Hallo jfsmc,

Ich hatte beidseits eine schwere HD und bei mir wurden schon beide Hüften mittels Chiari umgestellt und ich bin sehr zufrieden :)

Es gibt zwei Methoden der Beckenosteotomie: Triple und Chiari.

Ich persönlich bin von der Chiari überzeugt. So aheb ich es damals gemacht:

Gezielter Muskelaufbau an Bauch, LWS und Rumpf vor der OP. OP dauert ca. 1h, danach 1 Woche Krankenhausaufenthalt, liegen ca. 1-2 Tage, je nach Wunde. Entlastung des Beins für ca. 4 Wochen, danach langsamer Aufbau der Belastung. Bei Chiari ist ambulante Physiotherapie oder REHA-Klinik möglich. REHA-Klinik würde ca 4 Wochen dauern, danach weiter mit ambulanter Physio. Bis man wieder gerade ohne Krücken gehen kann sollte man schon mit 2-3 Monaten ab OP rechnen.

Wenn du noch Fragen hast, schick mir einfach eine Anfrage ;)

LG

...zur Antwort
Brauche ich eine Tripleosteotomie wegen meiner Hüftdysplasie?

Hallo, ich bin 17 und weiblich. Im Oktober 2013 wurde bei mir durch ein MRT eine beidseitige Hüftdysplasie daignostiziert. Recht ist diese nur leicht, links jedoch in der "Grauzone" zu einer OP (Tripleosteotomie). Eingentlich hätte ich im Herbst ein Kontroll-MRT machen lassen sollen, jedoch hatte meine Mutter zeitlich und nervlich keine Möglichkeit, mit mir dort hin zu gehen (private und gesundheitliche Probleme). Vor zwei Jahren gab es noch keine Anzeichen für Arthrose. Physiotherapie bekomme ich keine (aus mehreren Gründen) und Einlagen trage ich schon seit ca. 5 Jahren.

Seit 2 Jahren habe ich unregelmäßig leichte Schmerzen, die bei stärkerer Belastung und nach längerem Stehen, Sitzen und Gehen auftreten. Seit ca. einem halben Jahr, werden diese jedoch regelmäßiger und etwas stärker. Dazu kommen noch linksseitige Knieschmerzen (Patellasehne), die ich jedoch mit einer Bandage gut im Griff habe.

Nun wollte ich wissen, ob jemand schon Erfahrung mit einer Hüftdysplasie hat und wann diese OP bei demjenigen gemacht wurde. Vielleicht könnt ihr mir auch Tipps geben, dass ich noch nächstes Schuljahr mein Sportabitur machen kann (4-stündig in der Schule), wie ich die Schmerzen "im Griff halten" kann. Ich habe nämlich Angst, dass sich diese so sehr verschlimmern, dass ich kein Sport mehr machen kannn und umwählen muss. Gesundheit geht natürlich vor, aber ich kann bzw. will das nicht auch noch meiner Familie zumuten, da meine Schwester schon sehr krank ist und sie deshlab sehr oft zu Ärzten muss. Ist eine OP jetzt schon nötig oder kann ich noch abwarten. Ich weiß, dass Ferndiagnosen nicht sinnvoll sind, aber ich bräuchte trotzdem euern Rat. Außerdem kann niemand vorhersagen, wann bzw. ob meine Schmerzen sich verschlimmern, aber vielleicht könnt ihr das doch mit meinen Krankheitsverlaufbeschreibungen. Ich weiß, dass ich unbedingt das Kontroll-MRT machen lassen sollte, aber vorher frage ich hier. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. LG, sportyLB98

...zum Beitrag

Hallo sportyLB98,

bei mir wurde mit ca. 22 beidseitige schwere HD festgestellt, mittlerweile wurde beide Seiten bei mir operiert.
Deine Symptome klingen sehr ahnlich wie bei mir damals.

Wenn du schon solche Schmerzen hast, würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, nochmal zu einem Orthopäden (oder auch zu mehreren) zu gehen und dich beraten zu lassen. Denn dann hast du wirklich eine schwere Form, der Knorpel und das komplette Gelenk wird unterversogt und du könntest in wenigen Jahren eine Arthrose entwicklen, dagegen kann man dann nicht mehr unternehmen...

