auch wenn das Defragmentieren von SSDs derzeit noch höchst umstritten ist bleibe ich bei meiner Aussage. http://www.rtcmagazine.com/articles/view/101053

...zur Antwort

Ich hab exakt dasselbe Modell und meiner Erfahrung nach wäre dieser Rechner nach wie vor sehr schnell jetzt kommt das aber: die Festplatte ist der Übeltäter. Die hat nur 5400 Umdrehungen pro Minute und ist erst noch ein lahmes Modell. Mein Tip: wenn es dein Budget erlaubt, spendier ihm eine Solid State Disk. Braucht auch gar nicht gross sein, 128-160 GB reicht völlig aus um Windows und alle wichtigen Programme und Daten zu speichern. Kriegt man ab etwa 100 Euro also nicht die Welt.

Alles andere lagerst du auf eine externe Harddisk aus. Ich geb dir eine Garantie- mit einer SSD rennt auch dieser etwas betagte Rechner dass man es im Vergleich zu vorher nicht glauben kann. Die CPU hat nämlich ausreichend Reserven- klar es ist kein Gamernotebook aber zum Surfen und etwas Büroarbeit oder Multimedia ist der Rechner noch für viele Jahre problemlos verwendbar aber eben nur mit einer SSD kommt richtig Laune auf. Ansonsten würd ich auch mal die Wärmeleitpaste des Prozis und der Grafikarte ersetzen, das hilft garantiert um die Probleme zu beheben.

...zur Antwort
Wettbewerb gewonnen und keine Benachrichtigung erhalten- wie lange dauert das normalerweise?

Vor einem Monat habe ich bei einem Preisausschreiben teilgenommen und hatte tatsächlich das Glück mein Los gezogen wurde. Der Preis soll ein Notebook sein. Als ich vom Gewinn erfuhr habe ich auf der Webseite einen Kommentar hinterlassen um zu zeigen dass ich mich freue und vom Gewinn erfahren habe. Eigentlich hätte ich schon dann eine Reaktion erwarte UND NEIN ICH HABE EBEN KEINE BENACHRICHTIGUNG GEWONNEN SONDERN AUF DER WEBSEITE Die AUSLOSUNG AUF VIDEO GESEHEN WO MEIN NAME AUSGELOST WURDE.

Nun warte ich seit gut einer Woche auf eine Benachrichtigung ohne dass sich der Webseitenbetreiber gemeldet hat obwohl er meine EMail Adresse durch den Wettbewerb hat. Leider hat er auch nicht kommuniziert wie die Gewinnbenachrichtigung abläuft oder in welchem Zeitraum sie erfolgt. Wenn er das gemacht hätte könnte ich mir diese Frage hier sparen. Langsam kommt mir das doch etwas merkwürdig vor er müsste doch mitbekommen haben dass ich gewonnen habe? Vielleicht ist er ja auch gestorben oder in den Ferien wer weiss ;)

Ich möchte ihn eigentlich nicht anschreiben da ich wirklich finde dass der Preisausschreiberderjenige sein muss der sich um die Benachrichtigung kümmert und doch nicht der Gewinner- zudem möchte ich auch nicht audringlich erscheinen.Langsam zweifle ich etwas an der Seriosität des Preisausschreibens obwohl die Seite eigentlich einen guten Ruf hat- oder ist einfach der Betreiber derart nachlässig? Den Preis möchte ich natürlich beanspruchen weil ich ihn dringend für meine Arbeit brauche.

. Kann mir jemand einen Rat geben wie lange man abwarten soll oder wie ich besten vorgehen oder mich verhalten soll? Ist es villeicht doch angebracht direkt den Preis direkt einzufordern?

P.S. das Gewinnspiell wurde von einer bekannten Firma mitgesponsert deshalb glaub ich kaum dass es sich um einen Betrug handelt, es geht nur um die Frage wie ich vorgehen soll. Danke für eure Antworten!

...zum Beitrag

Der Preis ist eingetroffen und ich schreibe diesen Text mit meinem neuen Notebook. Der Veranstalter hat einfach gewartet bis ich mich melde was ich auch getan habe. Man muss also nicht immer gleich das schlimmste befürchten..

...zur Antwort

Schliess einfach alle Programme die im Hintergrund laufen. Allerdings- es gibt eine Faustregel, wenn die Auslastung des Rechners STÄNDIG bei über 80 Prozent liegt sollte man an einen Neukauf denken. Das die Auslastung so hoch ist ist schon ein Zeichen dass der Prozessor an seine Grenzen stösst, ein Upgrade auf eine schnellere CPU würde sich garantiert positiv auswirken.

...zur Antwort

Leider ist Windows 7 ein echter Ressourcenfresser und für Netbooks nicht wirklich gut geeignet. Die Aufrüstung auf 2 GB hat keinen Einfluss auf die CPU-Auslastung, ingesamt wird sich aber die Leistung durch ein Speicherupgrade schon erhöhen. Ich würde dir vorschlagen mal Linux auszuprobieren, das ist ressourcenschonender, Mit dem Programm LiLi http://www.linuxliveusb.com/ geht das ganz einfach.

