Das willst du jetzt vielleich nicht hören, aber du solltest versuchen deine Eltern zu verstehen. Versetze dich in ihre Lage und
versuche ihre Lebensentscheidung nachzuvollziehen.
Es mag zwar eine falsche Entscheidung sein, die Sprache in einem Land, in dem man lebt nicht zu lernen,aber das hat immer seine Gründe.
Klar ein Grund könnte Faulheit sein.Möglich ist aber auch das sie Ängste haben.
Eine Sache muss man ihnen eingestehen.
Es ist immer bequemer für Leute die aus einem anderen Land kommen sich deres gleichen zu suchen (kulturell).
Eine neue Kultur kann einschüchternd wirken und es ist für einige Leute schwer sich von der gewohnten kultur im eigenen Land auf eine neue einzustellen.
Neues ist unbekannt und es erscheint für deine Elterm als mögliche Gefahr, auch wenn es letztenlich nichts zu befürchten gibt.
Sich einer Sprache im Land zu verschließen mag logisch gesehen eine Fehlentscheidung sein, aber alle Menschen treffen Fehlentscheidunge.Manche mehr, manche weniger .Kein Grund Menschen aufgrunddessen zu verurteilen.
keine,
die entscheidung, ob jemand lügt oder ehrlich beantwortet liegt beim gegenüber er sagt dir was er dir sagen will.
Die entscheidung kann man niemandem nehmen.
man kann denjenigen höchstens dazu bitten/überzeugen ehrlich zu antworten.
Ich weiss zwar nicht was in deinem Leben passiert ist,aber
was auf jeden fall wahr ist, ist dass Kinder aus
Bildungsfernen Famillien es schwerer haben als Familien, die beispielsweise Ärzte als Eltern haben.Man kann das nicht verallgemeinern und es ist auch nicht so, dass alle Kinder aus bildungsfernen Familien keine chance haben.Solche Kinder haben einfach ein handicap bzw einen schlechteren 'start' ,was dann dazu führen kann,dass gleichaltrige ihnen einige schritte voraus sind.Sowas gilt auch für psychologische Aspekte manche Eltern stärken ihre Kinder psychisch und geben ihnen ein sicherheitsgefühl und das damit verbundene selbstbewusstsein,manche Eltern tun oder können es aber auch nicht.
Das einzige was du tun kannst ist zu lernen und (nicht nur schulisch) dich noch mehr anzustrengen mitzuhalten.
trauriges leben. Gibt bestimmt wege dies zu bekämpfen. wenn es Ängste sind musst du dich ihnen stellen. Aber um genau herauszufinden was du hast finde ich dass es ein wenig infos sind.Ein psychologe könnte dich bei deinem problem begleiten (ist bestimmt nicht kontraproduktiv)
Normal Bruder,
kann verschiedene Gründe haben.
Möglicherweise ist es Spaß,Neid oder eben nur um dich zu verletzten.Aber auch um alles zu berücksichtigen kann es auch sein dass du wirklich schlecht/lustig aussiehst und solche Leute nicht 'erwachsen' genug sind, sowas für sich zu behalten.Es
Gibt natürlich auch Momente wo es lustig/ok ist (gemeint sind Momente,in denen solche leute ein gewisses Einfühlsvermögen haben sollten ,wann es passt und der gegenüber es nicht negativ aufnehmen wird.)
wenn du einige nicht lesen kannst bedeutet es, dass du eben nur in bestimmten situationen eine gute Menschenkebnnis hast .
Ich nehme mal an, dass du ein Kerl bist.
Ganz kurz gefasst:
Schritt 1:
Ergründe was dein Trauma ausgelöst hat und warum du so gehandelt hast,wie du es getan hast.(Dazu gehört auch zu wissen was dein Umfeld dazu beigetragen hat, denn dein Umfeld prägt dich und nimmt Einfluss auf dein Verhalten )
Schritt 2:
Schließe damit ab.
trenne die Sachen die dir passiert sind, in Momente in denen du keinen Einfluss hattest und da, wo du einen Einfluss hattest.
Akzeptiere Situationen,wo du keinen einfluss drauf hattest.
Und da wo du fehler gemacht hast und auch einfluss hattest,musst du ebenfalls akzeptieren, dazu stehen, daraus lernen und dir sagen: nächstes mal mache ich das besser.
schritt 3 :
Baue dein Selbstwertgefühl wieder auf.
Es wird immer Leute geben,die dir sagen was richtig und was falsch ist .
Du musst abwägen und selber entscheiden was richtig ist.
Du musst auch dazu stehen.Dir werden in deinem Leben oft Leute begegnen, die etwas behsupten was falsch ist wäre richtig .Deswegen können dich auch nie alle mögen,denn du darfst das nicht akzeptieren.