Das einzige was du vorher versuchen kannst, sind geielte Muskelübungen für LWS, Bauch, Rumpf usw. Wenn die Muskeln dort stark sind könnten sie die HÜfte besser stabilisieren und deine Schmerzen könnten etwas nachlassen, ist aber bei so einer schweren Form unwahrscheinlich...

Du kannst mir gerne eine Anfrage schicken, wenn du gerne genauer darüber reden würdest. Viel Glück und LG

...zur Antwort

Hallo Edi93,

Es gibt mehrere OP-Methoden bei Hüftdysplasie. Die Triple-Beckenosteotomie wird am häufigsten verwendet, dabei wird an 3 Stellen (deshalb triple) der Knochen durchbrochen und es gibt die Beckenosteotomie nach Chiari, die ich persönlich besser finde.

Ich selbst hatte beidseits eine schwere HD und wurde schon an beiden Seiten mittels Chiari operiert. Die OP dauert ca. 1h, es wird 1 Schnitt gesetzt (Hüfte vorne), hier wird der Hüftknochen mittls Hammer und Meißel durchgeschlagen, umgestellt und mit einer Schraube fixiert. Krankenhausaufenthaltca. 1 Woche, ca 4 Wochen entlastung des Beins, danach langsames aufbauen der Belastung.

Leider wurden meine Erfahrungsberichte gelöscht, aber du kannst mir gerne eine Anfrage schicken wenn du noch Fragen hast. LG

...zur Antwort

ich sehe schon, ich hätte die frage anders formulieren müssen.... also wenn hier jemand seinen hund mittels hundebox (gekauft, angefertig usw) oder netz in einem fiat grande punto transportiert, bitte melden ich würde gerne erfahren wie zufrieden ihr seit und welche kritiken ihr habt. welche box evtl gut oder schlecht ist, und wie viel ihr für eine anfertigung gezahlt habt. danke

...zur Antwort

hallo,

ich habe beidseitge hd, und wurde rechts bereits operiert.

eigentlich sagt man bei hd, dass man keine "hüpfenden" sportarten mehr mache darf / sollte. dazu gehört alles wobei man laufen oder springen muss.

aber aus eigener erfahrung kann ich sagen, wenn man immer gezieltes training macht und den rumpf mit muskelübungen stärkt, kann man auch langsam versuchen wieder eine dieser sportarten zu machen. allerdings nur solange es schmerzfrei geht! man muss sich auch darüber im klaren sein, das es wahrscheinlich nicht sehr gut fürdas eh schon geschwächte gelenk ist.

lg

...zur Antwort

hallo,

ich bin jetzt 25 jahre alt und bei mir wurde vor ca 3 jahren eine beidseitige schwere hd festgestellt. rechts wurde ich vor 3 jahren operiert, links kommt jetzt im märz dran.

ich finde es gut, das ihr zum spezialisten geht und euch umhört. leider wird bei vielen kindern die hd übersehen, und dann kommt man meist er zufällig drauf wenn sie schon älter sind. ein guter orthopäde wird bei der untersuchung verschiedene röntgenbilder in verschiedenen stellungen machen (liegend und stehend) und danach eine klinische untersuchung an eurer tochter machen und mit ihr sprechen. ob jetzt operiert werden muss oder nicht, kommt auf die art der hd an. wenn sie so schlimm ist wie bei mir, heißt das, dass der knorpel im gelenk unterversorgt ist, wenn hier nicht operiert wird hat man zuerst leichte, dann immer schlimmere schmerzen, der knorpel wird langsam kaputt und zum schluss hat man mit spätestens 30 jahren eine arthrose, die bekommt man dann nicht mehr weg.

das deine tochter ein bein nach innen dreht, kann auch von der hd sein. bei mir war auch eine leichte drehung nach ihnen und ich hatte probleme mit den knien, das ist jetzt ziemlich weg.

ich denke ihr seit aus deutschland, dort kenne ich leider keine guten orthopäden, ich könnte euch nur für österreich einen tipp geben.

ich habe meine erfahrungen mit hd hier aufgeschrieben: http://www.gutefrage.net/tipp/meine-erfahrungen-mit-hueftdysplasie-verlauf-op-heilungsprozess-teil-1

falls du noch fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben oder eine anfrage schicken.

alles gute euch und eurer tochter!

