Erstaunlich, dass eine Person, die sich derart verhält, dich als „hässlich“ und „ekelhaft“ bezeichnet, neben offenbar weiteren Beleidigungen und persönlichen Angriffen.
Ich bitte dich darum, ihr diese Macht zu entziehen. Sie hat diese Macht nämlich nur so lange, wie du sie ihr indirekt überlässt. Unterbrich das sofort, auch wenn es sicherlich unglaublich schwer für dich sein muss.
Lass diese widerlichen Worte von ihr an dir abprallen. Geh in dich und stell dir vor, wie du deine ganz persönliche Schutzwand erstellst; in deiner liebsten Farbe, gemacht aus der Struktur, die du als besonders abwehrend ansiehst.
Ich bin sehr froh darüber, dass solch ein „Mensch“ (in Anführungszeichen, da sie sich unmenschlich verhält), nicht länger mit dir befreundet ist. Du verdienst eine bessere Freundin, vor allem eine beste.
Wenn sie dein Vertrauen derzeit missbraucht und Privates von dir preisgibt, sagt das etwas über ihre Persönlichkeit aus – nicht über deine.
Ich weiß nicht, was vorgefallen ist, aber das brauche ich auch gar nicht, um zu wissen, dass sie keinerlei Recht besitzt, um diesen Einfluss auf dein Leben zu nehmen/haben.
Du wurdest monatelang im Mutterleib getragen, wurdest geboren, hast dieses Leben geschenkt bekommen, wurdest großgezogen und wirst so Gott will noch viele Jahre vor dir haben. Selbst tausend weitere schlechte Worte aus ihrem Mund wären es nicht wert, dass du dir selbst auch nur ein Haar krümmst, meine Liebe.
Ich glaube dir, dass es weh tut. Ich kenne den Schmerz gut, den Menschen ihresgleichen zufügen. Aber du bist viel zu kostbar, um dir deshalb Schaden zuzufügen. Ich bitte dich, nie mehr auch nur an so etwas zu denken.
Gott sei Dank hast du es überlebt.

Ich rate dir dazu, kein Wort mit ihr zu sprechen. Wenn du ihr sagen würdest, was ihr Verhalten in dir und in deinem Leben ausgelöst hat, würdest du sie damit nur füttern. Solche Personen nutzen wunde Punkte nur, um quasi noch mehr gegen einen in der Hand zu haben. Lass es lieber.
Wäre ich du, würde ich stattdessen mit dem Menschen darüber reden, dem ich am meisten vertraue, obwohl Kraft und Mut dazugehören.

Ich werde für dich beten, da ich weiß, dass es Gott gibt, der dich liebt und für dich sorgen wird, wenn du ihn lässt. Du kannst dich auch jederzeit an ihn wenden, ihm alles anvertrauen und überlassen, das du selbst nicht tragen kannst. Falls du dich nicht überwinden können solltest, mit einer Person darüber zu reden, kannst du stattdessen zu ihm sprechen. Er wird dich hören und dich stärken, das versichere ich.

Dieses Individuum, das beinahe dein Leben auf dem Gewissen gehabt hätte, würde ich persönlich anzeigen.
Das lass dir am besten ganz in Ruhe durch den Kopf gehen, wenn du dich hoffentlich gänzlich erholt haben wirst.

Ich wünsche dir alles Gute, von ganzem Herzen. 🤍

...zur Antwort

Bei dem, was du beschrieben hast, hat er es nicht verdient als „Kollege“ von dir benannt zu werden.
Es ist dein gutes Recht, ihm auf andere Weise Grenzen in Bezug darauf, wie er mit dir umgeht, zu setzen, wenn er nicht auf deine Worte hörte.
Es ist nicht so, dass du direkt zu der Schulleitung gegangen wärst, sondern zuerst sagtest du ihm direkt, was du davon hältst und dass er damit aufhören solle.
Er braucht sich also nicht darüber zu wundern, dass du daraufhin jemanden hinzugezogen hast.
Mach dir keine Vorwürfe, auch wenn du es sicherlich lieber mit ihm alleine geklärt hättest. Manche verstehen es leider erst, wenn eine außenstehende Person sich dazu äußert.
Du bist nichts von dem, was er zu dir gesagt hat. Und dir wird nicht das passieren, was er für dich gehofft hat. „Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.“ Dies gilt auch bezüglich verbaler Angriffe.
Fühl dich nicht schlecht. Sei stattdessen stolz auf dich, da du für dich selbst eingestanden bist.
Ich bin stolz auf dich und hoffe sehr, dass von nun an ein anderer Umgang für dich herrschen wird.
Alles Gute. 🙏🏻