------->das führt zu gesundem Selbstbewusstsein.
Es ist die Akzeptanz, dass du gut bist so wie du bist und unabhänging von Menschen,die dich runter ziehen.
Dann werden dich auch die Menschen mögen die du verdient hast.
Ich denke Schauspieler können das ganz gut.Solche Menschen müssen sich oft vorstellen, wie sich ihr Charakter den sie spielen, in bestimmten Situationen fühlen müssen.Jemand der sich gut in andere hineinversetzen kann auch deren Gefühle nachvollziehen.Diese Gefühle können die eigenen Gefühle stark beeinflussen.Möglicherweise ist es so ein Gefühlsübertragungseffekt.
(Vorrausgesetzt der Mensch ist normal und hat die fähigkeit Gefühle zu entwickeln)
Einen psychisch gestörten der gefühllos ist wird davon ausgeschlossen.
traumatische erfahrungen assoziiere ich nicht mit "dem leben in einer traumwelt".
Ich glaube,dass man das sagt, wenn man glaubt, dass sich deren eigenes leben nach einer wunschvorstellungen verläuft, trotz aller Anzeichen in der Realität,die dieser Wunschvorstellung eindeutig wiedersprechen.
Ganz einfach
Stehe zu deiner wahren Perönlichkeit und sei dabei ganz natürlich.
Es ist egal, ob die Leute dich dann mögen oder nicht.
1.Du bist dann zufriedener, da du dich nicht mehr verstellen musst,das kann sehr anstrengend sein und auf Dauer kannst du sowieso nicht vorgeben, jemand zu sein der du nicht bist.
2.Stell dir vor du frägst jemanden um Rat,
dann möchtest du seine eigene ehrliche Meinung hören und nicht das, was er dir nur aus höflichkeit sagt.
Die eigene Meinung ist Teil deiner wahren Persönlichkeit.
Vielleicht bis du zu höflich.
Höflichkeit behinhaltet oftmals gesellschaftliche Konventionen.
Diese sind alles erlernte Umgangsweisen,
die nicht das ausdrücken, was du wirklich
fühlst oder denkst.
Höflichkeit kann auch zwanghaft wirken,was wiederum dazu führt dass das ganze eigenen Verhalten unnatürlich rüberkommt.
Klar Menschen fühlen sich besser ,wenn sie jemanden davon abgehalten, aber ich finde der der jemanden davon abgehalten hat dem geht es nicht ausschließlich nur um ihr eigenes ,besseres Gefühl.Es gibt auch Leute die halten es für richtig weiterzuleben. Diese Meinung teile ich auch .
Ich denke letztendlich Menschen die Depressionen haben und sich für den Suizid enscheiden haben möglicherweise traumatische 'Erlebnisse' gehabt.Aber natürlich nicht nur eins ,denn darauf folgen dann
mehrere Tiefschläge die den depressiven davon überzeugen das Leben wäre nicht Lebenswert.
Die Menschen die 'glücklicher' sind empfinden das leben nicht so weil sie wissen dass das Leben nicht ausschließlich das Gefühl von leblosigkeit und trauer vermittelt sonder auch die andere Seite und zwar das Glücklichseins.Das Glücklichsein enthält so viele Gefühle wofür die, die dieses Gefühl kennen sehr dankbar sind und sie wollen die Menschen davon abhalten
sich umzubringen.Sie glauben depressive Menschen können diese Erfahrung auch machen trotz all dieser Tiefschläge und diese Menschen gönnen ihnen dieses Glücksseeligkeit auch .Das ist ein Grund weshalb man diese Menschen nicht als
egoistisch betrachten können .Sie setzen sich nur für das ein was sie für richtig halten. Ich kann diese Meinung nicht für alle Menschen verallgemeinern, Aber ich denke dass wollen die meisten damit aussagen.
Ich hoffe mein Text ist einigermaßen verständlich.
An diesem Verhalten ist alles verkehrt.
Der Grund dafür ist mangeldes Selbstbewusstsein.Du vertraust den Meinungen anderer Menschen mehr als deiner eigenen.Das ist insofern schlecht da,
du gefahr läufst Meinungen zu übernehemnen unabhängig davon ob sie richtig oder falsch ist. Ein Individuum kennzeichnet sich zum teil auch von ihrer Denkweise(Meinungen).
Ausserdem ist es so, dass jeder Mensch der etwas empfinden kann zu bestimmeten Themen auch eine eigene dazu Meinung hat sofern er den sachverhalt versteht .Die Frage ist nur ob wir dazu stehen .