...zur Antwort

hallo,

ich habe hd bds und wurde rechts bereits operiert, links kommt jetzt im märz.

die rückenbeschwerden können wirklich von der hd kommen, das ist von mensch zu mensch unterschiedlich, bei manchen strahlen die schmerzen auch in den unterbauch aus. auch fuß-fehlstelungen können damit zusammenhängen.

ich würde dir raten zu einem spezialisten zu gehen (orthopäde der sich damit auskennt) und regelmäßige kontrollen der hüfte zu machen, da es sein kann, dass der knorpel unterversorgt wird, und dann kann man später auch arthrose bekomme, die bekommt man dann nicht mehr weg.

ich habe meine erfahrungen hier aufgeschrieben: http://www.gutefrage.net/tipp/meine-erfahrungen-mit-hueftdysplasie-verlauf-op-heilungsprozess-teil-1

wenn du fragen hast kannst du mich gerne anschreiben oder eine anfrage schicken. lg

...zur Antwort

hallo,

ich habe selbst hd bds aber schon eine schwerere form und wurde rechts bereits vor ca. 3 jahren operiert, links kommt jetzt im märz dran.

ich würde dir auch raten, dich bei anderen ärtzen umzuhören, welcher orthopäde gut auf diessem gebiet ist (ich könnte höchstens einen tipp für österreich abgeben). aber wenn du bereits schäden am knorpel hast, ist sehr wahrscheinlich, das eine op das beste wäre, da es sonst in kurzer zeit zu arthrose kommen kann.

ich habe meine erfahrungen hier aufgeschrieben: http://www.gutefrage.net/tipp/meine-erfahrungen-mit-hueftdysplasie-verlauf-op-heilungsprozess-teil-1

wenn du fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben oder eine anfrage schicken.

alles gute und lg

...zur Antwort

hallo,

ich hoffe du hast einen physiotherapeuten an deiner seite, denn zu anfangs sollte man die übungen eh nicht alleine machen.

ich habe hd bds und wurde rechts schon operiert, und bei mir knackt es auch oft. einfach erklärt sind das meistens sehnen oder muskeln die am gelenk hängen bleiben und dann plötzlich drüber springen.

ich habe meine erfahrungen hier aufgeschrieben: http://www.gutefrage.net/tipp/meine-erfahrungen-mit-hueftdysplasie-verlauf-op-heilungsprozess-teil-1

falls du fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben =) lg

...zur Antwort

hallo,

es tut mir erstmal wirklich leid, dass es dir so schlecht geht. ich habe ebenfalls eine hd bds, die damals von meinem kinderarzt übersehen wurde, und wurde rechts bereits operiert, links folgt jetzt im märz.

es ist so: die hüftdysplasie wird wird seit ca. 25-30 jahren bei babies mittels untraschall nachgewiesen (winkel des oberschenkel-kopfes wird gemessen) wenn der nicht passt bekommen die kinder eine spreizhose. bei mir steht deshalb im mutter-kind-pass bei jedem untraschall "ohne befund" dabei, also hat er es leider übersehen, da man sich eine hüftdysplasie nicht im laufe des lebens aneignen kann.

ob es etwas bringt diesen arzt zu verklagen, kann ich persönlich nicht sagen, ich könnte mir allerdings vorstellen das es schwierig wird.... erst sobald mehrere personen mit dem selben problem da sind, dürfte es leichter werden.

eine frage die sich mir stellt: vielleicht solltest du auch mal andere orthopäden aufsuchen, wenn du schon 3 mal operiert wurdest, und keine besserung in sicht ist, da was nicht stimmen. also ja es ist sicher, dass leute die eine hd haben und operiert werden, den rest ihres lebens leichte schmerzen haben können / werden, und auch immer bestimmte muskelübungen machen müssen, aber bei dir klingt das so als wäre es noch schlimmer als vorher.

