Unser Kind war auch spät dran mit dem sauber werden. Eines Tages kam sie ganz von alleine und hat gesagt, heute soll die Windelfee kommen und alle Windeln mitnehmen. Sie will nun einen sauberen PO haben. Von da an ging es mit ca. 3,5 Jahren absolut ohne Probleme - deswegen rate ich dir - nur keinen Zwang anwenden
Ich denke im Gegensatz zu @collo schon, dass die Direktversicherung in Summe eine gute Sache ist, denn über die Steuervorteile 8Einzahlung vom Brutto) kommt man in aller Regel auch auf eine sehr ansehnliche Rendite bei geringem Risiko - aber deine Frage war ja nach den Nachteilen. Da sehe ich zwei:
1) die max. Anlagesumme ist auf knapp 2000 € im Jahr limitiert
2) Du bindest dich mit so einem Vertrag relativ lange (in der regel bis zum 60. Lebensjahr) und verlierst damit die Flexibiliät
baerbele
mit warmer Kleindung ist das doch kein Problem, oder?
gehe mal zu myhammer.de - da kann man das online machen und soll wirklich gut funktionieren (aus sicht des Auftraggebers, der über diesen Weg wohl einiges an Geld sparen kann)
Männlein und Weiberlein in ausgewogenem Verhältnis und coole Drinks
Die Pauschalbeträge (6 €, 12 € und 24 €) haben Abgeltungscharacter - damit ist der Ersatz von höheren Kosten (auch tatsächlich angefallene und nachgewiesene Kosten) nicht steuerfrei möglich! Leider;-)
aber nur bei unerwünschten "geschäftlichen" Anrufen, die was verkaufen wollen - nie privat - das ist ein absolutes "no go"
Ich finde Handelsblatt.com nicht schlecht - mit klarem Schwerpunkt auf Finanzen
Eine Mischung aus "toller Urlaub" und "aufsparen. Einmal richtig weit weg und das für minimum 6 Wochen und den Rest an der Börse anlegen und hoffen, dass es sich schnell weiter vermehrt
Mein Vater war vor mehreren Jahren auf Madagaskar und das ohne Reisegruppe (er war damals schon über 60). Er kann nur etwas Englisch und kam trotzdem wunderbar durch. Von der Insel war er restlos begeistert, speziell von den Leuten, die sich noch nicht vollständig auf die Touristen eingerichtet hatten.
Viel Spaß baerbele
Klar, war das die richtige Entscheidung - und die kam eher zu spät als zu früh.
Für mich ist aber im aktuellen Kurs von über 60 € die Trennungsprämie bereits gut eingepreist und damit Daimler derzeit kein Kauf mehr. Da hätte man eher einsteigen müssen, was ich aber auch verpasst habe;-)
Hallo arminius,
von Tchibo gibt es tatsächlich auch eine Anleihe, die in der faz recht gut bewertet wurde:
http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc~E085C125D32CF4683B095B8416C5B68CA~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Allerdings ist diese Anleihe nicht neu, sondern aus dem Jahr 2004. Und seitdem ist Tchibo wohl nicht mehr ganz so erfolgreich mit seinen Geschäftsmodellen. Aktuell wirft sie 4,9 % ab (Kupon bei 4,5%) - Laufzeit noch bis 2014 - aus meiner Sicht kein Muss dort einzusteigen.
Grüße baerbele
Machen wir uns nichts vor - klar ist das so! Da kann man dazu stehen wie man will. Der Arzt kriegt mehr Geld für Private Patienten und deswegen liegt es nahe, dass Private besser behandelt werden. Wenn es nur um eine halbe Stunde warten geht, kann ich damit leben. Aber meine Befürchtungen für die Zukunft gehen da erheblich weiter, speziell was teurere Behandlungen angeht.
Aus eigener Erfahrung geht das schnell und effektiv nur mit einem "Sichtschutz" - nach dem Motto "aus den Augen, aus dem Sinn".
Also Sichtschutz pflanzen oder einen Sichtschutz aus Holz bauen. Ist nicht die schönste Lösung aber in dem von dir geschilderten Fall eventuell die Beste.
Ich habe mal gelesen in "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken", dass der Mann nachts immer zur Tür hin liegt und auch zur Tür hin schaut, um die "Höhle" verteidigen zu können (sozusagen ein Relikt aus der Steinzeit). Wenn du als Mann nach innen zur Frau schauen würdest, würdest du quasi deinen Rücken ungeschützt nach außen legen. Grüße baerbele
Denke mal, weil das technisch gar nicht möglich wäre bzw. mit viel zu hohen Kosten verbunden wäre. Wenn jeder Fleck der Erde sozusagen live im Blick eines Satelliten wäre - da bräuchte man wohl deutlich mehr Satelitten. Von der Datenmenge mal ganz zu schwiegen.
Trotzdem finde ich google earth einen genialen Service!