Meine Antwort wird fürs erste nichts an deiner Situation ändern, aber
alles was ich dazu sagen kann ist
fckbullying !
Es wird niemals einen gerechtfertigten Grund geben um andere zu mobben
das ist einfach ein jugendliches verhalten von einigen.
Leider bedeutet es auch das du schwach bist .Mobber suchen bewusst oder auch unbewusst leute die leicht verletzlich sind. Es muss nicht an deinem Aussehen liegen sondern dein selbstbewusstsein.
Es gibt nämlich genug leute die nicht besonders gut aussehen aber trotzdem nicht gemobbt werden. Der grund dafür ist das sie einfach zu sich stehen oder verdammt schlagfertig sind.
Versteh mich nicht falsch .Du bist nicht daran schuld dass du gemobbt wirst .
sagen wir es mal so: wenn du dich so vor deinen Leuten verhälst, dass alles nur unnatürlich wirkt und nicht das sagst was du wirklich denkst sagst ,dann könnte es sein, dass du das was du gerade wirklich denkst oder tust verstecken willst. Ein Grund dafür
könnte sein dass du Angst vor der Reaktion der Leute hast .Wenn das so ist würde ich mich fragen, ob du wirklich so selbstbewusst bist und zu dem stehst was du denkst oder tust.
vielleicht hast du davob schonmal gehört
aber manche menschen sagen sich selbst vor nervösen situationen "verhalte dich ganz natürlich "
das heisst das du versuchen sollst du selbst zu sein
anfangs können sich menschen darunter nichts vorstellen
aber das bedeutet eigentlich nichts anderes als zu sich selbst zu stehen
jeder mensch hat eine eigene meinung
man sollte immer dazu stehen und sich nicht nach den meinungen andere orientieren obwohl man nicht der selben meinung ist nur um anderen zu gefallen
es kann natürlich auch sein das den anderen deine meinung nicht gefällt aber das ist ok weil es auf der welt immer leute gibt die deiner meinung sind und welche die dagegen sind .
um sich richtig zu artikullieren muss man immer so reden das die anderen sich in dich hineinversetzten können bzw das nachvollziehen was du sagst
eine eigene meinung zu bilden funktioniert so:
behauptung, begründung ,beispiel
davon solltest du schonmal gehört haben
eine weiter sache ist das menscven gern von spanneden erlebnissen erzählen
wenn du was ähnliches erlebt hast das zu dem passt was dein gegenüber dir erzählt kannst du auch von dir erzählen
und wenn nicht hast du immer eine meinung dazu
also angst ensteht dann wenn man sich davor fürchtet das eine bestimmte situation eintritt
die situation kann dadurch ausgelöst werden indem du etwas sagst oder tust
bsp: du verstraust deinem therapeuten
hast aber angst etwas zu sagen da die situation eintreten könnte das du von ihm verurteilt wirst =angst vor ablehnung
grund :niedriges selbstwertgefühl
sie hat angst dich nicht mehr zu lieben?
das ist mir neu das man davor angst haben muss es wäre verständlicher gewesen wenn sie angst hätte dass du sie nicht mehr liebst
wie denkst du darüber?
Meiner meinung nach ist intelligenz sowas wie flexibles denken .
denken bedeutet soviel wie informationen verarbeiten das tun wir indem wir einzelne informationen aufnehmen dann setzen wir sie zusammensetzen und daraus unsere schlussfolgerung ziehen
z.b blatt+stamm+grün+braun schließen wir zb automatisch einen Baum man kann natürlich auch mehr Dinge dazu addieren dadurch wird das ergebnis klarer und man weiss genau was gemeint ist.
das problem bei solchen schlussfolgerungen ergibt sich wenn man wesentlich wenigere informationen hat und das
thema komplexer ,abstrakt oder postmateriell ist als .Das kann dazu führen das man zum falschen Ergebnis mit seiner Schlussfolgerung kommt .Man braucht daher eine gewisse flexibilität d.h für mich wie schnell man an einen gedanken verwerfen kann um sich auf neue gedanken einlassen zu können
so kommt man ggf zum richtigen ergebnis .
ich kenn mich mit iq test nicht aus aber ich denke das wird dort getestet
ausgeschlossen werden bei solchen test jedoch charakterliche eigenschaften
wie z.b willenskraft ,was sehr wichtig ist um
sich mit schwierigen aufgaben auseinanderzusetzen.
familliäre bzw soziale prägungen spielen ebenfalls eine essentielle rolle
Kommt darauf an was der/diejenige postet
ist es ein bild von sich müsst ichs mir überlegen
ist es sowas wo die person etwas besonders gut macht wie zum beispiel klavier und es mir taugt dann
klar