mfg

...zur Antwort

hallo,

du solltest auf jeden fall "hüpfende" sportarten meiden (z.b. joggen, hand-, fuß-, basketball usw.)

solange dir der spagat oder schneidersitz keine schmerzen bereitet, kannst du es machen, allerdings kann es bei solchen erkrankungen leichter dazu kommen dass der oberschenkelkopf aus der hüftpfanne hüpft, also luxiert. also würde ich diese übungen sehr vorsichtig ausführen, wenn du das gefühl hast das etwas nicht stimmt.

auf jeden fall solltest du deine hüft regelmäßig beim arzt kontrollieren lassen, da es zu einer unterversorgung des knorpels kommen kann, wenn deine hüftpfanne verkleinert ist.

ich habe meine erfahrungen mit hd hier aufgeschrieben: http://www.gutefrage.net/tipp/meine-erfahrungen-mit-hueftdysplasie-verlauf-op-heilungsprozess-teil-1

wenn du noch fragen hast, kannst du mir gerne schreiben =) lg

...zur Antwort

hallo,

nein leider kann eine hd nicht durch den sturz geheilt sein =)

du solltest, wenn es bei dir diagnostiziert wurde, zur kontrolle gehen.

ich habe beidseitige hd, rechts bereits operiert, links wird im märz gemacht. ich habe meine erfahrungen hier zusammen geschrieben:

http://www.gutefrage.net/tipp/meine-erfahrungen-mit-hueftdysplasie-verlauf-op-heilungsprozess-teil-1

falls du noch fragen hast schreib mich einfach an =)

mfg

...zur Antwort

hallo angelina,

ich habe auch beidseitige hd, wurde rechts bereits operiert, links wird im märz gemacht. ich habe hier meine erfahrungen zusammen geschrieben:

http://www.gutefrage.net/tipp/meine-erfahrungen-mit-hueftdysplasie-verlauf-op-heilungsprozess-teil-1

wenn du noch mehr fragen hast, schick mich einfach eine anfrage, ich helfe dir gerne weiter =)

mfg

...zur Antwort

hallo

super das du abnehmen möchtest, und das du schon etwas geschafft hast =)

ernährung: du solltest nicht hungern, und nicht ganz auf kohlenhydrate verzichten. tausche "helle" produkte gegen "dunkle": vollkornbrot, -nudeln usw. viel obst und gemüse, samen, nüsse und eiweiß. statt butter, schmalz usw. lieber öle verwenden. wenn möglich am abend auf kohlenhydrate verzichten.

sport: wenn du untrainiert bist solltest du mit 3mal pro woche ausdauertraining starten und das min. 30-45 minuten im richtigen pulsbreich (kann man beim arzt, oder sportwissenschaftler bestimmen lassen, oder über eine pulsuhr) sonst wird kein fett verbrannt. dann solltest du auf alle fälle min. 2-3 pro woche krafttraining machen. hier sollte dir auch zuerst man ein profi zeigen wie es richtig geht. dann schmilzt das fett schneller, dein körper wird schön geformt und man ist fiter.

wenn du noch fragen hast, helfe ich dir gerne weiter =) lg

...zur Antwort

hallo,

du soltest auf keinen fall nur eiweiß essen. such dir einen guten mix aus obst, gemüse eiweiß und "guten" kohlenhydraten. z.b dunkles brot, kartoffeln, usw.