...zur Antwort

Starte das Spiel mit Administratorrechten: Rechtsklick auf Das Programm und dann "als Adminstrator ausführen" auswählen. Du kannst in den Eigenschaften des Programmsymbols beim Punkt Kompatibilität auch das Häkchen setzen bei Berechtigungsstufe "Programm als Administrator starten" dann musst du dem Programm nicht jedesmal wieder die Rechte einräumen. Ich hatte am Anfang auch grosse Probleme GTA IV zum Laufen zu bringen aber das hat geholfen.

...zur Antwort

Du solltest dich unbedingt hüten irgendwelche Dateianhänge zu öffnen. Die Spammer verwenden oft insbesondere präparierte PDF Dateien die auf deinem Rechner grossen Schaden anrichten können. Wenn man einem eine Mail verdächtig vorkommt sollte man sie am besten gleich entsorgen. Die Spamfilter sind in der Regel auch sehr gut und es kommt nur selten vor dass Nachrichten im Spamordner landen die kein Spam sind.

...zur Antwort

Ist natürlich ärgerlich dass schon wieder was am Rechner defekt ist aber soweit ich weiss hat ein Hersteller drei Reparaturversuche und erst wenn alle Versuche erfolglos waren kann man als Kunde überhaupt einen neuen Rechner verlangen. Nur weil der Akku getauscht werden muss hast du noch kein Recht auf einen neuen Laptop.

...zur Antwort

Vermutlich ist einfach das Gehäuse und die Lüfter verstaubt und müssten mal wieder vom Staub befreit werden (Ich nehme an dass es sich um einen Laptop handelt) entweder öffnest du das Notebook/PC und reinigst das ganze wieder mal richtig oder sonst gibt es auch Druckluft in Dosen die für eine Reinigung ideal sind. Bei meinem Notebook hat das Entstauben eine Temperaturdifferenz von 20 Grad Celsius bewirkt, sollte man also von Zeit zu Zeit mal machen, lohnt sich wirklich sehr!

...zur Antwort

Du kannst ja auch einen kleinen Server für dein Heimnetzwerk daraus machen, dafür sind Netbooks doch ideal. Ansonsten, Maus und Tastatur anschliessen und an einen Monitor damit dann hast du einen zusätzlichen PC. Oder du verkauft es und hast schon einen Teil für ein neues Notebook zusammen..

...zur Antwort

Theoretisch schon, ich würde dir aber trotzdem empfehlen am Anfang ein paar Stunden bei einem guten Musiklehrer zu nehmen. Wenn du das nicht machst besteht die Gefahr dass du dir Fehler angewöhnst die du später kaum je wieder wegbringst.. Einfach ein paar Lektionen buchen um die "Grundbegriffe" zu lernen, das hat auch den grossen Vorteil dass du wesentlich schneller Fortschritte machst als wenn du dir das mühsam über irgendwelche Bücher beibringst, es hat auch noch einen weiteren Vorteil, du kannst jemanden Fragen wenn du irgendwelche Fragen hast, das kann kein Buch leisten und sei es noch so gut!

P.S: (Die beste Antwort sollte man auch nicht so schnell vergeben, viele Leute arbeiten und kommen erst am Abend dazu zu antworten..)

...zur Antwort

Meiner Meinung nach lohnen sich die 50 Euro Zuzahlung nur wenn man oft Spiele zockt die hohe Hardwareanforderungen haben wie z.b. GTA IV, dann sollte man allerdings gleich zu einer leistungsstärkeren Variante wie der GT 550 greifen, von daher würde ich sagen dass sich die Zuzahlung nicht wirklich lohnt, der Leistungsunterschied zwischen der 1 und 2 GB Variante ist zudem mit ungefähr 5 Prozent sehr gering.

...zur Antwort

Da gibt es zwei Möglichkeiten: entweder benutzt du Bluetooth und verbindest über die Nokia PC Suite oder Nokia's Ovi Suite- beide Programme bieten die entsprechende Möglichkeit im Menu oder dann besorgst du dir ein Programm wie Joiku HotSpot, dann kannst du aus dem Mobiltelefon einen Wlan Hotspot machen. Ich hab das Programm vor einiger Zeit getestet und nutze es fast täglich: http://www.denkmaschinen.ch/2011/03/13/testbericht-joiku-hotspot-fur-symbian/ Die Basisversion bietet allerdings nur die Möglichkeit unverschlüsselt zu kommunizieren, wenn du die Verbindung verschlüsseln willst brauchst du dazu die Vollversion.

...zur Antwort

Am besten sollte man immer die maximale Auflösung einstellen. Wenn man nämlich bei einem LCD Display eine tiefere Auflösung wählt wird das Bild interpoliert, d.h. es muss auf die tiefere Auflösung runtergerechnet werden und das bedeutet immer einen Qualitätsverlust, dadurch leidet die Bildqualität und Bildschärfe. Windows weist genau aus diesem Grund darauf hin und bringt eine entsprechende Meldung wenn die Auflösung nicht optimal eingestellt wurde und man eine tiefere Auflösung als vorgesehen auswählt. Die maximale Auflösung hat zudem den Vorteil dass man eine grösse Arbeitsfläche zur Verfügung hat.

...zur Antwort