Servus!
Wie aus dem Bild unten ist die Ausbildung modular gestaltet (unabhängig vom Unternehmen das ausbildet).
Den ersten Teil hast ja schon, soweit ich es verstanden habe.
Als nächstes wäre der QMB dran. Also eine Verbreiterung der Kenntnisse sowohl technisch, fachlich und auch die ISO 9001 bzw. die HLS-Struktur. Hast du dann die entsprechende Erfahrung und Kenntnisse aus der Praxis, dann geht es mit dem QMA bzw. QM-Manager weiter. Auf die Kürze und verkürzt ausgedrückt, jeweils die Seite der selben Medaile. Nur die jeweiligen Methoden sind ein wenig anders.
Ich hab beide, und da nach noch als (ehem.) berufener Auditor einer Zert.-Stelle eine Ausbildung zum Lead-/Monitor-Auditor gemacht.
Anm.: Das ist die Schiene der System-Zertifizierung, es gibt auch noch die Produkt-Zertifizierung (MRL, CE, Med.Prod., etc.) und die Personal-Zertifizierung (Ausbildung/Referenten/Prüfer s.o.).
Anm.2: Interessant ist auch die das sog. BlueBook mit der HLS-Struktur, wo die unterschiedlichen Managementsystem untereinander kompatibel gemacht wurden. Also QM, UM, ITSEC, AGM (ehem. OHSAS 18001), Energie, etc.
viele Grüße
und alles Gute
baiMENTO.de