3 mal die woche sport ist super (min 30. - 45. min) , auch min 3 die woche muskeltraining wäre gut, dazwischen immer 1-2 tage pause machen, dann erst wieder kraft.

wichtig beim krafttraining: lass dich von einem profi wegen der übungen beraten, da es z.b. sehr wichtig ist, das man auch den rückentrainier, wenn man bauchmuskeltraining macht, sonst bekommt man bald rückenprobleme. übungen sollten immer max. 15-20 pro satz wieder holt werden und beim letzten mal sollte es dir schon richtig schwer fallen z.b. den 15 liegestütz zu machen. die sätze kannst du dann insgesamt 1 oder 2 mal wiederholen.

wünsche dir viel erfolg, und falls du noch fragen hast melde dich. lg

...zur Antwort

hallo,

ich würde dir empfehlen 2-3 mal pro woche muskeltraining zu machen und dazwischen ausdauer training (min. 30 minuten).

auf fleisch solltest du in keinem fall verzichten! wenn du deine nudeln auch noch gerne essen möchtest, versuche doch mal vollkorn-nudeln und verwende nicht zu fetige saucen.

wenn du noch fragen hast frag einfach.

lg

...zur Antwort

hallo,

natürlich gibt es ungesunde tierische lebensmittel, aber im prinzip sind tierische lebensmittel ernährungswissenschaftlich sehr wertvoll und die darin enthaltenen stoffe werden vom körper sehr gut aufgenommen (z.b. eisen, vit b12) die können von veganern nicht so gut resorbiert werden.

aber der gesunde und richtige mix machts =)

lg

...zur Antwort

hallo,

ich glaube auch nicht, dass man das so einfach sagen kann. man müsste sich die ernährung des vegetariers / veganers ansehen und dann beurteilen.

wissenschaftliche Bewertung:

ovo-lacto und lacto-vegetarier ernähren sich bei richtiger lebensmittelauswahl vollwertig (genug eiweiß, mineralstoffe, vitamine und ballaststoffe) man sollte sich hier aber regelmässig kontrollieren lassen z.b. auf vit b 12, das kann verrringert sein.

veganer: nicht mehr vollwertig, zu wenig eiweiß, vitamine, calcium und eisen. natürlich behaupten dann viele, dass z.b. eisen in sehr vielen getreide.sorten steckt. ja stimmt aber der mensch war von der natur aus nicht als "pflanzenfresser" gedacht und nimmt daher stoffe aus tierischen produkten viel besser auf, da sie unserer eigen struktur sehr ähnlich sind. veganismus ist für gesunde leute für kurze zeit okay, bei kinder und älteren leuten, sollten es nicht machen.

lg

...zur Antwort

hallo,

ich stimme dem arzt zu. in der regel macht man dann eine lactose- und fructose- freie diät und nach 1 bis 2 wochen kann man alle paar tage mal ein produkt probieren, und schaut wie es einem damit geht.

hier könntest du mal schauen: http://www.bva.at/portal27/portal/bvaportal/channel_content/cmsWindow?action=2&p_menuid=6596&p_tabid=5&p_pubid=11548

ich würde mir eine liste machen, was ich bei welcher intoleranz essen darf, und das abgleichen, wenn dir zu wenig übrig bleibt, müsstest du auf lebensmittel zurückgreifen wo nur sehr wenig von dem stoff drinnen ist.

lg

...zur Antwort

hallo,

ja meditation kann wunder berwirken =)

sie kann bei sehr vielen problemen helfen:

anspannung, angst, stress, zu hoher blutdruck und cholesterinspiegel, emotionale probleme usw.

und bringt: aufmerksamkeit, konzentration, klares denken, kreativität, leistung, selbstkenntnis, selbstakzeptanz, freude, liebe, spontanität, tiefes empfinden usw.

ich habe vor einigen jahren mit dem meditieren begonnen, weil es mir emotional nicht gut ging, und es hat mir sehr geholfen. ich habe mir vorgenommen es jeden tag zu machen, aber leider bin ich doch oft nachlässig gewesen, trotzdem hat es mir sehr gut getan, und seit einigen wochen schaffe ich es regelmässig.

es gibt gute anleitungen und bücher. meditation sollte bequem sein daher kann man verwendet, was einem gut tut. ich bin früher immer im lotussitz gesesen, da ich es aber wegen einer op nicht mehr kann verwende ich ein kissen, ich habe aich kerzen und eine buddha-statue und lasse auch oft musik im hintergrundlauf.

versuch es einfach mal, und gestalte es so wie es dir am besten gefällt =)

lg

...zur Antwort