Haha ich weiss es nicht aber mir gehts genau so mit Liegestützen. Gehe auch 2 mal die Woche zum Krafttraining aber ich bekomme das einfach nicht hin.

...zur Antwort
Kann man für den Kuchen was anderes benutzen als Marzipan?

Hi. Ich will für den Geburtstag meines kleinen Bruders einen Minecraft Kuchen backen. Dort steht, dass man Marzipan für den Überlag braucht. Kann man auch was anderes verwenden, da er Marzipan nicht mag? Vielleicht Fondant oder so?

Lg.

Ach und für die, die das Rezept wollen:

Minecraft-Kuchen
  • Natürlich kann man einen Minecraft-Kuchen auch in der Realität herstellen. Das Ganze ist allerdings ein bisschen komplizierter als im Spiel. ;) Ich sage euch, welche Zutaten ihr dafür benötigt und wie man ihn zubereitet.
Zutaten
  • Kuchen
  • 250 gr Butter
  • 250 gr Zucker
  • 4 Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 300 gr Mehl
  • 75 gr Kakaopulver
  • 3 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 275 ml Milch
  • Schokoladenbuttercreme
  • 100 gr Zartbitterschokolade
  • 150 gr Butter
  • 200 gr Puderzucker
  • Verzierung
  • 400 gr Marzipan
  • Lebensmittelfarbe (rot)
  • Puderzucker
  • Außerdem benötigt ihr noch zwei viereckige Backformen, am besten etwas größer als 20 cm.
Zubereitung
  • Für die Zubereitung der Zutaten und den Backvorgang solltet ihr knapp zwei Stunden einplanen. Mit etwas Übung geht es natürlich auch schneller.
  • Kuchen
  1. Heizt den Backofen auf 180 Grad vor.
  2. Fettet die Backformen ein und bestäubt sie anschließend mit Mehl.
  3. Butter und Zucker schaumig rühren.
  4. Danach Eier und Vanilleextrakt gut unterrühren.
  5. Nehmt euch eine zweite Schüssel zur Hand.
  6. Hier Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermengen und durchsieben.
  7. Mischung und Milch langsam und abwechselnd unter den Teig geben.
  8. Teig auf die beiden Backformen verteilen.
  9. Den Kuchen backt ihr zunächst 30-40 Minuten, bis der Teig schön fluffig ist.
  10. Danach Kuchen auf eine geeignete Oberfläche stürzen (erst wenn etwas abgekühlt).
  • Buttercreme
  1. Schmelzt die Schokolade in einem Wasserbad.
  2. Butter Locker und cremig schlagen.
  3. Nach und Nach beim Schlagen Puderzucker hinzugeben.
  4. Geschmolzene Schokolade hinzugeben und noch einmal gut aufschlagen.
  • Verzierung
  1. Bestreicht eine der beiden Kuchenhälften mit der Schokocreme und setzt das andere Stück obendrauf.
  2. Den Kuchen jetzt komplett mit der Creme einstreichen - ein wenig Creme sollte noch übrig bleiben.
  3. Färbt nun ein größeres Stück Marzipan mit der Lebensmittelfarbe rot. Hier müsst ihr mit der Menge der Farbe und des Marzipans etwas experimentieren.
  4. Mit dem Rest des Marzipans macht ihr ein Quadrat in der Größe des Kuchens und legt es darauf.
  5. Nun braucht ihr noch vier Marzipanstreifen mit den Maßen 20 cm (je nach Formgröße) * 3 cm.
  6. In die Streifen schneidet ihr noch drei Rechtecke (auf einer Seite)
  7. Die Streifen nun an die Seiten des Kuchens kleben, mit den Rechtecken nach unten.
  8. Marzipan auf dem Kuchen mit den Seitenstreifen zusammendrücken.
  9. Das Rote Marzipan benutzt ihr nun noch, um rote Rechtecke herzustellen und auf dem Kuchen zu verteilen.
  • Fertig. Guten Appetit!
...zum Beitrag
Ja (Bitte schreiben was man anstatt Marzipan verwenden kann!)

Ja fondant geht sogar besser, weil das nicht so schnell verreisst wie marzipan:) sonst gibt es auch massa ticino. Kannst mal googeln, arbeite immer mit dem um Torten zu überziehen. :)

...zur Antwort

Guten Tag :)

also ich habe auch Naturlocken und ich weiss, es ist kompliziert und zeitaufwändig eine schöne Frisur zu bekommen. Aber ich mache dies folgendermassen:

meistens dusche ich auch am Abend. Ich benutze ein Shampoo und eine feuchtigkeitsspendende Spülung, die ich ca 3-5 Minuten während dem Duschen einwirken lasse. Wenn ich die Spülung drinnen habe kämme ich meine Haare durch -> das ist der einzige Moment wo ich meine Haare kämme. (Wenn wir unsere Locken kämmen wenn sie trocken sind, gehen sie logischerweise kaputt und wir haben einfach einen Busch auf dem Kopf 🙄 )

Binde meine Haare beim einwirken der Spülung zusammen. Dann spüle ich sie aus und tupfe meine Haare trocken, nicht reiben.

wenn sie nicht mehr tropfen benütze ich Haaröl und eine Lockencreme oder manchmal auch Schaum, um sie zu definieren. Danach gehe ich mit nassem Haar schlafen, die Frisur ist am nächstem Tag, zumindest bei mir, erstaunlich gut.
Wenn ich sie trocknen lasse, wenn ich zu Hause rumstehe oder sitze werden Sie bei mir einfach weniger voluminös.
wenn ich meine Haare föhne benutze ich auch einen Difusor-Aufsatz. Föhne kopfüber, das gibt auch ein schöneres Volumen.

waschen tue ich meine Haare jeden 2. Tag, nur aus dem Grund, dass wir unser Haar nich so einfach mal kämmen können, wie das Frauen mit glattem Haar können.
kannst gerne noch nachfragen beantworte dir gerne Fragen wenn ich noch helfen kann. Hatte auch eine Phase wo ich überhaupt nich klarkam mit meinen Haaren.

...zur Antwort

ich hatte dieses Problem auch. Habe dann mehr oder weniger regelmässig Liebeskugeln getragen und nach einiger Zeit konnte ich Vaginale Orgasmen bekommen. :)

...zur Antwort

Sunset lover?

...zur Antwort

Es tönt ein bisschen so wie du fragst wo du mit Polizisten kiffen kannst ohne Stress zu bekommen 🙈

...zur Antwort

Äh anzeigen würde ich sie nicht. Aber evt nochmals das Thema mit ihr ansprechen?

...zur Antwort

365 beginnt mit so einer melodie. Könnte aber auch total falsch liegen. Gibst du mir ein Feedback? :)

...zur Antwort

Das hatte ich auch schon. Manchmal so Phasenweise. Ich weiss fühlt sich so unerfüllt an oder? Aber ich kann dir sagen das es wieder ändern wird. Spätistens wenn wieder wunderbares Frühlingswetter ist!

Lass dich nicht runterkriegen! :)

...zur Antwort
Nein

Also für mich wäre das der absolute Horror!

Ich mag das überhaupt nicht, niemals könnte ich eine Beziehung so eingehen, bin da sehr eitel. weiss auch nicht genau wieso aber ich bin völlig Anti Drogen und alles ähnliche.

Hätte das Gefühl das dann nicht der Wahre *name des Jungen* neben mir steht. Einfach dass er dann verändert ist in dem Zustand. Kompliziert, aber hoffe du verstehst was ich meine. :)

...zur Antwort