...zur Antwort

Warum fragst du dich, was andere darüber denken? Ist es Neugierde, möchtest du quasi Gleichgesinnte finden oder trifft meine Vermutung etwa zu, dass deine Selbstsicherheit diesbezüglich abhängig von der Meinung anderer Personen ist?
Die sollte dich nämlich nicht interessieren. Außer du würdest eine potenzielle Partnerin kennenlernen, bei der du damit eventuell Unwohlsein auslösen könntest.
Dich sollte nur beschäftigen, jemanden zu finden, den diese Vorstellungen gleichermaßen wie dich erregen.
Mir gefallen deine Beschreibungen beispielsweise überhaupt nicht, wenn ich ehrlich zu dir bin. Spielt das eine Rolle? Nein. Objektiver betrachtet kann ich dir sagen, dass ich deine Vorlieben nicht der Norm zuordnen würde. Sie sind sicherlich spezieller, aber wenn ich erneut aus meiner Sicht darauf antworte, dann möchte ich erwähnen, dass ich speziellere Neigungen viel interessanter finde als das, was als „normal“ gilt. Wer bestimmt außerdem schon, was sexuell normal wäre und was nicht. Solange es dich befriedigt, du dir keinen Schaden zufügst und vor allem keine anderen Menschen verletzt, besteht kein Problem. Mach dir nicht so viele Gedanken.
Frag vor allem nicht Leute, die dich als Person rein gar nicht kennen, ob es normal sei.
Es ist alles gut!

...zur Antwort

Liebe Viktoria,

ich bitte dich eindringlich, dieses Gedankenkarussell (sofort) anzuhalten.
Du kannst mir glauben, dass ich nur zu gut weiß, wie es sich anfühlt, wenn man schlichtweg keine Kraft mehr hat.
Du bist viel zu kostbar, um dir wegen solcher Umstände selbst Schaden zuzufügen.
Erst recht wäre es keine Erlösung für deine Seele, deinem Leid vermeintlich ein Ende zu setzen, indem du dein Leben beendest.
Wenn ich mich nun seit drei Jahren nicht mehr selbst verletzt habe, wird dir das auch gelingen. Für einen kurzen Moment wirkt es wie ein Ventil, wodurch eine Abhängigkeit davon entstehen kann, aber in Wahrheit verletzt man sich nachhaltig, wenn man seinen Körper verletzt.
Du bist eine sehr junge Frau, die sicherlich noch so viel vor sich haben wird.

Wenn ich ehrlich sein soll, dann hat mich in meinem Leben in den letzten Jahren ausschließlich mein Glaube davor bewahrt.
Darum gebe ich dir an dieser Stelle den besten Rat, den man einem Menschen in Not überhaupt geben kann: Wende dich an Jesus Christus. Bitte in seinem Namen um neue Kraft. Geh in Gedanken zu Gott, auch wenn du ihn vielleicht noch gar nicht kennen solltest. Versuch es. Du kannst rein gar nichts verlieren. Ein Versuch sollte es wert sein. Ich verspreche dir, dass es dich erleichtern wird, sofern du auch nur einen Funken aufbringen können wirst, der dem eine Chance gibt.

Abgesehen davon empfehle ich dir, dich der Person gegenüber zu öffnen, der du am meisten vertraust.
Diese Person kennt dich höchstwahrscheinlich gut genug, um angemessen für dich da sein zu können.

Gib niemals auf.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen nur das Beste. Du wirst diese Strecke überwinden, wenn du durchhältst.

...zur Antwort

Ich persönlich würde mich höchstwahrscheinlich dafür entscheiden, ein Spiegel zu sein, da ich Spiegel grundsätzlich faszinierender als Fenster finde.
Mich fesselt beispielsweise der Anblick, wenn sich Spiegel in Spiegeln spiegeln.
Manchmal wirken Spiegelbilder zudem wie eigene Dimensionen auf mich.
Ein gegenüber von einem Fenster platzierter Spiegel zeigt das Bild, dessen Rahmen der Fensterrahmen ist. Ein Fensterglas spiegelt hingegen nur minim.
Spiegel sind für gewöhnlich zwar zerbrechlicher, doch ihre Ruhe macht dies wett. Sie werden nicht halb geöffnet, geschlossen, ganz geöffnet und wieder geschlossen.
Als Spiegel sähe ich Standbilder sowie Bewegungen.
Ein Fenster erscheint mir recht abhängig von dem Ausblick, den es ermöglicht, wenn man offen oder geschlossen durchblickt, während mir ein Spiegel freier vorkommt.
Ich habe unzählige Gedanken zu dieser Frage in meinem Kopf, doch belasse es bei den genannten Aspekten.
Ich wäre (kurz gefasst) viel lieber ein Spiegel.

...zur Antwort